Liste der Stolpersteine in Würzburg-Rennweg

Die Liste der Stolpersteine in Würzburg-Rennweg enthält alle Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Projekts von Gunter Demnig in Rennweg, einem Stadtteil Würzburgs verlegt wurden. Mit Stolpersteinen soll an Opfer des Nationalsozialismus erinnert werden, die hier lebten und wirkten.

Verlegte Stolpersteine

Im Stadtteil Rennweg wurden insgesamt 103 Stolpersteine und eine Stolperschwelle verlegt.

Vor Wohnhäusern

StolpersteinInschriftVerlegeortName, Leben
HIER WOHNTE
HEDWIG BERMANN
JG. 1888
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET
Goethestraße 13
Hedwig Bermann
(1888–1941/45)[1]
HIER WOHNTE
MARIE BERMANN
JG. 1880
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET
Goethestraße 13Marie Bermann
(1880–1941)[2]
HIER WOHNTE
HEDWIG BLÄTTNER
JG. 1889
DEPORTIERT 20.10.1941
LODZ
ERMORDET
Riemenschneiderstraße 9Hedwig Blättner
(1889–1941/45). Von Frankfurt am 20. Oktober 1941 nach Litzmannstadt (Lodz) deportiert und dort oder in der Umgebung ermordet
HIER WOHNTE
ROSA BLÄTTNER
JG. 1890
VERHAFTET JULI 1938
GEFÄNGNIS WÜRZBURG
ENTLASSEN 23.11.1938
FLUCHT IN DEN TOD
24.11.1938
Riemenschneiderstraße 9Rosa Blättner
(1890–1938)
HIER WOHNTE
THERESE
BLÄTTNER
GEB. EINSTEIN
JG. 1865
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 6.8.1943
Riemenschneiderstraße 9Therese Blättner geb. Einstein
(1865–1943)
HIER WOHNTE
ANNA BLUMENTHAL
JG. 1883
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET
Tröltschstraße 1
Anna Blumenthal
(1883–1941/45)[3]
HIER WOHNTE
ELSE
BRAUNSCHWEIGER
GEB. KÜRZINGER
JG. 1889
DEPORTIERT 1942
AUSCHWITZ
ERMORDET OKT. 1944
Konradstraße 11
Else Braunschweiger geb. Kürzinger
(1889–1944)[4]
HIER WOHNTE
FLORA DAVID
GEB. PFEIFFER
JG. 1852
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 30.10.1942
Seelbergstraße 6
Flora David geb. Pfeiffer
(1852–1942)[5]
HIER WOHNTE
ADOLF FRANK
JG. 1876
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 1.4.1943
Goethestraße 11
Adolf Frank
(1876–1943)[6]
HIER WOHNTE
JOHANNETTE FRANK
GEB. LOEB
JG. 1858
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 11.10.1942
Rottendorfer Straße 9Johanette Frank geb. Loeb
(1858–1942)
HIER WOHNTE
SELMA FRANK
GEB. FRANKENFELDER
JG. 1880
DEPORTIERT 1942
AUSCHWITZ
ERMORDET 1944
Goethestraße 11Selma Frank geb. Frankenfelder
(1876–1944)[7]
HIER WOHNTE
GUSTAV
FRANKENTHAL
JG. 1888
DEPORTIERT 1942
KRASNICZYN
ERMORDET IM
BESETZTEN POLEN
Rottendorfer Straße 9
Gustav Frankenthal
(1888–1942/45)[8]
HIER WOHNTE
PHILIPPINE
GRÜNBAUM
GEB. SONDHEIMER
JG. 1861
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 3.1.1943
Seelbergstraße 6Philippine Grünbaum, geborene Sondheimer
(1861–1943)[9]
HIER WOHNTE
FANNY
HAMMELBURGER
JG. 1907
DEPORTIERT 1943
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
St.-Benedikt-Straße 14
Fanny Hammelburger
(1907–1943/45)[10]
HIER WOHNTE
RUTH HANOVER
JG. 1923
DEPORTIERT
SOBIBOR
ERMORDET 1943
St.-Benedikt-Straße 20
Ruth Hanover
(1923–1943)[11]
HIER WOHNTE
BERTA HEIMANN
JG. 1886
EINGEWIESEN 1939
UNIVERSITÄTSNERVENKLINIK
'VERLEGT' 20.9.1940
HARTHEIM
ERMORDET 20.9.1940
AKTION T4
Rottendorfer Straße 10
Berta Heimann geb. Schur
(1886–1940)[12]
HIER WOHNTE
DR. BENNO JAKOB
HIRNHEIMER
JG. 1897
DEPORTIERT 1942
AUSCHWITZ
ERMORDET OKT. 1944
Annastraße 26

Benno Jakob Hirnheimer
(1897–1944)[13]
HIER WOHNTE
BERTA HIRNHEIMER
GEB. NORDEN
JG. 1914
DEPORTIERT 1942
AUSCHWITZ
ERMORDET OKT. 1944
Annastraße 26Berta Hirnheimer, geborene Norden
(1914–1944)[14]
HIER WOHNTE
GETTA HIRNHEIMER
GEB. FUCHS
JG. 1861
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 18.11.1942
Annastraße 26Getta Hirnheimer, geborene Fuchs
(1861–1942)[15]
HIER WOHNTE
MOSES MENACHIM
HIRNHEIMER
JG. 1942
DEPORTIERT 1942
AUSCHWITZ
ERMORDET OKT. 1944
Annastraße 26Moses Menachim Hirnheimer
(1942–1944)[16]
HIER WOHNTE
RACHEL MIRJAM
HIRNHEIMER
JG. 1939
DEPORTIERT 1942
AUSCHWITZ
ERMORDET OKT. 1944
Annastraße 26Rachel Mirjam Hirnheimer
(1939–1944)[17]
HIER WOHNTE
WOLF HIRNHEIMER
JG. 1937
DEPORTIERT 1942
AUSCHWITZ
ERMORDET OKT. 1944
Annastraße 26Wolf Hirnheimer
(1937–1944)[18]
HIER WOHNTE
ERNA KLEEMANN
GEB. ROSENTHAL
JG. 1892
DEPORTIERT 1941
RIGA-JUNGFERNHOF
ERMORDET 26.3.1942
St.-Benedikt-Straße 4
Erna Kleemann, geborene Rosenthal
(1892–1942)[19]
HIER WOHNTE
GUSTAV KLEEMANN
JG. 1881
DEPORTIERT 1941
RIGA-JUNGFERNHOF
ERMORDET 26.3.1942
St.-Benedikt-Straße 4Gustav Kleemann
(1881–1942)[20]
HIER WOHNTE
LORE SUSE
KLEEMANN
JG. 1924
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET 26.3.1942
St.-Benedikt-Straße 4Lore Suse Kleemann
(1924–1942)[21]
HIER WOHNTE
MAX KLEEMANN
JG. 1887
DEPORTIERT
RIGA
ERMORDET 26.3.1942
St.-Benedikt-Straße 4Max Kleemann
(1887–1942)[22]
HIER WOHNTE
THERESE KLEEMANN
GEB. ENGLÄNDER
JG. 1881
DEPORTIERT 1943
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
Seelbergstraße 5Therese Kleemann geb. Engländer
(1881–1943/45)
HIER WOHNTE
WILHELMINE
KLEEMANN
JG. 1873
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 5.4.1944
Seelbergstraße 5Wilhelmine Kleemann
(1873–1944)
HIER WOHNTE
BEATE KLEIN
JG. 1931
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET
Konradstraße 7

Beate Klein
(1931–1941/45)[23]
HIER WOHNTE
HEDWIG KLEIN
GEB. HIRSCH
JG. 1901
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET
Konradstraße 7Hedwig Klein, geborene Hirsch
(1901–1941/45)[24]
HIER WOHNTE
HEINRICH KLEIN
JG. 1898
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET
Konradstraße 7Heinrich Klein
(1898–1941/45)[25]
HIER WOHNTE
MARIA KOPP
GEB. KAUFMANN
JG. 1882
EINGEWIESEN 1915
HEILANSTALT WERNECK
HEILANSTALT ARNSDORF
'VERLEGT' 17.1.1941
PIRNA-SONNENSTEIN
ERMORDET 17.1.1941
'AKTION T4'
Kliebertstraße 6Maria Kopp, geborene Kaufmann
(1882–1941/45)[26]
HIER WOHNTE
JOSEF LIEBMANN
JG. 1872
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 31.5.1943
Annastraße 18
Josef Liebmann
(1872–1943)[27]
HIER WOHNTE
SELMA LIEBMANN
GEB. ROTHSTEIN
JG. 1878
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 29.4.1944
Annastraße 18Selma Liebmann, geborene Rothstein, (1878–1944)[28]
HIER WOHNTE
BABETTE MAYER
JG. 1892
DEPORTIERT 1942
TRANSIT-GHETTO IZBICA
ERMORDET
Goethestraße 9Babette Mayer (1892–1942/45)[29]
HIER WOHNTE
ERNST MAYER
JG. 1871
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 20.12.1942
Rottendorfer Straße 3 ½
Standort
Ernst Mayer (1871–1942) Biografie
HIER WOHNTE
IRMA MAYER
GEB. BRETZFELDER
JG. 1895
DEPORTIERT 1942
AUSCHWITZ
ERMORDET OKT. 1944
Konradstraße 7
Verlegeort
Irma Mayer, geborene Bretzfelder, (1895–1944) Biografie
HIER WOHNTE
NANNY MAYER
GEB. FLEISCHMANN
JG. 1878
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 15.2.1944
Rottendorfer Straße 3 ½
Standort
Ernst Mayer, geborene Fleischmann, (1878–1944) Biografie
HIER WOHNTE
RUDOLF MAYER
JG. 1903
DEPORTIERT 1943
AUSCHWITZ
ERMORDET
Rottendorfer Straße 3 ½
Standort
Ernst Mayer (1871–1943/45) Biografie
HIER WOHNTE
DR. SALLY MAYER
JG. 1889
DEPORTIERT 1942
AUSCHWITZ
ERMORDET OKT. 1944
Konradstraße 7
Verlegeort
Dr. Sally Mayer (1889–1944) Biografie
HIER WOHNTE
IDA SCHULHÖFER
GEB. EICHENBERG
JG. 1873
DEPORTIERT
THERESIENSTADT
ERMORDET 14.3.1944
St.-Benedikt-Straße 4
Verlegeort
Ida Schulhöfer, geborene Eichenberg, (1873–1944) Biografie
HIER WOHNTE
ERNST MICHAEL
SCHULHÖFER
JG. 1904
DEPORTIERT
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
St.-Benedikt-Straße 4
Verlegeort
Ernst Michael Schulhöfer (1904–1942/45) Biografie
HIER WOHNTE
ALFRED SELIG
JG. 1892
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET
Crevennastraße 11
Verlegeort
Alfred Selig
(1892–1941/45) Biografie
HIER WOHNTE
FERDINAND SELIG
JG. 1930
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET
Crevennastraße 11
Verlegeort
Ferdinand Max Selig
(1930–1941/45) Biografie
HIER WOHNTE
FRIEDRICH SELIG
JG. 1933
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET
Crevennastraße 11
Verlegeort
Friedrich Paul Selig
(1933–1941/45) Biografie
HIER WOHNTE
IRMA SELIG
GEB. BING
JG. 1899
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET 26.3.1942
Crevennastraße 11
Verlegeort
Irma Selig, geborene Bing
(1899–1944) Biografie
HIER WOHNTE
RICHARD ADAM
SEUFERT
JG. 1917
SEIT 28.5.1938 MEHRERE
HEILANSTALTEN
'VERLEGT' 5.8.1941
HARTHEIM / LINZ
ERMORDET 5.8.1941
AKTION T4
Annastraße 9
Standort
Richard Adam Seufert
(1917–1941) Biografie
HIER WOHNTE
BABETTE SICHEL
JG. 1880
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET
Tröltschstraße 1Babette Sichel
(1880–1941/45) Biografie
HIER WOHNTE
ADOLF
SILBERMANN
JG. 1866
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 5.1.1943
Annastraße 17aAdolf Silbermann
(1866–1943)
HIER WOHNTE
IDA SILBERMANN
GEB. ROSENBUSCH
JG. 1884
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET
Annastraße 17aIda Silbermann geb. Rosenbusch
(1884–1942/45)
HIER WOHNTE
EUGEN STAHL
JG. 1890
DEPORTIERT 1943
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
Konradstraße 9
Standort
Ernst Michael Stahl
(1890–1943/45) Biografie
HIER WOHNTE
JENNY STAHL
JG. 1885
DEPORTIERT 1943
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
Konradstraße 9
Standort
Jenny Stahl
(1885–1943/45) Biografie
HIER WOHNTE
DR. JOHANNA STAHL
JG. 1895
DEPORTIERT 1943
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
Konradstraße 9
Standort
Dr. Johanna Stahl
(1895–1943/45) Biografie
HIER WOHNTE
REBEKKA
STEINHÄUSER
GEB. EHRENREICH
JG. 1885
DEPORTIERT 1943
ERMORDET 1943 IN
AUSCHWITZ
Sartoriusstraße 6
Standort
Rebekka Steinhäuser, geborene Ehrenreich
(1885–1943) Biografie
HIER WOHNTE
SELIG
STEINHÄUSER
JG. 1884
DEPORTIERT 1943
ERMORDET 1943 IN
AUSCHWITZ
Sartoriusstraße 6
Standort
Selig Steinhäuser
(1884–1943) Biografie
HIER WOHNTE
AMALIE STURM
JG. 1933
FLUCHT 1939 BELGIEN
INTERNIERT MECHELEN
DEPORTIERT 1944
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
Siligmüller­straße 8
Standort
Amalie Sturm
(1933–1944/45) Biografie
HIER WOHNTE
ISAAK STURM
JG. 1896
FLUCHT 1939 BELGIEN
INTERNIERT MECHELEN
DEPORTIERT 1944
ERMORDET 14.3.1945
DACHAU
Siligmüller­straße 8
Standort
Isaak Sturm
(1896–1944/45) Biografie
HIER WOHNTE
KLARA STURM
GEB. SCHWARZMANN
JG. 1899
FLUCHT 1939 BELGIEN
INTERNIERT MECHELEN
DEPORTIERT 1944
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
Siligmüller­straße 8
Standort
Klara Sturm, geborene Schwarzmann
(1899–1944/45) Biografie
HIER WOHNTE
MANFRED STURM
JG. 1927
FLUCHT 1939 BELGIEN
INTERNIERT MECHELEN
DEPORTIERT 1942
RICHTUNG AUSCHWITZ
IN COSEL/KOZLE
ERMORDET
Siligmüller­straße 8
Standort
Manfred Sturm
(1927–1944/45) Biografie
HIER WOHNTE
SARA STURM
JG. 1930
FLUCHT 1939 BELGIEN
INTERNIERT MECHELEN
DEPORTIERT 1944
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
Siligmüller­straße 8
Standort
Sara Sturm
(1930–1944/45) Biografie
HIER WOHNTE
AUGUSTE WARMUTH
JG. 1905
EINGEWIESEN 1.7.1936
HEILANSTALT WERNECK
'VERLEGT' 3.2.1941
PIRNA-SONNENSTEIN
ERMORDET 3.2.1941
'AKTION T4'
Konradstraße 17Auguste Warmuth, geborene Bald
(1905–1941) Biografie
HIER WOHNTE
ALFONS WEHR
JG. 1893
SEIT 1924 MEHRERE
HEILANSTALTEN
'VERLEGT' 4.7.1941
HARTHEIM / LINZ
ERMORDET 4.7.1941
AKTION T4
Konradstraße 17Alfons Wehr
(1893–1941) Biografie
HIER WOHNTE
JOSEF WORTSMANN
JG. 1880
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET 26.3.1942
Annastraße 9
Standort
Josef Wortsmann
(1880–1942) Biografie
HIER WOHNTE
TILLY WORTSMANN
GEB. ROSENHEIM
JG. 1893
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET 26.3.1942
Annastraße 9
Standort
Tilly Wortsmann, geborene Rosenheim
(1893–1942) Biografie

Vor dem Israelitischen Kranken- und Pfründnerhaus

Stolperschwelle
DÜRERSTRASSE 14 (FRÜHER 20) - KONRADSTRASSE 3
DORT BEFAND SICH BIS 1942 DAS

JÜDISCHE KRANKENHAUS UND ALTERSHEIM
BEWOHNER, PERSONAL UND AUS IHREN HEIMATORTEN VERTRIEBENE
WURDEN ZUSAMMENGEPFERCHT, MISSHANDELT, ERMORDET
Dürerstraße 14 (vorm. 20) - Konradstraße 1
StolpersteinInschriftName, Leben
HIER WOHNTE
KAROLINE
ALTMANN JG. 1858
DEPORTIERT 1943
THERESIENSTADT
ERMORDET 13.9.1943
Karoline Altmann
(1858–1943) Biografie
HIER WOHNTE
JULIE ANFÄNGER
JG. 1870
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 2.2.1943
Julie Anfänger
(1870–1943) Biographie
HIER WOHNTE
RECHA ASCH
GEB. KATZ
JG. 1879
DEPORTIERT 1942
KRASNICYN
ERMORDET
Recha Asch, geborene Katz
(1879–1942/45) Biographie
HIER WOHNTE / ARBEITETE
FRIEDA BAMBERGER
GEB. MAIER
JG. 1876
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 31.12.1942
Frieda Bamberger, geborene Maier
(1876–1942) Biographie
HIER WOHNTE / ARBEITETE
MORITZ BAMBERGER
JG. 1869
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 14.10.1942
Moritz Bamberger
(1869–1942) Biographie
HIER WOHNTE
MALCHEN
BAUMBLATT
JG. 1877
DEPORTIERT 1942
KRASNICZYN
ERMORDET IM
BESETZTEN POLEN
Malchen Baumblatt, geborene Nussbaum
(1877–1942/45) Biografie
HIER WOHNTE
MALCHEN
BILLIGHEIMER
JG. 1857
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 28.12.1942
Malchen Billigheimer, eigentlich Amalie
(1857–1942) Biografie
HIER WOHNTE
BERTA EMANUEL
GEB. MANDELBAUM
JG. 1875
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 2.1.1943
Berta Emanuel, geborene Mandelbaum
(1875–1943) Biographie
HIER WOHNTE
KAROLINE FUHRMANN
GEB. STRAUSS
JG. 1866
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 16.10.1942
Karoline Fuhrmann, geborene Strauß
(1866–1942) Biographie
HIER WOHNTE
NANNI GERST
JG. 1858
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 20.9.1942
Nanni Gerst
(1858–1942) Biographie
HIER WOHNTE
FRIEDA GOLDSCHMIDT
JG. 1898
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
1944 AUSCHWITZ
ERMORDET
Frieda Goldschmidt´
(1898–1944/45) Biographie
HIER WOHNTE
IDA GRÜNEBAUM
JG. 1895
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
1944 AUSCHWITZ
ERMORDET
Ida Grünebaum
(1895–1944) Biographie
HIER WOHNTE
KLARA GUTMANN
JG. 1866
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
1942 TREBLINKA
ERMORDET
Klara Gutmann
(1866–1942/44) Biographie
HIER WOHNTE
KAROLINE GUTMANN
GEB. GUTMANN
JG. 1858
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 25.1.1943
Karoline Gutmann, geborene Gutmann
(1858–1943) Biographie
HIER WOHNTE
JOHANNA
HAMBURGER
JG. 1864
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 20.12.1942
Johanna Hamburger
(1864–1942) Biographie
HIER WOHNTE
LINA HEYMANN
JG. 1885
DEPORTIERT 1941
RIGA-JUNGFERNHOF
ERMORDET
Lina Heymann
(1885–1941/45) Biographie
HIER WOHNTE
AMALIE HIRSCH
JG. 1860
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 8.12.1942
Amalie Hirsch
(1860–1942) Biographie
HIER WOHNTE
BABETTE
ICKELHEIMER
JG. 1867
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 7.8.1943
Babette Ickelheimer
(1867–1943)
HIER WOHNTE
FANNY KLEEMANN
JG. 1863
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 5.10.1942
Fanny Kleemann
(1863–1942) Biographie
HIER WOHNTE
KLARA KRAPF
JG. 1869
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 18.1.1943
Klara Krapf
(1869–1943) Biographie
HIER WOHNTE
JETTE KURZMANN
JG. 1883
DEPORTIERT 1942
IZBICA
ERMORDET
Jette Kurzmann
(1883–1942) Biographie
HIER WOHNTE
NANNI KURZMANN
JG. 1879
DEPORTIERT 1942
IZBICA
ERMORDET
Nanni Kurzmann
(1879–1942) Biographie
HIER WOHNTE
NANNI KURZMANN
JG. 1879
DEPORTIERT 1942
KRASNICZYN
ERMORDET
Nanni Kurzmann
(1879–1942/45) Biographie
HIER WOHNTE
HELENE LEHMANN
GEB. EINSTEIN
JG. 1885
DEPORTIERT 1942
KRASNICZYN
ERMORDET
Helene Lehmann geb. Einstein
(1885–1942/45) Biographie
HIER WOHNTE
JEANETTE LEHMANN
GEB. HAMMELBURGER
JG. 1887
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
1943 AUSCHWITZ
ERMORDET
Jeanette Lehmann geb. Hammelburger
(1887–1942/45) Biographie
HIER WOHNTE
BERNHARD LEITER
JG. 1881
DEPORTIERT 1941
RIGA-JUNGFERNHOF
ERMORDET
Bernhard Leiter
(1881–1941/45) Biographie
HIER WOHNTE
EDITH MAIER
JG. 1922
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 1944 IN
AUSCHWITZ
Edith Maier
(1922–1944) Biographie
HIER WOHNTE
HENNY MICHAELIS
JG. 1898
DEPORTIERT 1942
KRASNICZYN
ERMORDET
Henny Michaelis
(1898–1942/45) Biographie
HIER WOHNTE
ANNA ROSENFELD
JG. 1884
FLUCHT 1939 HOLLAND
INTERNIERT WESTERBORK
DEPORTIERT 1943
SOBIBOR
ERMORDET 30.4.1943
Anna Rosenfeld
(1884–1943) Biographie
HIER WOHNTE
MATHILDE ROSENGART
GEB. LIEBREICH
JG. 1861
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 14.10.1942
Mathilde Rosengart, geborene Liebreich
(1861–1942) Biographie
HIER WOHNTE
FANNY RUBINSOHN
JG. 1862
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 10.2.1943
Fanny Rubinsohn
(1862–1943) Biographie
HIER WOHNTE / ARBEITETE
MARTA SALMANG
JG. 1894
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
1944 AUSCHWITZ
ERMORDET
Marta Salmang
(1894–1944) Biographie
HIER WOHNTE
KAROLINA
SCHAFHEIMER
JG. 1870
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 9.12.1942
Karolina Schafheimer
(1870–1942) Biographie
HIER WOHNTE
DORA SCHAUL
JG. 1910
DEPORTIERT 1942
KRASNICZYN
ERMORDET IM
BESETZTEN POLEN
Dora Schaul
(1910–1942/45) Biographie
HIER WOHNTE
OTTILIE SEEMANN
GEB. SELIGMANN
JG. 1864
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 15.4.1943
Ottilie Seemann, geborene Seligmann
(1864–1943) Biographie
HIER WOHNTE
KELA SICHEL
GEB. NEUMANN
JG. 1854
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 10.12.1942
Kela Sichel, geborene Neumann
(1854–1942) Biographie
HIER WOHNTE
DR. ROBERT SPRINZ
JG. 1861
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 20.2.1943
Dr. Robert Sprinz
(1861–1943) Biographie
HIER WOHNTE
HEDWIG STEIN
GEB. LEITER
JG. 1884
EINGEWIESEN
HEILANSTALT WERNECKE
'VERLEGT' 20.9.1940
HARTHEIM
ERMORDET 20.9.1940
'AKTION T4'
Hedwig Stein, geborene Leiter
(1884–1940) Biographie
HIER WOHNTE
JULIE STRAUSS
JG. 1873
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 9.12.1942
Julie Strauss
(1873–1942) Biographie
HIER WOHNTE
FANNY
WEISSENBERG
JG. 1876
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 6.6.1944
Fanny Weissenberg
(1876–1944) Biographie
HIER WOHNTE
JETTE
WEISSENBERG
JG. 1870
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 31.5.1943
Jette Weissenberg
(1876–1943) Biographie

Verlegedaten

  • 17. Juli 2006: St.-Benedikt-Straße 4 (Familien Kleemann und Schulhöfer)
  • 13. April 2007: Annastraße 9 (Josef und Tilly Wortsmann), 18 und 26, Goethestraße 11 und 13
  • 11. Juni 2007: Konradstraße 7 (Irma und Sally Mayer), 9 (Eugen und Johanna Stahl) und 11, Sartoriusstraße 6, St.-Benedikt-Straße 20
  • 30. September 2009: Rottendorfer Straße 3 1/2, Seelbergstraße 6, Tröltschstraße 1
  • 28. Juni 2011: Dürerstraße 14 (Malchen Billigheimer, Edith Maier, Robert Sprinz), Konradstraße 7 (Familie Klein), Siligmüller­straße 8
  • 18. April 2012: Dürerstraße 14 (Ida Grünebaum)
  • 17. Juni 2013: Dürerstraße 14 (Karoline Altmann), Konradstraße 9 (Jenny Stahl), Seelbergstraße 5, St.-Benedikt-Straße 14
  • 28. Mai 2014: Dürerstraße 14 (Malchen Baumblatt, Kela Sichel), Rottendorfer Straße 9
  • 1. Dezember 2014: Crevennastraße 11, Dürerstraße 14 (Karoline Fuhrmann, Nanni Gerst, Dora Schaul)
  • 10. Februar 2015: Annastraße 9 (Richard Adam Seufert), Tröltschstraße 1a
  • 5. Juli 2016: Konradstraße 17
  • 3. November 2016: Kliebertstraße 6
  • 29. Juni 2017: Dürerstraße 20, St.-Benedikt-Straße 4 (Erna und Gustav Kleemann)
  • 25. Juli 2023: Annastraße 17a, Rottendorfer Straße 10, Seelbergstraße 5 (Wilhelmine Kleemann)
  • 17. April 2024: Riemenschneiderstraße 9, Rottendorfer Straße 9 (Johanette Frank)
Commons: Stolpersteine in Würzburg-Rennweg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Stolpersteine Würzburg: Hedwig Bermann, abgerufen am 17. November 2024
  2. Stolpersteine Würzburg: Marie Bermann, abgerufen am 17. November 2024
  3. Stolpersteine Würzburg: Anna Blumenthal, abgerufen am 17. November 2024
  4. Stolpersteine Würzburg: Else Braunschweiger, abgerufen am 17. November 2024
  5. Stolpersteine Würzburg: Flora David, abgerufen am 17. November 2024
  6. Stolpersteine Würzburg: Adolf Frank, abgerufen am 17. November 2024
  7. Stolpersteine Würzburg: Selma Frank, abgerufen am 17. November 2024
  8. Stolpersteine Würzburg: Gustav Frankenthal, abgerufen am 17. November 2024
  9. Stolpersteine Würzburg: Philippine Grünbaum, abgerufen am 17. November 2024
  10. Stolpersteine Würzburg: Fanny Hammelburger, abgerufen am 17. November 2024
  11. Stolpersteine Würzburg: Ruth Hanover, abgerufen am 17. November 2024
  12. Stolpersteine Würzburg: [ Berta Heimann], abgerufen am 18. Januar 2025
  13. Stolpersteine Würzburg: Dr. Benno Jakob Hirnheimer, abgerufen am 17. November 2024
  14. Stolpersteine Würzburg: Berta Hirnheimer, abgerufen am 17. November 2024
  15. Stolpersteine Würzburg: Getta Hirnheimer, abgerufen am 17. November 2024
  16. Stolpersteine Würzburg: Moses Menachim Hirnheimer, abgerufen am 17. November 2024
  17. Stolpersteine Würzburg: Rachel Mirjam Hirnheimer, abgerufen am 17. November 2024
  18. Stolpersteine Würzburg: Wolf Hirnheimer, abgerufen am 17. November 2024
  19. Stolpersteine Würzburg: Erna Kleemann, abgerufen am 17. November 2024
  20. Stolpersteine Würzburg: Gustav Kleemann, abgerufen am 17. November 2024
  21. Stolpersteine Würzburg: Lore Suse Kleemann, abgerufen am 17. November 2024
  22. Stolpersteine Würzburg: Max Kleemann, abgerufen am 17. November 2024
  23. Stolpersteine Würzburg: Beate Klein, abgerufen am 17. November 2024
  24. Stolpersteine Würzburg: Hedwig Klein, abgerufen am 17. November 2024
  25. Stolpersteine Würzburg: Heinrich Klein, abgerufen am 17. November 2024
  26. Stolpersteine Würzburg: Maria Kopp, abgerufen am 17. November 2024
  27. Stolpersteine Würzburg: Josef Liebmann, abgerufen am 17. November 2024
  28. Stolpersteine Würzburg: Selma Liebmann, abgerufen am 17. November 2024
  29. Stolpersteine Würzburg: Babette Mayer, abgerufen am 17. November 2024

Auf dieser Seite verwendete Medien

Stolperstein für Selig Steinhäuser (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Selig Steinhäuser
Stolperstein für Isaak Sturm (Würzburg).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Isaak Sturm
Stolperstein für Wilhelmine Kleemann (Würzburg-Altstadt).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Wilhelmine Kleemann
Stolperstein für Nanny Mayer (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Nanny Mayer
Würzburg Mayer Irma geb Bretzfelder.jpeg
Autor/Urheber: Stolpersteineuploader, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Konradstraße 7, Würzburg, Germany

Hier wohnte Heinrich Klein, Jg. 1898, deportiert 1941, Riga, ermordet
Stolperstein für Rachel Mirjam Hirnheimer (Würzburg).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Rachel Mirjam Hirnheimer
Stolperstein für Selma Liebmann (Würzburg).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Selma Liebmann
Stolperstein Würzburg Schulhöfer Ida geb Eichenberg.jpeg
Autor/Urheber: Stolpersteineuploader, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Sankt-Benedikt-Straße 4, Würzburg

Hier wohnte Ida Schulhöfer geb. Eichenberg, Jg. 1873, deportiert, Theresienstadt, ermordet 14.3.1944
Würzburg Hanover Ruth.jpeg
Autor/Urheber: Stolpersteineuploader, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Sankt-Benedikt-Straße 20, Würzburg

Hier wohnte Ruth Hanover, Jg. 1923, deportiert, Sobibor, ermordet 1943
Würzburg Klein Hedweg geb Hirsch.jpeg
Autor/Urheber: Stolpersteineuploader, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Konradstraße 7, Würzburg, Germany

Hier wohnte Heinrich Klein, Jg. 1898, deportiert 1941, Riga, ermordet
Würzburg Stahl Johanna Dr..jpeg
Autor/Urheber: Stolpersteineuploader, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Konradstraße 11, Würzburg, Germany

Hier wohnte Dr. Johanna Stahl, Jg. 1895, deportiert 1943, ermordet in Auschwitz
Stolperstein für Getta Hirnheimer (Würzburg).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Getta Hirnheimer
Gunter Demnig Stolpersteinverlegung München Juni 2017 02.jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Gunter Demnig bei der Stolpersteinverlegung in München am 27. Juni 2017
Stolperstein für Adolf Frank (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Adolf Frank
Würzburg Mayer Sally Dr..jpeg
Autor/Urheber: Stolpersteineuploader, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Konradstraße 7, Würzburg, Germany

Hier wohnte Heinrich Klein, Jg. 1898, deportiert 1941, Riga, ermordet
Stolperstein für Babette Mayer (Würzburg-Rennweg).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Babette Mayer
Stolperstein für Richard Adam Seufert (Würzburg).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Richard Adam Seufert
Stolpersteine für Rudolf Pick und Ruzena Lindtova.jpg
Autor/Urheber: Francisco Peralta Torrejón, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine für Rudolf Pick und Ruzena Lindtova
Stolperstein für Gustav Frankenthal (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Gustav Frankenthal
Würzburg Klein Heinrich.jpeg
Autor/Urheber: Stolpersteineuploader, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Konradstraße 7, Würzburg, Germany

Hier wohnte Heinrich Klein, Jg. 1898, deportiert 1941, Riga, ermordet
Würzburg Stahl Eugen.jpeg
Autor/Urheber: Stolpersteineuploader, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Konradstraße 11, Würzburg, Germany

Hier wohnte Eugen Stahl, Jg. 1890, deportiert 1943, ermordet in Auschwitz
Stolperstein für Philippine Grünbaum (Würzburg).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für
Stolperstein für Tilly Wortsmann (Würzburg).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Tilly Wortsmann
Stolperstein für Rebekka Steinhäuser (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Rebekka Steinhäuser
Stolperstein für Therese Kleemann (Würzburg-Altstadt).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Therese Kleemann
Stolperstein für Rudolf Mayer (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Rudolf Mayer
Stolperstein für Moses Menachim Hirnheimer (Würzburg).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Moses Menachim Hirnheimer
Stolperstein für Josef Liebmann (Würzburg).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Josef Liebmann
Stolperstein für Irma Selig (Würzburg).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Irma Selig
Stolperstein für Flora David (Würzburg).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Flora David
Würzburg Blumenthal Anna.jpeg
Autor/Urheber: Stolpersteineuploader, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Tröltschstraße 1, Würzburg, Germany

Hier wohnte Anna Blumenthal, Jg. 1883, deportiert 1941, Riga, ermordet
Stolperstein für Hedwig Bermann (Würzburg-Rennweg).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Hedwig Bermann
Stolperstein für Marie Bermann (Würzburg-Rennweg).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Marie Bermann
Stolperstein für Ferdinand Selig (Würzburg).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Ferdinand Selig
Würzburg Braunschweiger Else geb Kürzinger.jpeg
Autor/Urheber: Stolpersteineuploader, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Konradstraße 11, Würzburg, Germany

Hier wohnte Else Braunschweiger geb. Kürzinger, Jg. 1889, deportiert 1942 Auschwitz, ermordet Okt. 1944
Stolperstein für Berta Hirnheimer (Würzburg).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Berta Hirnheimer
Stolperstein für Adolf Silbermann (Würzburg-Altstadt).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Adolf Silbermann
Stolperstein für Ida Silbermann (Würzburg-Altstadt).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Ida Silbermann
Stolperstein für Alfred Selig (Würzburg).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Alfred Selig
Stolperstein Würzburg Kleemann Lore Suse.jpeg
Autor/Urheber: Stolpersteineuploader, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Sankt-Benedikt-Straße 4, Würzburg

Hier wohnte Lore Suse Kleemann, Jg. 1924, deportiert 1941, Riga, ermordet 26.3.1942
Stolperstein für Sara Sturm (Würzburg).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Sara Sturm
Würzburg Klein Beate.jpeg
Autor/Urheber: Stolpersteineuploader, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Konradstraße 7, Würzburg, Germany

Hier wohnte Heinrich Klein, Jg. 1898, deportiert 1941, Riga, ermordet
Stolperstein für Selma Frank (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Selma Frank
Stolperstein für Manfred Sturm (Würzburg).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Manfred Sturm
Stolperstein für Josef Wortsmann (Würzburg).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Josef Wortsmann
Stolperstein für Klara Sturm (Würzburg).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Klara Sturm
Stolperstein für Dr. Benno Jakob Hirnheimer (Würzburg).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Dr. Benno Jakob Hirnheimer
Würzburg Stahl Jenny.jpeg
Autor/Urheber: Stolpersteineuploader, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Konradstraße 9, Würzburg, Germany

Hier wohnte Jenny Stahl, Jg. 1885, deportiert 1943, ermordet in Auschwitz
Stolperstein Würzburg Schulhöfer Ernst Michael.jpeg
Autor/Urheber: Stolpersteineuploader, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Sankt-Benedikt-Straße 4, Würzburg

Hier wohnte Ernst Michael Schulhöfer, Jg. 1904, deportiert, ermordet in Auschwitz
Stolperstein für Berta Heimann (Würzburg-Altstadt).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Berta Heimann
Würzburg Sichel Babette.jpeg
Autor/Urheber: Stolpersteineuploader, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Tröltschstraße 1, Würzburg, Germany

Hier wohnte Babette Sichel, Jg. 1880, deportiert 1941, Riga, ermordet
Stolperstein für Ernst Mayer (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Ernst Mayer
Stolperstein für Wolf Hirnheimer (Würzburg).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Wolf Hirnheimer
Stolperstein für Friedrich Selig (Würzburg).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Friedrich Selig
Stolperstein für Amalie Sturm (Würzburg).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Amalie Sturm
Stolperstein Würzburg Kleemann Max.jpeg
Autor/Urheber: Stolpersteineuploader, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Sankt-Benedikt-Straße 4, Würzburg

Hier wohnte Max Kleemann, Jg. 1887, deportiert, Riga, ermordet 26.3.1942