Liste der Stolpersteine in Groß-Bieberau

Die Liste der Stolpersteine in Groß-Bieberau enthält die Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Kunst-Projekts von Gunter Demnig in Groß-Bieberau verlegt wurden. Mit ihnen soll an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert werden, die in Groß-Bieberau lebten und wirkten.

Liste der Stolpersteine

NameAdresseBildInschriftVerlegedatumweitere Informationen
Amalia LeviBachgasse 26

Hier wohnte
Amalia Levi
geb. Katz
Jg. 1874
deportiert 1942
ermordet in
Theresienstadt
31. März 2011Das Haus Bachgasse 26 brannte in der Reichspogromnacht ab.
Es wurde nicht mehr aufgebaut.
Ludwig LeviHier wohnte
Ludwig Levi
Jg. 1912
deportiert
Ziel unbekannt
ermordet
Ludwig MayLichtenberger Straße 1


Hier wohnte
Ludwig May
Jg. 1878
Opfer des Pogroms 1938
misshandelt
tot an Folgen
4.1.1939
31. März 2011
Sidonie MayHier wohnte
Sidonie May
geb. Böhm
Jg. 1886
deportiert 1943
ermordet in
Theresienstadt
Lt. dem Gedenkbuch für die Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933 – 1945 wurde Sidonie May am 25. März 1942 in das Ghetto von Piaski deportiert.[1]
Gertrud NeidhardtBahnhofstraße 53
Hier wohnte
Gertrud Neidhardt
geb. Marx
Jg. 1901
deportiert Sept. 1943
Auschwitz
ermordet
2011Der 2011 verlegte Stolperstein wurde wegen Umbaumaßnahmen entfernt und im Rahmen eines Projektes mit dem Thema „Juden in Groß-Bieberau in der Zeit des Nationalsozialismus“ während der Projektwoche der Albert-Einstein-Schule am 11.07.2024 neu verlegt.[2]
11. Juli 2024

Literatur

  • Magistrat der Stadt Groß-Bieberau (Hrsg.): Groß-Bieberauer Stadtlexikon. Groß-Bieberau 2012, ISBN 978-3-00-038369-4, S. 208–209.
Commons: Stolpersteine in Groß-Bieberau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gedenkbuch: Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945. Abgerufen am 29. August 2023.
  2. Stolperstein und Erinnerung: Ein Mahnmal für Gertrud Neidhardt. Abgerufen am 3. November 2024.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Stolpersteine Groß-Bieberau Lichtenberger Straße 1 Sidonie May.jpg
Autor/Urheber: Dvetter, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine in Groß-Bieberau, Lichtenberger Straße 1, Sidonie May
Stolpersteine Groß-Bieberau Bachgasse 26 Levi.jpg
Autor/Urheber: Dvetter, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine in Groß-Bieberau, Bachgasse 26 der Familie Levi
Stolpersteine Groß-Bieberau Lichtenberger Straße 1 May.jpg
Autor/Urheber: Dvetter, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine in Groß-Bieberau, Lichtenberger Straße 1 der Familie May
Stolpersteine Groß-Bieberau Lichtenberger Straße 1 Ludwig May.jpg
Autor/Urheber: Dvetter, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine in Groß-Bieberau, Lichtenberger Straße 1, Ludwig May
Stolpersteine Groß-Bieberau Bachgasse 26 Amalia Levi.jpg
Autor/Urheber: Dvetter, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine in Groß-Bieberau, Bachgasse 26, Amalia Levi
Stolpersteine Groß-Bieberau Bachgasse 26 Ludwig Levi.jpg
Autor/Urheber: Dvetter, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolpersteine in Groß-Bieberau, Bachgasse 26, Ludwig Levi
Stolpersteine Groß-Bieberau Bahnhofstraße 53 Gertrud Neidhardt.jpg
Autor/Urheber: Dvetter, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein von Gertrud Neidhardt