Liste der Wappen der Szlachta
Die Wappengemeinschaft ist eine Organisationsform des polnischen Adels. Mehrere Familien wurden unter einem Wappen vereint, wobei im Gegensatz zu schottischen Clans Blutsverwandtschaft keine Voraussetzung war. Mitglieder in Wappengemeinschaften konnten nur Adelige werden, eine Familie konnte durchaus auch mehreren Wappengemeinschaften angehören.
Das polnische Wort für Wappen, Herb, bedeutet Erbe. Der Erhalt des Erbes (Besitzes) war in der polnischen Wappengemeinschaft das Hauptziel.
→Liste der polnischen Wappengemeinschaften
A
Name | Alternative Namen | Wappen |
---|---|---|
Abdank | Abdaniec, Abdanek, Abdank, Awdancz, Awdaniec, Białkotka, Biłkotka, Chmelnicki, Czelejów, Habdaniec, Habdank, Haudaniec, Hawdaniec, Hebdank, Łąkotka, Łękawa, Łękawica, Skuba, Szczedrzyk | |
Aksak | Akszak, Axak, Kara, Obrona | |
Alabanda | Alaband, Albalant, Albaluna, Alba-luna, Allabanda, Bielina, Koniowaszyja | |
Amadej | Amadejowa, Amadey, Hamadaj, Hamadej, Hamadejowa, Hamadziej, Homadziej, Orlek, Orłek, Orłek bez ogona | |
Allan | Alan | |
Azulewicz | Azulewiczowi |
B
C
Name | Alternative Namen | Wappen |
---|---|---|
Chalecki | nicht bekannt | |
Charyton | Charytan, Charytonowicz | |
Chodkiewicz | nicht bekannt | |
Cholewa | But | |
Choryński | Chorinský, Chorinská, Chory | |
Chromy | Chromy | |
Cielatkowa | Kucza, Kuczawa | |
Cieleski | hier nicht bekannt | |
Ciezosil | nicht bekannt | |
Ciolek | Ciołek, Biała, Biala, Taurus | |
Czartoryski | hier nicht bekannt | |
Czewoja | Czawa, Łzawia, Łzawa |
D
Name | Alternative Namen | Wappen |
---|---|---|
Dab | Dąb, Dub, Ehler, Żelechy | |
Dabrowa | Dąbrowa | |
Debno | Dębno, Sędowojna, Sedowjna | |
Deboli | Deboli | |
Dönhoff | Dönhoff (Denhoff) | |
Deszpot | Despot, Zenowicz | |
Deborog | Dęboróg, Duboroh, Ostrzew, Pień | |
Doliwa | Doliwczyk, Dolwita, Tres Rosae, Szczycki, Tschuka, Schczuka | |
Dolega | Dołęga, Chodakowski, Zaleski | |
Drogomir | Romatowski, Rometowski, Romotowski u. a. | |
Drogoslaw | Drogosław | |
Druck | Drucki Książę | |
Druzyna | Drużyna, Corrulus, Curvatura, Krzywaśnic, Krzywaśny | |
Drya | siehe Dryja | |
Dryja | Drya, Dricziki, Mutina, Mutyna | |
Drzewica | nicht bekannt | |
Dzialosza | Działosza |
E
Name | Alternative Namen | Wappen |
---|---|---|
Einberger | nicht bekannt | |
Erbs | nicht bekannt | |
Essenius | Essen | |
Estken | Essken, Estko | |
Ettmayer | nicht bekannt |
F
Name | Alternative Namen | Wappen |
---|---|---|
Felseis | nicht bekannt | |
Finckenstein | Finck, Finckensteinów, Finckensteinow, Finck von Finckenstein | |
Fleming | Flemming | |
Fogelfeder | Fogelweder, Fogelvander, Fogelveder, Vogelfeder | |
Fornalski | Orlica odm. |
G
Name | Alternative Namen | Wappen |
---|---|---|
Garczyński | nicht bekannt | |
Giejsz | nicht bekannt | |
Giejsztor | nicht bekannt | |
Gieralt | Gierałt, Cicierza, Gerald, Gieralt, Hosmorog, Osmarog, Osmarany, Osmioróg, Osmoróg, Rogów | |
Ginwill | nicht bekannt | |
Glinski | Daszkowicz, Gliński, Lichodziejewski, Lichodziejski und Mamaj | |
Godziemba | Godziąba, Godzięba, Godzięby | |
Gozdawa | Dzierżonowski, Giżycki/Gizycki, Gozdawita, Gozdowa, Gozdowita, Gozdowo, Gozdzie, Gzdow, Lilium, Meyer, Pac, Rymsza | |
Grabie | Chlewiotki, Clewostki, Grabia, Grabic, Graby, Kocina, Leśniowie, Rastrum, Szczuki, Wisniewski, Sczuka, Szczuka | |
Grabowiec | nicht bekannt | |
Groty | nicht bekannt | |
Gryf | Swoboda, Świeboda | |
Grzymala | Grzymała, Grzymalita, Odwaga, Pogrell, Ślasa, Zelberschwecht | |
Gwiazdy | nicht bekannt | |
Gwiazdzicz | Gwiaździcz, Gwiaździc |
H
Name | Alternative Namen | Wappen |
---|---|---|
Hejking | Heyking, Heuking, Höcking, Hucking' | |
Helm | Hełm | |
Herburt | Herbolt, Herbort, Herbortowa, Herbott, Herbulów, Fulsztyn, Miecze, Pawęza, Pawęża | |
Hilchen | Chilchen | |
Hilzen | Hülsen, Hylzen, Ilzen | |
Hippocentaurus | Kitaurus, Hipocentaur | |
Hodyc | Hoditz, Hodicki | |
Holownia | Hołownia | |
Hozyusz | Hosius, Hosz, Pończocha odmiana Hozyusz | |
Husarzewski | nicht bekannt | |
Hutor | Kotwica |
J
Name | Alternative Namen | Wappen |
---|---|---|
Jakimowicz | nicht bekannt | |
Janina | Sobieski | |
Jasienczyk | Jasienice, Jasiona, Klucz, Lojewski | |
Jastrzębiec | Acciper, Bolesta, Boleszczyc, Boleścic, Dazanki, Gomołka, Jastrząb, Jastrząbek, Jastrzęby, Kadbrowa, Kamiona, Kaniawa, Kudborz, Kudbrzyn, Lubrza, Ludbrza, Łazanki, Łazęga, Łazęka, Łazęki, Nagorza, Nagóra, Zarasy, Zarazy | |
Jelita | Koźlarogi, Koźle Rogi, Lapczynski, Litwicki (Litwifski), Nagody | |
Jełowicki | Jałowicki, | |
Jez | Jeż | |
Jodzieszko | nicht bekannt | |
Junosza | Agnus, Baran, Barany, Borowiec, Junoszyc |
K
L
Name | Alternative Namen | Wappen |
---|---|---|
Lachnicki | nicht bekannt | |
Larysza | Larissa | |
Leliwa | Hubal, Leliwa, Leliwita, Leliwczyk | |
Leszczyc | Bróg, Brożek, Brożyna, Laska, Laski, Wyszowie | |
Lewalt | nicht bekannt | |
Lewart | Leopardus, Walny, Waliu-szy | |
Lis | Lisy, Lisowie, Bzura, Mzura, Murza, Sapieha, Strempacz, Orzi-Orzi, Vulpis | |
Lubicz | luba | |
Lubomirski | Szreniawa |
Ł
Name | Alternative Namen | Wappen |
---|---|---|
Labedz | Łabędź, Baniewicz Skrzynno, Skrzyńscy, Junosza | |
Łada | Ładzic, Mancz | |
Lodzia | Łodzia, Lodzic, Łodzic, Navis, Nawa, Lachowicz | |
Luk | Łuk |
M
Name | Alternative Namen | Wappen |
---|---|---|
Madrostki | Mądrostki, Śmiara, Śmiera, Zmiara | |
Masalski Ksiaze III | Masalski Książe III | |
Mogila | Mogiła |
N
Name | Alternative Namen | Wappen |
---|---|---|
Nabram | Abram, Nabra, Kłobuk, Stańcowie, Waldorff, Wendorf | |
Nałęcz | Nałęcz, Czamkowski, Łęczuch, Nałęczyta, Pomłość, Sadowski | |
Nawrocki | nicht bekannt | |
Nieczuja | Cielech, Cielechy, Ostref, Ostrew, Ostrzew, Nieczyja, Nieczuja Pruska, Necznia, Pień, Stefanski, Werbitzky | |
Niesobia | Krzywosąd, Słodziej, Złodzieje | |
Nowina | Złotogoleńczyk, Zawiasa |
O
Name | Alternative Namen | Wappen |
---|---|---|
Odrowaz | Odrowąż, Sypniewski, d'Argantel | |
Odwaga | nicht bekannt | |
Odyniec | nicht bekannt | |
Ogonczyk | Ogończyk, Drogosław, Ogony, Powała, Pogonczyk, Sudkowicz | |
Oksza | Ascia, Bradacica, Bradaczyca, Brodacica, Halabarda, Hoksza, Oksa, Oxa, Kołda | |
Oppenkowski | Openkowski Opechowski | |
Orda | nicht bekannt | |
Orla | Orła, sowie auch Mściug, Opala, Opola, Saszor auch Szaszor, Zapale | |
Osek | hier nicht bekannt | |
Ossoria | Osorya, Ossolińczyk, Ossorja, Ossorya, Poświst, Szarza, Sztarza | |
Ostoja | Mościc, Ostojczyk, Gradolewski | |
Ostroga | nicht bekannt | |
Ostrogski | Ostrogski, Książe, Szpil, Szpilewski, Szpilowski |
P
Name | Alternative Namen | Wappen |
---|---|---|
Piast | Orzeł Biały, Piast | |
Pierzchala | Pierzchała, Kolumna, Pirzchała, Roch, Trzaski | |
Pilawa | Piława, Strzała | |
Pilsudski | Piłsudski | |
Pobog | Pobóg, Pobodze, Pobog, Pobożanicz, Pobożanie, Pobożany, Pobożenie, Pobożeny | |
Polkozic | Półkozic, Półkoza, Półkozia, Ośla głowa, Zebro | |
Pomian | Pomianowicz, Proporczyk | |
Poraj | Rosa, Rosa Alba, Róża, Różyc, Stoice, Una Rosa Litwicki (Litwiccy) | |
Poronia | nicht bekannt | |
Pozniak | Przestrzal | |
Prawdzic | Prawda | |
Prus | Półtora Krzyża, Turzyna, Wiskawa, Wiszczała | |
Prus II. | Prus Wilczekosy | |
Prus III | Nagody | |
Przeginia | Przegonia | |
Przerowa | Grotowie, Proporzec, Przyrowa | |
Przyjaciel | Kemlada, Kemlad, Kamrad, Kamerad | |
Puchala | Sławęcin, Sławięcin, Biała |
R
Name | Alternative Namen | Wappen |
---|---|---|
Radwan | Wierzbowa, Wierzbowczyk, Wirzbowa, Wirzbowo, Kaja, Chorągwie, Piwko, Lachowicz | |
Radzislaw | nicht bekannt | |
Rawicz | Rawa, Ursin, Ursowic, Panna na niedźwiedziu, Miedźwiada, Miedźwioda, Niedźwiada, Niedźwieda, Niedźwioda, Rawic, Rawita | |
Roch III | Roch II, Pirzchała, Skała Łamana | |
Rogala | Czabory, Celbarz, Wasielewski | |
Rola | Agricola, Kroje, Rolanin, Rolic, Rolicze | |
Rozmiar | nicht bekannt |
S
Name | Alternative Namen | Wappen |
---|---|---|
Samson | Watta | |
Sapieha | nicht bekannt | |
Sas | Drag | |
Sas Pruski | nicht bekannt | |
Saszor | sehe Wappen Orla | |
Siekierz | nicht bekannt | |
Skarbomierz | nicht bekannt | |
Skarzyna | Weiher, Pomerzanin | |
Starykoń | Starykoń, Antiquus Caballus, Antiquus Equus, Konie, Stankar, Stary Koń, Szafraniec, Zaprzaniec, Wielopolski | |
Strzemie | Larysza, Lawszow, Ławszowa, Strepa, Strzemieniowie, Strzemieńczyk, Zarosie, Zarosze, Zaroszyc, Zaroże | |
Suchekomnaty | Kownaty, Suchekownaty | |
Sulima | Oporów, Sulimita, Sułkowski | |
Swiat | nicht bekannt | |
Syrokomla | Srokomla, Syrykomla | |
Szeliga | nicht bekannt | |
Szembek | nicht bekannt | |
Szreniawa | Krzywaśń, Occele, Ocele, Śrzeniawita, Śrzeniawa, Śrzeniewta, Śreniawa, Dobschütz |
Ś
Name | Alternative Namen | Wappen |
---|---|---|
Slepowron | Ślepowron, Bojno, Bujno, Pesze, Pęszno, Korwin, Corvin, Ślepy Wron | |
Swiat | Świat, Swital | |
Swienczyc | Swieńczyc | |
Swierczek | Świerczek | |
Swinka | Świnka, Męda, Parcaria, Świnia głowa |
T
Name | Alternative Namen | Wappen |
---|---|---|
Tarnawa | Bystram, Bistram, Kleczkowski, Sinicki, Stryjenski, Tarczewski, Walczewski, Zajaczkowski, | |
Topacz | Fossor, Kopacz, Krzydłow, Ropacz, Skrzydło, | |
Topór | Bipenn, Kołki, Starża, Wścieklica, Wronowski, Paczensky | |
Trąby | Brzezina, Trąby II, Trąby Odmienne, Tuba | |
Trestka | nicht bekannt | |
Trubetsky | Trubecki, Трубецкой | noch keins |
Trzaska | Biała, Lubiewa, Lubiewo, Trzeska | |
Trzy Gwiazdy | Księżyc | |
Trzy Kawki | Borch, Trzy Kruki | |
Trzwdar | nicht bekannt |
W
Z
Weblinks
- Herbarz – Liste der polnischen Wappen, Schwarz-Weiß-Reproduktion (polnisch)
- Dynastic Genealogie – (polnisch, englisch)
Literatur
- Tadeusz Gajl: Herby szlacheckie Rzeczypospolitej Obojga Narodów. Danzig, 2003, ISBN 83-88595-12-1
- Andrzej Brzezina Winiarski: Herby szlachty Rzeczypospolitej. ISBN 83-89667-42-8
Siehe auch
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) I, Voytek S, CC BY-SA 3.0
Coat of Arms Cielątkowa of Polish noble families
Autor/Urheber: Tadeusz Gajl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Für weitere Informationen siehe Help:SVG.
Autor/Urheber: Tadeusz Gajl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Für weitere Informationen siehe Help:SVG.
Autor/Urheber: Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt ., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wappen der Grafen Dzieduszycki, Wappengemeinschaft Sas. Herb Sas.
Autor/Urheber: Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde von Bastianowa (Bastiana) based on: mit Inkscape erstellt ., Lizenz: CC BY-SA 4.0
Clan Blum
Autor/Urheber: Tadeusz Gajl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Für weitere Informationen siehe Help:SVG.
Autor/Urheber: Tomasz Steifer, Lizenz: CC BY 2.5
CoA of family Hajking (Heyking, Höcking)
Autor/Urheber:
- Tadeusz Gajl – projekt graficzny (hełm, korona, klejnot)
- Bastianow (Bastian) – wersja wektorowa
Clan Lachnicki
Nabram Coat of Arms
Autor/Urheber:
selbst
, Lizenz: Bild-freiDas einfache Wappen „Garczyński“.
Autor/Urheber:
- Tadeusz Gajl – projekt graficzny – Herb Jastrzebiec.jpg
- Bastianow (Bastian) – wersja wektorowa
Jastrzębiec Clan
Autor/Urheber:
- Tadeusz Gajl – projekt graficzny – Image:Herb Ostoja.jpg
- Bastianow (Bastian) – wersja wektorowa
Ostoja coat of arms, Poland
Autor/Urheber: Tadeusz Gajl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild des Typs Coat of arms sollte als Vektorgrafik im SVG-Format neu erstellt werden. Vektorformate haben zahlreiche Vorteile; weitere Information unter Commons:Media for cleanup. Wenn dir eine SVG-Version dieses Bildes vorliegt, so lade diese bitte hoch. Nach dem Hochladen der Datei ist diese Vorlage auf der aktuellen Bildbeschreibungsseite durch die Vorlage {{Vector version available}}, oder kürzer {{Vva}}, zu ersetzen. Es ist empfohlen die neue SVG-Datei „Herb Janina.svg“ zu nennen – dann benötigt die Vorlage vector version available (bzw. vva) keinen Parameter.
Autor/Urheber:
From w:Image:Herb_Glinski.jpg
Glinski Clan
Some (or all) of the elements of this image were originally created by Tadeusz Gajl, and were published in:
Herbarz polski: od średniowiecza do XX wieku, L&L, Gdańsk, 2007, ISBN 978-83-60597-10-1 |
|
Permission is granted under GNU Free Documentation License / Creative Commons ShareAlike License 3.0 to create vector versions of all Coats of arms of polish nobility from the book mentioned in the header. |
Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.
Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar. |
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Herb Glinski
Autor/Urheber: Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde von Avalokitesvara mit Inkscape erstellt ., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Herb szlachecki Biberstein
Autor/Urheber: Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt ., Lizenz: CC BY-SA 2.5
Coat of Arms Felseis of polish noble families
Autor/Urheber: Tadeusz Gajl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Für weitere Informationen siehe Help:SVG.
Autor/Urheber:
- Tadeusz Gajl – projekt graficzny – Herb Jelita.jpg
- Bastianow (Bastian) – wersja wektorowa
Clan Jelita
Autor/Urheber: Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt ., Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wappen Choryński sonst Chorinsky
Autor/Urheber: Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt ., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Coat of Arms Nieczuja of Polish noble families
Autor/Urheber: Tadeusz Gajl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Für weitere Informationen siehe Help:SVG.
Autor/Urheber:
- All except interior of shield and peacock faethers Bastianow based on works of Mr. Tadeusz Gajl
- interior of shield and peacock feathers made by WarX
Coat of Arms Trzaska of Polish noble families
Autor/Urheber: Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde von Avalokitesvara mit Inkscape erstellt ., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Coat of arms Chodkiewicz of polish noble families
Autor/Urheber: User:Mathiasrex Maciej Szczepańczyk, Lizenz: CC BY 3.0
coat of arms of family Sapieha
Autor/Urheber: Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde von Bastianowa (Bastiana) na podstawie Hipocentaur.JPG mit Inkscape erstellt ., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Coa Hipocentaur coat of arms
Autor/Urheber: Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde von Avalokitesvara mit Inkscape erstellt ., Lizenz: CC BY-SA 3.0
COat of arms Szeliga of polish noble families
Autor/Urheber:
- Tadeusz Gajl – Escutcheon, Helmet, Coronet, Crest – author
- Bastianow – Escutcheon, Helmet, Coronet, Crest – vector version
- Riva – Charge
Bawola Glowa coat of arms
Autor/Urheber: Tadeusz Gajl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Für weitere Informationen siehe Help:SVG.
Autor/Urheber: Autor/Author: Wames, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Karęga Polish coat of arms
Autor/Urheber: Poznaniak, tarcza, labry, hełm Bastian, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Herb Lewart
Autor/Urheber: Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt ., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Coat of arms Drzewica of polish noble families
Autor/Urheber: Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt ., Lizenz: CC BY-SA 2.5
Coat of Arms Rogala of polish noble families
Autor/Urheber: Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt ., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Coat of arms Prus II of polish noble families
Autor/Urheber: Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt ., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Coat of arms Wąż of polish noble families
Autor/Urheber: Tadeusz Gajl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Für weitere Informationen siehe Help:SVG.
Autor/Urheber: Poznaniak, tarcza, labry, hełm Bastian, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Herb Denhoff
(c) Bastian, CC BY 3.0
Polnische Adelswappen der Wappengemeinschaft Saszor auch Orla.
Autor/Urheber: Avalokitesvara / based on image by Tadeusz Gajl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Coat of arms Korybut of polish princely family
Autor/Urheber: Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt ., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Coat of arms Ogończyk of polish noble families
Autor/Urheber: DNawrocki (Diskussion), Lizenz: Copyrighted free use
Herb Nawrocki: Auf weißem Hintergrund drei Rosen von einer Wurzel ausgehend, auf dem Helm eine Adelskrone, über der Adelskrone ein Taubenweibchen mit ausgestreckten Flügeln, als ob es sich gerade auf die Krone setzen würde.
Autor/Urheber: Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt ., Lizenz: CC BY-SA 2.5
Coat of Arms Kostrowiec of polish noble families
Autor/Urheber: Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde von Bastianowa (Bastiana) on the basis of: mit Inkscape erstellt ., Lizenz: CC BY-SA 4.0
Clan Fleming
Autor/Urheber: Tadeusz Gajl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Für weitere Informationen siehe Help:SVG.
Autor/Urheber: Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde von Avalokitesvara mit Inkscape erstellt ., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Coat of arms Nałęcz of polish noble families
Autor/Urheber:
- 140px-Herb_Masalski_Ksiaze_III.PNG: Gustavo Szwedowski de Korwin
- derivative work: Malyszkz (talk)
Autor/Urheber: Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt ., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Coat of arms Garczyński of polish noble families
Coat of Arms, Adam Kurowski
Autor/Urheber: Wames based on template made by Bastianow which is based on works of Mr. Tadeusz Gajl., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Coat of Arms Chalecki of Polish noble families
Autor/Urheber: Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt ., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Coat of arms Godziemba of polish noble family
Autor/Urheber: Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt ., Lizenz: CC BY-SA 2.5
Coat of Arms Aksak of polish noble families
Autor/Urheber: Tadeusz Gajl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Herb rodowy Finckensteinów (Finck von Finckenstein)
Autor/Urheber:
- Herb_Rozmiar.jpg: T.Gajl
- Peacock feathers by WarX
- derivative work: KamilkaŚ (talk)
Polish coat of arms
Autor/Urheber: Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt ., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Coat of arms Ciężosił of polish noble family
Autor/Urheber: Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt ., Lizenz: CC BY-SA 2.5
Coat of Arms Bronic of polish noble families
Autor/Urheber: Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt ., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Coat of arms Korab of polish noble families
Autor/Urheber: Tadeusz Gajl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Grund: „Eine PNG-Version dieser Datei ist inzwischen verfügbar.“
Autor/Urheber:
- Na podstawie / Réalisé avec :
by Bastian by WarX by Melian by Magnus_Manske
- macbulwa - Eigenes Werk: godlo (vector version)
Coat of arms Tarnawa of polish noble family
Autor/Urheber: Tadeusz Gajl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Für weitere Informationen siehe Help:SVG.
Autor/Urheber:
- Tadeusz Gajl – projekt graficzny
- Bastianow (Bastian) – wersja wektorowa
Deszpot Clan
Autor/Urheber: Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde von Bastianowa (Bastiana) na podstawie
- Tadeusz Gajl – projekt graficzny – Herb Rola.jpg mit Inkscape erstellt .
Clan Rola
Autor/Urheber: Tadeusz Gajl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Für weitere Informationen siehe Help:SVG.
Autor/Urheber: Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde von Avalokitesvara mit Inkscape erstellt ., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Coat of arms Ciołek of polish noble families
Autor/Urheber: Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde von Avalokitesvara mit Inkscape erstellt ., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Coat of arms Szreniawa of polish noble families
Autor/Urheber: Tadeusz Gajl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Für weitere Informationen siehe Help:SVG.
Autor/Urheber: user:Gustavo Szwedowski de Korwin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Boreyko Clan
Some (or all) of the elements of this image were originally created by Tadeusz Gajl, and were published in:
Herbarz polski: od średniowiecza do XX wieku, L&L, Gdańsk, 2007, ISBN 978-83-60597-10-1 |
|
Permission is granted under GNU Free Documentation License / Creative Commons ShareAlike License 3.0 to create vector versions of all Coats of arms of polish nobility from the book mentioned in the header. |
Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.
Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar. |
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
(c) I, Voytek S, CC BY-SA 3.0
Coat of Arms Jasieńczyk of Polish noble families
Autor/Urheber: Tomasz Steifer z Szadółek, Lizenz: CC BY 2.5
polish CoA Fornalski (Orlica odmienna) / herb Fornalski
Autor/Urheber: Projekt graficzny: Tadeusz Gajl, vector version: Avalokitesvara, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Coat of arms Ostrogski of polish princely family
Herb Wczele Clan
Autor/Urheber: Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt ., Lizenz: CC BY-SA 2.5
Coat of Arms Przerowa of polish noble families
Autor/Urheber: Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt ., Lizenz: CC BY-SA 2.5
Coat of Arms Hołownia of polish noble families
Autor/Urheber: Geralt Riv, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Polski herb szlachecki Allan, pochodzenia brytyjskiego.
Autor/Urheber: Tadeusz Gajl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Für weitere Informationen siehe Help:SVG.
Autor/Urheber: Tadeusz Gajl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Herb Siennickich, from English Wiki, Herb Antosow, from Polish Wiki
Autor/Urheber: Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt ., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Coat of arms Erbs of polish noble family
Autor/Urheber: Tadeusz Gajl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild des Typs Coat of arms sollte als Vektorgrafik im SVG-Format neu erstellt werden. Vektorformate haben zahlreiche Vorteile; weitere Information unter Commons:Media for cleanup. Wenn dir eine SVG-Version dieses Bildes vorliegt, so lade diese bitte hoch. Nach dem Hochladen der Datei ist diese Vorlage auf der aktuellen Bildbeschreibungsseite durch die Vorlage {{Vector version available}}, oder kürzer {{Vva}}, zu ersetzen. Es ist empfohlen die neue SVG-Datei „Herb Kopacz.svg“ zu nennen – dann benötigt die Vorlage vector version available (bzw. vva) keinen Parameter.
Autor/Urheber: Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt ., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Coat of arms Korczak of polish noble families
Autor/Urheber: Tadeusz Gajl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Für weitere Informationen siehe Help:SVG.
Autor/Urheber: Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt ., Lizenz: CC BY-SA 2.5
Coat of Arms Kopaszyna of polish noble families
Autor/Urheber:
- Tadeusz Gajl – projekt graficzny – Herb Korwin.jpg
- Bastianow (Bastian) – vector version
Korwin Clan
Autor/Urheber:
- Tadeusz Gajl – projejt graficzny
- Bastianow (Bastian) – wersja wektorowa
Clan Gryf
Simplified image of arms of Poland; the official arms can be seen at: Coat of arms of Poland-official.png
Autor/Urheber: Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt ., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Coat of arms Grzymała of polish noble families
Autor/Urheber: Artur Andreas Tiedmann, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Coat of arms Oppenkowski
Autor/Urheber: Poznaniak, tarcza, labry, hełm Bastian, pióra WarX, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Herb Brochwicz
Autor/Urheber: lorakesz, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt .
Autor/Urheber: Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt ., Lizenz: CC BY-SA 2.5
Coat of Arms Beztrwogi of polish noble families
Autor/Urheber:
- Herb_Lodzia.jpg: Tadeusz Gajl
- derivative work: KamilkaŚ (talk)
Polish coat of arms
Autor/Urheber: Tadeusz Gajl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Für weitere Informationen siehe Help:SVG.
Autor/Urheber: Gonzalogprado based on work by Voytek S, based on a template made by Bastianow which is based on works of Mr. Tadeusz Gajl., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Niesobia Clan
Some (or all) of the elements of this image were originally created by Tadeusz Gajl, and were published in:
Herbarz polski: od średniowiecza do XX wieku, L&L, Gdańsk, 2007, ISBN 978-83-60597-10-1 |
|
Permission is granted under GNU Free Documentation License / Creative Commons ShareAlike License 3.0 to create vector versions of all Coats of arms of polish nobility from the book mentioned in the header. |
Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.
Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar. |
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Autor/Urheber: Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde von Avalokitesvara mit Inkscape erstellt ., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Coat of arms Lis of polish noble families
Autor/Urheber: Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt ., Lizenz: CC BY-SA 2.5
Coat of Arms Kostrowiec of polish noble families
Autor/Urheber:
- Tadeusz Gajl – projekt graficzny – Image:Herb Pomian.jpg
- Bastianow (Bastian) – wersja wektorowa
Pomian - Polish knight coat of arms
Autor/Urheber: Tadeusz Gajl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Für weitere Informationen siehe Help:SVG.
Autor/Urheber: Marcin n® ☼ (vector version), Bastianow (corr.), Lizenz: CC BY-SA 3.0
herb "Prus III"
Autor/Urheber: Diese PNG-Rastergrafik wurde mit Inkscape erstellt ., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Coat of Arms Trzywdar of Polish noble families
Autor/Urheber:
- crown, helmet, crest – Tadeusz Gajl, vector version – Bastianow
- Drogoslaw.PNG: Mchpro
- derivative work: KamilkaŚ (talk)
Drogoslaw Clan
Autor/Urheber: Source image: Tadeusz Gajl,
- POL COA blank.svg – vector version: Bastianow,
- Heraldic peacock faethers.svg and crescent from POL Stryków COA.svg: WarX,
- Star and arrangement of the elements: Avalokitesvara
Coat of arms Leliwa of polish noble families
Autor/Urheber: Tadeusz Gajl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Für weitere Informationen siehe Help:SVG.
Autor/Urheber: Tadeusz Gajl, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Für weitere Informationen siehe Help:SVG.
Autor/Urheber: Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt ., Lizenz: CC BY-SA 2.5
Coat of Arms Doliwa of Polish noble families
Autor/Urheber: Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt ., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Coat of arms Brodzic of polish noble family