Liste der Träger des St.-Sava-Ordens
In dieser Liste sind nachfolgend die Träger des St.-Sava-Ordens aufgelistet.
1883 bis 1945 (als Orden des Königreichs Serbien bzw. des späteren Königreichs Jugoslawien)
- Albert Meyer[1]
- Anton Ažbe
- Elizabeth Bowes-Lyon
- Max Breitung
- Dragoljub M. Dinić
- Sigmund Friedl
- Viktor von Heeren
- Sava Hilandarac
- Vlada Ilić
- Francis Jager
- Milan Jovanović-Batut
- Auguste Lumière
- Dragoljub Draža Mihailović, erhalten am 25. Januar 1928.[2]
- Richard Paltauf[3]
- Ludwig Riedl
- Nicholas Roerich[4]
- Nikola Spasić
- Stepa Stepanović
- Nikola Tesla
- Ernst von Weizsäcker[5]
Seit 1945 (als Orden der Serbisch-Orthodoxen Kirche)
(c) Kremlin.ru, CC BY 4.0
Medwedew empfängt den Orden vom Metropolit Amfilohije Radović.
- Aleksandar Nikolajevič Aleksejev, ehemaliger russischer Botschafter in Serbien.[6]
- Alexius II.[7]
- Matija Bećković
- Dejan Bodiroga
- Nenad Bogdanović
- Vlade Divac
- Novak Đoković (2011)
- Ivica Dragutinović (2010)
- Mirko Dubroja
- Milka Forcan
- Milutin Gašević
- Miroslav Gligorijević
- Vladeta Jerotić
- Bogoljub Karić
- Nikola Kašiković
- Boris Igorevič Kostenko, Geschäftsführer von TV SPAS dem größten orthodoxen Fernsehsenders der Welt in Moskau.
- Emir Kusturica (2012)
- Radoš Ljušić
- Hubertus Prinz zu Löwenstein-Wertheim-Freudenberg (1966)
- Juri Michailowitsch Luschkow[8]
- Karl Malden
- Dejan Medaković, ehemaliger Präsident der Serbischen Akademie der Wissenschaften und Künste.[9]
- Dmitri Medwedew[10]
- Miroslav Mišković
- Internationales Filmfestival Moskau[11][12]
- Siniša Nikolić
- Milijana Okilj
- Draško Petrović
- Marko Petrović
- Slobodan Radulović
- Sergei Kuschugetowitsch Schoigu
- Alexander Issajewitsch Solschenizyn[13]
- Obrad Spremić
- Gymnasium Valjevo[14]
Einzelnachweise
- ↑ Ludwig Hoerner: Photographie und Photographen in Hannover und Hildesheim. Festschrift zum 150jährigen Geburtstag der Photographie, hrsg. von den Photographen-Innungen Hannover und Hildesheim, hergestellt im Berufsförderungswerk Bad Pyrmont in den Ausbildungsberufen Schriftsatz, Reprofotografie, Druckformherstellung, Flachdruck und Buchbinder im Rahmen der Umschulung, 1989, S. 32
- ↑ Biografie von Dragoljub Draža Mihailović (serbisch)
- ↑ Hof- und Staatshandbuch der Österreichisch-Ungarischen Monarchie 1918, Seite 529.
- ↑ Harьkovskiй Kulьturnый Центр им. Н. К. Рериха, Семья Рерихов (Memento des Originals vom 10. Februar 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (russisch)
- ↑ SS-Personalakte Weizsäcker, Berlin Document Center und Rangliste der Kaiserlich Deutschen Marine für das Jahr 1916
- ↑ Амбасадору Русије Александру Алексејеву уручен Орден Светог Саве
- ↑ Патриарх Московский и всея Руси АЛЕКСИЙ II - Из слова после награждения орденом святого Саввы Сербского (russisch)
- ↑ Юriй Luškov nagražden ordenom svяtogo Savvы
- ↑ Одлазак великана српске и европске културе и просвете
- ↑ Президенту РФ Д.А. Медведеву вручен высший орден Сербской Православной Церкви (russisch)
- ↑ Орден Светог Саве првог степена Међународном филмском фестивалу "Златни витез"
- ↑ Orden Svetog Save "Zlatnom vitezu"
- ↑ Aleksandr Solženicыn nagraždёn ordenom Serbskoй Pravoslavnoй Cerkvi (Memento des Originals vom 18. Februar 2005 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (russisch)
- ↑ Орден Светог Саве ваљевској Гимназији
Auf dieser Seite verwendete Medien
Dmitry Medvedev receives the Saint Sava award from Serbian Orthodox Church.jpg
(c) Kremlin.ru, CC BY 4.0
Дмитрий Медведев стал кавалером высшей награды Сербской православной церкви – ордена Святого Саввы. Орден вручил митрополит Черногорско-Приморский Амфилохий.
(c) Kremlin.ru, CC BY 4.0
Дмитрий Медведев стал кавалером высшей награды Сербской православной церкви – ордена Святого Саввы. Орден вручил митрополит Черногорско-Приморский Амфилохий.