Liste der WNBA-Spielerinnen aus deutschsprachigen Nationen
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/80/G%C3%BClich-20180601.jpg/220px-G%C3%BClich-20180601.jpg)
Die Liste der WNBA-Spielerinnen aus deutschsprachigen Nationen beinhaltet alle Basketballspielerinnen, die in einem deutschsprachigen Land geboren wurden oder die Staatsbürgerschaft eines deutschsprachigen Landes besitzen oder besessen haben und in der Women’s National Basketball Association (WNBA) aktiv sind oder waren. Als deutschsprachige Nationen gelten hierbei Deutschland, Österreich, die Schweiz, Luxemburg und Liechtenstein.
Die erste der drei Listen enthält Spielerinnen, die die Staatsbürgerschaft durch das Prinzip der Abstammung und/oder des Geburtsortes erworben haben. Die zweite Liste enthält Spielerinnen, die in einem deutschsprachigen Land geboren wurden, aber eine andere Staatsbürgerschaft innehalten. In der dritten Liste werden die Spielerinnen gelistet, die im WNBA-Draft-Verfahren gezogen wurden, unabhängig davon, ob sie tatsächlich eingesetzt wurden.
Den statistischen Informationen werden ausschließlich Spiele der regulären Saison zu Grunde gelegt und den Jahreszahlen die tatsächlichen Einsatzjahre, wobei „heute“ nicht notwendigerweise einen aktuellen Saisoneinsatz voraussetzen muss.
Legende
Stand: Ende der regulären Saison 2023.
R | Im Nationalteam repräsentierte Nationalität |
Pos. | Position |
S | Aktive Spielzeiten |
Sp | Absolvierte Spiele |
PpS | Punkte pro Spiel |
RpS | Rebounds pro Spiel |
ApS | Assists pro Spiel |
Q | Quelle |
k. A. | keine Angabe |
Aktuell aktive WNBA-Spielerin (Stand: Saison 2023) |
Spielerinnen mit der Staatsbürgerschaft eines deutschsprachigen Landes
Spieler | Nationalität | R | Geburtsort | Pos. | von | bis | S | Sp | PpS | RpS | ApS | Franchises | Q |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Marlies Askamp | ![]() | ![]() | ![]() | Center | 1997 | 2002 | 6 | 172 | 6,0 | 4,8 | 0,6 | Phoenix Mercury, Miami Sol, Los Angeles Sparks | [1] |
Satou Sabally | ![]() ![]() | ![]() | ![]() | Forward | 2020 | heute | 4 | 82 | 15,3 | 7,1 | 3,4 | Dallas Wings | [2] |
Linda Fröhlich | ![]() | ![]() | ![]() | Forward/ Center | 2002 | 2007 | 4 | 72 | 2,3 | 1,3 | 0,4 | New York Liberty, Indiana Fever, Sacramento Monarchs | [3] |
Marie Gülich | ![]() | ![]() | ![]() | Center | 2018 | 2020 | 3 | 66 | 2,5 | 1,9 | 0,4 | Phoenix Mercury, Atlanta Dream, Los Angeles Sparks | [4] |
Nyara Sabally | ![]() | ![]() | ![]() | Forward | 2023 | heute | 1 | 33 | 2,3 | 2,1 | 0,2 | New York Liberty | [5] |
Inga Orechowa | ![]() ![]() | ![]() U18 | ![]() | Center | 2014 | 2015 | 2 | 6 | 0 | 0,3 | 0 | Atlanta Dream, Connecticut Sun | [6] |
Martina Weber | ![]() | ![]() | ![]() | Center | 2007 | 2007 | 1 | 2 | 0 | 0,5 | 0 | New York Liberty | [7] |
Spielerinnen, die in einem deutschsprachigen Land geboren wurden
Spieler | Nationalität | R | Geburtsort | Pos. | von | bis | S | Sp | PpS | RpS | ApS | Franchises | Q |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kayla Thornton | ![]() | ![]() | Forward | 2015 | heute | 8 | 234 | 7,3 | 4,5 | 1,3 | Washington Mystics, Dallas Wings, New York Liberty | [8] | |
LaToya Sanders | ![]() ![]() | ![]() | ![]() | Forward | 2008 | 2019 | 7 | 155 | 5,7 | 2,9 | 1,0 | Phoenix Mercury, Minnesota Lynx, Los Angeles Sparks, Washington Mystics | [9] |
Kasha Terry | ![]() | ![]() | Forward/ Center | 2006 | 2008 | 3 | 41 | 3,1 | 2,4 | 0,4 | Indiana Fever, Atlanta Dream | [10] |
WNBA-Drafts mit Spielerinnen aus deutschsprachigen Ländern
Spieler | Nationalität | R | Geburtsort | WNBA Draft | Pick | gewählt von | Q |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sophie von Saldern | ![]() | ![]() | ![]() | 2000 | 49. | Cleveland Rockers | [11] |
Linda Fröhlich | ![]() | ![]() | ![]() | 2002 | 26. | New York Liberty | |
Kasha Terry | ![]() | ![]() | 2006 | 26. | Indiana Fever | ||
Martina Weber | ![]() | ![]() | ![]() | 2007 | 29. | New York Liberty | |
LaToya Pringle | ![]() ![]() | ![]() | ![]() | 2008 | 13. | Phoenix Mercury | |
Inga Orechowa | ![]() ![]() | ![]() U18 | ![]() | 2014 | 18. | Atlanta Dream | |
Marie Gülich | ![]() | ![]() | ![]() | 2018 | 12. | Phoenix Mercury | |
Satou Sabally | ![]() | ![]() | ![]() | 2020 | 2. | Dallas Wings | |
Luisa Geiselsöder | ![]() | ![]() | ![]() | 2020 | 21. | Dallas Wings | [12] |
Leonie Fiebich | ![]() | ![]() | ![]() | 2020 | 22. | Los Angeles Sparks | [13] |
Nyara Sabally | ![]() | ![]() U18 | ![]() | 2022 | 5. | New York Liberty |
Siehe auch
- Liste der Spielerinnen der Women’s National Basketball Association
- Liste der NBA-Spieler aus deutschsprachigen Nationen
Weblinks
- All-Time WNBA Draft Picks – Übersicht über alle bisherigen WNBA-Drafts (englisch)
Anmerkungen
- ↑ Der Geburtsort von Kayla Thornton ist auf den Seiten der WNBA und ihres Colleges nicht näher bestimmt.
Einzelnachweise
- ↑ Marlies Askamp auf: Basketball Reference—Website; Philadelphia, PA, 2000–2022. Abgerufen am 22. Mai 2022 (in Englisch).
- ↑ Satou Sabally auf: Basketball Reference—Website; Philadelphia, PA, 2000–2022. Abgerufen am 22. Mai 2022 (in Englisch).
- ↑ Linda Frohlich auf: Basketball Reference—Website; Philadelphia, PA, 2000–2022. Abgerufen am 22. Mai 2022 (in Englisch).
- ↑ Marie Gulich auf: Basketball Reference—Website; Philadelphia, PA, 2000–2022. Abgerufen am 22. Mai 2022 (in Englisch).
- ↑ Nyara Sabally auf: Basketball Reference—Website; Philadelphia, PA, 2000–2022. Abgerufen am 22. Mai 2022 (in Englisch).
- ↑ Inga Orekhova auf: Basketball Reference—Website; Philadelphia, PA, 2000–2022. Abgerufen am 22. Mai 2022 (in Englisch).
- ↑ Martina Weber auf: Basketball Reference—Website; Philadelphia, PA, 2000–2022. Abgerufen am 22. Mai 2022 (in Englisch).
- ↑ Kayla Thornton auf: Basketball Reference—Website; Philadelphia, PA, 2000–2022. Abgerufen am 22. Mai 2022 (in Englisch).
- ↑ LaToya Sanders auf: Basketball Reference—Website; Philadelphia, PA, 2000–2022. Abgerufen am 22. Mai 2022 (in Englisch).
- ↑ Kasha Terry auf: Basketball Reference—Website; Philadelphia, PA, 2000–2022. Abgerufen am 22. Mai 2022 (in Englisch).
- ↑ Sophie von Saldern auf: Basketball Reference—Website; Philadelphia, PA, 2000–2022. Abgerufen am 22. Mai 2022 (in Englisch).
- ↑ Luisa Geiselsoder auf: Basketball Reference—Website; Philadelphia, PA, 2000–2022. Abgerufen am 22. Mai 2022 (in Englisch).
- ↑ Leonie Fiebich auf: Basketball Reference—Website; Philadelphia, PA, 2000–2022. Abgerufen am 22. Mai 2022 (in Englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Autor/Urheber: SusanLesch, Lizenz: CC BY 4.0
Marie Gülich of the Phoenix Mercury in 2018