Liste der Stolpersteine in Pohlheim

Die Liste der Stolpersteine in Pohlheim führt die vom Künstler Gunter Demnig verlegten Stolpersteine in der Stadt Pohlheim im Landkreis Gießen in Hessen auf, die an das Schicksal der Menschen erinnern, die im Nationalsozialismus ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Die Tabelle ist teilweise sortierbar; die Grundsortierung erfolgt alphabetisch nach dem Verlegungsort.

Eine weitere Verlegung von Stolpersteinen in den Stadtteilen Grüningen und Holzheim ist geplant.

BildNameStandortVerlege­datumInschriftLeben
Elise Nunenthal, geb. DavidBahnhofstraße 36
21. Okt. 2009HIER WOHNTE
ELISE NUNENTHAL
GEB. DAVID
JG. 1885
DEPORTIERT 30.9.1942
TREBLINKA
ERMORDET OKT. 1942
Elise Nunenthal, geboren als Elise David (* 28. November 1885 in Solingen; † Oktober 1942 im KZ Treblinka)[1]
Käte NunenthalBahnhofstraße 36
21. Okt. 2009HIER WOHNTE
KÄTE NUNENTHAL
JG. 1913
DEPORTIERT 30.9.1942
TREBLINKA
ERMORDET OKT. 1942
Käte Nunenthal (* 14. Dezember 1913 in Watzenborn-Steinberg; † Oktober 1942 im KZ Treblinka)[2]
Abraham GrünebaumFahrtgasse 18
(ehem. Günther-Grönhoff-Straße 18)
21. Okt. 2009HIER WOHNTE
ABRAHAM GRÜNEBAUM
JG. 1876
DEPORTIERT 27.9.1942
THERESIENSTADT
TOT 2.3.1943
Abraham Grünebaum (* 2. September 1876 in Holzheim; † 2. März 1943 im KZ Theresienstadt)[3]
Susanna Grünebaum, geb. SüßFahrtgasse 18
(ehem. Günther-Grönhoff-Straße 18)
21. Okt. 2009HIER WOHNTE
SUSANNA GRÜNEBAUM
GEB. SÜSS
JG. 1875
DEPORTIERT 27.9.1942
THERESIENSTADT
TOT 15.1.1943
Susanna Grünebaum, geboren als Susanna Süß (* 7. Mai 1875 in Watzenborn-Steinberg; † 15. Januar 1943 im KZ Theresienstadt)[4]
Herta GrünebaumFahrtgasse 18
(ehem. Günther-Grönhoff-Straße 18)
21. Okt. 2009HIER WOHNTE
HERTA GRÜNEBAUM
JG. 1915
FLUCHT 1938
USA
ÜBERLEBT
Herta Grünebaum (* 23. August 1915 in Watzenborn-Steinberg). Floh am 4. Oktober 1938 nach New York, USA.[5]
Erich GrünebaumFahrtgasse 18
(ehem. Günther-Grönhoff-Straße 18)
21. Okt. 2009HIER WOHNTE
ERICH GRÜNEBAUM
JG. 1906
FLUCHT 1937
USA
ÜBERLEBT
Erich Grünebaum (* 2. April 1906 in Watzenborn-Steinberg). Floh am 28. Juni 1937 nach New York, USA.[6]
Jettchen Katz, geb. SimonGießener Straße
(gegenüber Gießener Straße 48/50)
21. Okt. 2009HIER WOHNTE
JETTCHEN KATZ
GEB. SIMON
JG. 1862
DEPORTIERT 27.9.1942
THERESIENSTADT
TOT 31.1.1943
Jettchen Katz, geboren als Jettchen Simon, (* 10. Juli 1862 in Pohl-Göns; † 31. Januar 1943 im KZ Theresienstadt)[7]
Max KatzGießener Straße
(gegenüber Gießener Straße 48/50)
21. Okt. 2009HIER WOHNTE
MAX KATZ
JG. 1895
DEPORTIERT 30.9.1942
TREBLINKA
ERMORDET OKT. 1942
Max Katz (* 5. Dezember 1895 in Watzenborn-Steinberg; † Oktober 1942 im KZ Treblinka)[8]
Betti Katz, geb. WertheimGießener Straße
(gegenüber Gießener Straße 48/50)
21. Okt. 2009HIER WOHNTE
BETTI KATZ
GEB. WERTHEIM
JG. 1892
DEPORTIERT 30.9.1942
TREBLINKA
ERMORDET OKT. 1942
Betti Katz, geboren als Betti Wertheim, (* 4. Mai 1892 in Bürgeln; † Oktober 1942 im KZ Treblinka)[9]
Irene KatzGießener Straße
(gegenüber Gießener Straße 48/50)
21. Okt. 2009HIER WOHNTE
IRENE KATZ
JG. 1928
DEPORTIERT 30.9.1942
TREBLINKA
ERMORDET OKT. 1942
Irene Katz (* 29. April 1928 in Watzenborn-Steinberg; † Oktober 1942 im KZ Treblinka)[10]
Siegfried KatzGießener Straße
(gegenüber Gießener Straße 48/50)
21. Okt. 2009HIER WOHNTE
SIEGFRIED KATZ
JG. 1922
FLUCHT 1939
ENGLAND
ÜBERLEBT
Siegfried Katz (* 6. Mai 1922 in Watzenborn-Steinberg) floh am 9. März 1939 nach London.[11]
Johanna Süß, geb. SternKlossengasse 2
(ehem. Straße der SA)
21. Okt. 2009HIER WOHNTE
JOHANNA SÜSS
GEB. STERN
JG. 1862
DEPORTIERT 18.8.1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 26.9.1942
TREBLINKA
Johanna Süß, geboren als Johanna Stern (* 14. Mai 1862 in Wehrda; † 26. September 1942 im KZ Treblinka)[12]
David Theodor AdlerKlossengasse 2
(ehem. Straße der SA)
21. Okt. 2009HIER WOHNTE
DAVID THEODOR
ADLER
JG. 1895
FLUCHT 1939
USA
ÜBERLEBT
David Theodor Adler (* 2. Juli 1895), floh am 30. April 1939 nach New York, USA.[13]
Emma Adler, geb. SüßKlossengasse 2
(ehem. Straße der SA)
21. Okt. 2009HIER WOHNTE
EMMA ADLER
GEB. SÜSS
JG. 1894
DEPORTIERT 22.11.1941
KAUNAS/LITAUEN
ERSCHOSSEN 25.11.1941
Emma Adler, geboren als Emma Süß (* 19. September 1894; † 25. November 1941 in Kaunas, Fort IX, Litauen)[14]
Siegfried Kurt AdlerKlossengasse 2
(ehem. Straße der SA)
21. Okt. 2009HIER WOHNTE
SIEGFRIED KURT
ADLER
JG. 1922
DEPORTIERT 22.11.1941
KAUNAS/LITAUEN
ERSCHOSSEN 25.11.1941
Kurt Siegfried Adler (* 25. Oktober 1922; † 25. November 1941 in Kaunas, Fort IX, Litauen)[15]
Lydia Sonnia AdlerKlossengasse 2
(ehem. Straße der SA)
21. Okt. 2009HIER WOHNTE
LYDIA SONNIA
ADLER
JG. 1927
DEPORTIERT 22.11.1941
KAUNAS/LITAUEN
ERSCHOSSEN 25.11.1941
Lydia Sonnia Adler (* 15. August 1927; † 25. November 1941 in Kaunas, Fort IX, Litauen)[16]
Isidor KatzKreuzplatz 3
(ehem. Adolf-Hitler-Platz 3)
21. Okt. 2009HIER WOHNTE
ISIDOR KATZ
JG. 1887
DEPORTIERT 30.9.1942
TREBLINKA
ERMORDET OKT. 1942
Isidor Katz (* 30. August 1887 in Watzenborn-Steinberg; † Oktober 1942 im KZ Treblinka)[17]
Hilda Helene Katz, geb. RanzenbergKreuzplatz 3
(ehem. Adolf-Hitler-Platz 3)
21. Okt. 2009HIER WOHNTE
HILDE HELENE KATZ
GEB. RANZENBERG
JG. 1895
DEPORTIERT 30.9.1942
TREBLINKA
ERMORDET OKT. 1942
Hilda Helene Katz (* 29. August 1895 in Allendorf, Kreis Marburg; † Oktober 1942 im KZ Treblinka)[18]
Ferdinand Manfred KatzKreuzplatz 3
(ehem. Adolf-Hitler-Platz 3)
21. Okt. 2009HIER WOHNTE
FERDINAND MANFRED
KATZ
JG. 1922
FLUCHT 1939
HOLLAND
ÜBERLEBT
Ferdinand Manfred Katz (* 18. Dezember 1922 in Watzenborn-Steinberg). Floh am 3. Januar 1939 nach Holland und 1940 in die USA.[19]
(Paten: Tim und Simone van Slobbe)Siegbert Werner KatzKreuzplatz 3
(ehem. Adolf-Hitler-Platz 3)
21. Okt. 2009HIER WOHNTE
SIEGBERT WERNER
KATZ
JG. 1928
FLUCHT 1939
HOLLAND
ÜBERLEBT
Siegbert Werner Katz (* 18. Januar 1928 in Watzenborn-Steinberg). Floh am 3. Januar 1939 nach Holland und 1940 nach Großbritannien.[20]
Commons: Stolpersteine in Pohlheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Biografie Elise Nunenthal von Initiative Stolpersteine Pohlheim e. V.
  2. Biografie Käte Nunenthal von Initiative Stolpersteine Pohlheim e. V.
  3. Biografie Abraham Grünebaum von Initiative Stolpersteine Pohlheim e. V.
  4. Biografie Susanne Grünebaum von Initiative Stolpersteine Pohlheim e. V.
  5. Biografie Herta Grünebaum von Initiative Stolpersteine Pohlheim e. V.
  6. Biografie Erich Grünebaum von Initiative Stolpersteine Pohlheim e. V.
  7. Biografie Jettchen Katz von Initiative Stolpersteine Pohlheim e. V.
  8. Biografie Max Katz von Initiative Stolpersteine Pohlheim e. V.
  9. Biografie Betti Katz von Initiative Stolpersteine Pohlheim e. V.
  10. Biografie Irene Katz von Initiative Stolpersteine Pohlheim e. V.
  11. Biografie Siegfried Katz von Initiative Stolpersteine Pohlheim e. V.
  12. Biografie Johanna Süß von Initiative Stolpersteine Pohlheim e. V.
  13. David Theodor Adler von Initiative Stolpersteine Pohlheim e. V.
  14. Biografie Emma Adler von Initiative Stolpersteine Pohlheim e. V.
  15. Biografie Kurt Siegfried Adler von Initiative Stolpersteine Pohlheim e. V.
  16. Biografie Lydia Sonnia Adler von Initiative Stolpersteine Pohlheim e. V.
  17. Biografie Isidor Katz von Initiative Stolpersteine Pohlheim e. V.
  18. Biografie Hilda Helene Katz von Initiative Stolpersteine Pohlheim e. V.
  19. Biografie Ferdinand Manfred Katz von Initiative Stolpersteine Pohlheim e. V.
  20. Biografie Siegbert Werner Katz von Initiative Stolpersteine Pohlheim e. V.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Stolperstein Pohlheim Watzenborn-Steinberg Gießener Straße Betti Katz.JPG
Autor/Urheber: Manuel Heinemann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stolperstein, Betti Katz, Gießener Straße, Pohlheim, Watzenborn-Steinberg, Hessen, Deutschland
Stolperstein Pohlheim Watzenborn-Steinberg Kreuzplatz 3 Siegbert Werner Katz.JPG
Autor/Urheber: Manuel Heinemann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stolperstein, Siegbert Werner Katz, Kreuzplatz 3, Pohlheim, Watzenborn-Steinberg, Hessen, Deutschland
Stolperstein Pohlheim Watzenborn-Steinberg Fahrtgasse 18 Herta Grünebaum.JPG
Autor/Urheber: Manuel Heinemann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stolperstein, Herta Grünebaum, Fahrtgasse 18, Pohlheim, Watzenborn-Steinberg, Hessen, Deutschland
Stolperstein Pohlheim Watzenborn-Steinberg Fahrtgasse 18 Abraham Grünebaum.JPG
Autor/Urheber: Manuel Heinemann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stolperstein, Abraham Grünebaum, Fahrtgasse 18, Pohlheim, Watzenborn-Steinberg, Hessen, Deutschland
Stolperstein Pohlheim Watzenborn-Steinberg Klossengasse 2 Siegfried Kurt Adler.JPG
Autor/Urheber: Manuel Heinemann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stolperstein, Siegfried Kurt Adler, Klossengasse 2, Pohlheim, Watzenborn-Steinberg, Hessen, Deutschland
Stolperstein Pohlheim Watzenborn-Steinberg Bahnhofstraße 36 Käte Nunenthal.JPG
Autor/Urheber: Manuel Heinemann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stolperstein, Käte Nunenthal, Bahnhofstraße 36, Pohlheim, Watzenborn-Steinberg, Hessen, Deutschland
Stolperstein Pohlheim Watzenborn-Steinberg Gießener Straße Jettchen Katz.JPG
Autor/Urheber: Manuel Heinemann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stolperstein, Jettchen Katz, Gießener Straße, Pohlheim, Watzenborn-Steinberg, Hessen, Deutschland
Stolperstein Pohlheim Watzenborn-Steinberg Kreuzplatz 3 Hilda Helene Katz.JPG
Autor/Urheber: Manuel Heinemann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stolperstein, Hilda Helene Katz, Kreuzplatz 3, Pohlheim, Watzenborn-Steinberg, Hessen, Deutschland
Stolperstein Pohlheim Watzenborn-Steinberg Klossengasse 2 Emma Adler.JPG
Autor/Urheber: Manuel Heinemann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stolperstein, Emma Adler, Klossengasse 2, Pohlheim, Watzenborn-Steinberg, Hessen, Deutschland
Stolperstein Pohlheim Watzenborn-Steinberg Kreuzplatz 3 Isidor Katz.JPG
Autor/Urheber: Manuel Heinemann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stolperstein, Isidor Katz, Kreuzplatz 3, Pohlheim, Watzenborn-Steinberg, Hessen, Deutschland
Stolperstein Pohlheim Watzenborn-Steinberg Fahrtgasse 18 Susanna Grünebaum.JPG
Autor/Urheber: Manuel Heinemann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stolperstein, Susanna Grünebaum, Fahrtgasse 18, Pohlheim, Watzenborn-Steinberg, Hessen, Deutschland
Stolperstein Pohlheim Watzenborn-Steinberg Fahrtgasse 18 Erich Grünebaum.JPG
Autor/Urheber: Manuel Heinemann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stolperstein, Erich Grünebaum, Fahrtgasse 18, Pohlheim, Watzenborn-Steinberg, Hessen, Deutschland
Stolperstein Pohlheim Watzenborn-Steinberg Klossengasse 2 Lydia Sonnia Adler.JPG
Autor/Urheber: Manuel Heinemann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stolperstein, Lydia Sonnia Adler, Klossengasse 2, Pohlheim, Watzenborn-Steinberg, Hessen, Deutschland
Stolperstein Pohlheim Watzenborn-Steinberg Klossengasse 2 David Theodor Adler.JPG
Autor/Urheber: Manuel Heinemann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stolperstein, David Theodor Adler, Klossengasse 2, Pohlheim, Watzenborn-Steinberg, Hessen, Deutschland
Stolperstein Pohlheim Watzenborn-Steinberg Gießener Straße Irene Katz.JPG
Autor/Urheber: Manuel Heinemann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stolperstein, Irene Katz, Gießener Straße, Pohlheim, Watzenborn-Steinberg, Hessen, Deutschland
Stolperstein Pohlheim Watzenborn-Steinberg Gießener Straße Max Katz.JPG
Autor/Urheber: Manuel Heinemann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stolperstein, Max Katz, Gießener Straße, Pohlheim, Watzenborn-Steinberg, Hessen, Deutschland
Stolperstein Pohlheim Watzenborn-Steinberg Gießener Straße Siegfried Katz.JPG
Autor/Urheber: Manuel Heinemann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stolperstein, Siegfried Katz, Gießener Straße, Pohlheim, Watzenborn-Steinberg, Hessen, Deutschland
Stolperstein Pohlheim Watzenborn-Steinberg Klossengasse 2 Johanna Süß.JPG
Autor/Urheber: Manuel Heinemann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stolperstein, Johanna Süß, Klossengasse 2, Pohlheim, Watzenborn-Steinberg, Hessen, Deutschland
Stolperstein Pohlheim Watzenborn-Steinberg Kreuzplatz 3 Ferdinand Manfred Katz.JPG
Autor/Urheber: Manuel Heinemann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stolperstein, Ferdinand Manfred Katz, Kreuzplatz 3, Pohlheim, Watzenborn-Steinberg, Hessen, Deutschland
Stolperstein Pohlheim Watzenborn-Steinberg Bahnhofstraße 36 Elise Nunenthal.JPG
Autor/Urheber: Manuel Heinemann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stolperstein, Elise Nunenthal, Bahnhofstraße 36, Pohlheim, Watzenborn-Steinberg, Hessen, Deutschland