Liste der Tätorter in Gotlands län

Die Liste der Tätorter in Gotlands län umfasst alle Ortschaften in der südschwedischen Provinz Gotlands län, die nach Definition des Statistiska centralbyrån aktuell als Tätort geführt werden. Zusätzlich sind die ehemaligen Tätorter aufgeführt.

Aktuelle Tätorter

In der Tabelle sind die Einwohnerzahlen der Orte aufgeführt, die vom Statistiska centralbyrån für Tätorter in der heutigen Form seit 1960 veröffentlicht werden, jeweils für den 31. Dezember jedes fünften Jahres (außer 1985), zuletzt für 2015, als es in Gotlands län 18 Tätorter mit 229 bis 23.402 Einwohnern gab.

Alle Orte gehören heute zur einzigen Gemeinde (kommun) der Provinz, die ebenfalls den Namen Gotland trägt, mit Zentralort Visby (in der Tabelle fett unterlegt).

Rang
(2015)
Name19601965197019751980199019952000200520102015Bemerkung
1Visby15.01416.97319.24519.88619.83520.98621.74022.01722.23622.59323.402
2Vibble3694765299249821.1331.0861.0571.1351.2861.709
3Hemse8879531.1691.2981.4821.9501.8411.7661.8361.7151.668
4Klintehamn8591.0591.2341.3431.4661.5331.4871.4311.4071.3631.490
5Romakloster5796577501.1291.1531.1009028779059131.198seit 2015 (sowie zuvor bereits 1975 bis 1990 als Roma) gemeinsamer Tätort mit dem früheren Roma Kyrkby; im lokalen Sprachgebrauch weiter auch Roma genannt
6Slite1.7511.8021.7531.7231.7221.6771.6691.6171.5981.4839462015 Österby als neuer Tätort ausgegliedert
7Fårösund1.2101.1881.0581.0631.007925881816862816829
8Tofta627
9Norra Visby453551
10Österby5272015 ausgegliedert aus Slite
11Lärbro317428530576554522509512521484423
12Själsö397
13Västerhejde322296302313372
14Väskinde422280275337337
15Stånga229218247255360348347334342317335
15Burgsvik379336325347362399362335347338335
17Havdhem347408425413409426391343318298270
18Tingstäde249285283277278265229

Anmerkung: fehlende Angaben bedeuten, dass der Ort im betreffenden Jahr weniger als 200 Einwohner hatte, also nicht den Status eines Tätort besaß, sofern in den Bemerkungen nicht anders angegeben

Ehemalige Tätorter

Im Folgenden sind die Ortschaften aufgeführt, die im Zeitraum ab 1960 ehemals den Status eines Tätort besaßen, aktuell jedoch nicht mehr, unterteilt nach:

  • weiter eigenständig existierenden Orten; bei diesen ist die höchste Einwohnerzahl im behandelte Zeitraum (mit Jahr) sowie die heutige Einwohnerzahl angegeben
  • in anderen Orten aufgegangenen Orten; bei diesen ist die Einwohnerzahl für das Jahr angegeben, in dem sie zuletzt als eigenständiger Tätort geführt wurden

Für alle ist das Jahr angegeben, in dem der Ort zuletzt als Tätort geführt wurde.

Als eigenständige Orte weiter existierende ehemalige Tätorter
NameTätort
bis
Höchste
Einwohnerzahl
JahrEinwohner
2015
Kappelshamn19602011960135
Katthammarsvik19952201995167
Ljugarn20103291960198
När20052281995138
In anderen Orten aufgegangene ehemalige Tätorter
NameLetzte
Einwohnerzahl
JahrBemerkung
Roma2612010bis 1970 Roma Kyrkby, ab 1975 gemeinsamer Tätort mit Romakloster als Roma, 1995 bis 2010 erneut separater Tätort als Roma, 2015 wieder in Romakloster aufgegangen; im lokalen Sprachgebrauch nach dem größten Ortsteil Lövsta oder weiterhin Roma Kyrkby

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien