Liste der Stolpersteine in Barßel

Die Liste der Stolpersteine in Barßel enthält alle Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Projekts von Gunter Demnig in Barßel verlegt wurden. Mit ihnen soll an Opfer des Nationalsozialismus erinnert werden, die in Barßel lebten und wirkten. 2009 erreichte die Klasse 7b der Realschule Barßel mit der Dokumentation Eine Spurensuche einen Landessieg beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten und der Körber-Stiftung Hamburg „Helden verehrt–verkannt–vergessen“.[1][2]

Liste der Stolpersteine

AdressePerson(en)Inschrift mit ErgänzungenVerlege­datumBildAnmerkung
Hafenstraße 5

Hafenstraße 5
Alexander HessHier wohnte
Alexander Hess
Jg. 1872
deportiert 1942
Riga
ermordet 18.8.1942
16. Juli 2009Stolperstein für Alexander Hess

Siehe auch

Commons: Stolpersteine in Barßel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Hans Passmann: Stolperstein für Alexander Hess. In: NWZonline. Abgerufen am 14. August 2015.
  2. Karl-Heinz Janßen: Unter den Füßen liegt die Erinnerung. GA, abgerufen am 14. August 2015.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Coat of arms of Lower Saxony.svg
Wappen von Niedersachsen.
Das weiße Roß (Sachsenross) im roten Felde.
Stolperstein Barßel Hafenstraße 5 Alexander Hess.JPG
Autor/Urheber: Gmbo 2013, Lizenz: CC0
Stolperstein Barßel Hafenstraße 5 Alexander Hess
Stolpersteinlage Barßel Hafenstraße 5.JPG
Autor/Urheber: Gmbo 2013, Lizenz: CC0
Stolpersteinlage Barßel Hafenstraße 5