Liste der Stolpersteine in Hamburg-Wilstorf

Die Liste der Stolpersteine in Hamburg-Wilstorf enthält alle Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Kunst-Projekts von Gunter Demnig in Hamburg-Wilstorf verlegt wurden. Mit ihnen soll Opfern des Nationalsozialismus gedacht werden, die in Hamburg-Wilstorf lebten und wirkten.

Diese Seite ist Teil der Liste der Stolpersteine in Hamburg, da diese mit insgesamt 6858 (Stand: März 2024)[1] Steinen zu groß würde und deshalb je Stadtteil, in dem Steine verlegt wurden, eine eigene Seite angelegt wurde.

AdressePerson(en)InschriftBilderAnmerkung
Am Frankenberg 8
Liselott KreidelmeyerHier wohnte
Liselott
Kreidelmeyer

Jg. 1923
eingewiesen 1938
Alsterdorfer Anstalten
‚verlegt‘ 1943
Heilanstalt
Am Steinhof/Wien
ermordet 27.8.1943
Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de
Am Frankenberg 22
Heinrich CoorsHier wohnte
Heinrich Coors
Jg. 1911
im Widerstand
verhaftet 1942
Haft in Hamburg
1944 Neuengamme
tot 3.5.1945
Neustädter Bucht
Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de
Am Mühlenfeld 107
Karl KockHier wohnte
Karl Kock
Jg. 1908
Widerstandskämpfer
hingerichtet
26.6.1944
Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de
Ein weiterer Stolperstein befindet sich in Hamburg-Harburg.
Anzengruberstraße 7
Karl SuderburgHier wohnte
Karl Suderburg
Jg. 1910
eingewiesen 1929
Rotenburger Anstalten
‚verlegt‘ 1941
Heilanstalt Weilmünster
ermordet 11.2.1942
Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de
Besselstraße 4
Martha Hermann geb. MüllerHier wohnte
Martha Hermann
geb. Müller
Jg. 1897
eingewiesen 1937
Heilanstalt Langenhorn
‚verlegt‘ 25.11.1941
Heilanstalt Pfafferode
ermordet 26.12.1943
Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de
Flebbestraße 50
Richard GohertHier wohnte
Richard Gohert
Jg. 1895
Widerstandskämpfer
U-Haft in Hamburg
ermordet
18.11.1944
Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de
Der Stolperstein vor seiner Arbeitsstätte in Harburg (siehe Liste der Stolpersteine in Hamburg-Harburg) nennt als Geburtsjahrgang abweichend 1896.
Heinrich-Heine-Straße 30
Paul DreibrodtHier wohnte
Paul Dreibrodt
Jg. 1905
im Widerstand
verhaftet 5.3.1943
Zuchthaus Celle
tot 28.5.1945
Zuchthaus Bötzow
Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de
Heinrich-Heine-Straße 34
Friedrich BöhningHier wohnte
Friedrich Böhning
Jg. 1909
eingewiesen 1941
‚Heilanstalt‘ Kaufbeuren
ermordet 12.5.1944
Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de
Jägerstraße 22
Heinz CleemannHier wohnte
Heinz Cleemann
Jg. 1935
eingewiesen 1942
Alsterdorfer Anstalten
1943 ‚verlegt‘
Heilanstalt Mainkofen
tot an den Folgen
18.6.1945
Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de
Kapellenweg 15
August QuestHier wohnte
August Quest
Jg. 1886
Zuchthaus Celle
Bützow-Dreibergen
ermordet
28.4.1945
Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de
Kapellenweg 15
Emma QuestHier wohnte
Emma Quest
Jg. 1881
Zuchthaus
erkrankt
tot
an den Folgen
Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de
Lönsstraße 35
Herbert BittcherHier wohnte
Herbert Bittcher
Jg. 1908
Widerstandskämpfer
hingerichtet
22.4.1944 in
Brandenburg
Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de
Ein weiterer Stolperstein befindet sich in Hamburg-Harburg.
Reeseberg 19
Heinrich MeierHier wohnte
Heinrich Meier
Jg. 1891
verhaftet 27.9.1943
‚Rundfunkverbrechen‘
1944 Zuchthaus Hameln
befreit
tot an Haftfolgen
Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de
Reeseberg 53
Walter MüllerHier wohnte
Walter Müller
Jg. 1911
eingewiesen 1924
Rotenburger Anstalten
‚verlegt‘ 1941
Heilanstalt Weilmünster
ermordet 14.11.1941
Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de
Reeseberg 90
Berthold BormannHier wohnte
Berthold Bormann
Jg. 1904
im Widerstand
vor Gestapohaft
Flucht in den Tod
23.11.1943
Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de
Reeseberg 104
Ehrenfried DiersHier wohnte
Ehrenfried Diers
Jg. 1908
eingewiesen 1930
Rotenburger Anstalten
‚verlegt‘ 10.10.1941
Heilanstalt Lüneburg
ermordet 14.9.1944
Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de
Reeseberg 109
Martha Bedey geb. MetschiesHier wohnte
Martha Bedey
geb. Metschies
Jg. 1901
eingewiesen 1941
Staatskrankenanstalt
Friedrichsberg
‚verlegt‘ 7.8.1943
Heilanstalt Hadamar
ermordet 20.1.1945
Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de
Rönneburger Straße 32
Margarete Heinsen geb. LampertHier wohnte
Margarete Heinsen
geb. Lampert
Jg. 1903
eingewiesen 1938
Staatskrankenhaus
Langenhorn
‚verlegt‘ 1943
Hadamar
ermordet 19.7.1943
Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de
Winsener Straße 19
Günther FitschenHier wohnte
Günther Fitschen
Jg. 1933
eingewiesen 18.5.1937
Alsterdorfer Anstalten
‚verlegt‘
10.8.1943
Heilanstalt Mainkofen
ermordet 29.4.1945
Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de
Winsener Straße 30
Alfons TeschkeHier wohnte
Alfons Teschke
Jg. 1898
Spanienkämpfer
tot 1937
Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de
Winsener Straße 37
Luise Schulze geb. HoenigHier wohnte
Luise Schulze
geb. Hoenig
Jg. 1906
eingewiesen 22.7.1936
Heilanstalt Lüneburg
‚verlegt‘ 28.5.1941
Hadamar
ermordet 28.5.1941
‚Aktion T4‘
Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de

Weblinks

Commons: Stolpersteine in Hamburg-Wilstorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

  1. Stolpersteine in Hamburg

Auf dieser Seite verwendete Medien

DEU Hamburg COA.svg
Kleines Landeswappen Hamburgs
Stolperstein für Martha Hermann.jpg
Autor/Urheber: Helmut Rüth, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hier wohnte Martha Hermann geb. Müller, JG.1897, eingewiesen 1937 Heilanstalt Langenhorn, 'verlegt' 25.11.1941 Heilanstalt Pfafferode, ermordet 26.12.1943
Ehrenfried Diers - Reeseberg 90 (Hamburg-Wilstorf).Stolperstein.nnw.jpg
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Stolperstein für Ehrenfried Diers in Hamburg-Wilstorf
Stolperstein Reeseberg 90 (Berthold Bormann) in Hamburg-Wilstorf.JPG
Autor/Urheber: Hinnerk11, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Berthold Bormann