Liste der Stolpersteine in der Würzburger Altstadt

Stolpersteine in der Glockengasse

Die Liste der Stolpersteine in der Würzburger Altstadt enthält die Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Kunstprojekts von Gunter Demnig in der Würzburger Altstadt, einem Stadtbezirk Würzburgs, verlegt wurden. Auf jedem der Betonquader mit zehn Zentimeter Kantenlänge, die in den Bürgersteigen vor den ehemaligen Wohnhäusern der Opfer eingelassen sind, ist auf der Oberseite eine Messingtafel verankert. Diese gibt Auskunft über Namen, Geburtsjahr und Schicksal der Personen, derer gedacht werden soll.

Hintergrund

Auf Einladung der Initiatoren der Stolpersteine Würzburg, an deren Spitze Grünen-Stadträtin Benita Stolz steht, stellte Demnig Ende 2004 sein Projekt Stolpersteine im Würzburger Rathaus vor.[1] Anfang 2005 wurde ein interfraktioneller Antrag in den Würzburger Stadtrat eingebracht, die Verlegung von Stolpersteinen in Würzburg durchführen zu lassen,[2] der mit großer Mehrheit angenommen wurde.[3] Die Finanzierung sollte dabei über Patenschaften erfolgen. Die erste Stolpersteinverlegung erfolgte am 17. Juli 2006. Die Patenschaft für den ersten Stolperstein übernahm Oberbürgermeisterin Pia Beckmann.[4][5] Seitdem wurden in 34 Verlegeaktionen 706 Stolpersteine verlegt.[6]

Verlegte Stolpersteine

Im Stadtbezirk Altstadt wurden – unterteilt nach Stadtteilen – an folgenden Stellen Stolpersteine verlegt.

Domviertel

StolpersteinInschriftVerlegeortName, Leben
HIER WOHNTE
HANNELORE AKSELRAD
JG. 1929
DEPORTIERT 1943
ERMORDET IN AUSCHWITZ
Büttnerstraße 15
Hannelore Akselrad
(1929–1943/45) Biografie
HIER WOHNTE
FANNY ANSBACHER
JG. 1922
DEPORTIERT 1943
AUSCHWITZ
ERMORDET 1943
Sterngasse 16
Standort
Fanny Ansbacher
(1921–1943) Biografie
HIER WOHNTE
FANNY ANSBACHER
JG. 1925
DEPORTIERT 1942 |ERMORDET IN
AUSCHWITZ
Sterngasse 16
Standort
Nathan Ansbacher
(1925–1942/45) Biografie
HIER WOHNTE
REBEKKA ANSBACHER
JG. 1922
DEPORTIERT 1942
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
Sterngasse 16
Standort
Rebekka Ansbacher
(1922–1942/45) Biografie
HIER WOHNTE
SELMA ANSBACHER
GEB. OBERMEYER
JG. 1892 |DEPORTIERT 1942
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
Sterngasse 16
Standort
Selma Ansbacher geb. Obermeyer wurde am 15. Juli 1892 in St. Pölten oder Neulengbach in Österreich geboren. Ihr Vater war Jakob Obermeyer, Professor für semitische Sprachen und Literatur, der ab 1931 als Pfründner im jüdischen Altersheim von Würzburg lebte. Sie heiratete Simon Ansbacher. Das Paar bekam vier Kinder, zwei Söhne und zwei Töchter. Selma Ansbacher war eine gesetzestreue Jüdin, sie engagierte sich in der Israelitischen Kultusgemeinde, besuchte regelmäßig Kranke und beherbergte Studenten und Seminaristen. Die Familie flüchtete 1939 nach Belgien, doch bereits im Jahr darauf wurde der Ehemann verhaftet und deportiert. Die Lage der Familie wurde prekäre, Selma Ansbacher und ihre Kinder waren auf die Unterstützung sozialer Organisationen angewiesen. Am 15. August 1942 wurden Selma Ansbacher und zwei ihrer Kinder über das SS-Sammellager Mecheln nach Auschwitz deportiert. Sie wurde dort ermordet. Auch ihr Ehemann, beide Töchter und der jüngere Sohn wurden im Vernichtungslager Auschwitz ermordet.[7][8]

Den Holocaust überleben konnte einzig ihr älterer Sohn, Jonas Ansbacher, geboren 1920 in Würzburg, gestorben 1991 in Petach Tikwa. Er hatte drei Kinder

HIER WOHNTE
SIMON ANSBACHER
JG. 1885
DEPORTIERT 1942
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
Sterngasse 16
Standort
Simon Ansbacher
(1885–1942/45) Biografie
HIER WOHNTE
ABRAHAM BAJOWICZ
JG. 1883
FLUCHT 1933 BELGIEN
INTERNIERT MECHELEN
DEPORTIERT 1943
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
Domstraße 26
Standort
Abraham Bajowicz
(1883–1943/45)
HIER WOHNTE
MINA BAJOWICZ
GEB. RUDNITZKY
JG. 1897
FLUCHT 1933 BELGIEN
1941 FRANKREICH
INTERNIERT DRANCY
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
Domstraße 5
Mina Bajowicz geb. Rudnitzky wurde 1897 geboren. Sie heiratete Wolf Bajowicz, das Paar bekam eine Tochter. Wenige Monate nach Hitlers Machtübernahme emigrierte die Kleinfamilie − wie alle anderen Angehörigen − nach Belgien, 1941 nach Frankreich. Am 28. August 1942 wurden Mina und Wolf Bajowicz gemeinsam mit ihrer Tochter in Bruguières (Haute Garonne) verhaftet und ins Camp de Noé verschleppt. Es folgte die Überstellung in das Sammellager Drancy, gemeinsam mit Regina Bajowicz, und am 4. September 1942 mit dem Convoi Nr. 28 die Deportation nach Auschwitz. Dort wurden Mina Bajowicz, ihr Ehemann und ihre Tochter vom NS-Regime ermordet.
HIER WOHNTE
RUTH BAJOWICZ
JG. 1922
FLUCHT 1933 BELGIEN
1941 FRANKREICH
INTERNIERT DRANCY
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
Domstraße 5
Ruth Bajowicz
(1922–1942/45)
HIER WOHNTE
SURA BAJOWICZ
GEB. LEWKOWICZ
JG. 1888
FLUCHT 1933 BELGIEN
INTERNIERT MECHELEN
DEPORTIERT 1943
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
Domstraße 26
Standort
Sura Bajowicz
(1888–1943/45)
HIER WOHNTE
WOLF BAJOWICZ
JG. 1896
FLUCHT 1933 BELGIEN
1941 FRANKREICH
INTERNIERT DRANCY
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
Domstraße 5
Wolf Bajowicz
(1896–1942/45)
HIER WOHNTE
PAUL BINDER
JG. 1886
SEIT 1911 MEHRERE
HEILANSTALTEN
'VERLEGT' 10.12.1940
GRAFENECK
ERMORDET 10.12.1940
AKTION T4
Kettengasse 6
Standort
Paul Binder
(1886–1940) Biografie
HIER WOHNTE
AMALIE BLUM
JG. 1873
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 1944 IN
AUSCHWITZ
Domerschulstraße 21
Standort
Amalie Blum
(1873–1944)Biografie
HIER WOHNTE
JEANETTE BRAVMANN
JG. 1889
DEPORTIERT 1941
ERMORDET IN
RIGA
Glockengasse 8
Jeanette Bravmann
(1889–1941/45) Biografie
HIER WOHNTE
ALEX BUKOFZER
JG. 1920
DEPORTIERT 1941
ŁODZ / LITZMANNSTADT
1942 CHELMNO / KULMHOF
ERMORDET MAI 1942
Domstraße 15
Alex Bukofzer
(1920–1942)
HIER WOHNTE
ARNOLD BUKOFZER
JG. 1876
DEPORTIERT 1941
ŁODZ / LITZMANNSTADT
1942 CHELMNO / KULMHOF
ERMORDET MAI 1942
Domstraße 15
Arnold Bukofzer
(1876–1942)
HIER WOHNTE
ERICH BUKOFZER
JG. 1922
DEPORTIERT 1941
ŁODZ / LITZMANNSTADT
1942 CHELMNO / KULMHOF
ERMORDET MAI 1942
Domstraße 15
Erich Bukofzer
(1922–1942)
HIER WOHNTE
TINA BUKOFZER
GEB. LEWIN
JG. 1887
DEPORTIERT 1941
ŁODZ / LITZMANNSTADT
1942 CHELMNO / KULMHOF
ERMORDET MAI 1942
Domstraße 15
Tina Bukofzer geb. Lewin
(1887–1942)
HIER WOHNTE
JAKOB COHN
JG. 1869
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 8.2.1943
Augustinerstraße 5
Jakob Cohn
(1869–1943) Biografie
HIER WOHNTE
SARA COHN
GEB. SONN
JG. 1870
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 20.4.1943
Augustinerstraße 5
Standort
Sara Cohn geb. Sonn
(1870–1943) Biografie
HIER WOHNTE
GETTA EISENHEIMER
JG. 1862
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 12.10.1942
Glockengasse 6
Getta Eisenheimer
(1862–1942) Biografie
HIER WOHNTE
REGINA EISENHEIMER
GEB. GRÜNBAUM
JG. 1863
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 4.12.1942
Glockengasse 6
Regina Eisenheimer geb. Grünbaum
(1863–1942) Biografie
HIER WOHNTE
SIMON EISENHEIMER
JG. 1859
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 4.12.1942
Glockengasse 6
Simon Eisenheimer
(1859–1942) Biografie
HIER WOHNTE
ERNST ESSINGER
JG. 1895
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET
Glockengasse 4
Standort
Ernst Essinger
(1895–1941/45) Biografie
HIER WOHNTE
MIRJAM ESSINGER
GEB. ADLER
JG. 1908
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET
Glockengasse 4
Standort
Mirjam Essinger geb. Adler
(1908–1941/45) Biografie
HIER WOHNTE
SANNY ESSINGER
JG. 1938
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET
Glockengasse 4
Standort
Sanny Essinger
(1938–1941/45) Biografie
HIER WOHNTE
WERNER ESSINGER
JG. 1935
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET
Glockengasse 4
Standort
Werner Essinger
(1935–1941/45) Biografie
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
HIER WOHNTE
FELIX FECHENBACH
JG. 1894
BEI WARBURG
ERMORDET 7.8.1933
Ursulinergasse 2
Standort
Felix Fechenbach
Felix Fechenbach, 1923

(1894–1933) Biografie
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
HIER WOHNTE
JAKOB FECHENBACH
JG. 1899
SACHSENHAUSEN
ERMORDET 25.3.1940
Ursulinergasse 2
Standort
Jakob Fechenbach
(1899–1940) Biografie
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
HIER WOHNTE
MORITZ FECHENBACH
JG. 1898
DEPORTIERT 1942
ŁODZ
ERMORDET 1944
Ursulinergasse 2
Standort
Moritz Fechenbach
(1898–1944) Biografie
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
HIER WOHNTE
MARGARETE FELLNER
JG. 1904
SEIT 1.8.1933 MEHRERE
HEILANSTALTEN
'VERLEGT' 11.12.1940
GRAFENECK
ERMORDET 11.12.1940
AKTION T4
Ursulinergasse 2
Standort
Margarete Fellner
(1904–1940)
HIER WOHNTE
ROSA
FREUDENBERGER
GEB. FRANKENFELDER
JG. 1872
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 1944 IN
AUSCHWITZ
Augustinerstraße 4
Standort
Rosa Freudenberger geb. Frankenfelder
(1872–1944) Biografie
HIER WOHNTE
GEORG FRIESS
JG. 1913
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET APRIL 1945 IN
BERGEN - BELSEN
Domerschulstraße 21
Standort
Georg Friess
(1913–1945) Biografie
HIER WOHNTE
BENNO HAHN
JG. 1879
DEPORTIERT 1943
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
Glockengasse 4
Standort
Benno Hahn
(1879–1943/45) Biografie
HIER WOHNTE
ERNESTINE HAHN
GEB. FRANK
JG. 1892
DEPORTIERT 1943
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
Glockengasse 4
Standort
Ernestine Hahn geb. Frank
(1892–1943/45) Biografie
HIER WOHNTE
ADOLF HAMBURGER
JG. 1901
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET
Domstraße 26
Standort
Adolf Hamburger
(1901–1941/45)
HIER WOHNTE
NATALIE HAMBURGER
GEB. KAHN
JG. 1872
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 5.6.1943
Domstraße 26
Standort
Natalie Hamburger geb. Kahn
(1872–1943)
HIER WOHNTE
MATHILDE
HASENBERG
GEB. BERGER
GESCH. AKSELRAD
JG. 1907
FLUCHT 1939 BELGIEN
DEPORTIERT 1942
ERMORDET IN AUSCHWITZ
Büttnerstraße 15
Mathilde Hasenberg geb. Berger gesch. Akselrad
(1929–1943/45) Biografie
HIER WOHNTE
ARNOLD HEINEMANN
JG. 1876
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET
Augustinerstraße 4
Standort
Arnold Heinemann
(1876–1941/45) Biografie
HIER WOHNTE
BERTA HEINEMANN
JG. 1922
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET
Augustinerstraße 4
Standort
Berta Heinemann
(1922–1941/45) Biografie
HIER WOHNTE
FRIEDA HEINEMANN
GEB. WOLFF
JG. 1893
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET
Augustinerstraße 4
Standort
Frieda Heinemann geb. Wolff
(1893–1941/45) Biografie
HIER WOHNTE
INGE HEINEMANN
JG. 1926
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET
Augustinerstraße 4
Standort
Inge Heinemann
(1926–1941/45) Biografie
HIER WOHNTE
KURT SUSSMANN
HEINEMANN
JG. 1925
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET IN
STUTTHOF
Augustinerstraße 4
Standort
Kurt Sußmann Heinemann
(1925–1941/45) Biografie
HIER WOHNTE
VALERIE HESS
JG. 1890
DEPORTIERT 1943
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
Domstraße 26
Standort
Valerie Hess
(1890–1943/45)
HIER WOHNTE
FRED JOSEPH
JG. 1911
DEPORTIERT
AUSCHWITZ
ERMORDET 21.1.1943
Bibrastraße 2 ½
Standort
Fred Joseph
(1911–1943) Biografie
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
HIER WOHNTE
FLORA KAHN
JG. 1901
VERHAFTET 1939
RAVENSBRÜCK
ERMORDET 21.5.1942
Franziskanergasse 12
Standort
Flora Kahn
(1901–1942) Biografie
HIER WOHNTE
OTTO KEMMER
JG. 1909
SEIT 6.3.1934 MEHRERE
HEILANSTALTEN
'VERLEGT' 27.6.1941
HARTHEIM/LINZ
ERMORDET 27.6.1941
AKTION T4
Sterngasse 2
Standort
Otto Kemmer
(1909–1941) Biografie
HIER WOHNTE
ALFONS KIRCHNER
JG 1878
EINGEWIESEN 1913
HEILANSTALT WERNECK
'VERLEGT' 11.3.1941
PIRNA-SONNENSTEIN
ERMORDET 11.3.1941
'AKTION T4'
Domerschulstraße 6
Standort
Alfons Josef Kirchner
(1878–1941) Biografie
HIER WOHNTE
GEORG KÖNIG
JG. 1923
SEIT 1926 VERSCHIEDENE
HEILANSTALTEN
ZULETZT 1940 HAAR
'VERLEGT' 21.1.1941
HARTHEIM
ERMORDET 21.1.1941
Kettengasse 16
Georg König wurde am 23. Mai 1923 geboren. Zwischen 1926 und 1941 war er in der Heil- und Pflegeanstalt Haar sowie in der Pflegeanstalt Ecksberg untergebracht. Am 21. Januar 1941 wurde er mit anderen in die Tötungsanstalt Hartheim in Oberösterreich überstellt, wo er nach seiner Ankunft in der Gaskammer ermordet wurde.[9]
HIER WOHNTE
WALTER
KÜTTENBAUM
JG. 1894
SEIT 1914 MEHRERE
HEILANSTALTEN
'VERLEGT' 5.7.1941
HARTHEIM / LINZ
ERMORDET 5.7.1941
AKTION T4
Hofstraße 11
Standort
Walter Küttenbaum
(1894–1941) Biografie
HIER WOHNTE
IDA LEHMANN
JG. 1880
DEPORTIERT 1942
LUBLIN
TRAWNIKI
ERMORDET
Domerschulstraße 21
Standort
Ida Lehmann
(1880–1942/45) Biografie
HIER WOHNTE
KATHARINA LENGLER
JG. 1924
EINGEWIESEN 1927
KINDERHEIM URSBERG
ST. JOSEFSKONGREGATION
'VERLEGT' 31.8.1941
ANSTALT KAUFBEUREN-IRSEE
'KINDERFACHABTEILUNG'
ERMORDET 3.5.1944
Glockengasse 15
Standort
Katharina Lengler
(1924–1944) Biografie
HIER WOHNTE
HERMANN LOEWY
JG. 1918
FLUCHT 1939 HOLLAND
VERHAFTET
DEPORTIERT 1941
MAUTHAUSEN
ERMORDET 24.7.1941
Bibrastraße 6
Hermann Loewy
(1918–1941)
HIER WOHNTE
LINA MAI
JG. 1884
DEPORTIERT 1942
IZBICA
ERMORDET
Sterngasse 8
Lina Mai
(1884–1942/45) Biografie
HIER WOHNTE
LOUIS MAI
JG. 1887
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET 23.11.1944
AUSCHWITZ
Sterngasse 8
Louis Mai
(1887–1944) Biografie
HIER WOHNTE
MILLI MAI
GEB. GRÜNEBAUM
JG. 1894 |DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET 23.11.1944
AUSCHWITZ
Sterngasse 8
Milli Mai geb. Grünebaum
(1894–1944) Biografie
HIER WOHNTE
FERDINAND MARX
JG. 1867
FLUCHT 1940 HOLLAND
INTERNIERT WESTERBORK
DEPORTIERT 1942
AUSCHWITZ
ERMORDET
Schustergasse 2
Ferdinand Marx
(1867–1942/45) Biografie
HIER WOHNTE
MARIANNE MARX
GEB. FREUDENBERGER
JG. 1873
FLUCHT 1940 HOLLAND
INTERNIERT WESTERBORK
DEPORTIERT 1942
AUSCHWITZ
ERMORDET 1942
Schustergasse 2
Marianne Marx geb. Freudenberger
(1873–1942) Biografie
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
HIER WOHNTE
HEINRICH MICHEL
JG. 1911
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET
Wolfhartsgasse 11
Standort
Heinrich Michel
(1911–1941/45)
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
HIER WOHNTE
MINNA MICHEL
GEB. WIDAWSKI
JG. UNBEKANNT
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET
Wolfhartsgasse 11
Standort
Minna Michel geb. Widawski
(?–1941/45) Biografie
HIER WOHNTE
DR. JAKOB JEKUTIEL
NEUBAUER
JG. 1895
FLUCHT 1933 HOLLAND
INTERNIERT WESTERBORK
DEPORTIERT 1944
BERGEN-BELSEN
ERMORDET 22.3.1945
Ebracher Gasse 4
Jakob Jekutiel Neubauer
(1895–1945) Biografie
HIER WOHNTE
JECHESKEEL
NEUBAUER
JG. 1924
FLUCHT 1933 HOLLAND
INTERNIERT WESTERBORK
DEPORTIERT 1944
BERGEN-BELSEN
ERMORDET
Ebracher Gasse 4
Jecheskeel Neubauer
(1924–1944/45) Biografie
HIER WOHNTE
BERTA NUSSBAUM
GEB. NUSSBAUM
JG. 1889
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET
Domstraße 32
Berta Nussbaum geb. Nussbaum
(1889–1941/45) Biografie
HIER WOHNTE
KAROLA NUSSBAUM
JG. 1928
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET
Domstraße 32
Karola Nussbaum
(1928–1941/45) Biografie
HIER WOHNTE
SAMUEL NUSSBAUM
JG. 1873
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 18.4.1944
Domstraße 32
Samuel Nussbaum
(1928–1944) Biografie
HIER WOHNTE
EDUARD PAIM
JG. 1918
FLUCHT 1938 BELGIEN
INTERNIERT MECHELEN
DEPORTIERT 1944
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
Bibrastraße 6
Eduard Paim
(1918–1944/45)
HIER WOHNTE
BABETTE PAULY
GEB. HIRSCH
JG. 1860
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 31.3.1943
Glockengasse / Beim Grafeneckart
Babette Pauly geb. Hirsch
(1860–1943)
HIER WOHNTE
PAULA PAULY
JG. 1892
DEPORTIERT 1942
ERMORDET IM
BESETZTEN POLEN
Glockengasse / Beim Grafeneckart
Paula Pauly
(1892–1942/45)
KARL-GÜNTHER
POLLAK
JG. 1926
DEPORTIERT 1941
RIGA-JUNGFERNHOF
ERMORDET
Domstraße 38
Karl-Günther Pollak
(1926–1941/45) Biografie
HIER WOHNTE
KLARA POLLAK
GEB. GÜNTHER
JG. 1889
DEPORTIERT 1941
RIGA-JUNGFERNHOF
ERMORDET
Domstraße 38
Klara Pollak geb. Günther
(1889–1941/45) Biografie
MANFRED POLLAK
JG. 1928
DEPORTIERT 1941
RIGA-JUNGFERNHOF
ERMORDET
Domstraße 38
Manfred Pollak
(1928–1941/45) Biografie
HIER WOHNTE
MARGOT POLLAK
JG. 1929
DEPORTIERT 1941
RIGA-JUNGFERNHOF
ERMORDET
Domstraße 38
Margot Pollak
(1929–1941/45) Biografie
HIER WOHNTE
MAX POLLAK
JG. 1890
DEPORTIERT 1890
FLUCHT 1938
USA
Domstraße 38
Max Pollak
(1890 oder 1899–1957) Biografie
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
HIER WOHNTE
SELMA POLLAK
JG. 1897
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET
Domerschulstraße 25
Selma Pollak
(1897–1941/45) Biografie
HIER WOHNTE
SARA RAU
JG. 1881
DEPORTIERT 1943
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
Bibrastraße 2 ½
Standort
Sara Rau
(1881–1943/45) Biografie
HIER WOHNTE
DAVID HERMANN
REITER
JG. 1927
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET
Franziskanergasse 12
David Hermann Reiter
(1927–1941/45) Biografie
HIER WOHNTE
GITTA REITER
GEB. VORCHHEIMER
JG. 1894
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET
Franziskanergasse 12
Gitta Reiter geb. Vorchheimer
(1894–1941/45) Biografie
HIER WOHNTE
HEINRICH REITER
JG. 1931
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET
Franziskanergasse 12
Heinrich Reiter
(1931–1941/45) Biografie
HIER WOHNTE
LEOPOLD REITER
JG. 1888
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET
Franziskanergasse 12
Leopold Reiter
(1888–1941/45) Biografie
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
HIER WOHNTE
BERTHOLD SCHÄFER
JG. 1879
DEPORTIERT 1942
IZBICA
ERMORDET 1942
Franziskanergasse 12
Standort
Berthold Schäfer
(1879–1942) Biografie
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
HIER WOHNTE
KLARA SCHÄFER
GEB. WEINSTOCK
JG. 1893
DEPORTIERT 1942
IZBICA
ERMORDET 1942
Franziskanergasse 12
Standort
Klara Schäfer geb. Weinstock
(1893–1942) Biografie
HIER WOHNTE
GERTRAUD SCHÄLER
JG. 1866
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 12.10.1942
Beim Grafeneckart 13
Gertraud Schäler
(1866–1942) Biografie
HIER WOHNTE
LEO SCHÄLER
JG. 1861
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 11.10.1942
Beim Grafeneckart 13
Leo Schäler
(1861–1942) Biografie
HIER WOHNTE
SIMON SCHÄLER
JG. 1868
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 19.9.1943
Beim Grafeneckart 13
Simon Schäler
(1868–1943) Biografie
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
HIER WOHNTE
SELMA SCHEIDT
GEB. GEGGEL
JG. 1878
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 25.10.1942
Domerschulstraße 25
Selma Scheidt geb. Geggel
(1897–1942) Biografie
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
HIER WOHNTE
SIGISMUND SCHEIDT
JG. 1869
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 23.3.1944
Domerschulstraße 25
Sigismund Scheidt
(1869–1944) Biografie
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
HIER WOHNTE
VERA SCHEIDT
GEB. LÖWENTHAL
JG. 1875
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 20.4.1944
Domerschulstraße 25
Vera Scheidt geb. Löwenthal
(1875–1944) Biografie
HIER WOHNTE
JETTE JETTCHEN
SCHLENKER
GEB. HAAS
JG. 1869
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 9.1.1944
Büttnerstraße 44/46
Jette Jettchen Schlenker geb. Haas
(1869–1944)
HIER WOHNTE
KLARA SCHLOSS
GEB. SÄMANN
JG. 1876
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 17.7.1943
Kettengasse 12
Standort
Klara Schloss geb. Sämann
(1876–1943) Biografie
HIER WOHNTE
JAKOB STEINHARDT
JG. 1875
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 4.3.1944
Domerschulstraße 25
Jakob Steinhardt
(1897–1942) Biografie
HIER WOHNTE
AMALIE STERN
GEB. SCHÄLER
JG. 1859
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 23.2.1944
Beim Grafeneckart 13
Amalie Stern geb. Schäler
(1859–1944) Biografie
HIER WOHNTE
JULIUS
TANNENWALD
JG. 1890
AB 1926 VERSCHIEDENE
HEILANSTALTEN
'VERLEGT' 20.9.1940
HARTHEIM
ERMORDET 20.9.1940
'AKTION T4'
Augustinerstraße 3
Julius Tannenwald
(1890–1940) Biografie
HIER WOHNTE
HEDWIG TIEFENTHAL
GEB. SCHLOSS
JG. 1882
DEPORTIERT 1941
ERMORDET IN
RIGA
Sterngasse 8
Hedwig Tiefenthal geb. Schloss
(1882–1941/45) Biografie
HIER WOHNTE
ILSE WASSERMANN
JG. 1924
DEPORTIERT 1941
STUTTHOF
ERMORDET
Glockengasse 8
Ilse Wassermann
(1924–1941/45) Biografie
HIER WOHNTE
KARL WASSERMANN
JG. 1891
DEPORTIERT 1941
ERMORDET IN
RIGA
Glockengasse 8
Karl Wassermann
(1891–1941/45) Biografie
HIER WOHNTE
FRIEDRICH WILHELM
JG. 1913
VERHAFTET 1935
VERURTEILT §175
1945 DACHAU
ERMORDET 22.3.1945
Neubaustraße 7
Friedrich Wilhelm
(1913–1945) [10][11]
HIER WOHNTE
FRANZ WINTERSTEIN
JG. 1909
VERHAFTET 1942
'AUF DER FLUCHT'
ERSCHOSSEN 9.7.1942
Glockengasse 1
Franz Winterstein
(1909–1942)Biografie
HIER WOHNTE
ILSE ZEILBERGER
JG. 1927
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET 1944
STUTTHOF
Sterngasse 8
Ilse Zeilberger
(1927–1944) Biografie
HIER WOHNTE
JUSTIN ZEILBERGER
JG. 1896
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET 1945
BEI DANZIG
Sterngasse 8
Justin Zeilberger
(1896–1945) Biografie
HIER WOHNTE
LILLY ZEILBERGER
GEB. KELLER
JG. 1902
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET 1944
STUTTHOF
Sterngasse 8
Lilly Zeilberger geb. Keller
(1902–1944) Biografie

Die Stolpersteine im Domviertel wurden an folgenden Tagen verlegt:

  • 17. Juli 2006: Augustinerstraße 4 (Rosa Freudenberger), Bibrastraße 2½ (Fred Joseph), Ursulinergasse 2 (Felix, Jakob und Moritz Fechenbach)
  • 11. September 2006: Franziskanergasse 12 (Flora Kahn, Berthold und Klara Schäfer), Sterngasse 8 (Louis und Milli Mai, Hedwig Tiefenthal, Ilse, Justin und Lilly Zeilberger), Sterngasse 16
  • 11. Juni 2007: Glockengasse 1, 4 (Benno und Ernestine Hahn), 6 (Regina und Simon Eisenheimer) und 8
  • 30. September 2009: Domstraße 26 (Adolf und Natalie Hamburger)
  • 26. Januar 2010: Augustinerstraße 4 (Familie Heinemann), Domerschulstraße 21, Ebracher Gasse 4
  • 21. September 2010: Domerschulstraße 25 (Selma Scheidt, Sigismund Scheidt und Vera Scheidt), Franziskanergasse 12 (Familie Reiter), Schustergasse 2
  • 28. Juni 2011: Wolfhartsgasse 11
  • 4. August 2011: Sterngasse 8 (Lina Mai)
  • 18. April 2012: Domerschulstraße 25 (Selma Pollak), Domstraße 32
  • 18. Juni 2013: Bibrastraße 2½ (Sara Rau), Domstraße 26 (Valerie Hess)
  • 28. Mai 2014: Kettengasse 12
  • 1. Dezember 2014: Beim Grafeneckart 13, Glockengasse 4 (Ernst, Mirjam, Sanny und Werner Essinger)
  • 10. Februar 2015: Hofstraße 11, Kettengasse 6, Sterngasse 2, Ursulinergasse 2 (Margarete Fellner)
  • 20. September 2015: Bibrastraße 6 (Eduard Paim)
  • 5. Juli 2016: Augustinerstraße 3 und 5
  • 3. November 2016: Glockengasse 15
  • 29. Juni 2017: Bibrastraße 6 (Hermann Loewy)
  • 22. Februar 2018: Domerschulstraße 6, Glockengasse 6 (Getta Eisenheimer)
  • 18. Oktober 2018: Glockengasse / Beim Grafeneckart
  • 5. April 2019: Domerschulstraße 25 (Jakob Steinhardt)
  • 24. September 2019: Büttnerstraße 15
  • 17. Juli 2020: Domstraße 5, 15 und 26 (Abraham und Sura Bajowicz)
  • 2. Dezember 2021: Domstraße 38
  • 25. Juli 2023: Neubaustraße 7
  • 17. April 2024: Kettengasse 16

Neumünsterviertel

StolpersteinInschriftVerlegeortName, Leben
HIER WOHNTE
DR. JULIUS ADLER
JG. 1882
VERHAFTET 1934
DACHAU
ERSCHOSSEN 1.7.1934
Herzogenstraße 8
Standort
Julius Adler
(1882–1934)[12]
HIER WOHNTE
FERDINAND
DESSAUER
JG. 1853
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 4.11.1942
Eichhornstraße 18
Standort
Ferdinand Dessauer
(1853–1942)[13]
HIER WOHNTE
THEOBALD
DRECHSLER
JG. 1921
EINGEWIESEN 21.5.1937
HEILANSTALT REICHENBACH
´VERLEGT´ 27.6.1941
HARTHEIM
ERMORDET 27.6.1941
´AKTION T4´
Marktplatz 3
Standort
Theobald Drechsler
(1921–1942)[14]
HIER WOHNTE
CLOTHILDE
FLEISCHMANN
JG. 1892
DEPORTIERT 1942
IZBICA
ERMORDET
Bronnbachergasse 1
Standort
Clothilde Fleischmann
(1892–1942/45)[15]
HIER WOHNTE
LUISE FRIEDRICH
JG. 1916
EINGEWIESEN 1933
HEILANSTALT WERNECK
´VERLEGT´ 4.10.1940
HARTHEIM
ERMORDET 4.10.1940
´AKTION T4´
Innerer Graben 10
Luise Friedrich
(1916–1940) [16]
HIER WOHNTE
HEINRICH FUCHS
JG. 1898
EINGEWIESEN 1924
HEILANSTALT WERNECK
HEILANSTALT REICHENBACH
´VERLEGT´ 27.6.1941
HARTHEIM
ERMORDET 27.6.1941
´AKTION T4´
Ingolstadter Hof 7
Standort
Heinrich Fuchs
(1898–1941)[17]
HIER WOHNTE
ELLA GOLDSCHMIDT
GEB. FRANK
JG. 1895
DEPORTIERT 1942
ERMORDET IN
IZBICA
Dominikanergasse 6
Standort
Ella Goldschmidt geb. Frank
(1895–1942/45) [18]
HIER WOHNTE
ISAAK GOLDSCHMIDT
JG. 1893
DEPORTIERT 1942
ERMORDET IN
IZBICA
Dominikanergasse 6
Standort
Isaak Goldschmidt
(1893–1942/45) [19]
HIER WOHNTE
LEOPOLD
GOLDSCHMIDT
JG. 1935
DEPORTIERT 1942
ERMORDET IN
IZBICA
Dominikanergasse 6
Standort
Leopold Goldschmidt
(1935–1942/45) [20]
HIER WOHNTE
MANFRED
GOLDSCHMIDT
JG. 1928
DEPORTIERT 1942
ERMORDET IN
IZBICA
Dominikanergasse 6
Standort
Manfred Goldschmidt
(1928–1942/45) [21]
HIER WOHNTE
THIRZA
GOLDSCHMIDT
JG. 1932
DEPORTIERT 1942
ERMORDET IN
IZBICA
Dominikanergasse 6
Standort
Thirza Goldschmidt
(1932–1942/45) [22]
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
PFARRER
GEORG HÄFNER
JG. 1900
VERHAFTET
DACHAU 1941
ERMORDET 20.8.1942
Kürschnerhof 2a
(vor der Neumünsterkirche)
Standort
Georg Häfner
(1900–1942)[23]
HIER WOHNTE
DR. WALTER
HEIDENHEIMER
JG. 1881
EINGEWIESEN
JACOBY'SCHE ANSTALT
BENDORY-SAYN
TOT 28. JAN. 1941
Martinstraße 11
Standort
Dr. Walter Heidenheimer (1881–1941) war Zahnarzt und Kaufmann.[24]
HIER WOHNTE
ANNA HULLER
JG. 1891
EINGEWIESEN 5.12.1929
´HEILANSTALT´ WERNECK
ERMORDET OKT. 1940 IN
´HEILANSTALT´
PIRNA-SONNENSTEIN
T4 - AKTION
Bronnbachergasse 19
Standort
Anna Huller
(1891–1940)[25]
HIER WOHNTE
PETER LANWEHR
JG. 1897
VERHAFTET 30.9.1936
VERURTEILT § 175
1941 DACHAU
ERMORDET 2.4.1944
Kolpingstraße 11Peter Lanwehr
(1897–1942)[26]
HIER WOHNTE
OTTO
MILTENBERGER
JG. 1903
SEIT 1931 MEHRERE
HEILANSTALTEN
´VERLEGT´ 10.12.1940
GRAFENECK
ERMORDET 10.12.1940
AKTION T4
Spiegelstraße 2
Standort
Otto Miltenberger
(1922–1941)[27]
HIER WOHNTE
DR. CLAIRE MÜLLER
GEB. LESS
JG. 1902
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
1944 AUSCHWITZ
ERMORDET
Innerer Graben 45
Standort
Claire Müller
(1930–1944/45)[28]
HIER WOHNTE
RENATE MÜLLER
JG. 1930
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
1944 AUSCHWITZ
ERMORDET
Innerer Graben 45
Standort
Renate Müller
(1930–1944/45)[29]
HIER WOHNTE
JOSEF NELLER
JG. 1922
EINGEWIESEN 19.8.1939
HEILANSTALT REICHENBACH
´VERLEGT´ 27.6.1941
HARTHEIM
ERMORDET 27.6.1941
´AKTION T4´
Kärrnergasse 10
Standort
Josef Neller
(1922–1941)[30]
HIER WOHNTE
KARL NEUBAUER
JG. 1929
SEIT 1933 VERSCHIEDENE
HEILANSTALTEN
´VERLEGT´ 10.3.1942
ANSTALT KAUFBEUREN-IRSEE
´KINDERFACHBTEILUNG´
ERMORDET 12.5.1942
Bronnbachergasse 6 III
Standort
Karl Neubauer
(1929–1942)[31]
HIER WOHNTE
BELLA
REGENSTEINER
GEB. FREUDENBERGER
JG. 1881
DEPORTIERT 1942
KRASNICZYN
ERMORDET
Dominikanerplatz 1
Bella Regensteiner geb. Freudenberger
(1881–1942/45)[32]
HIER WOHNTE
LUDWIG
REGENSTEINER
JG. 1875
´SCHUTZHAFT´ 1939
DACHAU
DEPORTIERT 1942
KRASNICZYN
ERMORDET
Dominikanerplatz 1
Ludwig Regensteiner
(1875–1942/45)[33]
HIER WOHNTE
ELISE ROSENTHAL
GEB. BRAVMANN
JG. 1874
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 29.6.1943
Karmelitenstraße 49Elise Rosenthal geb. Bravmann
(1874–1943)
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
ERNST
RUSCHKEWITZ
JG. 1903
DEPORTIERT
AUSCHWITZ
KZ BUCHENWALD
ERMORDET 31.3.1945
Schönbornstraße 3
Standort
Ernst Ruschkewitz
(1903–1945)[34]
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
JAN
RUSCHKEWITZ
JG. 1936
DEPORTIERT
AUSCHWITZ
ERMORDET NOV. 1942
Schönbornstraße 3
Standort
Jan Ruschkewitz
(936–1945)[35]
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
MINA
RUSCHKEWITZ
GEB. METZGER
JG. 1881
FLUCHTVERSUCH
PALÄSTINA
TOT VOR KRETA
7.11.1940
Schönbornstraße 3
Standort
Mina Ruschkewitz geb. Metzger
(1881–1940)[36]
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
RUTH
RUSCHKEWITZ
GEB. EICHENBERG
JG. 1911
DEPORTIERT
AUSCHWITZ
ERMORDET NOV. 1942
Schönbornstraße 3
Standort
Ruth Ruschkewitz geb. Eichenberg
(1911–1942)[37]
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
SIEGMUND
RUSCHKEWITZ
KAUFHAUSGRÜNDER
JG. 1871
FLUCHTVERSUCH
PALÄSTINA
TOT VOR KRETA
7.10.1940
Schönbornstraße 3
Standort
Siegmund Ruschkewitz
(1871–1940)[38]
HIER WOHNTE
FRIEDA SCHIFF
GEB. KASSEWITZ
JG. 1895
DEPORTIERT 1942
IZBICA
ERMORDET
Dominikanergasse 10
Standort
Frieda Schiff
(1895–1942/45)[39]
HIER WOHNTE
LISELOTTE SCHIFF
JG. 1922
DEPORTIERT 1942
IZBICA
ERMORDET
Dominikanergasse 10
Standort
Liselotte Schiff
(1895–1942/45)[40]
HIER WOHNTE
ISIDOR STEIN
JG. 1870
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 5.3.1943
Bronnbachergasse 1
Standort
Isidor Stein
(1870–1942/45)[41]
HIER WOHNTE
ADOLF STEINAM
JG. 1871
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 1.3.1943
Martinstraße 11
Standort
Adolf Steinam
(1871–1942/45)[42]
HIER WOHNTE
ISIDOR STEINAM
JG. 1868
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 20.11.1942
Martinstraße 11
Standort
Isidor Steinam
(1868–1942/45)[43]
HIER WOHNTE
THEKLA STEINAM
GEB. STERN
JG. 1883
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
1944 AUSCHWITZ
ERMORDET
Martinstraße 11
Standort
Thekla Steinam geb. Stern
(1883–1944)[44]
HIER WOHNTE
KARL STERN
JG. 1881
ZUCHTHAUS 1938
´SCHUTZHAFT´ 1939
GEFÄNGNIS WÜRZBURG
SACHSENHAUSEN
1940 DACHAU
ERMORDET 16.1.1941
Eichhornstraße 6
Standort
Karl Stern
(1881–1941)[45]
HIER WOHNTE
SELMA STERN
JG. 1879
DEPORTIERT 1942
KRASNICYN
ERMORDET
Eichhornstraße 6
Standort
Selma Stern
(1879–1942/45)[46]
HIER WOHNTE
HERMANN WEISSBART
JG. 1879
DEPORTIERT 1942
IZBICA
ERMORDET
Maxstraße 9 1/4
Standort
Hermann Weissbart
(1879–1942/45)[47]

Verlegedaten im Neumünsterviertel in der Altstadt von Würzburg:

  • 17. Juli 2006: Schönbornstraße 3 (Ernst, Jan und Ruth Ruschkewitz)
  • 11. September 2006: Dominikanergasse 6
  • 11. Juni 2007: Kürschnerhof 2a
  • 22. September 2008: Bronnbachergasse 1, Maxstraße 9 1/4
  • 27. November 2008: Herzogenstraße 8
  • 30. September 2009: Bronnbachergasse 6 III und 19, Dominikanergasse 10
  • 22. September 2010: Eichhornstraße 18
  • 28. Juni 2011: Schönbornstraße 3 (Mina und Siegmund Ruschkewitz)
  • 20. September 2015: Innerer Graben 45
  • 2. Oktober 2015: Spiegelstraße 2
  • 5. Juli 2016: Ingolstadter Hof 7, Martinstraße 11
  • 3. November 2016: Kärrnergasse 10, Marktplatz 3
  • 29. Juni 2017: Dominikanerplatz 1
  • 22. Februar 2018: Eichhornstraße 6
  • 25. Juli 2023: Kolpingstraße 11
  • 17. April 2024: Innerer Graben 10

Peterer Viertel

StolpersteinInschriftVerlegeortName, Leben
HIER WOHNTE
THERESE AUMANN
JG. 1882
DEPORTIERT 1942
IZBICA
ERMORDET IN
MAJDANEK
Zwinger 28
Therese Aumann (1882–1943)[48]
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
HIER WOHNTE
BERTA BLOCH
JG. 1889
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 1.5.1943
Wirsbergstraße 16Berta Bloch (1889–1943)[49]
HIER WOHNTE
JOSEF BÖHM
JG. 1905
VERHAFTET 1935
VERURTEILT § 175
1940 SACHSENHAUSEN
FLOSSENBÜRG
ERMORDET 6.8.1942
Hörleingasse 5Josef Böhm (1905–1942)[50]
HIER WOHNTE
IDA HAASE
GEB. HÄHNLEIN
JG. 1902
DEPORTIERT 1943
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
Johannitergasse 7Ida Haase, geborene Hähnlein (1902–1943/45)[51]
HIER WOHNTE
JULIUS HAASE
JG. 1898
DEPORTIERT 1943
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
Johannitergasse 7Julius Haase (1898–1943/45)[52]
HIER WOHNTE
ANNELIESE
HEUMANN
JG. 1934
DEPORTIERT 1944
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
Am Pleidenturm 6
Anneliese Heumann (1934–1944/45)[53]
HIER WOHNTE
ELIESABETH
HEUMANN
JG. 1936
DEPORTIERT 1944
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
Am Pleidenturm 6
Eliesabeth Heumann (1936–1944/45)[54]
HIER WOHNTE
HELMUTH
HEUMANN
JG. 1938
DEPORTIERT 1944
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
Am Pleidenturm 6
Helmuth Heumann (1938–1944/45)[55]
HIER WOHNTE
HILDEGARD HEUMANN
JG. 1939
DEPORTIERT 1944
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
Am Pleidenturm 6
Hildegard Heumann (1939–1944/45)[56]
HIER WOHNTE
ANNELIESE
HEUMANN
JG. 1940
DEPORTIERT 1944
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
Am Pleidenturm 6
Rudolf-Michael Heumann (1940–1944/45)[57]
HIER WOHNTE
WALTER HEUMANN
JG. 1937
DEPORTIERT 1944
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
Am Pleidenturm 6
Walter Heumann (1937–1944/45)[58]
HIER WOHNTE
WILHELMINE
HEUMANN
JG. 1915
DEPORTIERT 1944
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
Am Pleidenturm 6
Wilhelmine Heumann, geborene Hilbert (1915–1944/45)[59]
HIER WOHNTE
EMMA HOFMANN
JG. 1878
DEPORTIERT 1942
TRANSIT-GHETTO IZBICA
ERMORDET
Neubaustraße 32Emma Hofmann (1878–1942/45)[60]
HIER WOHNTE
ERNESTINE
HOLZINGER
GEB. SCHUSTER
JG. 1867
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 31.3.1943
Bergmeistergasse 11Ernestine Holzinger, geborene Schuster (1867–1943)[61]
HIER WOHNTE
FRIEDRICH LEOPOLD
KRIEGER
JG. 1889
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET
Zwinger 28
Friedrich Leopold Krieger (1889–1941/45)[62]
HIER WOHNTE
KLARA KRIEGER
GEB. LEVY
JG. 1900
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET
Zwinger 28
Klara Krieger (1889–1941/45)[63]
HIER WOHNTE
MANFRED KRIEGER
JG. 1931
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET
Zwinger 28
Manfred Krieger (1931–1941/45)[64]
HIER WOHNTE
JAKOB LAST
JG. 1901
FLUCHT 1933 HOLLAND
INTERNIERT WESTERBORK
DEPORTIERT 1943
SOBIBOR
ERMORDET
Peterstraße 1
Jakob Last (1901–1943)[65]
HIER WOHNTE
LEIB LAST
JG. 1874
FLUCHT 1933 HOLLAND
INTERNIERT WESTERBORK
DEPORTIERT 1943
SOBIBOR
ERMORDET 14.5.1943
Peterstraße 1
Leib Last (1874–1943)[66]
HIER WOHNTE
MAX LAST
JG. 1907
FLUCHT 1933 HOLLAND
INTERNIERT WESTERBORK
DEPORTIERT 1943
SOBIBOR
ERMORDET
Peterstraße 1
Max Last (1907–1944)[67]
HIER WOHNTE
SARA LAST
GEB. EINHORN
JG. 1870
FLUCHT 1933 HOLLAND
INTERNIERT WESTERBORK
DEPORTIERT 1943
SOBIBOR
ERMORDET 14.5.1943
Peterstraße 1
Sara Last, geborene Einhorn (1870–1943)[68]
HIER WOHNTE
DOROTHEA LÖBLEIN
JG. 1878
EINGEWIESEN 3.3.1934
HEILANSTALT WERNECK
'VERLEGT' 27.11.1940
PIRNA-SONNENSTEIN
ERMORDET 27.11.1940
'AKTION T4'
Schildhof 5Dorothea Löblein, geborene Haberkamm (1878–1940)[69]
HIER WOHNTE
LUDWIG MEYER
JG. 1905
SEIT 1937 MEHRERE
HEILANSTALTEN
'VERLEGT' 29.5.1940
LANDES-PFLEGEANSTALT
BRANDENBURG
ERMORDET 29.5.1940
AKTION T4
Sanderstraße 2Ludwig Meyer (1905–1940)[70]
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
HEDWIG MATHILDE
MÜLLER
JG. 1890
IM WIDERSTAND
FLUCHT IN DEN TOD
24.2.1939
Münzstraße 8
Hedwig Mathilde Müller (1905–1940)[71]
HIER WOHNTE
IGNAZ RINDSKOPF
JG. 1871
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 12.12.1944
Ottostraße 14
Ignaz Rindskopf (1871–1944)[72]
HIER WOHNTE
CLOTHILDE RUND
GEB. GOLDSCHMIDT
JG. 1871
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET IN
TREBLINKA
Neubaustraße 14
Clothilde Rund, geborene Goldschmidt (1872–1942/43)[73]
HIER WOHNTE
EMIL SCHLOSS
JG. 1885
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET
Untere Johannitergasse 5
Emil Schloss (1885–1941/45)[74]
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
HIER WOHNTE
MARGARETA SCHMITT
JG. 1858
EINGEWIESEN 1924
HEILANSTALT WERNECK
'VERLEGT' 4.10.1940
HARTHEIM
ERMORDET 4.10.1940
'AKTION T4'
Rosengasse 9
Margareta Schmitt (1858–1940)[75]
HIER WOHNTE
HERMANN SCHNEPP
JG. 1881
EINGEWIESEN 1931
HEIL- UND PFLEGEANSTALT
WERNECK
'VERLEGT' 2.10.1940
PIRNA-SONNENSTEIN
ERMORDET 7.10.1940
AKTION T4
Korngasse 10
Hermann Schnepp (1881–1940)[76]
HIER WOHNTE
LINA SCHWAZSCHILD
JG. 1879
DEPORTIERT 1942
IZBICA
ERMORDET
Sanderstraße 5
Lina Schwarzschild (1879–1942/45)[77]
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
HIER WOHNTE
BENNO SECKBACH
JG. 1871
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 8.4.1944
Zwinger 5
Benno Seckbach (1871–1944)[78]
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
HIER WOHNTE
ERNST SALOMON
SELIGSBERGER
JG. 1919
DEPORTIERT 1942
AUSCHWITZ
ERMORDET
Johanniterplatz 2
Ernst Salomon Seligsberger (1919–1942/45)[79]
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
HIER WOHNTE
LEO SELIGSBERGER
JG. 1920
1926 HEILPÄDAGOGISCHES
INSTITUT WIEN-GRINZING
'VERLEGT' 1940
HEILANSTALT SCHÖNBRUNN
ERMORDET 18.10.1941
Johanniterplatz 2
Leo Elieser Seligsberger (1920–1942/45)[80]
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
HIER WOHNTE
SARA
SELIGSBERGER
GEB. WOLFF
JG. 1885
DEPORTIERT 1943
SOBIBOR
ERMORDET 2.7.1943
Johanniterplatz 2
Sara Seligsberger, geborene Wolff (1885–1943)[81]
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
HIER WOHNTE
SIGMUND
SELIGSBERGER
JG. 1875
DEPORTIERT 1943
SOBIBOR
ERMORDET 2.7.1943
Johanniterplatz 2
Sigmund Seligsberger (1920–1942/45)[82]
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
HIER WOHNTE
KLARA SICHEL
GEB. WEIKERSHEIMER
JG. 1869
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 19.1.1943
Peterplatz 4
Klara Sichel, geborene Weikersheimer (1869–1943)[83]
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
HIER WOHNTE
MARGARETE STRAUB
GEB. WAGNER
JG. 1887
EINGEWIESEN 26.7.1933
'HEILANSTALT' WERNECK
ERMORDET 1940 IN
'HEILANSTALT'
PIRNA-SONNENSTEIN
T4-AKTION
Obere Johannitergasse 9
Margarete Straub, geborene Wagner (1887–1940)[84]
HIER WOHNTE
BENNO STRAUSS
JG. 1876
DEPORTIERT 1942
GHETTO KRASNYSTAW
ERMORDET 1943 IN
TREBLINKA
Untere Johannitergasse 5
Benno Strauss (1876–1943)[85]
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
HIER WOHNTE
HENNY ULLMANN
JG. 1906
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET 1942 IN
STUTTHOF
Reibeltgasse 12
Henny Ullmann (1906–1942)[86]
HIER WOHNTE
JENNY WECHSLER
JG. 1901
GEDEMÜTIGT / ENTRECHTET
FLUCHT IN DEN TOD
10.2.1939
Zwinger 28
Jenny Wechsler (1901–1939)[87]
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
HIER WOHNTE
JUDITH WEINBERG
GEB. BAMBERGER
JG. 1874
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 28.12.1942
Wirsbergstraße 16
Judith Weinberg, geborene Bamberger (1874–1942). Der Diözesanverband des Katholischen Frauenbundes (KDFB) übernahm die Patenschaft für die Ehefrau des Rabbiners.
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
HIER WOHNTE
Rabbiner

DR. MAGNUS WEINBERG
JG. 1867
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 12.2.1943
Wirsbergstraße 16
Magnus Weinberg (1867–1943). Die Patenschaft für den letzten Rabbiner der jüdischen Gemeinde in Würzburg vor ihrer Auflösung 1942 hatte Bischof Friedhelm Hofmann übernommen. Josef Schuster, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde, würdigte diese Patenschaft als Ausdruck des guten Verhältnisses der Religionen in Würzburg und als wichtiges Zeichen der Auseinandersetzung mit der Geschichte der Kirche im Dritten Reich.
HIER WOHNTE
ANNELIESE
WINTERSTEIN
JG. 1924
DEPORTIERT
AUSCHWITZ
FLUCHT IN DEN TOD
12.6.1944
Am Pleidenturm 6
Anneliese Winterstein (1924–1944)
HIER WOHNTE
ELISABETH
WINTERSTEIN
GEB. HILBERT
JG. 1903
DEPORTIERT 1944
AUSCHWITZ
ERMORDET
Am Pleidenturm 6
Elisabeth Winterstein, geborene Hilbert (1903–1944/45)
HIER WOHNTE
ELISABETH
WINTERSTEIN
JG. 1937
DEPORTIERT 1944
AUSCHWITZ
ERMORDET
Am Pleidenturm 6
Elisabeth Winterstein (1937–1944/45)
HIER WOHNTE
GISELA
WINTERSTEIN
JG. 1943
DEPORTIERT 1944
AUSCHWITZ
ERMORDET 14.6.1944
Am Pleidenturm 6
Gisela Winterstein (1943–1944)
HIER WOHNTE
KARL WINTERSTEIN
JG. 1896
DEPORTIERT 1944
AUSCHWITZ
ERMORDET 23.4.1944
Am Pleidenturm 6
Karl Winterstein (1896–1944)
HIER WOHNTE
KARL-HEINZ
WINTERSTEIN
JG. 1940
DEPORTIERT
AUSCHWITZ
ERMORDET 23.4.1944
Am Pleidenturm 6
Karl-Heinz Winterstein (1940–1944)
HIER WOHNTE
RIGO WINTERSTEIN
JG. 1943
DEPORTIERT 1943
AUSCHWITZ
ERMORDET
Am Pleidenturm 6
Rigo Winterstein (1943–1943/45)
HIER WOHNTE
SIEGLINDE
WINTERSTEIN
JG. 1940
DEPORTIERT 1944
AUSCHWITZ
ERMORDET 11.4.1944
Am Pleidenturm 6
Sieglinde Winterstein (1940–1944)
HIER WOHNTE
WALDEMAR
WINTERSTEIN
JG. 1943
DEPORTIERT
AUSCHWITZ
ERMORDET 23.4.1944
Am Pleidenturm 6
Waldemar Winterstein (1943–1944)
HIER WOHNTE
JOSEF WOHL
JG. 1910
FLUCHT 1938
FRANKREICH
INTERNIERT DRANCY
DEPORTIERT 1944
AUSCHWITZ
ERMORDET
Rosengasse 1
Josef Wohl (1910–1944/45)
HIER WOHNTE
MAYER SZAJE WOHL
JG. 1878
FLUCHT 1939
BELGIEN
INTERNIERT MECHELEN
DEPORTIERT
ERMORDET
Rosengasse 1
Mayer Szaje Wohl (1878–1939/45)

Verlegedaten

  • 17. Juli 2006: Am Pleidenturm 6 (Familie Winterstein)
  • 11. September 2006: Reibeltgasse 12
  • 13. April 2007: Am Pleidenturm 6 (Familie Heumann), Münzstraße 10 1/2
  • 11. Juni 2007: Johanniterplatz 2, Wirsbergstraße 16
  • 22. September 2008: Ottostraße 14
  • 19. März 2009: Zwinger 28
  • 30. September 2009: Zwinger 5
  • 26. Januar 2010: Am Pleidenturm 6 (Elisabeth (geboren 1903), Elisabeth (geboren 1937), Gisela, Karl, Rigo und Sieglinde Winterstein), Peterstraße 1
  • 21. September 2010: Obere Johannitergasse 9, Rosengasse 1, Untere Johannitergasse 5
  • 18. April 2012: Peterplatz 4
  • 9. November 2012: Sanderstraße 5, Zwinger 28 (Jenny Wechsler)
  • 18. Juni 2013: Untere Johannitergasse 7
  • 28. Mai 2014: Neubaustraße 14
  • 10. Februar 2015: Johanniterplatz 2, Sanderstraße 2
  • 5. Juli 2016: Bergmeistergasse 11, Schildhof 5
  • 3. November 2016: Rosengasse 9

Innere Pleich

In der Inneren Pleich wurden 24 Stolpersteine an 15 verschiedenen Adressen verlegt.

StolpersteinInschriftVerlegeortName, Leben
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
HIER WOHNTE
FANNY ADLER
GEB. LANDAUER
JG. 1873
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 10.10.1943
Pleichertorstraße 30
Fanny Adler, geborene Landauer (1873–1943)
Biografie
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
HIER WOHNTE
DR. MAX FRANK
JG. 1878
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 8.7.1944
Kaiserstraße 1
Dr. Max Frank (1878–1944)
Biografie
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
HIER WOHNTE
META FRANK
GEB. EISEMANN
JG. 1885
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET OKT. 1944 IN
AUSCHWITZ
Kaiserstraße 1
Meta Frank, geborene Eisemann (1885–1944)
Biografie
HIER WOHNTE
ELSA FRÄNKEL
GEB. LOEB
JG. 1880
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
1944 AUSCHWITZ
ERMORDET
Röntgenring 4
Elsa Fränkel, geborene Loeb (1880–1944/45)
Biografie
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
HIER WOHNTE
EMIL
FRANKENFELDER
JG. 1874
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET OKT. 1944
AUSCHWITZ
Pleichertorstraße 30
Emil Frankenfelder (1874–1944)
Biografie
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
HIER WOHNTE
SOFIE
FRANKENFELDER
GEB. LANDAUER
JG. 1879
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET OKT. 1944
AUSCHWITZ
Pleichertorstraße 30
Standort
Sofie Frankenfelder (1879–1944)
Biografie
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
HIER WOHNTE
SELMA GOLDSCHMIDT
JG. 1889
DEPORTIERT 1942
IZBICA
ERMORDET 1942
MAJDANEK
Pleicherschulgasse 2
Selma Goldschmidt (1889–1942)
Biografie
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
HIER WOHNTE
MARIA KRONER
JG. 1859
EINGEWIESEN 1928
'HEILANSTALT' WERNECK
ERMORDET OKT. 1940 IN
'HEILANSTALT'
PIRNA-SONNENSTEIN
T4-AKTION
Juliuspromenade 17 ½
Maria Kroner (1859–1941)
Biografie
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
HIER WOHNTE
ROSA KRONTHAL
JG. 1890
DEPORTIERT 1941
RIGA-JUNGFERNHOF
ERMORDET
Gerberstraße 12
Rosa Kronthal (1890–1941/45)
Biografie
HIER WOHNTE
ANNA LACHMANN
JG. 1876
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 31.3.1943
Röntgenring 5 bzw. 6
Anna Lachmann (1876–1943)
Biografie
HIER WOHNTE
HEDWIG LOEB
GEB. OPPENHEIMER
JG. 1854
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 10.11.1942
Röntgenring 4
Hedwig Loeb, geborene Oppenheimer (1854–1942)
Biografie
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
HIER WOHNTE
HORST LÖWENSTEIN
JG. 1930
DEPORTIERT 1942
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
Juliuspromenade 17 ½
Horst Löwenstein (1930–1942)
Biografie
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
HIER WOHNTE
SOFIE LÖWENSTEIN
GEB. SCHINDLER
JG. 1906
DEPORTIERT
ERMORDET
Juliuspromenade 17 ½
Sofie Löwenstein, geborene Schindler (1906–1942/45)
Biografie
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
HIER WOHNTE
AGNES
MESSELBERGER
JG. 1884
EINGEWIESEN 1929
HEILANSTALT WERNECK
'VERLEGT' 6.10.1940
PIRNA-SONNENSTEIN
ERMORDET 7.10.1940
'AKTION T4'
Gerberstraße 14
Agnes Messelberger (1884–1940)
Biografie
HIER WOHNTE
SAMUEL NATHANSEN
JG. 1880
FLUCHT 1940
ITALIEN
SCHICKSAL UNBEKANNT
Pleicherwall 2
Samuel Nathansen, genannt Semi bzw. Semmy (1880-)[88]
Biografie
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
HIER WOHNTE
KUNIGUNDE PRAGER
JG. 1880
DEPORTIERT 1943
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
Kaiserstraße 19
Kunigunde Prager, auch Gunda (1880–1943/45)
Biografie
HIER WOHNTE
SALY SAALHEIMER
JG. 1876
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 26.11.1942
Röntgenring 7
Saly Saalheimer, eigentlich Salomon (1876–1942)
Biografie
HIER WOHNTE
SELMA SAALHEIMER
GEB. HIRSCHMANN
JG. 1884
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
1944 AUSCHWITZ
ERMORDET
Röntgenring 7
Selma Saalheimer, geborene Hirschmann (1884–1944/45)
Biografie
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
HIER WOHNTE
ALFRED SCHINDLER
JG. 1908
DEPORTIERT
ERMORDET IN
MAJDANEK
Juliuspromenade 17 ½
Alfred Schindler (1908–1943/44)
Biografie
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
HIER WOHNTE
ANNA SCHWABACHER
GEB. HOLZINGER
JG. 1872
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 16.10.1942
Bohnesmühlgasse 9
Anna Schwabacher, geborene Holzinger (1872–1942)
Biografie
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
HIER WOHNTE
SELMA HELENE
SIGMUND
GEB. PRAGER
JG. 1877
DEPORTIERT 1943
ERMORDET IN
AUSCHWITZ
Kaiserstraße 19
Selma Helene Sigmund, geborene Prager (1877–1943/45)
Biografie
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
HIER WOHNTE
ADOLF STERN
JG. 1890
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET
Gertraudgasse 4Adolf Stern (1890–1941/45)
Biografie
Verlegedaten

Bis Ende 2019 wurden alle Stolpersteine in Würzburg vom Künstler Gunter Demnig persönlich verlegt.

  • 11. Juni 2007: Juliuspromenade 17 ½ (Löwenstein, Löwenstein, Schindler)
  • 19. März 2009: Juliuspromenade 17 ½ (Maria Kroner)
  • 30. September 2009: Pleicherschulgasse 2
  • 26. Januar 2010: Bohnesmühlgasse 9
  • 21. September 2010: Kaiserstraße 1
  • 28. Juni 2011: Pleichertorstraße 30, Pleicherwall 2
  • 18. Juni 2013: Kaiserstraße 19
  • 28. Mai 2014: Gerberstraße 12
  • 1. Dezember 2014: Röntgenring 6
  • 29. Juni 2017: Röntgenring 4
  • 22. Februar 2018: Gerberstraße 14, Röntgenring 7
  • Gertraudgasse 4

Haug

AdresseVerlegedatumNameInschriftBildAnmerkung
Berliner Platz 9
Standort
3. Nov. 2016Josef Konrad
HIER WOHNTE
JOSEF KONRAD
JG. 1903
SEIT 1925 VERSCHIEDENE
HEILANSTALTEN
´VERLEGT´ 10.12.1940
GRAFENECK
ERMORDET 10.12.1940
´AKTION T4´

Biografie
Haugerring 2
Standort
22. Sep. 2008Klara Schloss
HIER WOHNTE
KLARA SCHLOSS
GEB. GRÜNEBAUM
JG. 1869
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 16.9.1943

Biografie
22. Sep. 2008Georg Hirsch
HIER WOHNTE
GEORG HIRSCH
JG. 1888
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 18.2.1944

Biografie
Haugerring 4
Standort
22. Sep. 2008Selma Schwarz
HIER WOHNTE
SELMA SCHWARZ
GEB. WEGLEIN
JG. 1899
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET

Biografie
22. Sep. 2008Josef Schwarz
HIER WOHNTE
JOSEF SCHWARZ
JG. 1892
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET 26.3.1942

Biografie
Haugerring 5
Standort
22. Sep. 2008Eugenie Süsser
HIER WOHNTE
EUGENIE SÜSSER
GEB. CAHN
JG. 1872
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 1944 IN
AUSCHWITZ

Biografie
29. Juni 2017Elise Süsser
HIER WOHNTE
ELISE SÜSSER
JG. 1857
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 30.1.1943

Biografie
Haugerring 6
Standort
22. Sep. 2008Karl Sichel
HIER WOHNTE
KARL SICHEL
JG. 1876
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 23.11.1942

Biografie
22. Sep. 2008Fanny Sichel
HIER WOHNTE
FANNY SICHEL
GEB. MANDELBAUM
JG. 1879
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 13.2.1943

Biografie
22. Sep. 2008Marie Münster
HIER WOHNTE
MARIE MÜNSTER
GEB. STIEFEL
JG. 1874
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 1944 IN
AUSCHWITZ

Biografie
22. Sep. 2008Moritz Münster
HIER WOHNTE
MORITZ MÜNSTER
JG. 1871
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 9.10.1942

Biografie
17. Juni 2013Mathilde Königsberger
HIER WOHNTE
MATHILDE
KÖNIGSBERGER
JG. 1889
DEPORTIERT 1943
ERMORDET IN
AUSCHWITZ

Biografie
Haugerring 7
Standort
20. Sep. 2015Lane Friedmann
HIER WOHNTE
LANE FRIEDMANN
GEB. MÜNSTER
JG. 1903
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
1944 AUSCHWITZ
ERMORDET 8.2.1943

Biografie
27. Nov. 2008Oskar Stern
HIER WOHNTE
DR. OSKAR STERN
JG. 1896
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET

Biografie
20. Sep. 2015Ludwig Stern
HIER WOHNTE
LUDWIG STERN
JG. 1881
´SCHUTZHAFT´ 1938
BUCHENWALD
DEPORTIERT 1941
RIGA-JUNGFERNHOF
ERMORDET

Biografie
Haugerring 10
Standort
17. Juli 2006Franz Wirsching
HIER WOHNTE
FRANZ WIRSCHING
JG. 1876

KZ DACHAU
ERMORDET 13.2.1945

Biografie
Haugerring 11
Standort
27. Nov. 2008Heinrich Stein
HIER WOHNTE
DR. HEINRICH STEIN
JG. 1905
FLUCHT 1933 FRANKREICH
VERHAFTET 1943
INTERNIERT DRANCY
DEPORTIERT 1944
KOWNO
ERMORDET

Biografie
Haugerring 12
Standort
22. Sep. 2008Hedwig Loeb
HIER WOHNTE
HEDWIG LOEB
GEB. BLUMENTHAL
JG. 1887
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET

Biografie
22. Sep. 2008Leopold Loeb
HIER WOHNTE
DR. LEOPOLD LOEB
JG. 1880
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET

Biografie
Hofstallstraße 3
Standort
18. Apr. 2012Fritz Max Zeilberger
HIER WOHNTE
FRITZ MAX
ZEILBERGER
JG. 1927
DEPORTIERT 1941
ŁODZ
ERMORDET 2.8.1942

Biografie
18. Apr. 2012Hans Adolf Zeilberger
HIER WOHNTE
HANS ADOLF
ZEILBERGER
JG. 1926
DEPORTIERT 1941
ŁODZ
ERMORDET 1942

Biografie
18. Apr. 2012Heinrich Zeilberger
HIER WOHNTE
HEINRICH
ZEILBERGER
JG. 1883
DEPORTIERT 1941
ŁODZ
ERMORDET 18.3.1942

Biografie
18. Apr. 2012Blanka Zeilberger
HIER WOHNTE
BLANKA
ZEILBERGER
GEB. LUTZKY
JG. 1889
DEPORTIERT 1941
ŁODZ
ERMORDET 28.3.1942

Biografie
Kapuzinerstraße 21
Standort
22. Feb. 2018Raphael Frankenfelder
HIER WOHNTE
RAPHAEL
FRANKENFELDER
JG. 1885
DEPORTIERT 1941
RIGA-JUNGFERNHOF
ERMORDET

Biografie
22. Feb. 2018Laura Frankenfelder
HIER WOHNTE
LAURA
FRANKENFELDER
GEB. BAMBERGER
VERW. MONDSCHEIN
JG. 1893
DEPORTIERT 1941
RIGA-JUNGFERNHOF
ERMORDET

Biografie
21. Sep. 2010Eva Thalheimer
HIER WOHNTE
EVA THALHEIMER
GEB. LEHMANN,
JG. 1857
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET IN
TREBLINKA

Biografie
21. Sep. 2010Jenny Hausmann
HIER WOHNTE
JENNY HAUSMANN
GEB. HIRSCHMANN
JG. 1878
DEPORTIERT 1942
IZBICA
ERMORDET

Biografie
21. Sep. 2010Emma Goldstein
HIER WOHNTE
EMMA GOLDSTEIN
GEB. HIRSCHMANN
JG. 1877
DEPORTIERT 1942
IZBICA
ERMORDET

Biografie
Kapuzinerstraße 21a
Standort
18. Apr. 2012Bertha Löbmann
HIER WOHNTE
BERTHA LÖBMANN
GEB. GOTTHILF
JG. 1871
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 5.11.1942

Biografie
Kartause 9
Standort
22. Sep. 2008Hans Paul
HIER WOHNTE
HANS PAUL
JG. 1891
VERHAFTET 1942
KZ FLOSSENBÜRG
ERMORDET 1.9.1942

Biografie
22. Feb. 2018Veronika Schönbein
HIER WOHNTE
VERONIKA
SCHÖNBEIN
JG. 1901
EINGEWIESEN 1923
HEILANSTALT WERNECK
´VERLEGT´ 11.2.1941
PIRNA-SONNENSTEIN
ERMORDET 11.2.1941
´AKTION T4´

Biografie
Kartause 9 1/4
Standort
30. Sep. 2009Hermann Wolf
HIER WOHNTE
HERMANN WOLF
JG. 1878
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 23.3.1943

Biografie
30. Sep. 2009Rosa Grünebaum
HIER WOHNTE
ROSA GRÜNEBAUM
GEB. OPPENHEIMER
JG. 1883
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET

Biografie
30. Sep. 2009Nathan Fulder
HIER WOHNTE
NATHAN FULDER
JG. 1863
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 26.10.1942

Biografie
30. Sep. 2009Berta Wolf
HIER WOHNTE
BERTA WOLF
GEB. OPPENHEIMER
JG. 1879
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 1944
AUSCHWITZ

Biografie
30. Sep. 2009Alfred Jakob Strauss
HIER WOHNTE
ALFRED JAKOB
STRAUSS
JG. 1909
FLUCHT 1933 FRANKREICH
INTERNIERT 1942 DRANCY
DEPORTIERT 1943
AUSCHWITZ
ERMORDET

Biografie
30. Sep. 2009Blanka Grünebaum
HIER WOHNTE
BLANKA GRÜNEBAUM
JG. 1910
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET

Biografie
30. Sep. 2009Rosa Fulder
HIER WOHNTE
ROSA FULDER
GEB. NUSSBAUM
JG. 1880
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 22.4.1943

Biografie
30. Sep. 2009Julia Therese Höhne
HIER WOHNTE
JULIA THERESE
HÖHNE
GEB. STRAUSS
JG. 1912
FLUCHT 1933 FRANKREICH
INTERNIERT 1943 DRANCY
DEPORTIERT 1944
AUSCHWITZ
ERMORDET

Biografie
Kroatengasse 13
Standort
22. Feb. 2018Julia Weberbauer
HIER WOHNTE
JULIA WEBERBAUER
JG. 1895
EINGEWIESEN 1927
HEILANSTALT WERNECK
´VERLEGT´ 23.11.1940
PIRNA-SONNENSTEIN
ERMORDET 23.11.1940
´AKTION T4´

Biografie
Ludwigstraße 4+6
Standort
22. Sep. 2008Elfriede Baer
HIER WOHNTE
ELFRIEDE BAER
GEB. HULDSCHINER
JG. 1874
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 30.3.1943

Biografie
22. Sep. 2008Paul Alarich Baron von Hirsch auf Gereuth
HIER WOHNTE
PAUL ALARICH
BARON VON HIRSCH
AUF GEREUTH
JG. 1874
DEPORTIERT 1941
ŁODZ
ERMORDET 26.8.1942

Biografie
Ludwigstraße 8
Standort
18. Apr. 2012Frieda Steinberg
HIER WOHNTE
FRIEDA STEINBERG
GEB. ROSENBAUM
JG. 1881
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 4.6.1943

Biografie
Ludwigstraße 10
Standort
11. Juni 2007Minna Ansbacher
HIER WOHNTE
MINNA ANSBACHER
GEB. HERZ
JG. 1893
DEPORTIERT 1942
AUSCHWITZ
ERMORDET OKT. 1944

Biografie
11. Juni 2007Naftali Ansbacher
HIER WOHNTE
NAFTALI ANSBACHER
JG. 1923
DEPORTIERT
ERMORDET IN
AUSCHWITZ

Biografie
11. Juni 2007Herbert Mayer
HIER WOHNTE
HERBERT MAYER
JG. 1930
DEPORTIERT 1942
ERMORDET IN
AUSCHWITZ

Biografie
11. Juni 2007Alfred Mayer
HIER WOHNTE
ALFRED MAYER
JG. 1899
´HEILANSTALT´ CHELM,
ERMORDET 1.12.1940

Biografie
Ludwigstraße 10 1/2
Standort
11. Juni 2007Bertha Steinhardt
HIER WOHNTE
BERTHA STEINHARDT
GEB. SCHLOSSMANN
JG. 1882
DEPORTIERT
SOBIBOR
ERMORDET 1943

Biografie
Ludwigstraße 10 1/3
Standort
11. Juni 2007Ida Süsser
HIER WOHNTE
IDA SÜSSER
GEB. WEIERMANN
JG. 1880
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 19.3.1943

Biografie
11. Juni 2007Julius Süsser
HIER WOHNTE
JULIUS SÜSSER
JG. 1888
DEPORTIERT 1942
AUSCHWITZ
ERMORDET OKT. 1944

Biografie
Ludwigstraße 23
Standort
29. Juni 2017Ludwig Loeb
HIER WOHNTE
LUDWIG LOEB
JG. 1905


...

Biografie
Ludwigstraße 23a
Standort
1. Dez. 2014Lina Leib
HIER WOHNTE
LINA LEIB
GEB. OTTENSOSER
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET

Biografie
1. Dez. 2014Heinrich Leib
HIER WOHNTE
HEINRICH LEIB
JG. 1880
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET

Biografie
11. Sep. 2006Salomon Fulder
HIER WOHNTE
SALOMON FULDER
JG. 1869
ERMORDET IN
SOBIBOR

Biografie
11. Sep. 2006Berta Fulder
HIER WOHNTE
BERTA FULDER
GEB. MEYER
JG. 1882
ERMORDET IN
SOBIBOR

Biografie
11. Sep. 2006Erich Moritz Fulder
HIER WOHNTE
ERICH MORITZ
FULDER
JG. 1906
ERMORDET IN
SOBIBOR

Biografie
11. Sep. 2006Oskar Fulder
HIER WOHNTE
OSKAR FULDER
JG. 1910
ERMORDET IN
SOBIBOR

Biografie
11. Sep. 2006Norbert Fulder
HIER WOHNTE
NORBERT FULDER
JG. 1911
FLUCHT 1938 HOLLAND
INTERNIERT WESTERBORK
DEPORTIERT 1942
AUSCHWITZ
ERMORDET

Biografie
Ludwigstraße 28
Standort
30. Sep. 2009Kurt Nathan Fels
HIER WOHNTE
KURT NATHAN FELS
JG. 1883
DEPORTIERT 1943
THERESIENSTADT
ERMORDET 1944
AUSCHWITZ

Biografie
Ludwigstraße 29
Standort
28. Juni 2011Hedwig Rein
HIER WOHNTE
HEDWIG REIN
GEB. SCHWABACHER
JG. 1882
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET

Biografie
28. Juni 2011Marianne Rein
HIER WOHNTE
MARIANNE REIN
JG. 1911
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET

Biografie
Neutorstraße 3
Standort
28. Juni 2011Felix Hanauer
HIER WOHNTE
FELIX HANAUER
JG. 1882
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET

Biografie
Neutorstraße 12
Standort
22. Feb. 2018Ferdinand Wolfsheimer
HIER WOHNTE
FERDINAND
WOLFSHEIMER
JG. 1874
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
1942 TREBLINKA
ERMORDET

Biografie
22. Feb. 2018Regine Wolfsheimer
HIER WOHNTE
REGINE
WOLFSHEIMER
GEB. LEHMANN
JG. 1874
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
1942 TREBLINKA
ERMORDET

Biografie
Prymstraße 2
Standort
22. Sep. 2008Jakob Weglein
HIER WOHNTE
JAKOB WEGLEIN
JG. 1895
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET 30.11.1944
BUCHENWALD
Stolperstein für Jakob Weglein (Prymstraße 2)
Biografie
22. Sep. 2008Anna Behr
HIER WOHNTE
ANNA BEHR
JG. 1874
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 18.1.1943
Stolperstein für Anna Behr (Prymstraße 2)
Biografie
Rennweger Ring 14
Standort
28. Juni 2011Alfred Hanauer
HIER WOHNTE
ALFRED HANAUER
JG. 1893
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET

Biografie
28. Juni 2011Hella Hanauer
HIER WOHNTE
HELLA HANAUER
GEB. LEITER
JG. 1898
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET

Biografie
Semmelstraße 1
Standort
26. Jan. 2010Johanna Gundersheim
HIER WOHNTE
JOHANNA
GUNDERSHEIM
JG. 1898
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET 26.3.1942

Biografie
Semmelstraße 12
Standort
11. Sep. 2006Julius Hirsch
HIER WOHNTE
JULIUS HIRSCH
JG. 1902
VERHAFTET 17.7.1935
TOT IN DER ZELLE
17.7.1935

Biografie
Semmelstraße 13
Standort
13. Apr. 2007Georg Kleider
HIER WOHNTE
GEORG KLEIDER
JG. 1882
VERHAFTET
BUCHENWALD
ERMORDET 15.10.1941

Biografie
Semmelstraße 67
Standort
26. Jan. 2010Helene Kürzinger
HIER WOHNTE
HELENE KÜRZINGER
GEB. SELLER
JG. 1870
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 2.2.1943

Biografie
Semmelstraße 69
Standort
26. Jan. 2010Alexander Hahn
HIER WOHNTE
ALEXANDER HAHN
JG. 1871
DEPORTIERT 1943
AUSCHWITZ
ERMORDET

Biografie
26. Jan. 2010Henriette Hahn
HIER WOHNTE
HENRIETTE HAHN
GEB. SCHLOSS,
JG. 1892
DEPORTIERT 1943
AUSCHWITZ
ERMORDET

Biografie
26. Jan. 2010Gertrude Hahn
HIER WOHNTE
GERTRUDE HAHN
JG. 1926
DEPORTIERT 1943
AUSCHWITZ
ERMORDET

Biografie
Textorstraße 7
Standort
24. Sep. 2019Rebekka Kastanienbaum
HIER WOHNTE
REBEKKA KASTANIENBAUM
JG. 1869
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 5.10.1942

Biografie
Theresienstraße 4
Standort
21. Sep. 2010Wilhelm Fromm
HIER WOHNTE
WILHELM FROMM
JG. 1880
VERHAFTET 1938
BUCHENWALD
TOT AN HAFTFOLGEN

Biografie
21. Sep. 2010Rosa Fromm
HIER WOHNTE
ROSA FROMM
GEB. SACHS
JG. 1881
DEPORTIERT 1941
RIGA
ERMORDET

Biografie
Theresienstraße 6
Standort
29. Juni 2017Joseph Goldschmidt
HIER WOHNTE
DR. JOSEPH
GOLDSCHMIDT
JG. 1865
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 19.12.1942

Biografie
29. Juni 2017Ricka Goldschmidt
HIER WOHNTE
RICKA
GOLDSCHMIDT
GEB. FRANK
JG. 1868
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 19.11.1943

Biografie
29. Juni 2017Elsa Goldschmidt
HIER WOHNTE
ELSA
GOLDSCHMIDT
JG. 1900
DEPORTIERT 1941
RIGA-JUNGFERNHOF
1944 STUTTHOF
ERMORDET

Biografie
29. Juni 2017Max Goldschmidt
HIER WOHNTE
MAX
GOLDSCHMIDT
JG. 1906
DEPORTIERT 1941
RIGA-JUNGFERNHOF
ERMORDET

Biografie
Theresienstraße 8
Standort
22. Feb. 2018Berta Fried
HIER WOHNTE
BERTA FRIED
GEB. ROSENBLATT
JG 1857
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 22.10.1942

Biografie
22. Feb. 2018Jenny Fried
HIER WOHNTE
JENNY FRIED
JG 1884
DEPORTIERT 1942
KRASNICZYN
ERMORDET

Biografie
Wallgasse 10
Standort
28. Mai 2014Max Blumhof
HIER WOHNTE
MAX BLUMHOF
JG. 1873
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 1.6.1943

Biografie
28. Mai 2014Rosa Blumhof
HIER WOHNTE
ROSA BLUMHOF
GEB. ADLER
JG. 1878
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
1944 AUSCHWITZ
ERMORDET

Biografie
28. Mai 2014Manfred Blumhof
HIER WOHNTE
MANFRED BLUMHOF
JG. 1903
DEPORTIERT 1941
RIGA-JUNGFERNHOF
ERMORDET

Biografie
Wolframstraße 1
Standort
5. Juli 2016Käthe Heippert
HIER WOHNTE
KÄTHE HEIPPERT
JG. 1920
DEPORTIERT 1942
ERMORDET IN
AUSCHWITZ

Biografie
5. Juli 2016Sally Heippert
HIER WOHNTE
SALLY HEIPPERT
JG. 1942
ERMORDET IN
AUSCHWITZ

Biografie
17. Juli 2006Leopold Obermayer
HIER WOHNTE
DR. LEOPOLD
OBERMAYER
JG. 1892
KZ MAUTHAUSEN
ERMORDET 22.2.1943

Biografie
Neuverlegungen
StolpersteinInschriftVerlegeortName, Leben
HIER WOHNTE
DR. HEINRICH
HEINEMANN
JG. 1908
'SCHUTZHAFT' 1938
DACHAU
DEPORTIERT 1941
'VERLEGT' 21.1.1941
KOWNO / KAUNAS FORT IX
ERMORDET 25.11.1941
Wolframstrasse 1
Dr. Heinrich Chaim Heinemann
(1908–1941)[89]
HIER WOHNTE
WILHELM MAYER
JG. 1873
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 2.11.1942
Kaiserstraße 6
Wilhelm Mayer
(1873–1941)
HIER WOHNTE
VALENTINA ROESER
JG. 1903
EINGEWIESEN 1929
HEILANSTALT WERNECK
1940 HEILANSTALT ARNSDORF
'VERLEGT' 14.1.1941
PIRNA-SONNENSTEIN
ERMORDET 14.1.1941
'AKTION T4'
Kaiserstraße 28
Valentine Roeser
(1903–1941) Biografie
HIER WOHNTE
KAROLINA SACHS
GEB. MARX
JG. 1885
DEPORTIERT 1942
KRASNICZYN
ERMORDET
Neutorstraße 5
Karolina Sachs
(1885–1942/45)[90]
HIER WOHNTE
KLARA SACHS
GEB. MARX
JG. 1883
DEPORTIERT 1942
KRASNICZYN
ERMORDET
Neutorstraße 5
Klara Sachs
(1883–1942/45)[91]
HIER WOHNTE
EMMA SAMSTAG
JG. 1896
EINGEWIESEN 1927
HEILANSTALT WERNECK
1940 HEILANSTALT ARNSDORF
'VERLEGT' 23.11.1941
PIRNA-SONNENSTEIN
ERMORDET 23.11.1941
'AKTION T4'
Kaiserstraße 16
Emma Samstag
(1896–1940)[92]
HIER WOHNTE
BABETTE SELIG
JG. 1868
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 9.12.1942
Heinestraße 2Babette Selig
(1868–1942)[93]

Die Stolpersteine in Würzburg-Haug wurden an folgenden Tagen verlegt:

  • 24. September 2019: Heinestraße 2
  • 17. April 2024: Wolframstraße 1 (Dr. Heinrich Heinemann), Neutorstraße 5
  • 17. Juli 2020: Kaiserstraße 16 und 28

Äußere Pleich

Rennweg

Mainviertel

Siehe auch

Commons: Stolpersteine in Würzburg – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Erinnerung an Nazi-Opfer. Main-Post, 20. Dezember 2004, archiviert vom Original am 21. Mai 2018; abgerufen am 20. Mai 2018 (Wiedergabe des Artikels auf der Website der Stolpersteine Würzburg).
  2. Steine erinnern an Naziopfer. Main-Post – Volksblatt, 19. Januar 2005, archiviert vom Original am 21. Mai 2018; abgerufen am 20. Mai 2018 (Wiedergabe des Artikels auf der Website der Stolpersteine Würzburg).
  3. Klares Ja im Stadtrat für Stolpersteine. Main-Post – Volksblatt, 13. Mai 2005, archiviert vom Original am 21. Mai 2018; abgerufen am 20. Mai 2018 (Wiedergabe des Artikels auf der Website der Stolpersteine Würzburg).
  4. OB ist Patin für den ersten Stein. Main-Post, 19. Oktober 2005, archiviert vom Original am 8. November 2018; abgerufen am 7. November 2018 (Wiedergabe des Artikels auf der Website der Stolpersteine Würzburg).
  5. Stolpersteine werden verlegt. In: MainPost.de. 6. Juli 2006, abgerufen am 7. November 2018.
  6. Erfolgte Verlegungen. In: Stolpersteine Würzburg. Abgerufen am 16. Juli 2024 (deutsch).
  7. Main-Post: Selma Ansbacher, Sterngasse 16 – ermordet im KZ Auschwitz, 3. März 2007
  8. Stolpersteine Würzburg: Selma Shulamit Ansbacher, geb. Obermeyer, abgerufen am 28. Januar 2025
  9. Stolpersteine Würzburg: Georg König, abgerufen am 26. Januar 2025
  10. Stolpersteine Würzburg: Friedrich Wilhelm, abgerufen am 18. Januar 2025
  11. Stolpersteine Würzburg: Homosexuelle, abgerufen am 18. Januar 2025
  12. Stolpersteine Würzburg: Dr. Julius (3) Adler, abgerufen am 6. Dezember 2024
  13. Stolpersteine Würzburg: Ferdinand Dessauer, abgerufen am 6. Dezember 2024
  14. Stolpersteine Würzburg: Theobald Drechsler, abgerufen am 6. Dezember 2024
  15. Stolpersteine Würzburg: Clothilde Fleischmann, abgerufen am 4. Dezember 2024
  16. Stolpersteine Würzburg: Luise Friedrich, abgerufen am 8. Dezember 2024
  17. Stolpersteine Würzburg: Heinrich Fuchs, abgerufen am 4. Dezember 2024
  18. Stolpersteine Würzburg: Ella Goldschmidt, geb. Frank, abgerufen am 6. Dezember 2024
  19. Stolpersteine Würzburg: Isaak (3) Goldschmidt, abgerufen am 6. Dezember 2024
  20. Stolpersteine Würzburg: Leopold Goldschmidt, abgerufen am 6. Dezember 2024
  21. Stolpersteine Würzburg: Manfred Goldschmidt, abgerufen am 6. Dezember 2024
  22. Stolpersteine Würzburg: Thirza Goldschmidt, abgerufen am 6. Dezember 2024
  23. Stolpersteine Würzburg: Georg Häfner, abgerufen am 6. Dezember 2024
  24. Stolpersteine Würzburg: Dr. Walter Heidenheimer, abgerufen am 6. Dezember 2024
  25. Stolpersteine Würzburg: Anna Huller, abgerufen am 6. Dezember 2024
  26. DAG Wuerzburg: Stolpersteinverlegung für Peter Lanwehr, abgerufen am 26. Januar 2025
  27. Opfer der NS-Euthanasie: Otto Miltenberger, abgerufen am 5. Dezember 2024
  28. Stolpersteine Würzburg: Dr. Claire (Klara) Müller, geb.Less, abgerufen am 26. Januar 2025
  29. Stolpersteine Würzburg: Renate Müller, abgerufen am 26. Januar 2025
  30. Stolpersteine Würzburg: Josef Neller, abgerufen am 4. Dezember 2024
  31. Stolpersteine Würzburg: Karl Neubauer, abgerufen am 4. Dezember 2024
  32. Stolpersteine Würzburg: Bella Regensteiner, geb. Freudenberger, abgerufen am 4. Dezember 2024
  33. Stolpersteine Würzburg: Ludwig Regensteiner, abgerufen am 4. Dezember 2024
  34. Stolpersteine Würzburg: Ernst Ruschkewitz, abgerufen am 6. Dezember 2024
  35. Stolpersteine Würzburg: Jan Ruschkewitz, abgerufen am 6. Dezember 2024
  36. Stolpersteine Würzburg: Mina Ruschkewitz, geb. Metzger, abgerufen am 6. Dezember 2024
  37. Stolpersteine Würzburg: Ruth Ruschkewitz, geb. Eichenberg, abgerufen am 6. Dezember 2024
  38. Stolpersteine Würzburg: Siegmund Ruschkewitz, abgerufen am 6. Dezember 2024
  39. Stolpersteine Würzburg: Frieda Schiff, abgerufen am 4. Dezember 2024
  40. Stolpersteine Würzburg: Liselotte (Lisa) Schiff, abgerufen am 4. Dezember 2024
  41. Stolpersteine Würzburg: Isidor Stein, abgerufen am 4. Dezember 2024
  42. Stolpersteine Würzburg: Adolf Steinam, abgerufen am 4. Dezember 2024
  43. Stolpersteine Würzburg: Isidor Steinam, abgerufen am 4. Dezember 2024
  44. Stolpersteine Würzburg: Thekla Steinam, geb. Stern, abgerufen am 4. Dezember 2024
  45. Stolpersteine Würzburg: Karl Stern, abgerufen am 4. Dezember 2024
  46. Stolpersteine Würzburg: Selma Stern, abgerufen am 4. Dezember 2024
  47. Stolpersteine Würzburg: Hermann / Hirsch Weissbart, abgerufen am 4. Dezember 2024
  48. Stolpersteine Würzburg: Therese Aumann, abgerufen am 13. August 2024
  49. Stolpersteine Würzburg: Berta Bloch, abgerufen am 14. August 2024
  50. Main Post: Schule übernimmt Patenschaft für Stolperstein, abgerufen am 22. Januar 2025
  51. Stolpersteine Würzburg: Ida Haase, geb. Hähnlein, abgerufen am 14. August 2024
  52. Stolpersteine Würzburg: Julius Haase, abgerufen am 14. August 2024
  53. Stolpersteine Würzburg: Anneliese Heumann, abgerufen am 14. August 2024
  54. Stolpersteine Würzburg: Eliesabeth Heumann, abgerufen am 14. August 2024
  55. Stolpersteine Würzburg: Helmuth Heumann, abgerufen am 14. August 2024
  56. Stolpersteine Würzburg: Hildegard Heumann, abgerufen am 14. August 2024
  57. Stolpersteine Würzburg: Rudolf-Michael Heumann, abgerufen am 14. August 2024
  58. Stolpersteine Würzburg: Walter Heumann, abgerufen am 14. August 2024
  59. Stolpersteine Würzburg: Wilhelmine Heumann, abgerufen am 14. August 2024
  60. Stolpersteine Würzburg: Emma Hofmann, abgerufen am 14. August 2024
  61. Stolpersteine Würzburg: Ernestine Holzinger, abgerufen am 14. August 2024
  62. Stolpersteine Würzburg: Friedrich Leopold Krieger, abgerufen am 14. August 2024
  63. Stolpersteine Würzburg: Klara Krieger, abgerufen am 13. August 2024
  64. Stolpersteine Würzburg: Manfred Krieger, abgerufen am 13. August 2024
  65. Stolpersteine Würzburg: Jakob Last, abgerufen am 14. August 2024
  66. Stolpersteine Würzburg: Leib (Leopold) Last, abgerufen am 14. August 2024
  67. Stolpersteine Würzburg: Max Last, abgerufen am 14. August 2024
  68. Stolpersteine Würzburg: Sara (Selma) Last, geb. Einhorn, abgerufen am 14. August 2024
  69. Stolpersteine Würzburg: Dorothea Löblein geb. Haberkamm, abgerufen am 14. August 2024
  70. Stolpersteine Würzburg: Ludwig Meyer, abgerufen am 14. August 2024
  71. Stolpersteine Würzburg: Hedwig Mathilde Müller, abgerufen am 14. August 2024
  72. Stolpersteine Würzburg: Ignaz Rindskopf, abgerufen am 14. August 2024
  73. Stolpersteine Würzburg: Clothilde Rund, abgerufen am 14. August 2024
  74. Stolpersteine Würzburg: Emil Schloss, abgerufen am 14. August 2024
  75. Stolpersteine Würzburg: Margareta Schmitt, abgerufen am 14. August 2024
  76. Stolpersteine Würzburg: Hermann Schnepp, abgerufen am 26. Januar 2024
  77. Stolpersteine Würzburg: Lina (Karoline) Schwarzschild, abgerufen am 6. August 2024
  78. Stolpersteine Würzburg: Benno (Benedikt) Seckbach, abgerufen am 14. August 2024
  79. Stolpersteine Würzburg: Ernst Salomon Seligsberger, abgerufen am 14. August 2024
  80. Stolpersteine Würzburg: Leo Seligsberger, abgerufen am 14. August 2024
  81. Stolpersteine Würzburg: Sara Seligsberger, geb. Wolff, abgerufen am 14. August 2024
  82. Stolpersteine Würzburg: Sigmund Seligsberger, abgerufen am 14. August 2024
  83. Stolpersteine Würzburg: Klara Sichel, abgerufen am 15. August 2024
  84. Stolpersteine Würzburg: Margarete Straub, abgerufen am 15. August 2024
  85. Stolpersteine Würzburg: Benno (1) Strauss, abgerufen am 15. August 2024
  86. Stolpersteine Würzburg: Henny Ullmann, abgerufen am 15. August 2024
  87. Stolpersteine Würzburg: Jenny Wechsler, abgerufen am 14. August 2024
  88. Biographische Datenbank Jüdisches Unterfranken: Nathansen, Samuel (Semi, Semmy; Isaak), abgerufen am 30. Oktober 2023
  89. Stolpersteine Würzburg: Dr. Heinrich Chaim Heinemann, abgerufen am 8. Dezember 2024
  90. Stolpersteine Würzburg: Karolina/Lina Sachs, abgerufen am 8. Dezember 2024
  91. Stolpersteine Würzburg: Klara Sachs, abgerufen am 8. Dezember 2024
  92. Stolpersteine Würzburg: Emma Samstag, abgerufen am 26. Januar 2025
  93. Stolpersteine Würzburg: Babette Selig, abgerufen am 8. Dezember 2024

Auf dieser Seite verwendete Medien

Stolperstein für Fanny Adler (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Fanny Adler
Stolperstein für Georg Hirsch (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Georg Hirsch
Stolperstein für Ernst Essinger (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Ernst Essinger
Stolperstein für Frieda Steinberg (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Frieda Steinberg
Stolperstein für Emil Frankenfelder (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Emil Frankenfelder
Stolperstein für Paul Alarich Baron von Hirsch auf Gereuth (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Paul Alarich Baron von Hirsch auf Gereuth
Stolperstein für Karolina Sachs (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Karolina Sachs
Stolperstein für Erich Moritz Fulder (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Erich Moritz Fulder
Wü StSt. Josef Wohl.jpg
Autor/Urheber: Flo Sorg, Lizenz: CC0
Stolperstein Josef Wohl in Würzburg vor dem Gebäude Rosengasse 1
Stolperstein für Simon Schäler (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Simon Schäler
Stolperstein für Dr. Max Frank (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Dr. Max Frank
Stolperstein für Moritz Fechenbach (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Moritz Fechenbach
Stolpersteine Würzburg, Klara Sichel (Peterplatz 4).jpg
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
Stolperstein: Klara Sichel (Peterplatz 4), Würzburg.
Stolperstein für Getta Eisenheimer (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Getta Eisenheimer
Stolperstein für Jeanette Bravmann (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Jeanette Bravmann
Stolperstein Würzburg Josef Neller.jpg
Autor/Urheber: Commander-pirx, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Josef Neller, Würzburg, Kärnergasse 10
Stolpersteine Würzburg, Jan Ruschkewitz (Schönbornstraße 3).jpg
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
Stolperstein: Jan Ruschkewitz (Schönbornstraße 3), Würzburg.
Stolpersteine in Würzburg Wilhelmine Heumann.jpg
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine in Würzburg Wilhelmine Heumann
Stolpersteine in Würzburg Rigo Winterstein.jpg
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine in Würzburg Rigo Winterstein
Stolperstein für Wolf Bajowicz (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Wolf Bajowicz
Stolperstein für Ruth Bajowicz (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Ruth Bajowicz
Stolperstein für Dr. Oskar Stern (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Dr. Oskar Stern
Stolperstein für Julia Therese Höhne (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Julia Therese Höhne
Felix Fechenbach 1923.jpg
Autor/Urheber:

Wolf1949H

, Lizenz: PD-alt-100

Felix Fechenbach 1923

Stolpersteine Würzburg, Selma Scheidt (Domerschulstraße 18).jpg
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
Stolperstein: Selma Scheidt (Domerschulstraße 18), Würzburg.
Stolpersteine Würzburg, Margarete Straub (Obere Johannitergasse 9).jpg
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
Stolperstein: Margarete Straub (Obere Johannitergasse 9), Würzburg.
Stolperstein für Selma Schwarz (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Selma Schwarz
Stolperstein für Naftali Ansbacher (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Naftali Ansbacher
Stolperstein für Herbert Mayer (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Herbert Mayer
Stolperstein für Wilhelm Fromm (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Wilhelm Fromm
Stolperstein für Marie Münster (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Marie Münster
Stolperstein für Ludwig Stern (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Ludwig Stern
Stolperstein für Emma Goldstein (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Emma Goldstein
Stolpersteine in Würzburg Rudolf-Michael Heumann.jpg
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine in Würzburg Rudolf-Michael Heumann
Stolperstein für Jenny Hausmann (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Jenny Hausmann
Stolperstein für Emma Hofmann (Würzburg-Peter).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Emma Hofmann
Stolperstein für Hedwig Loeb (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Hedwig Loeb
Stolperstein für Agnes Messelberger (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Agnes Messelberger
Stolpersteine in Würzburg Karl-Heinz Winterstein.jpg
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine in Würzburg Karl-Heinz Winterstein
Stolpersteine in Würzburg Sieglinde Winterstein.jpg
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine in Würzburg Sieglinde Winterstein
Stolperstein für Ludwig Meyer (Würzburg-Peter).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Ludwig Meyer
Stolpersteine Würzburg, Dr. Magnus Weinberg (Wirsbergstraße 16).jpg
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
Stolperstein: Dr. Magnus Weinberg (Wirsbergstraße 16), Würzburg.
Stolperstein für Katharina Lengler (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Katharina Lengler
Stolperstein für Bertha Löbmann (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Bertha Löbmann
Stolperstein für Ignaz Rindskopf (Würzburg-Peter).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Ignaz Rindskopf
Gunter Demnig Stolpersteinverlegung München Juni 2017 02.jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Gunter Demnig bei der Stolpersteinverlegung in München am 27. Juni 2017
Stolperstein für Dr. Leopold Loeb (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Dr. Leopold Loeb
Stolpersteine Würzburg, Benno Seckbach (Zwinger 5).jpg
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
Stolperstein: Benno Seckbach (Zwinger 5), Würzburg.
Stolperstein für Josef Schwarz (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Josef Schwarz
Stolperstein für Fred Joseph (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Fred Joseph
Stolperstein für Berta Wolf (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Berta Wolf
Stolpersteine in Würzburg Hildegard Heumann.jpg
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine in Würzburg Hildegard Heumann
Stolperstein für Helene Kürzinger (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Helene Kürzinger
Stolperstein für Werner Essinger (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Werner Essinger
Stolpersteine Würzburg, Horst Löwenstein (Juliuspromenade 17).jpg
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
Stolperstein: Horst Löwenstein (Juliuspromenade 17), Würzburg.
Stolperstein für Alfons Kirchner (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Alfons Kirchner
Stolperstein für Nathan Fulder (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Nathan Fulder
Stolpersteine Würzburg, Ernst Salomon Seligsberger (Johanniterplatz 2).jpg
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
Stolperstein: Ernst Salomon Seligsberger (Johanniterplatz 2), Würzburg.
Stolperstein für Selma Saalheimer (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Selma Saalheimer
Stolperstein für Oskar Fulder (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Oskar Fulder
Stolperstein für Julius Tannenwald (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Julius Tannenwald
Stolpersteine Würzburg, Maria Kroner (Juliuspromenade 17).jpg
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
Stolperstein: Maria Kroner (Juliuspromenade 17), Würzburg.
Stolperstein für Hans Paul (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Hans Paul
Stolperstein für Alfred Jakob Strauss (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Alfred Jakob Strauss
Stolperstein für Norbert Fulder (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Norbert Fulder
Stolperstein für Sara Cohn (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Sara Cohn
Stolperstein für Johanna Gundersheim (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Johanna Gundersheim
Stolperstein für Babette Selig (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Babette Selig
Stolperstein für Benno Strauss (Würzburg-Peter).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Benno Strauss
Stolperstein für Sara Rau (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Sara Rau
Stolperstein für Elfriede Baer (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Elfriede Baer
Stolperstein für Blanka Grünebaum (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Blanka Grünebaum
Stolperstein für Jette Jettchen Schlenker (Würzburg-Altstadt).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Jette Jettchen Schlenker
Stolperstein für Mathilde Königsberger (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Mathilde Königsberger
Stolperstein für Rosa Grünebaum (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Rosa Grünebaum
Stolperstein für Clothilde Rund (Würzburg-Peter).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Clothilde Rund
Stolperstein für Anna Lachmann (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Anna Lachmann
Stolperstein für Raphael Frankenfelder (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Raphael Frankenfelder
Stolperstein für Therese Aumann (Würzburg-Peter).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Therese Aumann
Stolperstein Würzburg Behr Anna.jpeg
Autor/Urheber: Stolpersteineuploader, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Prymstraße 2, Würzburg, Germany

Hier wohnte Anna Behr, Jg. 1874, deportiert 1942, Theresienstadt, ermordet 18.1.1943
Stolpersteine Würzburg, Vera Scheidt (Domerschulstraße 18).jpg
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
Stolperstein: Vera Scheidt (Domerschulstraße 18), Würzburg.
Stolperstein für Berta Fulder (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Berta Fulder
Stolpersteine in Würzburg Karl Winterstein.jpg
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine in Würzburg Karl Winterstein
Stolperstein für Elsa Fränkel (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Elsa Fränkel
Stolperstein für Meta Frank (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Meta Frank
Stolperstein für Georg Kleider (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Georg Kleider
Stolperstein für Sofie Frankenfelder (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Sofie Frankenfelder
Stolpersteine in Würzburg Anneliese Heumann.jpg
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine in Würzburg Anneliese Heumann
Stolpersteine in Würzburg Gisela Winterstein.jpg
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine in Würzburg Gisela Winterstein
Stolpersteine Würzburg, Ernst Ruschkewitz (Schönbornstraße 3).jpg
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
Stolperstein: Ernst Ruschkewitz (Schönbornstraße 3), Würzburg.
Stolpersteine in Würzburg Eliesabeth Heumann.jpg
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine in Würzburg Eliesabeth Heumann
Wü StSt. Heinrich Fuchs.jpg
Autor/Urheber: Flo Sorg, Lizenz: CC0
Stolperstein für Heinrich Fuchs.

Eingeschlagen auf dem Stein steht: Hier Wohnte HEINRICH FUCHS JG. 1898 Eingewiesen 1924 Heilanstalt Werneck Heilanstalt Reichenbach verlegt 27.6.1941 Hartheim Ermordet 27.6.1941

"Aktion T4"
Stolperstein für Valentine Roeser (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Valentine Roeser
Stolperstein für Hedwig Loeb (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Hedwig Loeb
Stolperstein für Bertha Steinhardt (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Bertha Steinhardt
Stolperstein für Alfred Mayer (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Alfred Mayer
Stolpersteine Würzburg, Hedwig Mathilde Müller (Münzstraße 8).jpg
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
Stolperstein: Hedwig Mathilde Müller (Münzstraße 8), Würzburg.
Stolperstein für Heinrich Zeilberger (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Heinrich Zeilberger
Stolperstein für Julius Haase (Würzburg-Peter).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Julius Haase
Stolperstein für Abraham Bajowicz (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Abraham Bajowicz
Stolpersteine in Würzburg Elisabeth Winterstein JG. 1937.jpg
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine in Würzburg Elisabeth Winterstein JG. 1937
Stolpersteine Würzburg, Berthold Schäfer (Franziskanergasse 12).jpg
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
Stolperstein: Berthold Schäfer (Franziskanergasse 12), Würzburg.
Stolperstein für Klara Schloss (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Klara Schloss
Wü StSt. Mayer Szaje Whl.jpg
Autor/Urheber: Flo Sorg, Lizenz: CC0
Stolperstein Mayer Szaje Wohl in Würzburg vor dem Gebäude Rosengasse 1
Stolperstein für Alex Bukofzer (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Alex Bukofzer
Stolpersteine in Würzburg Helmuth Heumann.jpg
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine in Würzburg Helmuth Heumann
Stolperstein für Julia Weberbauer (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Julia Weberbauer
Stolperstein für Franz Winterstein (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Franz Winterstein
Stolpersteine in Würzburg Elisabeth Winterstein JG. 1903.jpg
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine in Würzburg Elisabeth Winterstein JG. 1903
Stolpersteine Würzburg, Sigismund Scheidt (Domerschulstraße 18).jpg
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
Stolperstein: Sigismund Scheidt (Domerschulstraße 18), Würzburg.
Stolperstein für Dr. Leopold Obermayer (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Dr. Leopold Obermayer
Stolperstein für Karl Sichel (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Karl Sichel
Stolperstein für Valerie Hess (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Valerie Hess
Stolperstein für Rebekka Kastanienbaum (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Rebekka Kastanienbaum
Stolperstein für Rosa Fulder (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Rosa Fulder
Stolpersteine Würzburg, Sigmund Seligsberger (Johanniterplatz 2).jpg
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
Stolperstein: Sigmund Seligsberger (Johanniterplatz 2), Würzburg.
Maxstr würzburg stolperstein.JPG
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein in Würzburg in der Maxstraße für Hermann Weissbart
Würzburg-Stolperstein-OttoMiltenberger-Spiegelstraße2-2-Bubo.JPG
© Bubo bubo / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Stolperstein für Otto Miltenberger in Würzburg, Spiegelstraße 2.
Stolperstein Würzburg Weglein Jakob.jpeg
Autor/Urheber: Stolpersteineuploader, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Prymstraße 2, Würzburg, Germany

Hier wohnte Jakob Weglein, Jg. 1895, deportiert 1941, Riga, ermordet 30.11.1944, Buchenwald
Stolperstein für Josef Konrad (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Josef Konrad
Stolperstein für Klara Schloss (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Klara Schloss
Stolperstein Würzburg Isidor Stein.jpg
Autor/Urheber: Salino01, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bronnbachergasse 1, Würzburg Hier wohnte Isidor Stein Jg. 1870 Deportiert 1942 Theresienstadt Ermordet 5.3.1943
Stolperstein für Manfred Krieger (Würzburg-Peter).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Manfred Krieger
Stolperstein für Dorothea Löblein (Würzburg-Peter).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Dorothea Löblein
Stolperstein für Franz Wirsching (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Franz Wirsching
Stolperstein für Margarete Fellner (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Margarete Fellner
Stolperstein für Paul Binder (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Paul Binder
Stolpersteine Würzburg, Sara Seligsberger (Johanniterplatz 2).jpg
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
Stolperstein: Sara Seligsberger (Johanniterplatz 2), Würzburg.
Stolperstein für Adolf Hamburger (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Adolf Hamburger
Stolpersteine Würzburg, Flora Kahn (Franziskanergasse 12).jpg
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
Stolperstein: Flora Kahn (Franziskanergasse 12), Würzburg.
Stolperstein für Minna Michel (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Minna Michel
Stolperstein für Jacob Cohn (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Jacob Cohn
Stolperstein für Felix Fechenbach (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Felix Fechenbach
Stolperstein für Regina Eisenheimer (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Regina Eisenheimer
Stolpersteine Glockengasse (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolpersteine Glockengasse
Stolperstein für Adolf Stern (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Adolf Stern
Stolperstein für Hans Adolf Zeilberger (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Hans Adolf Zeilberger
Stolpersteine Würzburg, Alfred Schindler (Juliuspromenade 17).jpg
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
Stolperstein: Alfred Schindler (Juliuspromenade 17), Würzburg.
Stolpersteine Würzburg, Ruth Ruschkewitz (Schönbornstraße 3).jpg
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
Stolperstein: Ruth Ruschkewitz (Schönbornstraße 3), Würzburg.
Stolperstein für Fritz Max Zeilberger (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Fritz Max Zeilberger
Stolperstein für Kurt Nathan Fels (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Kurt Nathan Fels
Stolperstein für Friedrich Leopold Krieger (Würzburg-Peter).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Friedrich Leopold Krieger
Stolpersteine in Würzburg Anneliese Winterstein.jpg
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine in Würzburg Anneliese Winterstein
Stolperstein für Mina Bajowicz (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Mina Bajowicz
Stolperstein für Friedrich Wilhelm (Würzburg-Altstadt).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Friedrich Wilhelm
Stolperstein für Peter Lanwehr (Würzburg-Altstadt).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Peter Lanwehr
Stolpersteine Würzburg, Leo Seligsberger (Johanniterplatz 2).jpg
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
Stolperstein: Leo Seligsberger (Johanniterplatz 2), Würzburg.
Stolperstein für Josef Böhm (Würzburg-Altstadt).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Josef Böhm
Stolperstein für Gertraud Schäler (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Gertraud Schäler
Stolperstein für Salomon Fulder (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Salomon Fulder
Stolpersteine Würzburg, Berta Bloch (Wirsbergstraße 16).jpg
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
Stolperstein: Berta Bloch (Wirsbergstraße 16), Würzburg.
Stolperstein für Babette Pauly (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Babette Pauly
Stolpersteine Würzburg, Mina Ruschkewitz (Schönbornstraße 3).jpg
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
Stolperstein: Mina Ruschkewitz (Schönbornstraße 3), Würzburg.
Stolperstein für Gertrude Hahn (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Gertrude Hahn
Stolperstein für Dr. Heinrich Heinemann (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Dr. Heinrich Heinemann
Stolperstein für Eduard Paim (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Eduard Paim
Sanderstr5 würzburg stolperstein.JPG
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein in Würzburg in der Sanderstraße 5 für Lina Schwarzschild
Stolpersteine Würzburg, Margareta Schmitt (Rosengasse 9).jpg
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
Stolperstein: Margareta Schmitt (Rosengasse 9), Würzburg.
Stolperstein für Jakob Fechenbach (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Jakob Fechenbach
Würzburg-Stolperstein-JakobSteinhardt-Domerschulstr25-1-Bubo.JPG
© Bubo bubo / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Stolperstein für Jakob Steinhardt in Würzburg, Domerschulstraße 25.
Stolperstein für Alexander Hahn (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Alexander Hahn
Stolperstein für Selma Helene Sigmund (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Selma Helene Sigmund
Stolperstein für Selma Goldschmidt (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Selma Goldschmidt
Stolperstein für Mirjam Essinger (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Mirjam Essinger
Stolpersteine Würzburg, Siegmund Ruschkewitz (Schönbornstraße 3).jpg
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
Stolperstein: Siegmund Ruschkewitz (Schönbornstraße 3), Würzburg.
Stolpersteine Würzburg, Sofie Löwenstein (Juliuspromenade 17).jpg
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
Stolperstein: Sofie Löwenstein (Juliuspromenade 17), Würzburg.
Würzburg-Stolperstein-HanneloreAkselrad-Büttnerstr15-1-Bubo.JPG
© Bubo bubo / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Stolperstein für Hannelore Akselrad in Würzburg, Büttnerstraße 15.
Stolperstein für Hermann Wolf (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Hermann Wolf
Stolperstein für Rosa Kronthal (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Rosa Kronthal
Stolperstein für Blanka Zeilberger (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Blanka Zeilberger
Stolperstein für Klara Sachs (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Klara Sachs
Stolpersteine in Würzburg Walter Heumann.jpg
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine in Würzburg Walter Heumann
Stolperstein Würzburg Clothilde Fleischmann.JPG
Autor/Urheber: Salino01, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bronnbachergasse 1, Würzburg Hier wohnte Clothilde Fleischmann Jg. 1892 Deportiert 1942 Izbica Ermordet
Stolperstein für Saly Saalheimer (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Saly Saalheimer
Stolperstein für Erich Bukofzer (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Erich Bukofzer
Stolpersteine Würzburg, Judith Weinberg (Wirsbergstraße 16).jpg
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
Stolperstein: Judith Weinberg (Wirsbergstraße 16), Würzburg.
Stolperstein für Anna Schwabacher (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Anna Schwabacher
Stolperstein für Elise Rosenthal (Würzburg-Altstadt).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Elise Rosenthal
Stolperstein für Amalie Stern (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Amalie Stern
Stolperstein für Henriette Hahn (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Henriette Hahn
Stolperstein für Lane Friedmann (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Lane Friedmann
Stolperstein für Wilhelm Mayer (Würzburg-Altstadt).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Wilhelm Mayer
Stolpersteine Würzburg, Henny Ullmann (Reibeltgasse 12).jpg
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
Stolperstein: Henny Ullmann (Reibeltgasse 12), Würzburg.
Stolpersteine Würzburg, Selma Pollak (Domerschulstraße 25).jpg
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
Stolperstein: Selma Pollak (Domerschulstraße 25), Würzburg.
Stolperstein für Julius Süsser (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für
Stolpersteine in Würzburg Waldemar Winterstein.jpg
Autor/Urheber: NoRud, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine in Würzburg Waldemar Winterstein
Stolperstein für Jenny Wechsler (Würzburg-Peter).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Jenny Wechsler
Stolperstein für Heinrich Michel (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Heinrich Michel
Stolperstein für Hermann Schnepp (Würzburg-Altstadt).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Hermann Schnepp
Stolperstein für Ilse Wassermann (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Ilse Wassermann
Stolperstein für Rosa Fromm (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Rosa Fromm
Stolperstein für Julius Hirsch (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Julius Hirsch
Stolperstein für Minna Ansbacher (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Minna Ansbacher
Eichhornstr18 würzburg stolperstein.JPG
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein in Würzburg in der Eichhornstraße 18 für Ferdinand Dessauer
Stolperstein für Moritz Münster (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Moritz Münster
Stolperstein für Eva Thalheimer (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Eva Thalheimer
Stolperstein für Arnold Bukofzer (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Arnold Bukofzer
Stolperstein für Karl Wassermann (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Karl Wassermann
Stolperstein für Sura Bajowicz (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Sura Bajowicz
Würzburg-Stolperstein-MathildeHasenberg-Büttnerstr15-1-Bubo.JPG
© Bubo bubo / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Stolperstein für Mathilde Hasenberg in Würzburg, Büttnerstraße 15.
Stolperstein für Simon Eisenheimer (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Simon Eisenheimer
Stolperstein für Ida Haase (Würzburg-Peter).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Ida Haase
Stolperstein für Elise Süsser (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Elise Süsser
Stolperstein für Benno Hahn (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Benno Hahn
Stolperstein für Veronika Schönbein (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Veronika Schönbein
Stolperstein für Tina Bukofzer (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Tina Bukofzer
Stolperstein für Laura Frankenfelder (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Laura Frankenfelder
Stolperstein für Kunigunde Prager (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Kunigunde Prager
Stolperstein für Hermann Loewy (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Hermann Loewy
Stolpersteine Würzburg, Klara Schäfer (Franziskanergasse 12).jpg
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
Stolperstein: Klara Schäfer (Franziskanergasse 12), Würzburg.
Stolperstein für Leo Schäler (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Leo Schäler
Stolperstein für Eugenie Süsser (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Eugenie Süsser
Stolperstein für Ernestine Hahn (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Ernestine Hahn
Stolperstein für Fanny Sichel (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Fanny Sichel
Stolperstein für Ida Süsser (Würzburg-Haug).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Ida Süsser
Stolperstein für Emma Samstag (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Emma Samstag
Stolperstein für Emil Schloss (Würzburg-Peter).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Emil Schloss
Stolperstein für Sanny Essinger (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Sanny Essinger
Stolperstein für Klara Krieger (Würzburg-Peter).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Klara Krieger
Stolperstein für Paula Pauly (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Paula Pauly
Stolperstein für Ernestine Holzinger (Würzburg-Peter).jpg
Autor/Urheber: Christian Michelides, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Ernestine Holzinger
Stolperstein für Nathalie Hamburger (Würzburg-Altstadt).jpg
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Nathalie Hamburger