Liste der Studentenverbindungen in Düsseldorf
Diese Liste der Studentenverbindungen in Düsseldorf verzeichnet die ehemaligen und heutigen Studentenverbindungen an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und anderer Hochschulen in Düsseldorf.
Aktive Verbindungen in Düsseldorf
Derzeit gibt es in Düsseldorf 5 Studentenverbindungen, die unterschiedlichen Korporationsverbänden angehören oder verbandsfrei sind. Die Auflistung erfolgt nach Anciennität.
Name der Verbindung | Gründung | Farben | Wappen | Zirkel | Verband | Fechtfrage | Mitglieder | Haus | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
AHB! Rhenania-Salingia | 1845 | ![]() | ![]() | DB | schlagend | Männer | 51° 12′ 59″ N, 6° 46′ 16,5″ O | |||||||||||||
KDStV Burgundia (Leipzig) Düsseldorf | 1879 | ![]() | ![]() | CV | nichtschlagend | Männer | 51° 11′ 48,7″ N, 6° 46′ 51,5″ O | |||||||||||||
WKStV Unitas Rheinfranken | 1921 | ![]() | UV | nichtschlagend | Männer | 51° 11′ 50″ N, 6° 48′ 45,5″ O | ||||||||||||||
Burschenschaft Gothia | 1963 | ![]() | Verbandsfrei | nichtschlagend | Männer | |||||||||||||||
Akademische Jagdcorporation Hubertia | 2013 | Verbandsfrei | freischlagend | Männer | kein Haus | |||||||||||||||
Mädchenschaft Loreley[1] | 2019 | Verbandsfrei | nichtschlagend | Frauen | kein Haus |
v.u. = von unten gelesen, f.f. = farbenführend, wenn nichts angegeben farbentragend
Aktive Verbindungen, die aus Düsseldorf weggezogen sind
Name der Verbindung | Gründung | Farben | Wappen | Zirkel | Verband | Fechtfrage | Mitglieder | Ehemaliges Haus | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
KStV Rheno-Merovingia im KV zu Bochum[2] | 1904 | ![]() | KV | nichtschlagend | Männer | ||||||||
KDStV Asgard (Düsseldorf) Köln | 1914 | ![]() | CV | nichtschlagend | Männer | ||||||||
Corps Marchia Brünn zu Trier | 1865 | ![]() | KSCV | schlagend | Männer | ||||||||
Turnerschaft Zittavia Lipsiensis | 1868 | ![]() | CC | schlagend | Männer |
Suspendierte Verbindungen
Name der Verbindung | Gründung | Farben | Wappen | Zirkel | Verband | Fechtfrage | Mitglieder | Ehemaliges Haus | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
KStV Rhenania | 1948 | KV | nichtschlagend | Männer | |||||||||
KDB Rheno-Silesia Düsseldorf | 1949 | RKDB | nichtschlagend | Männer | |||||||||
Burschenschaft Teutonia Düsseldorf | 1962 | schlagend | Männer |
Einzelnachweise
- ↑ Website der Mädchenschaft Loreley.
- ↑ Webseite der K.St.V. Rheno-Merovingia. Abgerufen am 22. Juli 2021.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber:
Merovingia-Zittavia
, Lizenz: LogoWappen der Turnerschaft Merovingia-Zittavia zu Köln
Autor/Urheber: KDStV Burgundia Leipzig zu Düsseldorf, Lizenz: Attribution
Zirkel der KDStV Burgundia Leipzig zu Düsseldorf
Autor/Urheber: Brueflo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wappen des KStV Rheno-Merovingia zu Bochum im KV, bestehend aus den Stadtwappen der fünf Städte, in denen die Verbindung im Laufe ihrer Geschichte ansässig war:
(in Bildposition, nicht in heraldischer Positionierung) Straßburg oben links, Düsseldorf oben rechts (der bergische Löwe), Würzburg unten rechts (das Sturmfähnlein), Köln unten links (Symbole der Hl. Drei Könige und der Jungfrauen der Hl Ursula), Bochum im Herzschild (Buch und Märkischer Schachbalken), Die Helmzier besteht neben einem Helm als Symbol der Ritterlichkeit aus einer Helmzier in den Farben der Verbindung, Grün und Rot als Zeichen für Hoffnung und Liebe, versehen mit dem Zirkel der Verbindung. Bei dem Zirkel handelt es sich um eine Darstellung der Anfangsbuchstaben Rh und M sowie der Buchstaben v, c und f, die zumeist ausgelegt werden als "vivat, crescat, floreat"- "Es lebe, wachse und blühe...", weitere Ausdeutungen sind möglich.
Das Spruchband zeigt das Motto "Semper ad lucem" - "Immer zum Licht!"Autor/Urheber: Samanta Schydlo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der Zirkel des W.K.St.V. Unitas Rheinfranken zu Düsseldorf im Unitas Verband.
Autor/Urheber: KDStV Burgundia Leipzig zu Düsseldorf, Lizenz: Attribution
Wappen der KDStV Burgundia Leipzig zu Düsseldorf
Zirkel Gothia
Autor/Urheber:
Unbekannt
, Lizenz: CC-by-sa 3.0Wappen der AHB! Rhenania-Salingia zu Düsseldorf
Autor/Urheber: K.D.St.V Asgard Düsseldorf zu Köln, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zirkel der K.D.St.V Asgard Düsseldorf zu Köln (seit 1914)