Liste der Stolpersteine in Rietberg
Die Liste der Stolpersteine in Rietberg enthält die Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Kunst-Projekts von Gunter Demnig in Rietberg verlegt wurden. Mit ihnen soll an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert werden, die in Rietberg lebten und wirkten.
Stolpersteine in Rietberg
Name | Adresse | Bild | Inschrift | Verlegedatum | Biografie und Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Julius Löwenstein | Müntestraße 8 | Julius Löwenstein Jg. 1865 unfreiwillig verzogen 1939 Bielefeld deportiert 1942 Theresienstadt 1942 Treblinka ermordet | 22. Mai 2019 | ||
Emma Löwenstein | Emma Löwenstein geb. Brandenstein Jg. 1868 unfreiwillig verzogen 1939 Bielefeld deportiert 1942 Theresienstadt 1942 Treblinka ermordet | ||||
Grete Löwenstein | Grete Löwenstein verh. Elias Jg. 1902 Umzug Erkrath Flucht 1937 USA | ||||
Julie Löwenstein | Julie Löwenstein Jg. 1897 eingewiesen St. Rochus-Hospital Telgte ‚verlegt‘ 27.9.1940 Brandenburg ermordet 27.9.1940 ‚Aktion T4‘ | ||||
Karl Löwenstein | Karl Löwenstein Jg. 1910 ‚Schutzhaft‘ 1938 Buchenwald Flucht 1939 England | ||||
Miriam Löwenstein | Miriam Löwenstein verh. Herzberg Jg. 1866 Umzug Aerzen Flucht 1936 Brasilien | ||||
Walter Löwenstein | Dr. Walter Löwenstein Jg. 1900 Umzug Hamburg Flucht 1939 Republik Surinam 1940 USA | ||||
Selmar Löwenstein | Rathausstraße 29 | Selmar Löwenstein Jg. 1859 Umzug Berlin deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 24.8.1942 | 22. Mai 2019 | ||
Hedwig Löwenstein | Hier wohnte Hedwig Löwenstein verh. Löwenstein Jg. 1872 Umzug Berlin deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 25.8.1942 | ||||
Adolf Löwenstein | Rathausstraße 30 | Hier wohnte Adolf Löwenstein Jg. 1870 Umzug Mönchengladbach Flucht 1939 Brasilien | 22. Mai 2019 |
Stolpersteine in Mastholte
Name | Adresse | Bild | Inschrift | Verlegedatum | Biografie und Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Emma Steinberg | Alte Landstraße 30 | Hier wohnte Emma Mosbach geb. Steinberg Jg. 1868 Flucht Frankreich interniert Drancy deportiert 1943 Sobibor ermordet März 1943 | 22. Juni 2021 | ||
Dr. Alfred Rosendahl | Jakobistraße 2 | Hier wohnte Dr. Alfred Rosendahl Jg. 1883 praktizierte in Wuppertal Opfer des Pogroms Praxisräume zerstört Flucht 1938 Australien | 22. Juni 2021 | ||
Jenni Rosendahl | Hier wohnte Jenni Rosendahl geb. Bachrach Jg. 1881 Umzug/Heirat Essen deportiert 1942 Transit-Ghetto Izbica ermordet | ||||
Hermann Rosendahl | Hier wohnte Hermann Rosendahl Jg. 1880 Umzug Essen deportiert 1942 Transit-Ghetto Izbica ermordet |
Stolpersteine in Neuenkirchen
Name | Adresse | Bild | Inschrift | Verlegedatum | Biografie und Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Arthur Eltzbacher | Detmolder Straße 10 | Detmolder Straße 14 wohnte Arthur Eltzbacher Jg. 1869 gedemütigt/entrechtet Flucht in den Tod 24.5.1936 | 8. Juni 2017 | ||
Kurt Eltzbacher | Detmolder Straße 14 wohnte Kurt Eltzbacher Jg. 1907 Flucht 1938 USA | ||||
Leo Eltzbacher | Detmolder Straße 14 wohnte Leo Eltzbacher Jg. 1904 Flucht 1938 USA | ||||
Theresia Eltzbacher | Detmolder Straße 14 wohnte Theresia Eltzbacher Jg. 1875 Flucht 1938 USA | ||||
Johanna Kemper | Lange Straße 109 | Hier wohnte Johanna Kemper geb. Diamant Jg. 1879 Flucht 1939 England | 8. Juni 2017 | ||
Hildegard J. Kemper | Hier wohnte Hildegard J. Kemper verh. Rhodes Jg. 1911 Flucht 1939 England | ||||
Joseph Kemper | Hier wohnte Joseph Kemper Jg. 1912 Flucht 1938 England | ||||
Kate Kemper | Hier wohnte Kate Kemper Jg. 1908 Flucht 1939 England | ||||
Elly Lilienfeld | Lange Straße 141 | Elly Lilienfeld geb. Spanier Jg. 1896 Umzug Düsseldorf deportiert 1941 Minsk ermordet | 8. Juni 2017 | ||
Ernst Lilienfeld | Hier wohnte Ernst Lilienfeld Jg. 1897 Umzug Kalkar deportiert 1941 Minsk ermordet | ||||
Frieda Lilienfeld | Hier wohnte Frieda Lilienfeld Jg. 1899 unfreiwillig verzogen 1939 Düsseldorf deportiert 1941 Minsk ermordet | ||||
Henriette Lilienfeld | Hier wohnte Henriette Lilienfeld geb. Rosenberg Jg. 1866 unfreiwillig verzogen 1939 Düsseldorf deportiert 1941 Minsk ermordet | ||||
Margot Lilienfeld | Margot Lilienfeld Jg. 1928 Umzug Düsseldorf Flucht 1938 Holland interniert Westerbork deportiert 1944 Auschwitz ermordet 28.1.1944 | ||||
Ruth Lilienfeld | Ruth Lilienfeld Jg. 1930 Umzug Düsseldorf Flucht 1938 Holland interniert Westerbork deportiert 1944 Auschwitz ermordet 28.1.1944 | ||||
Harry Goldmann | Hier wohnte Dr. Harry Goldmann Jg. 1905 ‚Schutzhaft‘ 1938 Buchenwald Flucht 1939 Chile |
Weblinks
- Gunter Demnig: Stolpersteine. Hier wohnte 1933–1945. Ein Kunstprojekt für Europa von Gunter Demnig. Abgerufen am 16. September 2022.
- Rietberg: Stolpersteine als Zeichen der Erinnerung. Große Anteilnahme bei der Verlegung in Neuenkirchen. In: Carl. Stadtmagazin für Gütersloh. Matthias Kirchhoff, 12. Juni 2017, abgerufen am 16. September 2022.
- Stolpersteine erinnern an Löwensteins. In: Die Glocke. 22. Mai 2019, abgerufen am 16. September 2022.
- Mastholte: Stolpersteine gegen das Vergessen. Gunter Demnig erinnert an die Schrecken des Nationalsozialismus. Stadt Rietberg, 23. Juni 2021, abgerufen am 16. September 2022.
- Markus Schumacher: Stolpersteine gegen das Vergessen in Mastholte verlegt. In: Mastholte Online. 23. Juni 2021, abgerufen am 16. September 2022.
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Autor/Urheber: Klaus.Rothfeld, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein in Rietberg