Liste der Tätorter in Kronobergs län

Die Liste der Tätorter in Kronobergs län umfasst alle Ortschaften in der südschwedischen Provinz Kronobergs län, die nach Definition des Statistiska centralbyrån aktuell als Tätort geführt werden. Zusätzlich sind die ehemaligen Tätorter aufgeführt.

Aktuelle Tätorter

In der Tabelle sind die Einwohnerzahlen der Orte aufgeführt, die vom Statistiska centralbyrån für Tätorter in der heutigen Form seit 1960 veröffentlicht werden, jeweils für den 31. Dezember jedes fünften Jahres (außer 1985), zuletzt für 2015, als es in Kronobergs län 47 Tätorter mit 247 bis 65.383 Einwohnern gab.

Jeweils ist die Gemeinde (kommun) angegeben, zu der der Ort heute – in der Regel seit Bildung der Gemeinden in der heutigen Form 1971 – gehört (auch in den Tabellen der ehemaligen Tätorter). Die Namen der Zentralorte der Gemeinden sind fett unterlegt.

Rang
(2015)
NameGemeinde19601965197019751980199019952000200520102015Bemerkung
1VäxjöVäxjö22.78429.35439.01940.32842.63246.73549.86551.79055.60060.88765.3831970 zusammengewachsen mit Bergnäs, 1980 mit Sandsbro
2LjungbyLjungby8.75010.72712.59612.96913.66714.19214.48014.48514.83315.20515.785
3ÄlmhultÄlmhult5.1295.6677.0017.3907.6818.3038.4788.2778.5188.9559.4951970 zusammengewachsen mit Möckeln
4AlvestaAlvesta5.5726.5057.5447.2617.3617.8708.0297.7437.6478.0178.627
5MarkarydMarkaryd2.5063.2024.1214.2664.3254.0693.8883.8623.8263.9664.6642015 zusammengewachsen mit Timsfors
6TingsrydTingsryd1.5101.8762.3032.5982.7312.9283.2003.0963.0233.0373.087
7HovmantorpLessebo1.4951.6041.8422.6222.8833.1093.2043.0853.0012.9913.082
8LesseboLessebo2.5092.7763.0232.9912.9962.9262.9872.6922.6232.7372.857
9ÅsedaUppvidinge2.4312.4022.4912.4652.4712.5122.6262.5032.4302.4302.557
10RottneVäxjö6236921.0761.6592.1102.3542.3002.2102.2242.3542.395
11StrömsnäsbrukMarkaryd2.3062.5532.9512.7542.5742.3992.3942.0262.0062.0662.246
12MohedaAlvesta9821.0691.3441.6241.9572.0461.9951.8941.8521.8241.880
13VislandaAlvesta1.3811.5091.8871.8601.9531.9151.8381.7661.7731.7691.813
14IngelstadVäxjö5867088941.1121.6991.7951.7481.6471.6551.6741.762
14LenhovdaUppvidinge1.1861.3301.5331.6501.7361.8341.8331.7411.7141.7441.762
16LammhultVäxjö1.3691.4991.7081.8452.0141.9521.6041.4651.5031.4591.6941995 Björnö als neuer Tätort ausgegliedert
17BraåsVäxjö8811.0171.2551.4501.7621.7821.7911.6291.5671.5471.692
18LaganLjungby6068491.5051.6881.8401.8481.8401.7541.7511.7441.5501970 zusammengewachsen mit Åby
19RydTingsryd1.2871.2841.4671.5801.7451.6711.6481.5001.4461.4151.474
20GemlaVäxjö9721.0161.0491.1471.2371.3641.3321.3181.3121.3421.462
21Norrhult-KlavreströmUppvidinge9109239171.6421.5331.3551.3281.2751.2691.2151.184bis 1970 Norrhult, 1975 zusammengewachsen mit Klavreström
22KostaLessebo1.1371.2091.2771.2611.2661.1651.083968941884985
23VäckelsångTingsryd4154215256418621.0291.0331.009979905954
24UrshultTingsryd667787915948948937886834813794942
25DiöÄlmhult901951930920976980970931891910906
26AlstermoUppvidinge9461.0581.1871.0951.0051.043964848859829836bis 1965 Hohultslätt
27RyssbyLjungby688731823843889775737684689707691
28ÅrydVäxjö312343479521659762730698674684687
29LidhultLjungby635692674703732711691613635611665
30TrarydMarkaryd690769872948966864843711687660655
31GrimslövAlvesta267353348453608705707644638593622bis 1965 Grimslöv station
32SkruvLessebo729729767717698597563539516490586
33LiatorpÄlmhult741645661592597572558520560555531
34ÄlghultUppvidinge553601645607581593556514481446497
35KongaTingsryd350506583548531605550507508476493
36LinnerydTingsryd384437474533583595581522541488474
37ÅbyVäxjö258245246298400480452447451456433auch Åbyfors
38TorpsbrukAlvesta353435419462482462425357354334369
39FurubyVäxjö222320291396393384384372368
40TävelsåsVäxjö207208219225351
41EnerydaÄlmhult250337459489516448426373355338337
42KånnaLjungby284393402390350365352324
43RävemålaTingsryd240261306313415378389346323294305
44VittarydLjungby224233314308341340332318306318304
45NöbbeleVäxjö223295263236242257256
46HjortsbergaAlvesta286317284293306271260244229245254
47AngelstadLjungby243305264276267276271247

Anmerkung: fehlende Einwohnerzahlen bedeuten, dass der Ort im betreffenden Jahr weniger als 200 Einwohner hatte, also nicht den Status eines Tätort besaß, sofern in den Bemerkungen nicht anders angegeben

Ehemalige Tätorter

Im Folgenden sind die Ortschaften aufgeführt, die im Zeitraum ab 1960 ehemals den Status eines Tätort besaßen, aktuell jedoch nicht mehr, unterteilt nach:

  • weiter eigenständig existierenden Orten; bei diesen ist die höchste Einwohnerzahl im behandelte Zeitraum (mit Jahr) sowie die heutige Einwohnerzahl angegeben
  • in anderen Orten aufgegangenen Orten; bei diesen ist die Einwohnerzahl für das Jahr angegeben, in dem sie zuletzt als eigenständiger Tätort geführt wurden

Für alle sind die heutige Gemeinde und das Jahr angegeben, in dem der Ort zuletzt als Tätort geführt wurde.

Als eigenständige Orte weiter existierende ehemalige Tätorter
NameGemeindeTätort
bis
Höchste
Einwohnerzahl
JahrEinwohner
2015
Bemerkung
AgunnarydLjungby20102202010192
BjörnöVäxjö201030019951981995 ausgegliedert aus Lammhult
BöksholmVäxjö1970276196566
DångeboTingsryd199027719601322015 geteilt in zwei Småorter mit 79 und 53 Einwohnern
DelaryÄlmhult20102691965192
FridaforsTingsryd20104221960186
FrösekeUppvidinge20003921960155
HäradsbäckÄlmhult19952561970155
LindshammarUppvidinge1975238197062
SävsjöströmUppvidinge19753001960119
In anderen Orten aufgegangene ehemalige Tätorter
NameGemeindeLetzte
Einwohnerzahl
JahrBemerkung
ÅbyLjungby28519651970 aufgegangen in Lagan
BergsnäsVäxjö2.30019651970 aufgegangen in Växjö
KlavreströmUppvidinge75219701975 vereinigt mit Norrhult zu Norrhult-Klavreström
MöckelnÄlmhult33219651970 aufgegangen in Älmhult
SandsbroVäxjö1.57619751980 aufgegangen in Växjö
TimsforsMarkaryd63720102015 aufgegangen in Markaryd

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien