Liste der Tätorter in Jämtlands län

Die Liste der Tätorter in Jämtlands län umfasst alle Ortschaften in der nordschwedischen Provinz Jämtlands län, die nach Definition des Statistiska centralbyrån aktuell als Tätort geführt werden. Zusätzlich sind die ehemaligen Tätorter aufgeführt.

Aktuelle Tätorter

In der Tabelle sind die Einwohnerzahlen der Orte aufgeführt, die vom Statistiska centralbyrån für Tätorter in der heutigen Form seit 1960 veröffentlicht werden, jeweils für den 31. Dezember jedes fünften Jahres (außer 1985), zuletzt für 2015, als es in Jämtlands län 58 Tätorter mit 206 bis 49.806 Einwohnern gab.

Jeweils ist die Gemeinde (kommun) angegeben, zu der der Ort heute – in der Regel seit Bildung der Gemeinden in der heutigen Form 1971 – gehört (auch in den Tabellen der ehemaligen Tätorter). Die Namen der Zentralorte der Gemeinden sind fett unterlegt.

Rang
(2015)
NameGemeinde19601965197019751980199019952000200520102015Bemerkung
1ÖstersundÖstersund 23.93725.13927.32040.05640.32442.85544.39043.53643.79644.32749.8061975 zusammengewachsen mit Frösön, 2015 mit Brunflo, Ope und Optand; 2015 Ängsmon als neuer Tätort ausgegliedert; zum Teil in der Gemeinde Krokom (790 Einwohner 2015)
2StrömsundStrömsund2.3012.8273.5784.1194.2394.1934.0903.7073.5163.5893.690
3ÅreÅre4534244505235768161.0781.0191.2601.4172.7682015 zusammengewachsen mit Duved
4SvegHärjedalen2.2472.2382.2982.6083.2123.3062.8122.7242.6332.5472.5431980 bis 1990 mit Ulvkälla
5KrokomKrokom1.3541.4021.5091.8512.1232.2352.2972.0752.0872.2771.9532015 Hissmofors als neuer Tätort ausgegliedert
6ÅsKrokom4575806716341.1071.1431.1041.0971.2181.572
7BräckeBräcke1.5411.8702.1042.1062.0631.9761.8361.6971.5661.6511.559
8JärpenÅre1.1081.2721.2961.4551.7321.7351.6451.4491.4391.4081.539
9ÄngsmonÖstersund1.3682015 ausgegliedert aus Östersund
10LitÖstersund6196348461.0531.0391.0451.1361.0681.0511.0401.117
11HammarstrandRagunda7819511.1071.1391.3541.3131.2671.1471.0611.0521.116
12HammerdalStrömsund9821.1161.1611.3071.2961.2181.1781.1271.0029741.043
13NäldenKrokom591614573881967968942905881873986
14FunäsdalenHärjedalen284354698774790764798778798890956
15SvenstavikBerg4334036618321.0159841.0249589481.004916
16HedeHärjedalen3904417241.0721.4191.2559008217637418371980 bis 1990 mit Norr-Hede
17MörsilÅre718909859853864799781713674686781
18GällöBräcke7067528631.0801.1451.041958786758725757
19DvärsättKrokom2192132223074154374617452015 zusammengewachsen mit Hägra
20HotingStrömsund9459791.0081.0321.1491.051897808749667648
21Björnänge Åre254630
22StugunRagunda403458619657776699675644627659599
23UndersåkerÅre336347281315347303369380384438573
24VemdalenHärjedalen400388405485580507535566547542549
25BackeStrömsund9661.022983970973849760675625599535
26YtterhogdalHärjedalen9307988821.0271.013851739660603534534
27HackåsBerg309323334351472519501514518480531
28FöllingeKrokom524517557527605632591534509485511
29Västra BispgårdenRagunda6516988661.1791.1491.093629576523518496zusammengewachsen mit Bispfors 1975, bis 1990 Bispgården, 1995 Östra Bispgården zu neuem Tätort ausgegliedert
30AspåsKrokom219290349394361352375474
31MariebyÖstersund246237218236458
32TandsbynÖstersund275288275317468475453409396374453
33KälarneBräcke615708786783802713670558492451435
34UlvkällaHärjedalen3023263803814754834454564201980 bis 1990 Teil von Sveg
35LillhärdalHärjedalen512469435462524423398349365335403
36PilgrimstadBräcke407494466423469493465440405386402
37HäggenåsÖstersund295253279352373365328351320361
38RossönStrömsund688933702635617530506442400352344
39BirkaKrokom324
40ÄngeKrokom216244275361370414393405387314322
41GäddedeStrömsund745696693739697611591493456401312
42HissmoforsKrokom3082015 ausgegliedert aus Krokom
43MyrvikenBerg219235223268222242237224239295
44KlövsjöBerg319286312291292
45OrrvikenÖstersund264252234260239262289
46ÅsarnaBerg330369418439446376350332271268280auch Åsarne
47LunneÖstersund278
48TrångsvikenKrokom215240245294330322292272269288272
49VaplanKrokom234242214244274258260259263259
50Östra BispgårdenRagunda3623802942792491995 ausgegliedert aus Bispgården
51FåkerÖstersund203236206209241
51Norr-HedeHärjedalen3192582612713052982932612411980 bis 1990 Teil von Hede
53HaraÖstersund234
54NäsvikenStrömsund241282240228221203226
55HallenÅre223238255250279250250216223203220
56RätanBerg248251263249512397204213bis 1975 Norra Rätansbyn, 1980 bis 1990 vereinigt mit Södra Rätansbyn zu Tätort Rätan (512 Einwohner 1980), 1995 bis 2010 Småort Rätan (östra delen)
57MålstaÖstersund207
58HoverbergBerg282206als Småort nach 1965 bis 2010 Berg

Anmerkung: fehlende Angaben bedeuten, dass der Ort im betreffenden Jahr weniger als 200 Einwohner hatte, also nicht den Status eines Tätort besaß, sofern in den Bemerkungen nicht anders angegeben

Ehemalige Tätorter

Im Folgenden sind die Ortschaften aufgeführt, die im Zeitraum ab 1960 ehemals den Status eines Tätort besaßen, aktuell jedoch nicht mehr, unterteilt nach:

  • weiter eigenständig existierenden Orten; bei diesen ist die höchste Einwohnerzahl im behandelte Zeitraum (mit Jahr) sowie die heutige Einwohnerzahl angegeben
  • in anderen Orten aufgegangenen Orten; bei diesen ist die Einwohnerzahl für das Jahr angegeben, in dem sie zuletzt als eigenständiger Tätort geführt wurden

Für alle sind die heutige Gemeinde und das Jahr angegeben, in dem der Ort zuletzt als Tätort geführt wurde.

Als eigenständige Orte weiter existierende ehemalige Tätorter
NameGemeindeTätort
bis
Höchste
Einwohnerzahl
JahrEinwohner
2015
Bemerkung
ÄlvrosHärjedalen19903341960135
ÅnnÅre1960225196067
HedevikenHärjedalen19752651960129
TåsjöStrömsund19702291960103heute Kyrktåsjö
LaxsjöKrokom1965244196099
LinsellHärjedalen1960203196073
Norråker Strömsund1980289196084
NyhemBräcke1965207196584
RagundaRagunda19602021960100
Södra RätansbynBerg199029819651301980 bis 1990 vereinigt mit Norra Rätansbyn zum Tätort Rätan, ab 1995 Småort, heute Rätansbyn
StavreBräcke19902251990153
StorlienÅre1965247196074
SvenstaÅre19652161960125heute Svensta och Hasselbacken
UlriksforsStrömsund19904781960146
YtterånKrokom201032519602022015 geteilt in zwei Småorter mit 150 und 52 Einwohnern
In anderen Orten aufgegangene ehemalige Tätorter
NameGemeindeLetzte
Einwohnerzahl
JahrBemerkung
BispforsRagunda45419701975 aufgegangen in Bispgården
BrunfloÖstersund3.89020102015 aufgegangen in Östersund
DuvedÅre66320102015 aufgegangen in Åre
HägraKrokom2072000ab 2005 Småort, 2015 aufgegangen in Dvärsätt
FrösönÖstersund 8.93619701970 zusammengewachsen mit Valla, 1975 aufgegangen in Östersund
OpeÖstersund45320102015 aufgegangen in Östersund
OptandÖstersund25720102015 aufgegangen in Östersund
VallaÖstersund 20919651970 aufgegangen in Frösön, 1975 mit diesem in Östersund

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien