Liste der Stolpersteine in Hamburg-Hamm
Die Liste der Stolpersteine in Hamburg-Hamm enthält alle Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Kunst-Projekts von Gunter Demnig in Hamburg-Hamm verlegt wurden. Mit ihnen soll Opfern des Nationalsozialismus gedacht werden, die in Hamburg-Hamm lebten und wirkten.
Diese Seite ist Teil der Liste der Stolpersteine in Hamburg, da diese mit insgesamt 6858 (Stand: März 2024)[1] Steinen zu groß würde und deshalb je Stadtteil, in dem Steine verlegt wurden, eine eigene Seite angelegt wurde.
Adresse | Person(en) | Inschrift | Bilder | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
Am Hünenstein 10![]() | Marianne Landau | Hier wohnte Marianne Landau Jg. 1909 Flucht Holland 1939 deportiert 1942 ermordet in Auschwitz | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Ein weiterer Stolperstein befindet sich in Hamburg-Harvestehude. | |
Carl-Petersen-Straße 5![]() | Eveline Osiakowski geb. Selke | Hier wohnte Eveline Osiakowski geb. Selke Jg. 1872 deportiert 1942 Theresienstadt 1942 Treblinka ermordet | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de | |
Carl-Petersen-Straße 5![]() | Julius Osiakowski | Hier wohnte Julius Osiakowski Jg. 1872 deportiert 1942 Theresienstadt 1942 Treblinka ermordet | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de | |
Carl-Petersen-Straße 27![]() | Ida Niederschuch | Hier wohnte Ida Niederschuch Jg. 1877 eingewiesen 1887 Alsterdorfer Anstalten ‚verlegt‘ 1943 Heilanstalt Am Steinhof/Wien tot 14.10.1944 | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Carl-Petersen-Straße 29![]() | Mindel Saalfeld | Hier wohnte Mindel Saalfeld Jg. 1892 deportiert 1941 Łodz 1942 Chelmno ermordet | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de | |
Carl-Petersen-Straße 46/48![]() | Günther Pinkus | Günther Pinkus Jg. 1918 deportiert 1941 Minsk ermordet | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor dem Durchgang | |
Carl-Petersen-Straße 46/48![]() | Helene Pinkus geb. Tebrich | Hier wohnte Helene Pinkus geb. Tebrich Jg. 1919 deportiert 1941 Minsk ermordet | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor dem Durchgang | |
Carl-Petersen-Straße 46/48![]() | Ludwig Tebrich | Hier wohnte Ludwig Tebrich Jg. 1885 deportiert 1942 Theresienstadt 1943 Auschwitz ermordet | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor dem Durchgang | |
Carl-Petersen-Straße 46/48![]() | Martha Tebrich geb. Weinberg | Hier wohnte Martha Tebrich geb. Weinberg Jg. 1891 deportiert 1942 Theresienstadt 1943 Auschwitz ermordet | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor dem Durchgang | |
Carl-Petersen-Straße 80![]() | Frieda Ottenheimer | Hier wohnte Frieda Ottenheimer Jg. 1901 deportiert 1943 Theresienstadt 1944 Auschwitz ermordet | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor dem Eingang zum Supermarkt |
Carl-Petersen-Straße 90![]() | Waldemar Eggers | Hier wohnte Waldemar Eggers Jg. 1904 verhaftet 1942 KZ Fuhlsbüttel Flucht in den Tod 24.2.1942 | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Stolperstein liegt seitlich neben dem Gehweg |
Carl-Petersen-Straße 90![]() | Marie Mendel | Hier wohnte Marie Mendel Jg. 1865 deportiert 1942 Theresienstadt 1942 Treblinka ermordet | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Stolperstein liegt seitlich neben dem Gehweg |
Carl-Petersen-Straße 96![]() | Meta Michelson geb. Fraenkel | Hier wohnte Meta Michelson geb. Fraenkel Jg. 1867 deportiert 1942 Theresienstadt 1942 Treblinka ermordet | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de im Kleinpflaster an der Straßenecke zur Ohlendorffstraße |
Carl-Petersen-Straße 116![]() | Cäcilie Kligler geb. Weiner | Hier wohnte Cäcilie Kligler geb. Weiner Jg. 1884 deportiert 1941 Riga ermordet | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor dem Durchgang |
Carl-Petersen-Straße 116![]() | Josef Kligler | Hier wohnte Josef Kligler Jg. 1870 deportiert 1941 Riga ermordet | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor dem Durchgang |
Carl-Petersen-Straße 116![]() | Oscher Siegmund Kligler | Hier wohnte Oscher Siegmund Kiligler Jg. 1904 'Schutzhaft' 1939 KZ Sachsenhausen 1942 KZ Ravensbrück Bernburg ermordet 25.3.1942 | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor dem Durchgang |
Carl-Petersen-Straße 116![]() | Ruth Kligler geb. Lederfeind | Hier wohnte Ruth Kligler geb. Lederfeind Jg. 1911 deportiert 1942 Riga ermordet | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor dem Durchgang |
Carl-Petersen-Straße 109![]() | Rosa Förster geb. Wolff | Hier wohnte Rosa Förster geb. Wolff Jg. 1887 deportiert 1941 Łodz / Litzmannstadt ermordet 26.3.1942 | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de westlich der Einmündung "Auf den Blöcken" |
Carl-Petersen-Straße 109![]() | Boris Förster | Boris Förster Jg. 1936 deportiert 1941 Lodz / Litzmannstadt ermordet | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de westlich der Einmündung "Auf den Blöcken" |
Carl-Petersen-Straße 115![]() | Isaak de Beer | Hier wohnte Isaak de Beer Jg. 1871 Flucht 1937 Holland interniert Westerbork deportiert 1942 ermordet in Auschwitz | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de östlich der Einmündung "Auf den Blöcken" |
Caspar-Voght-Straße 63![]() | Irma Louis | Hier wohnte Irma Louis Jg. 1901 deportiert 1941 ermordet in Łodz | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor dem Durchgang Nr. 63/65 | |
Caspar-Voght-Straße 74![]() | Julius Hochner | Hier wohnte Julius Hochner Jg. 1855 deportiert 1942 Theresienstadt 1942 Treblinka ermordet | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor dem Eingang | |
Caspar-Voght-Straße 79![]() | Dorothea Kasten | Hier wohnte Dorothea Kasten Jg. 1907 ermordet 1944 Heilanstalt Steinhof Wien | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor dem Eingang | |
Caspar-Voght-Straße 84![]() | Edgar Moritz Benzihn | Hier wohnte Edgar Moritz Benzihn Jg. 1873 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 15.1.1943 | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor dem Eingang | |
Caspar-Voght-Straße 84![]() | Magda Benzihn | Hier wohnte Magda Benzihn Jg. 1870 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 16.11.1942 | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor dem Eingang | |
Caspar-Voght-Straße 84![]() | Emma Hornemann | Hier wohnte Emma Hornemann Jg. 1873 deportiert 1941 Łodz ermordet 25.12.1941 | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor dem Eingang | |
Diagonalstraße 13![]() | Golda Fryc geb. Wien | Hier wohnte Golda Fryc geb. Wien Jg. 1899 Polenaktion 1938 Bentschen / Zbaszyn Schicksal unbekannt | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor dem Eingang |
Diagonalstraße 13![]() | Max Fryc | Hier wohnte Max Fryc Jg. 1919 ‚Polenaktion‘ 1938 Bentschen / Zbaszyn deportiert 1944 Auschwitz 1945 Mauthausen befreit | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor dem Eingang |
Diagonalstraße 13![]() | Schaje Fryc | Hier wohnte Schaje Fryc Jg. 1895 Flucht 1937 Argentinien | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor dem Eingang |
Dimpfelweg 26![]() | Regina Vasen geb. Kraus | Hier wohnte Regina Vasen geb. Kraus Jg. 1879 deportiert 1941 Riga ermordet | (c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Döhnerstraße 44![]() | Oswald Laue | Hier wohnte Oswald Laue Jg. 1898 verhaftet 1933 und 1944 hingerichtet 15.1.1945 Zuchthaus Brandenburg-Göhrden | (c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Eiffestraße 123![]() | Fred Sally Hockenheimer | Hier wohnte Fred Sally Hockenheimer Jg. 1881 deportiert 1944 Theresienstadt Auschwitz ermordet | (c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Ein weiterer Stolperstein befindet sich in Hamburg-Hoheluft-West. Stolperstein liegt rechts von der Einfahrt |
Eiffestraße 243![]() | Albert Rosenberg | Hier wohnte Albert Rosenberg Jg. 1880 deportiert 1941 Łodz ermordet | (c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Eiffestraße 606![]() | Bruno Gortatowski | Hier wohnte Bruno Gortatowski Jg. 1892 gedemütigt/entrechtet Flucht in den Tod 11.3.1943 | (c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Eiffestraße 606![]() | Vera Adelheid Marcus | Hier wohnte Vera Adelheid Marcus Jg. 1893 gedemütigt/entrechtet Flucht in den Tod 11.3.1943 | (c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Eiffestraße 606![]() | James de Beer | Hier wohnte James de Beer Jg. 1937 Flucht 1938 Holland interniert Westerbork deportiert 1942 Auschwitz ermordet 23.7.1942 | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Eiffestraße 606![]() | Pauline de Beer geb. Auerbach | Hier wohnte Pauline de Beer geb. Auerbach Jg. 1906 Flucht 1938 Holland interniert Westerbork deportiert 1942 Auschwitz ermordet 23.7.1942 | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Eiffestraße 606![]() | Sientje Jetty de Beer | Hier wohnte Sientje Jetty de Beer Jg. 1939 interniert Westerbork deportiert 1942 ermordet in Auschwitz | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Eiffestraße 606![]() | Simon de Beer | Hier wohnte Simon de Beer Jg. 1906 Flucht 1938 Holland interniert Westerbork deportiert 1942 ermordet in Auschwitz | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Grevenweg 11![]() | Erwin Elias | Hier wohnte Erwin Elias Jg. 1910 deportiert 1941 Minsk ermordet | (c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Grevenweg 11![]() | Gerda Elias geb. Rosenthal | Hier wohnte Gerda Elias geb. Rosenthal Jg. 1915 deportiert 1941 Minsk ermordet | (c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Grevenweg 11![]() | Bruno Prieß | Hier wohnte Bruno Prieß Jg. 1911 Flucht Dänemark Internationale Brigaden Spanien tot 21.9.1938 am Ebro | (c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Grevenweg 89![]() | Selig Seligmann | Hier wohnte Selig Seligmann Jg. 1868 deportiert 1942 Theresienstadt Treblinka ermordet | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Grevenweg 89![]() | Arno Zacharias | Hier wohnte Arno Zacharias Jg. 1904 Flucht 1937 Holland interniert Westerbork deportiert 1942 Auschwitz ermordet | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Hammer Berg 34![]() | Hans Ambor | Hier wohnte Hans Ambor Jg. 1906 emigriert/Frankreich deportiert 1942 Auschwitz ??? | (c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Hammer Hof 17![]() | Edith Wolff | Hier wohnte Edith Wolff Jg. 1897 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet in Auschwitz | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de | |
Hammer Hof 17![]() | Gerson Wolff | Hier wohnte Gerson Wolff Jg. 1940 deportiert 1941 Minsk ??? | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de | |
Hammer Hof 17![]() | Helmut Wolff | Hier wohnte Helmut Wolff Jg. 1892 deportiert 1941 Minsk ??? | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de | |
Hammer Hof 17![]() | Hilde Wolff geb. Goldmann | Hier wohnte Hilde Wolff geb. Goldmann Jg. 1903 deportiert 1941 Minsk ??? | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de | |
Hammer Hof 17![]() | Gertrud Wolff geb. Landsberger | Hier wohnte Gertrud Wolff geb. Landsberger Jg. 1865 deportiert 1942 tot 17.8.1942 Theresienstadt | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de | |
Hammer Landstraße![]() | Adam Molinnus | Hier wohnte Adam Molinnus Jg. 1897 verhaftet Zuchthaus Schwetz/Weichsel und Tilsit 1941 Sachsenhausen 1943 Groß-Rosen ermordet 27.5.1943 | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Stolperstein liegt auf der Fußgängerinsel zwischen der Zufahrt Busbahnhof Burgstraße, Hammer Landstraße und Burgstraße | |
Hammer Landstraße![]() | Paul Prechner | Hier wohnte Paul Prechner Jg. 1895 verhaftet 1939 Zuchthaus Bremen-Oslebshausen 1940 KZ Fuhlsbüttel 1942 Auschwitz ermordet 20.1.1943 | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Stolperstein liegt auf der Fußgängerinsel zwischen der Zufahrt Busbahnhof Burgstraße, Hammer Landstraße und Burgstraße | |
Hammer Landstraße 12![]() | Mendel Reiss | Hier wohnte Mendel Reiss Jg. 1876 Flucht 1938 Holland interniert Westerbork deportiert 1944 Bergen-Belsen ermordet 28.10.1944 | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de nahe der Einmündung Grootsruhe |
Hammer Landstraße 12![]() | Stefanie Reiss geb. Czackes | Hier wohnte Stefanie Reiss geb. Czaczkes Jg. 1887 Flucht 1938 Holland interniert Westerbork deportiert 1944 Bergen-Belsen verlorener Zug Tröbitz tot 23.4.1945 | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de nahe der Einmündung Grootsruhe |
Hammer Landstraße 32![]() | Max Besser | Hier wohnte Dr. Max Besser Jg. 1877 entrechtet/gedemütigt Flucht in den Tod 7.11.1941 | (c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Stolperstein liegt links neben der Tiefgarageneinfahrt |
Hammer Landstraße 32![]() | Käthe Besser geb. Bischofswerder | Hier wohnte Käthe Besser geb. Bischofswerder Jg. 1890 entrechtet/gedemütigt Flucht in den Tod 7.11.1941 | (c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Stolperstein liegt links neben der Tiefgarageneinfahrt |
Hammer Landstraße 32![]() | Simon Katz | Hier wohnte Simon Katz Jg. 1898 verhaftet 1938 Zuchthaus Oslebshausen 1943 KZ Fuhlsbüttel deportiert 1943 Auschwitz ermordet 22.2.1943 | (c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Stolperstein liegt links neben der Tiefgarageneinfahrt |
Hammer Landstraße 39![]() | Martin Tebrich | Hier wohnte Dr. Martin Tebrich Jg. 1880 deportiert 1943 Theresienstadt 1944 Auschwitz ermordet | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Stolperstein liegt auf der südlichen Straßenseite zwischen Hausnr. 38 und 40 |
Hammer Landstraße 39![]() | Ruth Tebrich geb. Schindler | Hier wohnte Ruth Tebrich geb. Schindler Jg. 1896 deportiert 1943 Theresienstadt 1944 Auschwitz ermordet | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.deStolperstein liegt auf der südlichen Straßenseite zwischen Hausnr. 38 und 40 |
Hammer Landstraße 48![]() | Erwin Feder | Hier wohnte Erwin Feder Jg. 1910 verhaftet 1938+1942 Zuchthaus Bremen Zuchthaus Fuhlsbüttel deportiert 1942 Auschwitz ermordet 21.1.1943 | (c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Hammer Landstraße 59![]() | Bertha Lobatz geb. Schüler | Hier wohnte Bertha Lobatz geb. Schüler Jg. 1851 deportiert 1942 Theresienstadt tot 30.10.1942 | (c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Hammer Landstraße 59![]() | Ida Mendel geb. Lobatz | Hier wohnte Ida Mendel geb. Lobatz Jg. 1880 deportiert 1942 Theresienstadt tot 18.6.1943 | (c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Hammer Landstraße 59![]() | Max Mendel | Hier wohnte Max Mendel Jg. 1872 deportiert 1942 Theresienstadt tot 10.8.1942 | (c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Ein weiterer Stolperstein befindet sich in Hamburg-Altstadt. |
Hammer Landstraße 59![]() | Marianne Rendsburg geb. Rosenbaum | Hier wohnte Marianne Rendsburg geb. Rosenbaum Jg. 1920 deportiert 1941 Łodz ermordet 9.1.1945 KZ Stutthof | (c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Hammer Landstraße 59![]() | Else Emma Rosenbaum | Hier wohnte Dr. Else Emma Rosenbaum geb. Philip Jg. 1879 deportiert 1941 Łodz ??? | (c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Hammer Landstraße 59![]() | Max Rosenbaum | Hier wohnte Dr. Max Rosenbaum Jg. 1882 deportiert 1941 Łodz ??? | (c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Hammer Landstraße 59![]() | Gertrud Sachs geb. Rosenbaum | Hier wohnte Gertrud Sachs geb. Rosenbaum Jg. 1914 deportiert 1942 ermordet in Auschwitz | (c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Hammer Landstraße 59![]() | Julius Sachs | Hier wohnte Julius Sachs Jg. 1906 deportiert 1942 ermordet in Auschwitz | (c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Hammer Landstraße 80![]() | Siegfried Berlowitz | Hier wohnte Siegfried Berlowitz Jg. 1888 gedemütigt/entrechtet Flucht in den Tod 26.6.1942 | (c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Hammer Landstraße 80![]() | Werner Rosenbaum | Hier wohnte Werner Rosenbaum Jg. 1916 deportiert 1943 Theresienstadt 1944 Sachsenhausen Schicksal unbekannt | (c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de | Ein weiterer Stolperstein befindet sich in Hamburg-Horn Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Hammer Landstraße 80![]() | Hugo Rosenberg | Hier wohnte Hugo Rosenberg Jg. 1868 gedemütigt/entrechtet tot 14.11.1943 | (c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Hammer Landstraße 90![]() | Erna Rosa Gutentag geb. Mathiason | Hier wohnte Erna Rosa Gutentag geb. Mathiason Jg. 1887 gedemütigt/entrechtet Flucht in den Tod 1.1.1939 | (c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Stolperstein liegt im Kleinpflaster links vor dem Findling |
Hammer Landstraße 90![]() | Ernst Gutentag | Hier wohnte Ernst Gutentag Jg. 1881 gedemütigt/entrechtet Flucht in den Tod 27.11.1939 | (c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Stolperstein liegt im Kleinpflaster links vor dem Findling |
Hammer Landstraße 138![]() | Chaim Reder | Hier wohnte Chaim Reder Jg. 1877 deportiert 1941 Łodz ermordet 27.5.1942 | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Stolperstein liegt im Kleinpflaster des Radwegs nahe der Einmündung Diagonalstraße |
Hammer Landstraße (vor Kirche)![]() | Karl-Heinz Meyer | Hier wohnte Karl-Heinz Meyer Jg. 1920 desertiert verhaftet 1942 Arrestanstalt Altona Torgau Fort Zinna 1943 Strafbataillon 500 Gefängnis Stuttgart enthauptet 24.8.1944 | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Stolperstein liegt auf unbebauten Nordseite, an der Fußgängerampel östlich der Einmündung des Hammer Steindamms |
Hammer Landstraße 158![]() | Malchen Hirsch geb. Fränkel | Hier wohnte Malchen Hirsch geb. Fränkel Jg. 1881 deportiert 1941 Minsk ermordet | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Hammer Landstraße 227![]() | Libe Taube geb. Marczak | Hier wohnte Libe Taube geb. Marczak Jg. 1891 deportiert 1941 Riga ermordet | (c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Stolperstein liegt am Abzweig der Zuwegung zu den Häusern |
Hammer Landstraße 227![]() | Simon Taube | Hier wohnte Simon Taube Jg. 1896 verhaftet 1940 KZ Fuhlsbüttel KZ Dachau KZ Buchenwald ermordet 4.4.1942 | (c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Stolperstein liegt am Abzweig der Zuwegung zu den Häusern |
Hammer Landstraße 227![]() | Alfred Weis | Hier wohnte Alfred Weis Jg. 1889 deportiert 1942 Mauthausen ermordet 14.10.1942 | (c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Stolperstein liegt am Abzweig der Zuwegung zu den Häusern |
Hammer Landstraße 227![]() | Walter Weis | Hier wohnte Walter Weis Jg. 1922 Flucht 1936 Tschechien deportiert 1943 Mittelbau Dora ermordet 27.3.1945 | (c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Stolperstein liegt am Abzweig der Zuwegung zu den Häusern |
Hammer Steindamm 130![]() | Hermann Amandus Kath | Hier spielte Torwart Hermann Amandus Kath Jg. 1908 verhaftet 1945 erschossen 20.4.1945 Kaserne Rahlstedt-Höltigbaum | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor dem Vereinsheim des SV St. Georg von 1895 | |
Hammer Weg 33![]() | Wilhelm Dettmann | Hier wohnte Wilhelm Dettmann Jg. 1856 verhaftet KZ Fuhlsbüttel tot an Haftfolgen 2.1.1934 | (c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Stolperstein liegt links in der Einfassung der Zufahrt zum Sportplatz |
Hammer Weg 33![]() | Babette Löw | Hier wohnte Babette Löw Jg. 1885 deportiert 1941 Łodz ??? | (c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Stolperstein liegt links in der Einfassung der Zufahrt zum Sportplatz |
Hammer Weg 33![]() | Georg Traube | Hier wohnte Georg Traube Jg. 1884 deportiert 1941 Łodz tot 12.3.1942 | (c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Stolperstein liegt links in der Einfassung der Zufahrt zum Sportplatz |
Hanfftsweg 8![]() | Ulla Drenckhan | Hier wohnte Ulla Drenckhan Jg. 1932 eingewiesen ‚Heilanstalt‘ Sachsenberg ermordet 24.8.1943 | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de | |
Hirschgraben 58![]() | Gertrud Windmüller geb. Friedländer | Hier wohnte Gertrud Windmüller geb. Friedländer Jg. 1891 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 11.7.1944 | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor der Eingangstreppe | |
Hirschgraben 58![]() | Sydney Percival Windmüller | Hier wohnte Dr. Sydney Percival Windmüller Jg. 1865 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 5.11.1942 | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor der Eingangstreppe | |
Hirtenstraße 13![]() | Maximilian Nagel | Hier wohnte Maximilian Nagel Jg. 1883 deportiert 1941 Łodz 1942 Chelmno ermordet | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor dem Eingang | |
Hirtenstraße 13![]() | Maria Laski geb. Albrecht | Hier wohnte Maria Laski geb. Albrecht Jg. 1863 Flucht 1936 Holland interniert Westerbork deportiert 1944 ermordet in Auschwitz | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor dem Eingang |
Hirtenstraße 17![]() | Georg Baruch | Hier wohnte Georg Baruch Jg. 1881 1938 KZ Fuhlsbüttel deportiert 1941 ermordet in Minsk | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Ein weiterer Stolperstein befindet sich in Hamburg-Rotherbaum. Der Stolperstein liegt rechts der Auffahrt. | |
Hirtenstraße 17![]() | Marion Baruch | Hier wohnte Marion Baruch Jg. 1919 deportiert 1941 ermordet in Minsk | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Ein weiterer Stolperstein befindet sich in Hamburg-Rotherbaum. Der Stolperstein liegt rechts der Auffahrt. | |
Hirtenstraße 17![]() | Rolf Arno Baruch | Hier wohnte Rolf Arno Baruch Jg. 1920 verhaftet 1943 Lager Neuendorf KZ Dora Mittelbau deportiert 1943 ermordet in Auschwitz | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Der Stolperstein liegt rechts der Auffahrt. Weitere Stolpersteine befinden sich an der Hamburg-Rotherbaum und in Hamburg-Winterhude. | |
Hirtenstraße 46![]() | Hedwig Sommerfeld | Hier wohnte Hedwig Sommerfeld Jg. 1899 deportiert 1941 ermordet in Riga | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de | |
Hirtenstraße 46![]() | Max Sommerfeld | Hier wohnte Max Sommerfeld Jg. 1897 verhaftet 1942 KZ Fuhlsbüttel KZ Mauthausen ermordet 15.8.1942 | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Ein weiterer Stolperstein befindet sich in Hamburg-Eidelstedt. | |
Hirtenstraße 55![]() | Henry Steinberg | Hier wohnte Henry Steinberg Jg. 1885 deportiert 1941 Łodz ermordet 6.9.1942 | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de | |
Hirtenstraße 55![]() | Karoline Steinberg geb. Asser | Hier wohnte Karoline Steinberg geb. Asser Jg. 1895 deportiert 1941 Łodz ermordet 9.7.1944 | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de | |
Hirtenstraße 58![]() | Alfred Berend | Hier wohnte Alfred Berend Jg. 1885 verhaftet 1943 KZ Fuhlsbüttel deportiert 1943 Auschwitz ermordet 15.5.1943 | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de links vor der Auffahrt Nr. 58abc | |
Horner Weg 25![]() | Walter Gutmann | Hier wohnte Walter Gutmann Jg. 1893 im Widerstand verhaftet 12.12.1938 Gefängnis Wolfenbüttel deportiert 1942 Auschwitz ermordet 21.1.1943 | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor der Zuwegung zu den Häusern 25 a–d Ein weiterer Stolperstein befindet sich in Hamburg-Eimsbüttel. |
Horner Weg 47![]() | Bruno Becher | Hier wohnte Dr. Bruno Becher Jg. 1894 deportiert 1941 ermordet in Minsk | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de | |
Horner Weg 47![]() | Herta Becher geb. Klein | Hier wohnte Herta Becher geb. Klein Jg. 1906 deportiert 1941 ermordet in Minsk | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de | |
Horner Weg 47![]() | Ruth Becher | Hier wohnte Ruth Becher Jg. 1937 deportiert 1941 ermordet in Minsk | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de | |
Horner Weg 47![]() | Werner Becher | Hier wohnte Werner Becher Jg. 1932 deportiert 1941 ermordet in Minsk | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de | |
Hübbesweg 31![]() | Hans Güllendorf | Hier wohnte Hans Güllendorf Jg. 1922 eingewiesen 1930 Alsterdorfer Anstalten ‚verlegt‘ 1943 Heilanstalt Mainkofen tot 2.5.1945 | (c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Kentzlerdamm Ecke Pröbenweg![]() | Max Reiner | Hier wohnte Dr. Max Reiner Jg. 1899 Flucht 1933 Frankreich interniert Drancy deportiert 1942 ermordet in Auschwitz | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Stolperstein liegt an der unbebauten Ecke zum Kinderspielplatz |
Kentzlerdamm Ecke Pröbenweg![]() | Wally Reiner geb. Grünfeldt | Hier wohnte Wally Reiner geb. Grünfeldt Jg. 1907 Flucht 1933 Frankreich interniert Drancy deportiert 1942 ermordet in Auschwitz | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Stolperstein liegt an der unbebauten Ecke zum Kinderspielplatz |
Kreuzbrook 17![]() | Manfred Laser | Hier wohnte Manfred Laser Jg. 1935 deportiert 1941 Riga ermordet | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Landwehr 63![]() | Erich Freund | Hier wohnte Erich Freund Jg. 1892 mehrmals verhaftet zuletzt 1940 KZ Fuhlsbüttel deportiert 1941 ermordet in Minsk | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor dem Restaurant, Gebäudeteil zur Bahntrasse | |
Landwehr 63![]() | Hans Ehrlich | Hier wohnte Hans Ehrlich Jg. 1892 deportiert 1941 Minsk ermordet | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor dem Restaurant, Gebäudeteil zur Bahntrasse | |
Launitzweg 5![]() | Arnold Ruben | Hier wohnte Arnold Ruben Jg. 1899 deportiert 1941 Łodz ermordet | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Fußweg zum Haus | |
Launitzweg 5![]() | Margot Ruben geb. Meilich | Hier wohnte Margot Ruben geb. Meilich Jg. 1913 deportiert 1941 Łodz ermordet | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Fußweg zum Haus | |
Lohhof 11![]() | Edith Krüger geb. Littmann | Hier wohnte Edith Krüger geb. Littmann Jg. 1895 entrechtet/gedemütigt Flucht in den Tod 22.2.1945 | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor dem Eingang | |
Lohhof 11![]() | Werner Max Krüger | Hier wohnte Werner Max Krüger Jg. 1915 verhaftet 1941 KZ Neuengamme ermordet 16.6.1942 | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor dem Eingang | |
Lohhof 15![]() | Adele Klein geb. Simon | Hier wohnte Adele Klein geb. Simon Jg. 1876 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 22.9.1942 | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor dem Eingang | |
Luisenweg 12![]() | Clara Brauer | Hier wohnte Clara Brauer Jg. 1877 deportiert 1941 Minsk ??? | (c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de in der Hofauffahrt |
Luisenweg 13![]() | Siegmund Steindler | Hier wohnte Siegmund Steindler Jg. 1889 Flucht Frankreich deportiert 1943 KZ Majdanek ermordet | (c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de in der Toreinfahrt links |
Luisenweg 103![]() | Abraham Borenstejn | Hier wohnte Abraham Borenstejn Jg. 1892 1938 ausgewiesen Richtung Polen verhaftet 1939 Fuhlsbüttel-Dachau tot 15.5.1941 | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Marienthaler Straße Ecke Peterkampsweg![]() | Werner Gross | Hier wohnte Werner Gross Jg. 1938 eingewiesen 19.1.1943 Alsterdorfer Anstalten ‚verlegt‘ 7.8.1943 Landesheilanstalt Eichberg ermordet 6.10.1943 | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de | |
Marienthaler Straße 15![]() | Herbert Eyck | Hier wohnte Herbert Eyck Jg. 1901 deportiert 1941 ermordet in Riga | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Marienthaler Straße 26![]() | Heinz Cossloff | Hier wohnte Heinz Cossloff Jg. 1922 deportiert 1941 Minsk ermordet | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de | |
Marienthaler Straße 26![]() | Esther Minden geb. Maletzki verw. Cossloff | Hier wohnte Esther Minden geb. Maletzki verw. Cossloff Jg. 1887 deportiert 1941 Minsk ermordet | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de | |
Marienthaler Straße 26![]() | Julius Minden | Hier wohnte Julius Minden Jg. 1889 deportiert 1941 Minsk ermordet | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de | |
Marienthaler Straße 26![]() | Gerhard Simon | Hier wohnte Gerhard Simon Jg. 1920 deportiert 1941 Minsk ermordet | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de | |
Marienthaler Straße 26![]() | Ingeborg Simon geb. Cossloff | Hier wohnte Ingeborg Simon geb. Cossloff Jg. 1921 deportiert 1941 Minsk ermordet | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de | |
Marienthaler Straße 57![]() | Hermann Goldschmidt | Hier wohnte Hermann Goldschmidt Jg. 1880 verhaftet Zwangsarbeit im Hamburger Hafen tot an Haftfolgen Juni 1943 | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Stolperstein liegt rechts in der Einfassung der Zufahrt zum Spielplatz | |
Marienthaler Straße 67![]() | Walter Meyer | Hier wohnte Walter Meyer Jg. 1900 deportiert 1943 ermordet in Auschwitz | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor dem Eingang | |
Marienthaler Straße 73![]() | Margarete Blitz | Hier wohnte Margarete Blitz Jg. 1893 deportiert 1941 Łodz ermordet | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor dem Eingang | |
Marienthaler Straße 73![]() | Mathilde Hofmann geb. Blumann | Hier wohnte Mathilde Hofmann geb. Blumann Jg. 1882 deportiert 1942 ermordet in Auschwitz | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor dem Eingang | |
Marienthaler Straße 79![]() | Frieda Sternheim geb. Lobatz | Hier wohnte Frieda Sternheim geb. Lobatz Jg. 1877 deportiert 1941 ermordet in Riga | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Ein weiterer Stolperstein befindet sich in Hamburg-Rotherbaum. vor dem Eingang | |
Marienthaler Straße 126![]() | Elsa Bettelheim geb. Frank | Hier wohnte Elsa Bettelheim geb. Frank Jg. 1884 deportiert 1941 ermordet in Riga | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Fußweg zum Haus |
Marienthaler Straße 126![]() | Paul Bettelheim | Hier wohnte Paul Bettelheim Jg. 1889 Flucht Frankreich deportiert Drancy 1943 Auschwitz ermordet | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Fußweg zum Haus |
Marienthaler Straße 126![]() | Max Lefebre | Hier wohnte Max Lefebre Jg. 1898 verhaftet 1938 Fuhlsbüttel KZ Sachsenhausen deportiert 1944 Theresienstadt-Auschwitz ermordet 21.12.1944 KZ Dachau | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Fußweg zum Haus |
Marienthaler Straße 126![]() | Adolf Lorenz | Hier wohnte Adolf Lorenz Jg. 1877 deportiert 1941 ermordet in Minsk | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Fußweg zum Haus |
Marienthaler Straße 126![]() | Erika Lorenz | Hier wohnte Erika Lorenz Jg. 1916 deportiert 1941 ermordet in Minsk | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Fußweg zum Haus |
Marienthaler Straße 126![]() | Franziska Lorenz geb. Müller | Hier wohnte Franziska Lorenz geb. Müller Jg. 1877 deportiert 1941 ermordet in Minsk | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Fußweg zum Haus |
Marienthaler Straße 144![]() | Gustav Hergershausen | Hier wohnte Gustav Hergershausen Jg. 1879 'Schutzhaft' 1938 KZ Fuhlsbüttel Sachsenhausen ermordet 2.12.1938 | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Marienthaler Straße 145![]() | Erna Keibel geb. Silberberg | Hier wohnte Erna Keibel geb. Silberberg Jg. 1896 verhaftet 1938 KZ Fuhlsbüttel deportiert 1941 Minsk ermordet | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor dem Eingang zum Supermarkt | |
Marienthaler Straße 145![]() | Erwin Keibel | Hier wohnte Erwin Keibel Jg. 1892 deportiert 1941 Minsk ermordet | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor dem Eingang zum Supermarkt | |
Marienthaler Straße 145![]() | Hans Keibel | Hier wohnte Hans Keibel Jg. 1933 deportiert 1941 Minsk ermordet | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor dem Eingang zum Supermarkt | |
Marienthaler Straße 145![]() | Ruth Keibel | Hier wohnte Ruth Keibel Jg. 1924 deportiert 1941 Minsk ermordet | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor dem Eingang zum Supermarkt | |
Marienthaler Straße 145![]() | Berl Schmul | Hier wohnte Berl Schmul Jg. 1941 deportiert 1941 Minsk ermordet | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor dem Eingang zum Supermarkt | |
Marienthaler Straße 145![]() | Kurt Schmul | Hier wohnte Kurt Schmul Jg. 1918 deportiert 1938 KZ Sachsenhausen KZ Fuhlsbüttel 1941 Minsk ermordet | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor dem Eingang zum Supermarkt | |
Marienthaler Straße 145![]() | Lieselotte Schmul geb. Keibel | Hier wohnte Lieselotte Schmul geb. Keibel Jg. 1921 deportiert 1941 Minsk ermordet | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor dem Eingang zum Supermarkt | |
Marienthaler Straße 163![]() | Kurt Preilipper | Hier wohnte Kurt Preilipper Jg. 1905 inhaftiert KZ Fuhlsbüttel ermordet 10.1.1937 | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de | |
Meridianstraße 6![]() | Elise Wilda | Hier wohnte Elise Wilda Jg. 1859 verhaftet 1942 KZ Fuhlsbüttel Theresienstadt ermordet 13.2.1943 | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor dem Eingang Ein weiterer Stolperstein befindet sich in Hamburg-Eppendorf. | |
Meridianstraße 6![]() | Emma Wilda | Hier wohnte Emma Wilda Jg. 1872 verhaftet 1942 KZ Fuhlsbüttel Theresienstadt ermordet 21.3.1943 | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor dem Eingang Ein weiterer Stolperstein befindet sich in Hamburg-Eppendorf. | |
Meridianstraße 6![]() | Ernst Wilda | Hier wohnte Ernst Wilda Jg. 1863 verhaftet 1942 KZ Fuhlsbüttel Theresienstadt ermordet 6.8.1942 | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor dem Eingang Ein weiterer Stolperstein befindet sich in Hamburg-Eppendorf. | |
Meridianstraße 6![]() | Therese Wilda | Hier wohnte Therese Wilda Jg. 1870 1942 KZ Fuhlsbüttel deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 27.1.1943 | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor dem Eingang Ein weiterer Stolperstein befindet sich in Hamburg-Eppendorf. | |
Mettlerkampsweg 9![]() | Edith Kohn geb. Marqueur | Hier wohnte Edith Kohn geb. Marqueur Jg. 1879 deportiert 1941 Łodz 1942 Chelmno ermordet | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de | |
Mettlerkampsweg 9![]() | Erich Kohn | Hier wohnte Erich Kohn Jg. 1882 deportiert 1941 Łodz ermordet 24.8.1942 | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de | |
Moorende 8![]() | Manfred Levisohn | Hier wohnte Manfred Levisohn Jg. 1937 deportiert 1941 Łodz 1942 Chelmno ermordet | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Stolperstein liegt rechts neben dem Zugang zu den Häusern Nr. 6 a–d | |
Moorende 8![]() | Manja Cäcilie Levisohn | Hier wohnte Manja Cäcilie Levisohn Jg. 1929 deportiert 1941 Łodz 1942 Chelmno ermordet | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Stolperstein liegt rechts neben dem Zugang zu den Häusern Nr. 6 a–d | |
Moorende 8![]() | Margrit Levisohn geb. Löwenstein | Hier wohnte Margrit Levisohn geb. Löwenstein Jg. 1913 deportiert 1941 Łodz 1942 Chelmno ermordet | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Stolperstein liegt rechts neben dem Zugang zu den Häusern Nr. 6 a–d | |
Moorende 8![]() | Philipp Levisohn | Hier wohnte Philipp Levisohn Jg. 1896 deportiert 1941 Łodz 1942 Chelmno ermordet | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Stolperstein liegt rechts neben dem Zugang zu den Häusern Nr. 6 a–d | |
Ohlendorffstraße ggü. 2/4![]() | Ivan Müllner | Hier wohnte Ivan Müllner Jg. 1887 deportiert 1940 Gurs 1941 Rivesaltes tot 7.3.1942 | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Stolperstein liegt zusammen mit den drei nachfolgend genannten links neben der Einfahrt neben Haus Nr. 7 | |
Ohlendorffstraße 5![]() | Emilie Müllner geb. Horwitz | Hier wohnte Emilie Müllner geb. Horwitz Jg. 1858 deportiert 1943 Theresienstadt ermordet 31.12.1943 | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Stolperstein liegt links neben der Einfahrt | |
Ohlendorffstraße 5![]() | Franziska Müller geb. Oppenheimer | Hier wohnte Franziska Müller geb. Oppenheimer Jg. 1867 deportiert 1940 interniert Lager Gurs ermordet 28.4.1942 Rivesaltes | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Stolperstein liegt links neben der Einfahrt | |
Ohlendorffstraße 5![]() | Rosa Müllner | Hier wohnte Rosa Müllner Jg. 1889 deportiert 1941 Łodz ermordet | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Ein weiterer Stolperstein befindet sich in Hamburg-Harvestehude. Der Stolperstein liegt links neben der Einfahrt. | |
Ohlendorffstraße 11![]() | Regina Friedrichs geb. Bonn | Hier wohnte Regina Friedrichs geb. Bonn Jg. 1875 deportiert 1942 Theresienstadt 1944 Auschwitz ermordet | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor dem Eingang | |
Osterbrook 1![]() | Kurt Bibo | Hier wohnte Kurt Bibo Jg. 1900 verhaftet 1940 Gefängnis Altona KZ Dachau tot 25.5.1941 | (c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Osterbrook 1![]() | Hermann Otto Hampel | Hier wohnte Hermann Otto Hampel Jg. 1888 verhaftet KZ Fuhlsbüttel ermordet 3.5.1935 | (c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Palmerstraße 29![]() | Ella Steinhardt | Hier wohnte Ella Steinhardt Jg. 1890 deportiert 1941 ermordet in Riga | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor dem Eingang | |
Palmerstraße 29![]() | Eva Steinhardt | Hier wohnte Eva Steinhardt Jg. 1893 deportiert 1941 ermordet in Riga | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor dem Eingang | |
Palmerstraße 29![]() | Lucie Steinhardt | Hier wohnte Lucie Steinhardt Jg. 1887 deportiert 1941 ermordet in Riga | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor dem Eingang | |
Peterskampweg 66![]() | Paul Jacobsohn | Hier wohnte Paul Jacobsohn Jg. 1887 verhaftet 1938 1939 Fuhlsbüttel Flucht 1940 Jugoslawien deportiert 7.12.1943 Auschwitz ermordet | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Stolperstein liegt Peterskampweg Ecke Marienthaler Straße auf der Freifläche vor Haus Marienthaler Straße 103. Die Stolpersteine für Toni und Bernhard Schwarz liegen heute in Hamburg-Hoheluft-Ost. | |
Ritterstraße Ecke Riesserstraße![]() | Amanda Tietz geb. Cornils | Hier wohnte Amanda Tietz geb. Cornils Jg. 1889 deportiert 1943 Ravensbrück ermordet 5.6.1944 | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Stolperstein liegt links in der Einfassung der Zufahrt zum Parkplatz von Haus Nr. 66 | |
Ritterstraße Ecke Riesserstraße![]() | Willi Hermann Tietz | Hier wohnte Willi Hermann Tietz Jg. 1885 deportiert 1943 KZ Guxhagen-Breitenau ermordet 23.4.1944 | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Stolperstein liegt links in der Einfassung der Zufahrt zum Parkplatz von Haus Nr. 66 | |
Ritterstraße 74![]() | Albert Bannau | Hier wohnte Albert Bannau Jg. 1902 1942 Strafgefängnis Ichtershausen tot an Haftfolgen 2.4.1945 | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor dem Eingang | |
Rumpffsweg Ecke Hammer Landstraße![]() | Emma Krüger | Hier wohnte Emma Krüger Jg. 1869 eingewiesen 1887 Alsterdorfer Anstalten ‚verlegt‘ 16.8.1943 Am Steinhof/Wien tot 24.5.1945 | (c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Rumpffsweg 20![]() | Bruno Bonifacius | Hier wohnte Bruno Bonifacius Jg. 1892 gedemütigt/entrechtet Flucht in den Tod 2.1.1938 | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Rumpffsweg 20![]() | Lotte Bonifacius geb. Sommer | Hier wohnte Lotte Bonifacius geb. Sommer Jg. 1898 deportiert 1941 Łodz 1942 Chelmno ermordet | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Rumpffsweg 39![]() | Alfred Meyer | Hier wohnte Alfred Meyer Jg. 1883 verhaftet 14.5.1937 1938 Zuchthaus Bremen-Oslebshausen 1943 Auschwitz ermordet 13.2.1943 | (c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de im Eingangsbereich |
Rumpffsweg 39![]() | Rosa Meyer geb. Winsen | Hier wohnte Rosa Meyer geb. Winsen Jg. 1880 deportiert 1941 Riga ermordet | (c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de im Eingangsbereich |
Rumpffsweg 39![]() | Wilhelm Nathansohn | Hier wohnte Wilhelm Nathansohn Jg. 1886 gedemütigt/entrechtet Flucht in den Tod 20.6.1938 | (c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de im Eingangsbereich |
Saling 10![]() | Lina Lippmann geb. Kleefeld | Hier wohnte Lina Lippmann geb. Kleefeld Jg. 1872 deportiert 1942 Theresienstadt 1942 Treblinka ermordet | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de vor dem Eingang | |
Saling 24![]() | Bruno Nathan | Hier wohnte Bruno Nathan Jg. 1887 deportiert 1940 Gurs 1943 Auschwitz ermordet | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de rechts von Nr. 24, bei der Auffahrt | |
Saling 24![]() | Lina Nathan geb. Kahn | Hier wohnte Lina Nathan geb. Kahn Jg. 1894 deportiert 1940 Gurs 1942 Auschwitz ermordet | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de rechts von Nr. 24, bei der Auffahrt | |
Schadesweg 24![]() | Elsi Marcus geb. Singer | Hier wohnte Elsi Marcus geb. Singer Jg. 1915 deportiert 1941 Minsk ermordet | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Schadesweg 24![]() | Erich Marcus | Hier wohnte Erich Marcus Jg. 1911 deportiert 1941 Minsk ermordet | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Schadesweg 24![]() | Silvia Marcus | Hier wohnte Silvia Marcus Jg. 1938 deportiert 1941 Minsk ermordet | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Schurzallee-Nord 4![]() | Conrad August Schmidt | Hier wohnte Conrad August Schmidt Jg. 1875 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 24.10.1942 | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Schurzallee-Nord 4![]() | Johanna Schmidt geb. Frank | Hier wohnte Johanna Schmidt geb. Frank Jg. 1870 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 8.11.1942 | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Sievekingsallee 39![]() | Flora Süßkind geb. Mehrgut | Hier wohnte Flora Süßkind geb. Mehrgut Jg. 1875 deportiert 1942 Theresienstadt Flucht in den Tod 19.7.1942 | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de | |
Sievekingsallee 39![]() | Louis Leiser Süßkind | Hier wohnte Louis Leiser Süßkind Jg. 1868 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 24.9.1942 | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de | |
Stoeckhardtstraße 11![]() | Erich Diehl | Hier wohnte Erich Diehl Jg. 1914 mehrmals verhaftet zuletzt 1940 KZ Fuhlsbüttel Mauthausen ermordet 8.1.1943 | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Stolperstein liegt rechts neben dem Zugang zu den Häusern Nr. 11 a/b | |
Süderstraße 320![]() | Walter Medau | Hier wohnte Walter Medau Jg. 1894 verhaftet 1944 Hamburg/Berlin ‚Wehrkraftzersetzung‘ Zuchthaus Bützow-Dreibergen tot an Haftfolgen 24.6.1945 | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Süderstraße 323![]() | Karl Wolff | Hier wohnte Karl Wolff Jg. 1911 Altonaer Blutsonntag verhaftet verurteilt 2.6.1933 hingerichtet 1.8.1933 Gefängnis Altona | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de Ein weiterer Stolperstein befindet sich in Hamburg-Altona-Nord. |
Von-Heß-Weg 4![]() | Erwin Henschel | Hier wohnte Erwin Henschel Jg. 1923 deportiert 1941 Minsk ermordet | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Von-Heß-Weg 4![]() | Gerda Henschel | Hier wohnte Gerda Henschel Jg. 1927 deportiert 1941 Minsk ermordet | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Von-Heß-Weg 4![]() | Herbert Henschel | Hier wohnte Herbert Henschel Jg. 1921 deportiert 1941 Minsk ermordet | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Von-Heß-Weg 4![]() | Käthe Henschel | Hier wohnte Käthe Henschel Jg. 1923 eingewiesen 1940 ‚Heilanstalt‘ Brandenburg ermordet | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Von-Heß-Weg 4![]() | Leopold Henschel | Hier wohnte Leopold Henschel Jg. 1872 deportiert 1941 Minsk ermordet | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Von-Heß-Weg 4![]() | Leopold Henschel | Hier wohnte Leopold Henschel Jg. 1906 deportiert 1942 Auschwitz ermordet | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Von-Heß-Weg 4![]() | Oscar Henschel | Hier wohnte Oscar Henschel Jg. 1926 deportiert 1941 Minsk ermordet | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Von-Heß-Weg 4![]() | Röschen Henschel geb. Oppenheim | Hier wohnte Röschen Henschel geb. Oppenheim Jg. 1890 deportiert 1941 Minsk ermordet | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Von-Heß-Weg 6![]() | Wolfgang Engel | Hier wohnte Wolfgang Engel Jg. 1938 eingewiesen 10.9.1941 Alsterdorfer Anstalten ‚verlegt‘ 6.8.1943 Heilanstalt Kalmenhof ermordet 20.8.1943 | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Von-Heß-Weg 6![]() | Helene Herschander | Hier wohnte Helene Herschander Jg. 1884 deportiert 1941 Łodz 1942 Chelmno ermordet | ![]() | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Von-Heß-Weg 10![]() | Ilse Hanna Rosenberg geb. Lewinnek | Hier wohnte Ilse Hanna Rosenberg geb. Lewinnek Jg. 1908 Flucht 1937 Holland deportiert 1943 Auschwitz ermordet | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de | |
Von-Heß-Weg 10![]() | Irene Rosenberg | Hier wohnte Irene Rosenberg Jg. 1930 Flucht 1937 Holland deportiert 1943 Theresienstadt 1944 Auschwitz ermordet | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de | |
Von-Heß-Weg 10![]() | Julius Rosenberg | Hier wohnte Dr. Julius Rosenberg Jg. 1899 Flucht 1937 Holland deportiert 1943 Theresienstadt 1944 Auschwitz ermordet | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de | |
Wichernsweg 28![]() | Max Blaeser | Hier wohnte Max Blaeser Jg. 1909 verhaftet 1933 Zuchthaus Fuhlsbüttel 1942 Bewährungsbataillon 999 tot 4.5.1943 Tunesien | (c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Wichernsweg 28![]() | Rudolf Lindau | Hier wohnte Rudolf Lindau Jg. 1912 verhaftet 20.10.1933 KZ Fuhlsbüttel hingerichtet 10.1.1934 | (c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Wolfshagen 7![]() | Erna Kisch geb. Spiro | Hier wohnte Erna Kisch geb. Spiro Jg. 1891 1941 KZ Fuhlsbüttel deportiert 1941 Łodz 1942 Chelmno ??? | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Literatur
- Hildegard Thevs: Stolpersteine in Hamburg-Hamm. Biographische Spurensuche, Landeszentrale für Politische Bildung, Hamburg 2007 ISBN 978-3-929728-01-9
Weblinks
- stolpersteine-hamburg.de mit Datenbank und Veröffentlichungen zu den einzelnen Stadtteilen
- stolpersteine.eu
Fußnoten
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Stolperstein für Erwin Elias vor dem Haus Grevenweg 11
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Stolperstein für Walter Weis vor dem Haus Hammer Landstraße 227 in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: Uwe Rohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Walter Medau, Süderstraße 320 in Hamburg-Hamm
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Stolperstein für Max Mendel vor dem Haus Hammer Landstraße 59
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Alfred Berend, Hirtenstraße 58 in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Gertrud und Sydney Percival Windmüller, Hirschgraben 58 in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: Uwe Rohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Meta Michelson geb. Fraenkel, Carl-Petersen-Str. 96 in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Erich Freund, Landwehr 63 in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine für Ella, Lucie und Eva Steinhardt, Palmerstraße 29 in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: Uwe Rohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Conrad August Schmidt, Schurzallee-Nord 4 in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Hermann Goldschmidt, Marienthaler Str. 57 (Einfahrt zum Spielplatz) in Hamburg-Hamm
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Stolperstein für Bruno Prieß vor dem Haus Grevenweg 11
Autor/Urheber: Uwe Rohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei ist ein Ausschnitt aus einer anderen Datei
Autor/Urheber: Uwe Rohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Chaim Reder, Hammer Landstraße 138 in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine für Ivan und Rosa Müllner, Emilie Müllner geb. Horwitz und Franziska Müller geb. Oppenheimer, Ohlendorffstraße 5 in Hamburg-Hamm
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Stolperstein für Clara Brauer vor dem Haus Luisenweg 12
Autor/Urheber: Uwe Rohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Dr. Martin Tebrich, Hammer Landstr. 39 in Hamburg-Hamm (verlegt auf der gegenüberliegenden Seite vor Haus 38/40)
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Stolperstein für Simon Taube vor dem Haus Hammer Landstraße 227
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Stolperstein für Rudolf Lindau vor dem Haus Wichernsweg 28 in Hamburg-Hamm
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Stolperstein für Max Blaeser vor dem Haus Wichernsweg 28
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine für Arnold Ruben und Margot Ruben, geb. Meilich, Launitzweg 5 in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Erna Kisch geb. Spiro, Wolfshagen 7 in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: Uwe Rohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Selig Seligmann, Grevenweg 89 (Ecke Wendenstraße) in Hamburg-Hamm
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Stolperstein für Regina Vasen vor dem Haus Dimpfelweg 26
Autor/Urheber: Uwe Rohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine für Pauline, Simon, James und Sientje Jetty de Beer, Eiffestraße 606 in Hamburg-Hamm
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Stolperstein für Oswald Laue vor dem Haus Döhnerstraße 44
Autor/Urheber: Uwe Rohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine für Mendel und Stefanie Reiss, Hammer Landstr. 12 in Hamburg-Hamm, nahe der Einmündung Grootsruhe
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Stolperstein für Julius Sachs vor dem Haus Hammer Landstraße 59
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Günther Pinkus, Carl-Petersen-Str. 46-48 in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: Uwe Rohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Isaak de Beer, Carl-Petersen-Str. 115 in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: Uwe Rohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei ist ein Ausschnitt aus einer anderen Datei
Autor/Urheber: Uwe Rohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Manfred Laser, Kreuzbrook 17 in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine für Mathilde Hofmann und Margarete Blitz, Marienthaler Str. 73 in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Julius Hochner, Caspar-Voght-Str. 74 in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: Uwe Rohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei ist ein Ausschnitt aus einer anderen Datei
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine für Max und Hedwig Sommerfeld, Hirtenstraße 46 in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Dorothea Kasten, Caspar-Voght-Str. 79 in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: Uwe Rohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Cäcilie Kligler geb. Weiner, Carl-Petersen-Straße 116 in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: Uwe Rohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei ist ein Ausschnitt aus einer anderen Datei
Autor/Urheber: Uwe Rohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Maria Laski geb. Albrecht, Hirtenstraße 13 in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: Uwe Rohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine für Max, Golda und Schaje Fryc, Diagonalstr. 13 in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Maximilian Nagel, Hirtenstraße 13 in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: Uwe Rohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Marie Mendel, Carl-Petersen-Str. 90 in Hamburg-Hamm (nach Neuverlegung nun neben dem Gehweg)
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Stolperstein für Fred Sally Hockenheimer vor dem Haus Eiffestraße 123
Autor/Urheber: Uwe Rohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Oscher Siegmund Kligler (Name auf Stein falsch geschrieben), Carl-Petersen-Straße 116 in Hamburg-Hamm
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Stolperstein für Simon Katz vor dem Haus Hammer Landstraße 32
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Stolperstein für Gerda Elias vor dem Haus Grevenweg 11
Autor/Urheber: Uwe Rohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine für Erich, Silvia und Elsi Marcus geb. Singer, Schadesweg 24 in Hamburg-Hamm
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Stolperstein für Ernst Gutentag vor dem Haus Hammer Landstraße 90
Autor/Urheber: Uwe Rohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine für Rosa und Boris Förster, Carl-Petersen-Str. 109 in Hamburg-Hamm, im Gehweg westlich der Einmündung "Auf den Blöcken"
Autor/Urheber: Uwe Rohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei ist ein Ausschnitt aus einer anderen Datei
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Stolperstein für Gertrud Sachs vor dem Haus Hammer Landstraße 59
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine für Bruno und Lina Nathan geb. Kahn, Saling 24 in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: Uwe Rohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Herbert Eyck, Marienthaler Str. 15 in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Erich Diehl, Stoeckhardtstraße 11 in Hamburg-Hamm
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Stolperstein für Werner Rosenbaum in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Hans Ehrlich, Landwehr 63 in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine für Werner Max Krüger, Lohhof 11 in Hamburg-Hamm
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Stolperstein für Vera Adelheid Marcus vor dem Haus Eiffestraße 606
Autor/Urheber: Uwe Rohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Waldemar Eggers, Carl-Petersen-Str. 90 in Hamburg-Hamm (nach Neuverlegung nun neben dem Gehweg)
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Stolperstein für Georg Traube vor dem Haus Hammer Weg 33
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine für Georg, Marion und Rolf Arno Baruch, Hirtenstraße 17 in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: Uwe Rohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine für Max und Wally Reiner, Kentzlerdamm o. Nr./Ecke Pröbenweg in Hamburg-Hamm, an der Ecke zum Kinderspielplatz
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine für Walter Meyer, Marienthaler Straße 67 in Hamburg-Hamm
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Stolperstein für Hugo Rosenberg vor dem Haus Hammer Landstraße 80
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine für Flora und Louis Leiser Süsskind, Sievekingsallee 39 in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine für Henry und Karoline Steinberg geb. Asser, Hirtenstraße 55 in Hamburg-Hamm
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Stolperstein für Käthe Besser vor dem Haus Hammer Landstraße 32
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Lina Lippmann geb. Kleefeld, Saling 10 in Hamburg-Hamm
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Stolperstein für Max Rosenbaum vor dem Haus Hammer Landstraße 59
Autor/Urheber: Uwe Rohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Josef Kligler, Carl-Petersen-Straße 116 in Hamburg-Hamm
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Stolperstein für Emma Krüger in Hamburg-Hamm
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Stolperstein für Max Besser vor dem Haus Hammer Landstraße 32
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Regina Friedrichs geb. Bonn, Ohlendorffstraße 11 in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine für Elise, Emma, Therese und Ernst Wilda, Meridianstr. 6 in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Ilse Hanna Rosenberg geb. Lewinnek, Von-Heß-Weg 10 in Hamburg-Hamm
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Stolperstein für Babette Löw vor dem Haus Hammer Weg 33
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine für Helmut, Hilde und Gerson Wolff, Hammer Hof 17 in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine für Julius und Esther Minden, Heinz Cossloff, Ingeborg und Gerhard Simon, Marienthalerstr. 26 in Hamburg-Hamm, nahe der Einmündung Landwehrdamm
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Ulla Drenckhan, Hanfftsweg 8 in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine für Julius und Eveline Osiakowski geb. Selke, Carl-Petersen-Str. 5 in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine für Emma Hornemann, Magda und Edgar Benzihn, Caspar-Voght-Str. 84 in Hamburg-Hamm
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Stolperstein für Bertha Lobatz vor dem Haus Hammer Landstraße 59
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Hermann Amandus Kath vor dem Vereinsheim des SV St. Georg, Hammer Steindamm 130 in Hamburg-Hamm
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Stolperstein für Hans Ambor vor dem Haus Hammer Berg 34
Autor/Urheber: Uwe Rohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Ruth Kligler geb. Lederfeind, Carl-Petersen-Straße 116 in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: Uwe Rohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine für Adolf, Franziska und Erika Lorenz, Paul und Elsa Bettelheim sowie Max Lefebre, Marienthaler Str. 126 in Hamburg-Hamm, Zustand Mai 2020
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Stolperstein für Else Emma Rosenbaum vor dem Haus Hammer Landstraße 59
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Frieda Sternheim, Marienthaler Str. 79 in Hamburg-Hamm
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Stolperstein für Hermann Otto Hampel vor dem Haus Osterbrook 1
Autor/Urheber: Uwe Rohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei ist ein Ausschnitt aus einer anderen Datei
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Stolperstein für Erwin Feder vor dem Haus Hammer Landstraße 48
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Werner Groß, Marienthaler Str. / Ecke Peterskampweg in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine für Erwin, Erna, Ruth und Hans Keibel sowie Kurt, Berl und Lieselotte Schmul, Marienthaler Str. 145 in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine für Paul Jacobsohn, Bernhard und Toni Schwarz vor dem Haus Marienthaler Str. 103 (Ecke Peterskampweg) in Hamburg-Hamm (die beiden rechten Steine wurden inzwischen an einen anderen Ort verlegt)
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine für Edith Krüger geb. Littmann, Lohhof 11 in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine für Herta Becher geb. Klein, Dr. Bruno Becher, Werner Becher und Ruth Becher, Horner Weg 47 / Ecke Caspar-Voght-Straße in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine für Bruno und Lotte Bonifacius geb. Sommer, Rumpffsweg 20 in Hamburg-Hamm (im Gehweg unmittelbar vor der Haustür)
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Mindel Saalfeld, Carl-Petersen-Str. 29 in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: Uwe Rohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Walter Gutmann, Horner Weg 25 in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine für Albert Bannau, Ritterstr. 74 in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine für Martha Tebrich geb. Weinberg und Ludwig Tebrich, Carl-Petersen-Str. 46/48 in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Marianne Landau, Am Hünenstein 10 in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: Uwe Rohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei ist ein Ausschnitt aus einer anderen Datei
Autor/Urheber: Uwe Rohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Johanna Schmidt, Schurzallee-Nord 4 in Hamburg-Hamm
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Stolperstein für Siegmund Steindler vor dem Haus Luisenweg 13
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Stolperstein für Albert Rosenberg vor dem Haus Eiffestraße 243
Autor/Urheber: Uwe Rohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Ida Niederschuch, Carl-Petersen-Str. 27 in Hamburg-Hamm
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Stolperstein für Wilhelm Dettmann vor dem Haus Hammer Weg 33
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Stolperstein für Kurt Bibo vor dem Haus Osterbrook 1
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Stolperstein für Alfred Weis vor dem Haus Hammer Landstraße 227 in Hamburg-Hamm
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Stolperstein für Rosa Meyer vor dem Haus Rumpffsweg 39
Autor/Urheber: Uwe Rohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Ruth Tebrich, Hammer Landstr. 39 in Hamburg-Hamm (verlegt auf der gegenüberliegenden Seite vor Haus 38/40)
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine für Amanda und Willi Hermann Tietz, Ritterstr. 66 in Hamburg-Hamm (Lage in der Einfassung der Zufahrt zum Parkplatz)
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Stolperstein für Wilhelm Nathansohn in Hamburg-Hamm
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Stolperstein für Marianne Rendsburg vor dem Haus Hammer Landstraße 59
Autor/Urheber: Uwe Rohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei ist ein Ausschnitt aus einer anderen Datei
Autor/Urheber: Uwe Rohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Arno Zacharias, Grevenweg 89 (Ecke Wendenstraße) in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: Uwe Rohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Gustav Hergershausen, Marienthaler Straße 144 in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: Uwe Rohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Malchen Hirsch geb. Fränkel, Hammer Landstraße 158 in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: Uwe Rohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Abraham Borenstejn, Luisenweg 103 (vor Einfahrt neben Nr. 99) in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine für Gertrud und Edith Wolff, Hammer Hof 17 in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine für Adam Molinnus und Paul Prechner, Fußgängerinsel im Kreuzungsbereich Hammer Landstraße / Burgstraße in Hamburg-Hamm
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Stolperstein für Erna Rosa Gutentag vor dem Haus Hammer Landstraße 90
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Kurt Preilipper, Marienthaler Str. 163 in Hamburg-Hamm
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Stolperstein für Bruno Gortatowski vor dem Haus Eiffestraße 606
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Irma Louis, Caspar-Voght-Str. 63 in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: Uwe Rohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Karl-Heinz Meyer, Hammer Landstr. o. Nr. in Hamburg-Hamm, nördliche (unbebaute) Straßenseite, östlich der Einmündung Hammer Steindamm
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Stolperstein für Ida Mendel vor dem Haus Hammer Landstraße 59
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine für Erich und Edith Kohn geb. Marqueur, Mettlerkampsweg 9 in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Irene Rosenberg, Von-Heß-Weg 10 in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: Uwe Rohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei ist ein Ausschnitt aus einer anderen Datei
Autor/Urheber: Uwe Rohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Frieda Ottenheimer, Carl-Petersen-Str. 80 in Hamburg-Hamm (vor dem Edeka-Supermarkt)
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Stolperstein für Siegfried Berlowitz in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: Uwe Rohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Karl Wolff, Süderstraße 323 in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Dr. Julius Rosenberg, Von-Heß-Weg 10 in Hamburg-Hamm
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Stolperstein für Hans Güllendorf vor dem Haus Hübbesweg 31
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Stolperstein für Libe Taube vor dem Haus Hammer Landstraße 227
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine für Philipp und Manfred Levisohn, Manja Cäcilie Levisohn und Margrit Levisohn geb. Löwenstein, Moorende 8 in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine für Helene Pinkus geb. Tebrich, Carl-Petersen-Str. 46/48 in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: Uwe Rohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diese Datei ist ein Ausschnitt aus einer anderen Datei
(c) Foto: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Stolperstein für Alfred Meyer in Hamburg-Hamm
Autor/Urheber: UweRohwedder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Adele Klein geb. Simon, Lohhof 15 in Hamburg-Hamm