Liste der Streitkräfte
Die Liste der Streitkräfte beinhaltet die Streitkräfte der Staaten sowie deren Mannstärken und Militärbudgets auf möglichst aktuellem Stand. Darüber hinaus werden Informationen wie der Status als Nuklearmacht, Besonderheiten wie ein Milizsystem und die Mitgliedschaft in Militärbündnissen dargestellt. Die angegebenen Stärken bezeichnen die Friedensstärke (ohne Reserven bzw. paramilitärische Einheiten).
Allgemeines zum Gebrauch der Liste
- In der Grundsortierung sind die Länder nach ihrer Lage auf den Kontinenten gruppiert und alphabetisch aufsteigend aufgeführt.
- Diese Liste soll durch die Angabe der Truppenstärke sowie des Militäretats einen raschen Überblick bieten und grobe Vergleiche ermöglichen. Sie soll vor allem eine gebündelte Linksammlung zu allen in der Wikipedia existierenden Artikeln über Streitkräfte sein.
- Viele Länder der Welt halten exakte Angaben über ihre Truppenstärken geheim, so basiert beispielsweise die Stärkeangabe für China auf amerikanischen Geheimdienstschätzungen. Andere Länder veröffentlichen die exakten Zahlen ihrer Streitkräfte (wie Großbritannien oder Deutschland).
- Die Höhe des Verteidigungshaushalts ist als Richtwert zu verstehen, da ihm häufig Gelder aus anderen Ressorts (zum Teil indirekt) zufließen. Insbesondere kleine Staaten mit schwacher Volkswirtschaft werden häufig von größeren Ländern mit Militärhilfen unterstützt.
- Die Truppenstärke hat nur eine geringe Aussagekraft bezüglich der tatsächlichen Stärke von Streitkräften. Entscheidende Faktoren wie die Fähigkeit zur Aufklärung, zur vernetzten Operationsführung und zu hohem Operationstempo auf dem Gefechtsfeld sind nicht in diesen Zahlen enthalten. Auch die Etats können nur einen Hinweis auf die Leistungsfähigkeit der Streitkräfte liefern. Hierzu müssen sie in Relation zur Truppenstärke gesetzt und vor dem Hintergrund betrachtet werden, dass aus unterschiedlichen Wehrformen (Berufsarmee – Wehrpflichtarmee) oder rüstungstechnischen Besonderheiten (Nuklearmacht, Anteil der See- oder Luftstreitkräfte, Rüstungsindustrie) ein völlig unterschiedlicher Finanzbedarf resultiert.
- Länder, die nicht in dieser Liste zu finden sind, unterhalten keine Streitkräfte bzw. keine als Streitkräfte zu bezeichnende Einheiten. Insbesondere bei sehr kleinen und Inselstaaten sind die Übergänge zwischen Militär und Polizei oft fließend; in solchen Fällen ist als Vermerk Polizeicharakter angegeben bzw. das Land findet sich in der Liste von Staaten ohne Militär.
Liste
- Streitkräfte: Sortiert nach dem Namen in Landessprache, deutsche Übersetzungen hintennach
- Soldaten: Aktivstand im Frieden ohne Reserven und/oder Paramilitär;[1] Ausnahmen bei momentan mobilgemachten Streitkräften sind vermerkt
- Militärbudget: absolut in US-Dollar und folgende Spalte in Prozent des Bruttonationaleinkommens[2][3]
- Soldaten: Aktivstand im Frieden ohne Reserven und/oder Paramilitär;[1] Ausnahmen bei momentan mobilgemachten Streitkräften sind vermerkt
Staat | Kontinent | Streitkräfte | Soldaten | Militärbudget | Militärbündnis | Bemerkungen | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
US-$ | % des BNE | ||||||
Europäische Union | Europa | Die Streitkräfte der 27 Mitgliedstaaten | 1425624 | 232972340500 | 1,75 % | ||
Ägypten | Afrika | القوات المسلحة المصرية al-quwwāt al-Musallaḥa al-Miṣriyya | 450000 | 10000000000 | 1,2 % | ||
Algerien | Afrika | Armée nationale populaire | 130000 | 13904000000 | 6,0 % | ||
Angola | Afrika | Forças Armadas Angolanas | 107000 | 1654000000 | 5,7 % | ||
Äquatorialguinea | Afrika | Fuerzas Armadas de Guinea Ecuatorial | 1400 | 126200000 | 1,1 % | ||
Äthiopien | Afrika | Ethiopian National Defense Forces | 150000 | 520000000 | 0,7 % | ||
Benin | Afrika | Forces armées béninoises | 7200 | 61000000 | 0,7 % | ||
Biafra | Afrika | Biafran Armed Forces | 30000 | Aufgestellt 1967, aufgelöst 1970 | |||
Botswana | Afrika | Botswana Defence Force | 9000 | 540000000 | 2,8 % | ||
Burkina Faso | Afrika | Forces armées nationales | 12000 | 300000000 | 2,4 % | ||
Burundi | Afrika | Force de défense nationale | 25000 | 42500000 | 1,8 % | ||
Dschibuti | Afrika | Forces armées djiboutiennes | 10500 | 55000000 | 3,2 % | ||
Elfenbeinküste | Afrika | Forces armées de Côte d’Ivoire | 25000 | 252000000 | 1,1 % | ||
Eritrea | Afrika | Eritrean Defence Forces | 220000 | 220100000 | 6,3 % | mobilgemacht | |
Eswatini | Afrika | Umbutfo Eswatini Defence Force | 3100 | 280000000 | 1,8 % | ||
Gabun | Afrika | Forces armées gabonaises | 6500 | 80000000 | 1,6 % | ||
Gambia | Afrika | Gambia Armed Forces | 4100 | 14800000 | 0,8 % | ||
Ghana | Afrika | Ghana Armed Forces | 14000 | 215000000 | 0,4 % | ||
Guinea | Afrika | Forces armées guinéennes | 13000 | 43000000 | 2,0 % | ||
Guinea-Bissau | Afrika | Forças Armadas Revolucionárias do Povo | 4400 | 12100000 | 1,4 % | ||
Kamerun | Afrika | Forces armées camerounaises | 40000 | 350000000 | 1,1 % | Zahl der Aktiven schließt ein Kontingent Gendarmerie ein | |
Kap Verde | Afrika | Forças Armadas Cabo-verdianas | 1100 | 6600000 | 0,5 % | ||
Kenia | Afrika | Kenya Defence Forces | 24100 | 1100000000 | 1,3 % | ||
Komoren | Afrika | Armée nationale de développement | 800 | 25000000 | 2,8 % | Polizeicharakter; Verteidigungsabkommen mit Frankreich | |
Republik Kongo | Afrika | Forces Armees Congolaises | 12000 | 126000000 | 2,7 % | ||
Demokratische Republik Kongo | Afrika | Forces Armées de la République Démocratique du Congo | 100000 | 80800000 | 0,7 % | ||
Lesotho | Afrika | Lesotho Defence Force | 2000 | 39000000 | 1,5 % | ||
Liberia | Afrika | Armed Forces of Liberia | 2000 | 14500000 | 0,5 % | ||
Libyen | Afrika | القوات المسلحة الليبية Al-Gouwata Al-mouslaha Al-Libi | 10000 | 4900000000 | 3,9 % | ||
Madagaskar | Afrika | Forces armées de Madagascar / Tafika Malagasy | 21500 | 120000000 | 0,6 % | ||
Malawi | Afrika | Malawian Defence Force | 8000 | 39600000 | 0,9 % | ||
Mali | Afrika | Forces Armées et de Sécurité du Mali | 19000 | 65000000 | 2,7 % | ||
Marokko | Afrika | Forces armées royales | 196300 | 6000000000 | 3,1 % | ||
Mauretanien | Afrika | الجيش الوطني الموريتاني | 15750 | 40000000 | 2,8 % | ||
Mosambik | Afrika | Forças Armadas de Defesa de Moçambique | 11000 | 115000000 | 0,99 % | ||
Namibia | Afrika | Namibian Defence Force | 13000 | 495000000 | 3,0 % | ||
Niger | Afrika | Forces Armées Nigériennes | 10000 | 230000000 | 1,8 % | ||
Nigeria | Afrika | Nigerian Armed Forces | 135000 | 2100000000 | 0,5 % | ||
Ruanda | Afrika | Ingabo z'u Rwanda / Forces rwandaises de défense / Rwanda Defence Force | 32500 | 47800000 | 1,2 % | ||
Westsahara | Afrika | Polisario | 167000 | 10000 | Die Demokratische Arabische Republik Sahara wird nicht von allen Staaten anerkannt. | ||
Sambia | Afrika | Zambian Defence Force | 17000 | 43000000 | 1,2 % | ||
São Tomé und Príncipe | Afrika | Forças Armadas de São Tomé e Príncipe | 2000 | 400000 | 0,8 % | ||
Senegal | Afrika | Forces armées du Sénégal | 19000 | 164000000 | 1,5 % | ||
Seychellen | Afrika | Seychelles People’s Defence Force | 500 | 13800000 | 1,3 % | ||
Sierra Leone | Afrika | Sierra Leone Armed Forces | 8500 | 30000000 | 0,7 % | ||
Simbabwe | Afrika | Zimbabwe Defence Forces | 30000 | 400000000 | 1,0 % | ||
Somalia | Afrika | Xoogga Dalka Soomaaliyeed | 18000 | 60200000 | 0,9 % | geplant | |
Somaliland | Afrika | Ciidanka Qaranka | 28000 | 6000000 | 0,9 % | Somaliland ist international nicht anerkannt | |
Südafrika | Afrika | South African National Defence Force | 75000 | 4040000000 | 1,0 % | ||
Sudan | Afrika | Sudan People’s Armed Forces | 104500 | 4000000000 | 1,6 % | ||
Südsudan | Afrika | Sudan People's Liberation Army | 190000 | 75.000.000 | 3,5 % | ||
Tansania | Afrika | Jeshi la Ulinzi la Wananchi wa Tanzania | 26000 | 680000000 | 1,3 % | ||
Togo | Afrika | Forces armées togolaises | 9100 | 33200000 | 3,1 % | ||
Tschad | Afrika | Armée Nationale Tchadienne | 35000 | 82210000 | 2,2 % | Französische Militärpräsenz | |
Tunesien | Afrika | القوات المسلحة التونسية | 35500 | 810000000 | 2,6 % | ||
Uganda | Afrika | Uganda People’s Defence Force | 55000 | 930000000 | 2,1 % | Zahl der Aktiven ist Mittelwert schwankender Angaben | |
Zentralafrikanische Republik | Afrika | Forces Armées Centrafricaines | 8000 | 25000000 | 1,5 % | ||
Antigua und Barbuda | Amerika | Antigua and Barbuda Defence Force | 200 | Polizeicharakter (untersteht dem Minister of National Security) | |||
Argentinien | Amerika | Fuerzas armadas de Argentina | 75000 | 4207450000 | 0,7 % | ||
Bahamas | Amerika | Royal Bahamas Defence Force | 1300 | 47300000 | 0,5 % | Polizeicharakter | |
Barbados | Amerika | Barbados Defence Force | 550 | 24600000 | 0,8 % | [4] | |
Belize | Amerika | Belize Defence Force | 1300 | 18500000 | 1,2 % | ||
Bolivien | Amerika | Fuerzas Armadas de Bolivia | 39000 | 625000000 | 1,4 % | ||
Brasilien | Amerika | Forças Armadas do Brasil | 360000 | 29300000000 | 1,5 % | ||
Chile | Amerika | Fuerzas Armadas de Chile | 80000 | 5150000000 | 1,8 % | ||
Dominikanische Republik | Amerika | Fuerzas Armadas de la República Dominicana | 62000 | 300000000 | 0,7 % | ||
Ecuador | Amerika | Fuerzas Armadas del Ecuador | 40000 | 2350000000 | 2,3 % | ||
El Salvador | Amerika | Fuerza Armada de El Salvador | 22000 | 270000000 | 1,2 % | ||
Guatemala | Amerika | Ejército de Guatemala | 21500 | 345000000 | 0,4 % | ||
Guyana | Amerika | Guyana Defence Force | 3000 | 5700000 | 1,7 % | ||
Haiti | Amerika | Force de Défense Haïtienne | 5.000 | 2011 neu aufgestellt (vorher seit 1996 demilitarisiert)[5] | |||
Honduras | Amerika | Fuerzas Armadas de Honduras | 15500 | 400000000 | 1,6 % | ||
Jamaika | Amerika | Jamaica Defence Force | 3500 | 31000000 | 1,6 % | ||
Kanada | Amerika | Canadian Forces | 66000 | 29836024940 [6] | 1,31 % | NATO | |
Kolumbien | Amerika | Fuerzas Militares de Colombia | 295000 | 10500000000 | 3,2 % | ||
Kuba | Amerika | Fuerzas Armadas Revolucionarias | 50000 | 120000000 | 2,9 % | ||
Mexiko | Amerika | Fuerzas armadas de México | 270000 | 4380000000 | 0,5 % | ||
Nicaragua | Amerika | Fuerzas Armadas de Nicaragua | 12000 | 85000000 | 0,7 % | ||
Panama | Amerika | Streitkräfte Panamas | 26000 | 475000000 | 1,0 % | Spezialpolizei[7] | |
Paraguay | Amerika | Fuerzas Armadas de Paraguay | 14000 | 370000000 | 1,0 % | ||
Peru | Amerika | Fuerzas armadas del Perú | 95000 | 2700000000 | 1,2 % | ||
St. Kitts und Nevis | Amerika | Royal Saint Kitts and Nevis Defence Force | 375 | [8] Polizeicharakter (untersteht dem Minister of National Security) | |||
Suriname | Amerika | Nationaal Leger | 1800 | 60000000 | 0,6 % | ||
Trinidad und Tobago | Amerika | Trinidad and Tobago Defence Force | 4000 | 0,7 % | |||
Uruguay | Amerika | Fuerzas Armadas del Uruguay | 22000 | 1165000000 | 2,0 % | ||
Venezuela | Amerika | Fuerza Armada Nacional Bolivariana | 125000 | 735000000 | 0,5 % | ||
Vereinigte Staaten | Amerika | United States Armed Forces | 1372000 | 967707000000 [9] | 3,49 % | NATO | Nuklearmacht |
Abchasien | Asien | Streitkräfte Abchasiens | 3000 | 12000000 | 3,0 % | Abchasien ist international nur von wenigen Staaten anerkannt. | |
Afghanistan | Asien | Afghanische Nationalarmee | 290000 | 4000000000 | 1,2 % | 2002 neu, Militär und Polizei | |
Armenien | Asien | Streitkräfte Armeniens | 45000 | 634000000 | 4,9 % | OVKS | |
Arzach | Asien | Streitkräfte der Republik Arzach | 20000 | Arzach ist international nicht anerkannt | |||
Aserbaidschan | Asien | Azərbaycan Silahlı Qüvvələri | 67000 | 2265000000 | 4,0 % | ||
Bahrain | Asien | Bahrain Defense Force | 10000 | 1400000000 | 3,7 % | ||
Bangladesch | Asien | Bangladesh Armed Force | 165000 | 4270000000 | 1,3 % | ||
Bhutan | Asien | Streitkräfte Bhutans | 8000 | 19125000 | 1,0 % | Verteidigungsbündnis mit Indien | |
Brunei | Asien | Angkatan Bersenjata DiRaja Brunei | 6800 | 290700000 | 3,3 % | ||
Volksrepublik China | Asien | 中国人民解放军 Zhōnggúo Rénmín Jiěfàng Jūn (Volksbefreiungsarmee) | 2200000 | 293000000000 | 1,7 % | Nuklearmacht | |
Taiwan | Asien | 中華民國國軍 Zhōnghuá mínguó guójūn | 170000 | 13000000000 | 1,7 % | Die Republik China ist nur von wenigen Staaten anerkannt. | |
Georgien | Asien | საქართველოს თავდაცვის ძალები sak'art'welos tawdatswis dsalebi | 25000 | 300000000 | 2,0 % | ||
Indien | Asien | Indian Armed Forces | 1450000 | 75000000000 | 1,9 % | Nuklearmacht | |
Indonesien | Asien | Tentara Nasional Indonesia | 395000 | 9200000000 | 0,7 % | ||
Iran | Asien | نيروهای مسلح جمهوری اسلامی ایران Nīrūhā-ye Mosallah-e Jomhūri-ye Eslāmi-ye Īrān | 600000 | 14100000000 | 3,8 % | ||
Irak | Asien | القوات المسلحة العراقية al-quwwāt al-Musallaḥa al-ʿIrāqiyya | 190000 | 6000000000 | 3,5 % | 2003 neu; nicht eingerechnet sind die 180.000 Soldaten der Autonomen Region Kurdistan mit eigener Kommandostruktur (Peschmerga) | |
Israel | Asien | צְבָא הַהֲגָנָה לְיִשְׂרָאֵל Zva haHagana leJisraʾel | 173000 | 16600000000 | 5,0 % | Nuklearmacht | |
Japan | Asien | 自衛隊 Jieitai (Selbstverteidigungsstreitkräfte) | 247150 | 56000000000 | 1,08 % | Obwohl Japan laut Verfassung nominell keine Streitkräfte besitzt, stellen seine „Selbstverteidigungskräfte“ faktisch solche dar und werden daher hier aufgelistet. | |
Jemen | Asien | Jemenitische Streitkräfte | 70000 | 1000000000 | 3,98 % | ||
Jordanien | Asien | القوّات المسلّحة الاردنيّة al-quwwāt al-musallaḥa al-urdunniyya | 101000 | 1950000000 | 4,7 % | ||
Kambodscha | Asien | Kangtorp Yuthipol Khemarak Phumin | 110000 | 600000000 | 2,3 % | ||
Kasachstan | Asien | Kasachische Streitkräfte | 45000 | 4000000000 | 1,1 % | OVKS | Liegt zum kleinen Teil auch in Europa. |
Katar | Asien | القوات المسلحة القطرية | 14000 | 6000000000 | 1,5 % | ||
Kirgisistan | Asien | Kirgisische Streitkräfte | 11000 | 20000000 | 1,5 % | OVKS | |
Kuwait | Asien | القوات المسلحة الكويتية al-quwwāt al-Musallaḥa al-Kuwaitiyah | 17000 | 7800000000 | 5,6 % | ||
Laos | Asien | ກອງທັບປະຊາຊົນລາວ Laotische Streitkräfte | 30000 | 18000000 | 0,2 % | ||
Libanon | Asien | القوات المسلحة اللبنانية al-quwwāt al-Musallaḥa al-Lubnānīya | 58000 | 2300000000 | 4,2 % | ||
Malaysia | Asien | Angkatan Tentera Malaysia | 115000 | 3850000000 | 1,0 % | ||
Mongolei | Asien | Монгол улсын зэвсэгт хүчин Mongol ulsyn zevsegt hüchin | 8000 | 200000000 | 0,7 % | ||
Myanmar | Asien | တပ်မတော် Tatmadaw | 380000 | 2000000000 | 2,9 % | ||
Nepal | Asien | नेपाली सेना | 95000 | 200000000 | 1,6 % | ||
Nordkorea | Asien | 조선인민군 Joseon inmingun (Koreanische Volksarmee) | 1150000 | 5000000000 | 25 % | [10] Nuklearmacht | |
Oman | Asien | القوات المسلحة لسلطان عمان al-Quwāt ul-Musallaḥatu lis-Sulṭān ‘Umān | 42500 | 7000000000 | 8,8 % | ||
Osttimor | Asien | Forças de Defesa de Timor Leste / Forcas Defensa Timor Lorosae | 2000 | 4400000 | 1,00 % | ||
Pakistan | Asien | پاک عسکری Paki Askeri | 650000 | 12275000000 | 4,0 % | Nuklearmacht | |
Philippinen | Asien | Sandatahang Lakas ng Pilipinas | 130000 | 4250000000 | 1,0 % | ||
Saudi-Arabien | Asien | القوات المسلحة الملكية السعودية al-quwwāt al-musallaḥa al-malakiyya as-saʿūdiyya | 225000 | 48500000000 | 8,0 % | ||
Singapur | Asien | Singapore Armed Forces | 62000 | 10700000000 | 3,2 % | ||
Sri Lanka | Asien | Streitkräfte Sri Lankas | 250000 | 1891700000 | 1,9 % | ||
Südkorea | Asien | 대한민국 국군 Daehanminguk Gukgun (Streitkräfte der Republik Korea) | 600000 | 48000000000 | 2,7 % | ||
Südossetien | Asien | Streitkräfte Südossetiens | 2500 | Südossetien ist international nur von wenigen Staaten anerkannt | |||
Syrien | Asien | القوات المسلحة العربية السورية al-quwāt al-musallaḥat al-ʿarabīyat al-sūrīya | 100000 | 2000000000 | 5,9 % | ||
Tadschikistan | Asien | Қувваҳои Мусаллаҳи Ҷумҳурии Тоҷикистон Quvvahoi Musallahi Çumhurii Toçikiston | 9500 | 79000000 | 1,2 % | OVKS | |
Thailand | Asien | กองทัพไทย Kong Thap Thai | 360000 | 7200000000 | 1,3 % | ||
Türkei | Asien[11] | Türk Silahlı Kuvvetleri | 575000 | 17300000000 | 1,89 % | NATO | nuklearer Teilhaber |
Turkmenistan | Asien | Türkmenistanyň Ýaragly Güýçleri | 37000 | 800000000 | 3,4 % | ||
Usbekistan | Asien | O'zbekiston Respublikasi Qurolli Kuchlari | 55000 | 902400000 | 4,0 % | ||
Vereinigte Arabische Emirate | Asien | القوات المسلحة لدولة الإمارات العربية المتحدة al-quwwāt al-Musallaḥa li-Dawlat al-ʾImārāt al-ʿArabīyyah al-Muttaḥidah | 65000 | 23195200000 | 5,7 % | ||
Vietnam | Asien | Quân Đội Nhân Dân Việt Nam | 475000 | 6390000000 | 2,3 % | ||
Australien | Austr./Oz. | Australian Defence Force | 60000 | 42700000000 | 1,9 % | ||
Fidschi | Austr./Oz. | Republic of Fiji Military Forces | 3500 | 36000000 | 1,6 % | ||
Neuseeland | Austr./Oz. | New Zealand Defence Force | 9600 | 4300000000 | 1,5 % | ||
Papua-Neuguinea | Austr./Oz. | Papua New Guinea Defence Force | 3000 | 16900000 | 0,4 % | ||
Tonga | Austr./Oz. | Tonga Defence Services | 500 | 3500000 | 1,4 % | [4] Polizeicharakter | |
Albanien | Europa | Forcat e Armatosura të Republikës së Shqipërisë | 10000 | 532065842 [12] | 1,3 % | NATO | |
Belarus | Europa | Узброеныя сілы Беларусі Usbrojenyja sily Belarusi | 53000 | 210000000 | 1,4 % | OVKS | |
Belgien | Europa | Armée belge / Defensie van België | 30000 | 8462993500 [13] | 0,93 % | NATO | nuklearer Teilhaber |
Bosnien und Herzegowina | Europa | Bosnisch-Herzegowinische Streitkräfte | 9200 | 220000000 | 0,9 % | ||
Bulgarien | Europa | Българска армия Balgarska Armija | 35000 | 4327581448 [14] | 3,25 % | NATO | |
Dänemark | Europa | Det Danske Forsvar | 16000 | 5000000000 | 1,32 % | NATO | |
Deutschland | Europa | Bundeswehr | 181570 | 97026211670 [15] | 2,12 % | NATO | nuklearer Teilhaber |
Estland | Europa | Eesti Kaitsevägi | 6000 | 790195500 | 2,14 % | NATO | |
Finnland | Europa | Puolustusvoimat | 23000 | 7258810815 [16] | 1,5 % | NATO | |
Frankreich | Europa | Forces armées françaises | 206317 | 63837262000 [17] | 1,9 % | NATO | Nuklearmacht. Zur Zahl der Aktiven kommen noch etwa 100.000 Angehörige der Gendarmerie nationale, sowie Angehörige der Berufsfeuerwehren von Paris und Marseille |
Griechenland | Europa | Ελληνικές Ένοπλες Δυνάμεις Hellenische bewaffnete Kräfte | 134000 | 7632622970 [18] | 2,8 % | NATO[19] | |
Irland | Europa | Óglaigh na hÉireann | 10337 | 1171000000 | 0,53 % | ||
Italien | Europa | Forze Armate Italiane | 177000 | 20702000000 | 1,3 % | NATO[19] | nuklearer Teilhaber |
Kosovo | Europa | Sicherheitskräfte des Kosovo | 2500 | 35500000 | 0,64 % | Die Sicherheitskräfte sind eine Vorstufe einer richtigen Armee. Der Kosovo wird nicht von jedem Land der Welt anerkannt. | |
Kroatien | Europa | Oružane snage Republike Hrvatske | 18500 | 1613069070 [21] | 1,65 % | NATO[20] | |
Lettland | Europa | Latvijas Bruņotie spēki | 5000 | 545000000 | 1,7 % | NATO[19] | |
Litauen | Europa | Lietuvos kariuomenė | 10000 | 548000000 | 1,1 % | NATO[19] | |
Luxemburg | Europa | Lëtzebuerger Arméi | 900 | 228000000 | 0,4 % | NATO[19] | |
Malta | Europa | Armed Forces of Malta | 1600 | 41000000 | 0,64 % | [20] | |
Moldau | Europa | Forțele Armate ale Republicii Moldova | 9500 | 10000000 | 0,29 % | [20] | |
Montenegro | Europa | Vojska Crne Gore | 1600 | 80000000 | 1,65 % | NATO[22] | |
Niederlande | Europa | Nederlandse krijgsmacht | 44000 | 21460000000[23]:8 | 2,05 %[23]:4 | NATO[19] | nuklearer Teilhaber |
Nordmazedonien | Europa | Армија на Република Северна Македонија Armija na Republika Severna Makedonija | 13700 | 126000000 | 2,02 % | NATO[20] | |
Norwegen | Europa | Norges forsvar | 20000 | 5870000000 | 1,3 % | NATO[19] | |
Österreich | Europa | Bundesheer | 39000 | 2847984000 | 0,64 %[24] | [25][26] Milizsystem (25.000 Milizsoldaten)[27] | |
Polen | Europa | Siły Zbrojne Rzeczypospolitej Polskiej | 150000 | 10169000000 | 1,9 % | NATO[19] | |
Portugal | Europa | Forças Armadas Portuguesas | 38000 | 3673000000 | 1,5 % | NATO[19] | |
Rumänien | Europa | Armata Română | 62000 | 3017000000 | 1,5 % | NATO[19] | |
Russland | Europa[28] | Вооружённые силы России Woorushjonnye sily Rossii | 1207000 | 86370000000 | 4,06 % | OVKS | Nuklearmacht |
Schweden | Europa | Försvarsmakten | 27700 | 6000000000 | 1,5 % | NATO | |
Schweiz | Europa | Schweizer Armee / Armée suisse / Esercito svizzero / Armada svizra | 143372 | 4800000000 | 0,66 % | [29] Milizsystem | |
Serbien | Europa | Војска Србије / Vojska Srbije | 75000 | 1300000000 | 2,4 % | [30] | |
Slowakei | Europa | Ozbrojené sily Slovenskej republiky | 14000 | 1458000000 | 1,5 % | NATO[19] | |
Slowenien | Europa | Slovenska vojska | 7000 | 821000000 | 1,5 % | NATO[19] | |
Spanien | Europa | Fuerzas Armadas Españolas | 129000 | 18974000000 | 1,2 % | NATO[19] | |
Transnistrien | Europa | Streitkräfte Transnistriens | 6000 | Transnistrien ist international nicht anerkannt. Die Soldatenzahl ist ein Mittelwert von Schätzungen. | |||
Tschechien | Europa | Armáda České republiky | 24000 | 3173000000 | 1,4 % | NATO[19] | |
Türkische Republik Nordzypern | Europa | KKTC Güvenlik Kuvvetleri Komutanlığı | 31000 | Nur von der Türkei anerkannt. | |||
Ukraine | Europa | Збройні сили України Sbrojni syly Ukrajiny | 336400 | 1700000000 | 1,4 % | ||
Ungarn | Europa | Magyar Honvédség | 19000 | 1850000000 | 1,2 % | NATO[19] | |
Vereinigtes Königreich | Europa | British Armed Forces | 190750 | 81711676800 [31] | 2,33 % [32] | NATO | Nuklearmacht |
Zypern | Europa | Εθνική Φρουρά/Kıbrıs Ulusal Muhafızları | 14500 | 249000000 | 1,36 % | Liegt geographisch in Asien, zählt kulturell und politisch zu Europa.[20] |
Siehe auch
- Liste von Staaten ohne Militär
- Verteidigungsministerium (Liste, mit historischen Behörden und Ministern)
- Liste von Militärs (Militärpersonen)
- Verteidigungsetat
Literatur
- The World Defence Almanac 2006, Mönch Publishing Group, Bonn 2006.
Weblinks
- Streitkräfte der Welt GlobalDefence.net
Einzelnachweise
- ↑ globaldefence.net ist Quelle für die Stärkeangaben, sofern nicht anders angegeben. Die Daten sind möglicherweise gerade bei kleinen und unbedeutenden Armeen nicht auf dem aktuellen Stand.
- ↑ Quelle ist, sofern nicht anders angegeben, das Country Comparisons – Military expenditures des CIA World Factbook
- ↑ Global Firepower – 2021 World Military Strength Rankings. Abgerufen am 25. Januar 2021.
- ↑ a b SIPRI Publications ( vom 28. März 2010 im Internet Archive) Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI)
- ↑ die ursprünglich im 19. Jahrhundert errichtete Armee war 1916 nach der US-Invasion abgeschafft worden. Aus der Gendarmerie d’Haïti wurde 1928 die Garde d’Haïti, und diese 1958 unter Duvalier in Forces Armées d’Haïti (FAd'H) umbenannt.
Historique, md.gouv.ht, abgerufen am 30. Januar 2014;
Haïti – Armée: Priorité à la Force de défense civile. In Haiti libre online, 10. Okt. 2013;
Haïti-Armée: Une nouvelle force armée pour la défense civile, Alix Laroche, Haiti Press Network, hpnhaiti.com, o. D.;
→ en:Armed Forces of Haiti - ↑ nato.int
- ↑ Panama. ( vom 12. Juni 2007 im Internet Archive) CIA World Factbook; abgerufen am 14. April 2009
- ↑ The Caribbean: Defence and Security in the Anglophone Caribbean – The Roads to Cooperation. (PDF; S. 4 f.) In: Red de Seguridad y Defensa de América Latina (RESDAL): A Comparative Atlas of Defence in Latin America and Caribbean, Ausgabe 2010, insb. Tabelle Organization of Defence and Security Forces, S. 113 und Legal functions related to defence in the system, S. 116 f. (ganzer Artikel S. 113–128).
- ↑ nato.int
- ↑ Nordkorea: Ein Viertel des BIP für Militärausgaben – Aus aller Welt – FOCUS Online-Nachrichten
- ↑ Liegt zum kleinen Teil in Europa
- ↑ nato.int
- ↑ nato.int
- ↑ nato.int
- ↑ nato.int
- ↑ nato.int
- ↑ nato.int
- ↑ nato.int
- ↑ a b c d e f g h i j k l m n o Financial and Economic Data Relating to NATO Defence. (PDF; 128 kB) Press Release Communique PR/CP(2009)009, NATO Public Diplomacy Division, 19. Februar 2009
- ↑ a b c d e f Trends in European Defense Spending, 2001–2006. ( vom 18. April 2009 im Internet Archive) (PDF; 340 kB) Center for strategic & International Studies
- ↑ nato.int
- ↑ Defence Expenditure of NATO Countries (2012–2019) Press Release Communique PR/CP(2019)069, NATO Public Diplomacy Division, 25. Juni 2019 (PDF)
- ↑ a b Defence Expenditure of NATO Countries (2014–2024). (PDF; 1039 kB) In: nato.int. NATO Public Diplomacy Division, 17. Juni 2024, abgerufen am 24. Oktober 2024 (englisch).
- ↑ BIP Österreich 2020. Statistik Austria, abgerufen am 6. April 2021.
- ↑ Defence Data Portal. (xlxs) Europäische Verteidigungsagentur, abgerufen am 6. April 2021.
- ↑ Bundesfinanzgesetz 2021. (PDF) Bundesministerium für Finanzen, abgerufen am 6. April 2021.
- ↑ Aufgaben der Streitkräfte – Personalstärke. Bundesheer, abgerufen am 6. April 2021.
- ↑ Liegt größtenteils in Asien, wegen der Hauptstadt hier bei Europa geführt
- ↑ VBS – Dokumentation – Zahlen und Fakten – Die Armee in Zahlen. Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 5. Februar 2020; abgerufen am 6. April 2021.
- ↑ Verteidigungsausgaben Serbiens. Janes.com; abgerufen am 15. April 2009
- ↑ nato.int
- ↑ nato.int
Auf dieser Seite verwendete Medien
Die Europaflagge besteht aus einem Kranz aus zwölf goldenen, fünfzackigen, sich nicht berührenden Sternen auf azurblauem Hintergrund.
Sie wurde 1955 vom Europarat als dessen Flagge eingeführt und erst 1986 von der Europäischen Gemeinschaft übernommen.
Die Zahl der Sterne, zwölf, ist traditionell das Symbol der Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit. Nur rein zufällig stimmte sie zwischen der Adoption der Flagge durch die EG 1986 bis zur Erweiterung 1995 mit der Zahl der Mitgliedstaaten der EG überein und blieb daher auch danach unverändert.Flag of Ethiopia
Die Flagge Burkina Fasos
Flagge der Demokratischen Republik Kongo. Erstellt laut den Angaben der Staatsverfassung von 2006.
Flagge Namibias
Flag of São Tomé and Príncipe
Flagge von Senegal
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Flagge von Bolivia* | |
---|---|
country | Template:I18n/Republic of Bolivia |
genutzt von | Bolivia |
von | 1851 |
bis | Present |
entworfen von | Government of Bolivia |
Format | 15:22 |
Form | Rechteck |
Farben | Rot, Gelb, Grün
Flagge hat 3 horizontale Streifen |
sonstige Eigenschaften | A horizontal tricolor of red, yellow and green. |
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
Die National- und offizielle Staatsflagge von Haiti. Die Zivilflagge findet sich hier.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flagge Trinidad und Tobago
bendera Indonesia
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Die Flagge von Laos
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Die Flagge von Nepal mit rechtem Rand (Seitenverhältnis 3:4)
Military expenditure as percent of GDP, data taken from the CIA factbook. Designed to replace the out-of-date PNG variant of this map.
Flagge Guinea-Bissaus
Military leaders from 21 nations take a group photo at the start of a conference at Joint Base Andrews, Maryland, USA, Oct 14, 2014. The conference was part of a ongoing effort to build a coalition and integrate capabilities.
Flag of Togo. Aspect ratio modified for projects that require an aspect ratio of 3:2.
Flag of Mauritania, adopted in 2017. The National Assembly added red stripes to the top and bottom edges to represent “the blood shed by the martyrs of independence”.
Flag of Abkhazia
Flagge der Transnistrischen Moldauischen Republik, Staatsflagge mit Hammer und Sichel
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen