Liste der Stolpersteine in Bad Kissingen
Die Liste der Stolpersteine in Bad Kissingen enthält die Stolpersteine, welche im Rahmen des gleichnamigen Kunstprojekts von Gunter Demnig in Bad Kissingen verlegt wurden. Mit ihnen soll den Opfern des Nationalsozialismus gedacht werden, die in Bad Kissingen lebten und wirkten. Sie liegen im Regelfall vor dem letzten selbst gewählten Wohnsitz des Opfers.
Liste der Stolpersteine
In Bad Kissingen wurden bisher 74 Stolpersteine an 30 verschiedenen Adressen verlegt.
Die Tabelle ist teilweise sortierbar; die Grundsortierung erfolgt alphabetisch nach dem Familiennamen.
Stolperstein | Inschrift | Verlegeort | Name, Leben |
---|---|---|---|
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 weitere Bilder | ![]() | HIER WOHNTE HIRSCH ADLER JG. 1875 DEPORTIERT 1942 AUSCHWITZ ERMORDET 19.10.1942 | Hartmannstraße 5 ⊙ | Hirsch Adler (1875–1942)[1] |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 weitere Bilder | ![]() | HIER WOHNTE JEANETTE ADLER JG. 1873 DEPORTIERT 1942 THERESIENSTADT ERMORDET 1944 IN AUSCHWITZ | Hartmannstraße 5 ⊙ | Jeanette Adler (1873–?)[2] |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 weitere Bilder | ![]() | HIER WOHNTE SUSE ADLER JG. 1920 DEPORTIERT 1942 AUSCHWITZ ERMORDET | Hartmannstraße 5 ⊙ | Suse Adler (1920–?)[3] |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 weitere Bilder | ![]() | HIER WOHNTE THERESE ADLER GEB. ROSENTHAL JG. 1887 DEPORTIERT 1942 IZBICA ERMORDET | Hartmannstraße 5 ⊙ | Therese Adler, geb.Rosenthal (1887–?)[4] |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE UND ARBEITETE ELLA APOLANT JG. 1871 DEPORTIERT 1942 THERESIENSTADT TOT 18.3.1944 | Menzelstraße 8 (vor dem früheren Sanatorium Apolant) | Ella Apolant |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE KEHLA BAMBERGER JG. 1893 DEPORTIERT 1942 GHETTO KRASNYSTAW ERMORDET | Promenadestraße 17 | Kehla Bamberger (1893–1942/45) |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE NANNETTE BAMBERGER GEB. BAMBERGER JG. 1870 DEPORTIERT 1942 GHETTO KRASNYSTAW ERMORDET | Promenadestraße 17 | Nannette Bamberger, geborene Bamberger (1870–1942/45) |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE BABETTE 'BETTI' BAUER GEB. SCHLOSS JG. 1884 DEPORTIERT 1942 IZBICA ERMORDET | Erhardstraße 21 ⊙ | Babette Bauer, geborene Schloss (1884–1942/45) |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE UND ARBEITETE HERMANN BAUMBLATT JG. 1864 DEPORTIERT 1942 THERESIENSTADT TOT 18.11.1942 | Badgasse 4 | Hermann Baumblatt |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE SARA BAUMBLATT GEB. NEUBURGER JG. 1867 DEPORTIERT 1942 THERESIENSTADT TOT 24.9.1942 | Badgasse 4 | Sara Baumblatt |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE FANNY BLOEMENDAL GEB. NEUSTADT JG. 1879 DEPORTIERT 1943 ERMORDET IN AUSCHWITZ | Theresienstraße 10 ⊙ | Fanny Bloemendal |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE JOSEF BLOEMENDAL JG. 1912 DEPORTIERT 1943 ERMORDET IN AUSCHWITZ | Theresienstraße 10 ⊙ | Josef Bloemendal |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE MANFRED BLOEMENDAL JG. 1907 DEPORTIERT 1943 ERMORDET IN AUSCHWITZ | Theresienstraße 10 ⊙ | Manfred Bloemendal |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE SIEGFRIED BLOEMENDAL JG. 1880 DEPORTIERT 1943 ERMORDET IN AUSCHWITZ | Theresienstraße 10 ⊙ | Siegfried Bloemendal |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE CLARA FRANK GEB. ANSBACH JG. 1863 GEDEMÜTIGT / ENTRECHTET FLUCHT IN DEN TOD 11.7.1936 | Erhardstraße 21 ⊙ | Clara Frank, geborene Ansbach (1863–1936) |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE LAZARUS FRANK JG. 1862 DEPORTIERT 1942 THERESIENSTADT TOT 29.10.1942 | Erhardstraße 21 ⊙ | Lazarus Frank (1862–1942) |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE OTTO GOLDSTEIN JG. 1889 GEDEMÜTIGT / ENTRECHTET FLUCHT IN DEN TOD 23.8.1933 | Rathausplatz 1 | Otto Goldstein (1889–1936) |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE ERNA GUTMANN GEB. HAAS JG. 1890 DEPORTIERT 1942 KRASNYSTAW ERMORDET | Kurhausstraße 37 ⊙ | Erna Gutmann, geborene Haas (1890–1942/45) |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE FELIX GUTMANN JG. 1876 'SCHUTZHAFT' 1938 DACHAU DEPORTIERT 1942 KRASNYSTAW ERMORDET | Kurhausstraße 37 ⊙ | Felix Gutmann (1876–1942/45) |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE HEDWIG HAAS GEB. LÖWENTHAL JG. 1887 DEPORTIERT 1942 KRASNYSTAW ERMORDET | Hartmannstraße 5 ⊙ | Hedwig Haas |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE SELMA HARTMANN GEB. STERN JG. 1876 DEPORTIERT 1942 KRASNYSTAW ERMORDET | Maxstraße 24 ⊙ | Selma Hartmann, geborene Stern (1876–1942/45) |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE THEO DAVID HARTMANN JG. 1883 DEPORTIERT 1942 KRASNYSTAW ERMORDET | Maxstraße 24 ⊙ | Theo David Hartmann (1883–1942/45) |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE ADELE HEYMANN GEB. BAUM JG. 1866 DEPORTIERT 1942 THERESIENSTADT TOT 23.11.1943 | Marktplatz 2 ⊙ | Adele Heymann, geborene Baum (1866–1943) |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE SOLMS HEYMANN JG. 1858 DEPORTIERT 1942 THERESIENSTADT TOT 20.6.1944 | Marktplatz 2 ⊙ | Solms Heymann |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 weitere Bilder | ![]() | HIER WOHNTE LINA HOFMANN GEB. THALHEIMER JG. 1880 ZWANGSUMZUG 1941 JÜDISCHES ALTERSHEIM WÜRZBURG TOT 29.9.1941 | Untere Marktstraße 2 ⊙ | Lina Hofmann, geb. Thalheimer (1880–1941)[5] |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 weitere Bilder | ![]() | HIER WOHNTE UND ARBEITETE LOUIS HOFMANN JG. 1871 'SCHUTZHAFT' 1933 VERLEGT 1933 HAFTZELLE IM THERESIENSPITAL TOT 8.4.1933 | Untere Marktstraße 2 ⊙ | Louis Hofmann (1871–1933)[6] |
HIER WOHNTE HERMANN HOLLÄNDER JG. 1878 OPFER DES POGROMS TOT 12.11.1938 | Maxstraße 24 ⊙ | Hermann Holländer | |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE NANETTE 'NANNI' HOLLÄNDER GEB. STERN JG. 1873 DEPORTIERT 1942 THERESIENSTADT TOT 3.12.1942 | Maxstraße 24 ⊙ | Nanette Holländer, geborene Stern (1873–1942) |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE KONRAD KAISER JG. 1894 VERHAFTET 1937 KRIEGSDIENST VERWEIGERT DACHAU 1939 MAUTHAUSEN TOT 27.3.1940 | Jahnstraße 35 ⊙ | Konrad Kaiser (1894–1940) |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE CAROLA KISSINGER VERH. MANASSE JG. 1883 DEPORTIERT 1942 ERMORDET IN RIGA | Hemmerichstraße 8 ⊙ | Carola Kissinger, geborene Manasse (1883–1942/45) |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE ELSE KISSINGER GEB. KISSINGER JG. 1879 DEPORTIERT 1942 IZBICA ERMORDET | Hemmerichstraße 8 ⊙ | Else Kissinger, geborene Kissinger (1879–1942/45) |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE EMMA KISSINGER JG. 1875 DEPORTIERT 1942 THERESIENSTADT ERMORDET IN TREBLINKA | Hemmerichstraße 8 ⊙ | Emma Kissinger (1875–1942/45) |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE LUDWIG KISSINGER JG. 1887 SEIT 1928 PATIENT JACOBY'SCHE ANSTALT BENDORF-SAYN DEPORTIERT 1942 SOBIBOR ERMORDET | Marktplatz 17 ⊙ | Ludwig Kissinger (1887–1942) |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE SIEGFRIED KISSINGER JG. 1876 DEPORTIERT 1942 THERESIENSTADT ERMORDET IN TREBLINKA | Hemmerichstraße 8 ⊙ | Siegfried Kissinger (1876–1942/45) |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE SALOMON LEUTHOLD JG. 1893 DEPORTIERT 1942 THERESIENSTADT TOT 9.4.1943 | Marktplatz 2 ⊙ | Salomon Leuthold (1862–1943) |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE HANNCHEN LÖWENTHAL GEB. OBERZIMMER JG. 1855 DEPORTIERT 1942 THERESIENSTADT ERMORDET 2.11.1942 | Hartmannstraße 5 ⊙ | Hannchen Löwenthal |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 weitere Bilder | ![]() | HIER WOHNTE ANNA LIEBMANN GEB. KAUFMANN JG. 1885 DEPORTIERT 1942 IZBICA ERMORDET | Untere Marktstraße 1 ⊙ | Anna Liebmann, geb. Kaufmann (1885–?)[7] |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 weitere Bilder | ![]() | HIER WOHNTE UND ARBEITETE DANIEL LIEBMANN JG. 1876 DEPORTIERT 1942 IZBICA ERMORDET | Untere Marktstraße 1 ⊙ | Daniel Liebmann (1876–?)[8] |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 weitere Bilder | ![]() | HIER WOHNTE HERTA LOSMANN JG. 1893 DEPORTIERT 1942 IZBICA ERMORDET | Hemmerichstraße 4 ⊙ | Herta Losmann (1893–?)[9] |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 weitere Bilder | ![]() | HIER WOHNTE JOSEF 'BEN' LOSMANN JG. 1891 DEPORTIERT 1942 IZBICA ERMORDET | Hemmerichstraße 4 ⊙ | Josef Losmann (1891–?)[10] |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE ISIDOR LÖWENSTEIN JG. 1896 'SCHUTZHAFT' 1938 DACHAU DEPORTIERT 1942 KRASNYSTAW ERMORDET | Hemmerichstraße 12 | Isidor Löwenstein (1896–1942/45) |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE ELSE LÖWINSKY JG. 1883 DEPORTIERT 1942 THERESIENSTADT ERMORDET | Untere Marktstraße 3 ⊙ | Else Löwinsky |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE UND ARBEITETE LUDWIG LOEWENTHAL JG. 1898 DEPORTIERT 1942 THERESIENSTADT TOT 21.2.1944 | Ludwigstraße 5 ⊙ | Ludwig Loewenthal (1898–1944) |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE WILLI LOEWENTHAL JG. 1928 DEPORTIERT 1943 BERGEN-BELSEN ERMORDET | Ludwigstraße 5 ⊙ | Willi Loewenthal(1928–1943/45) |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE SELMA LÖWENTHAL JG. 1889 DEPORTIERT 1942 THERESIENSTADT 1943 AUSCHWITZ ERMORDET | Ludwigstraße 11 ⊙ | Selma Löwenthal (1889–1943/45) |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE UND ARBEITETE AMALIE MANN JG. 1867 DEPORTIERT 1942 THERESIENSTADT TOT 12.7.1943 | Bachstraße 6 | Amalie Mann |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE UND ARBEITETE SABINE MANN JG. 1870 DEPORTIERT 1942 THERESIENSTADT TOT 6.3.1944 | Bachstraße 6 | Sabine Mann |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE UND ARBEITETE SOPHIE MANN JG. 1869 DEPORTIERT 1942 THERESIENSTADT TOT 4.1.1943 | Bachstraße 6 | Sophie Mann |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE ERNESTINE MANNHEIMER GEB.KISSINGER JG. 1872 DEPORTIERT 1942 THERESIENSTADT 1944 AUSCHWITZ ERMORDET | Kirchgasse 11 ⊙ | Ernestine Mannheimer, geborene Kissinger (1872–1944) |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE IRMA MAYER GEB. BRETZFELDER JG. 1895 DEPORTIERT 1942 THERESIENSTADT 1944 AUSCHWITZ ERMORDET | Kurhausstraße 12 ⊙ | Irma Mayer |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE UND ARBEITETE DR. SALLY MAYER JG. 1889 DEPORTIERT 1942 THERESIENSTADT 1944 AUSCHWITZ ERMORDET | Kurhausstraße 12 ⊙ | Sally Mayer |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE CAMILLA MICHELS GEB. LÖWENTHAL JG. 1890 DEPORTIERT 1942 ERMORDET | Hartmannstraße 5 ⊙ | Camilla Michels |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE IRENE MÜLLER GEB. HOFMANN JG. 1898 DEPORTIERT 1942 IZBICA ERMORDET | Untere Marktstraße 3 ⊙ | Irene Müller |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE UND ARBEITETE LEOPOLD MÜLLER JG. 1889 DEPORTIERT 1942 IZBICA ERMORDET | Untere Marktstraße 3 ⊙ | Leopold Müller |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE UND PRAKTIZIERTE DR. ALFRED MÜNZ JG. 1897 DEPORTIERT 1943 THERESIENSTADT ERMORDET 1944 AUSCHWITZ | Theresienstraße 1 ⊙ | Alfred Münz |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE UND PRAKTIZIERTE DR. PINKUS PHILIPP MÜNZ JG. 1864 DEPORTIERT 1943 THERESIENSTADT TOT 15.8.1944 | Theresienstraße 1 ⊙ | Philipp Münz |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE IDA NEUBURGER GEB. LÖWENTHAL JG. 1889 DEPORTIERT 1942 THERESIENSTADT ERMORDET 25.11.1942 | Hartmannstraße 5 ⊙ | Ida Neuburger |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE JULIUS 'JULLER' NEUMANN JG. 1894 DEPORTIERT 1942 IZBICA ERMORDET 30.6.1942 | Ludwigstraße 9 ⊙ | Julius Neumann (1894–1942) |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE KARL NEUMANN JG. 1860 DEPORTIERT 1942 THERESIENSTADT TOT 18.12.1942 | Ludwigstraße 9 ⊙ | Karl Neumann (1860–1942) |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE ERNST NEUSTÄDTER JG. 1926 DEPORTIERT 1942 IZBICA ERMORDET | Promenadestraße 2 | Ernst Neustädter (1926–1942/45) |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE GUSTAV NEUSTÄDTER JG. 1892 DEPORTIERT 1942 IZBICA ERMORDET | Promenadestraße 2 | Gustav Neustädter |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE PAULA NEUSTÄDTER GEB. BACHARACH JG. 1896 DEPORTIERT 1942 IZBICA ERMORDET | Promenadestraße 2 | Paula Neustädter |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE HERMANN SIGMUND ROSENAU JG. 1894 FLUCHT 1933 FRANKREICH INTERNIERT DRANCY DEPORTIERT 1943 AUSCHWITZ ERMORDET 1944 | Kurhausstraße 10 ⊙ | Hermann Sigmund Rosenau (1894–1944) |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE PAULA ROSENAU GEB. FEUCHTWANGER JG. 1878 FLUCHT 1933 FRANKREICH INTERNIERT DRANCY DEPORTIERT 1943 ERMORDET IN AUSCHWITZ | Kurhausstraße 10 ⊙ | Paula Rosenau, geborene Feuchtwanger (1878–1943/45) |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE SIMON HERMANN ROSENAU JG. 1861 FLUCHT 1933 FRANKREICH INTERNIERT DRANCY DEPORTIERT 1943 ERMORDET IN AUSCHWITZ | Kurhausstraße 10 ⊙ | Simon Hermann Rosenau (1861–1943/45) |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE CÄCILIE ROSENBAUM GEB. KISSINGER JG. 1873 DEPORTIERT 1942 THERESIENSTADT ERMORDET 15.2.1943 | Spargasse 9 ⊙ | Cäcilie Rosenbaum, geborene Kissinger (1873–1943) |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE MARTHA ROSNER GEB. DANNHEIMER JG. 1873 DEPORTIERT 1942 THERESIENSTADT TOT 1942 | Erhardstraße 18 ⊙ | Martha Rosner, geborene Dannheimer (1873–1942) |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE BENEDIKT SCHILOSS JG. 1875 DEPORTIERT 1942 THERESIENSTADT TOT 20.8.1943 | Maxstraße 31 | Benedikt Schloß (1875–1943) |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE EMILIE SCHILOSS GEB. HOLLÄNDER JG. 1875 DEPORTIERT 1942 THERESIENSTADT BEFREIT / ÜBERLEBT | Maxstraße 31 | Emilie Schloß (1875-) |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE THEKLA SCHILOSS JG. 1902 VERHAFTET 1941 VERGEHEN GEGEN DEVISENGESETZ FRAUENGEFÄNGNIS ROTHENFELD/AMMERSEE DEPORTIERT 1943 ERMORDET IN AUSCHWITZ | Maxstraße 31 | Thekla Schloß (1902–1943/45) |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE ANNI STERN JG. 1924 DEPORTIERT 1942 IZBICA ERMORDET | Hemmerichstraße 12 | Anni Stern (1924–1942/45) |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE THEKLA STERN GEB. HEIMANN JG. 1891 DEPORTIERT 1942 IZBICA ERMORDET | Hemmerichstraße 12 | Thekla Stern, geborene Heimann (1891–1942/45) |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE UND PRAKTIZIERTE DR. SIEGFRIED WAHLE JG. 1869 DEPORTIERT 1941 KAUNAS TOT 25.11.1941 | Ludwigstraße 9 ⊙ | Siegfried Wahle (1869–1941) |
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0 | HIER WOHNTE SELMA WOLFF GEB. KISSINGER JG. 1877 DEPORTIERT 1941 LODZ / LITZMANNSTADT 1942 CHELMNO / KULMHOF ERMORDET MAI 1942 | Marktplatz 17 ⊙ | Selma Wolff, geborene Kissinger (1877–1942) |
Verlegedaten
- 19. Juni 2009: Rathausplatz 1, Maxstraße 24, Erhardstraße 21 und am Marktplatz 2
- 22. Januar 2010: Promenadestraße 2, Untere Marktstraße 3, Ludwigstraße 9, Hemmerichstraße 4 und 12, Erhardstraße 18 und Menzelstraße 8
- 22. September 2010[11]
- 15. Mai 2012: Theresienstraße 1, Theresienstraße 10 und Untere Marktstraße 2[12]
- 24. September 2014: Hemmerichstraße 8
- 23. Februar 2018: Hartmannstraße 5, Kirchgasse 11, Marktplatz 17 und Spargasse 9
Weblinks
- Bad Kissinger Stolpersteine. In: BadKissingen.de
- Liste der Bad Kissinger Stolpersteine. In: BadKissingen.de
- Jüdische Geschichte Bad Kissingen
Einzelnachweise
- ↑ Informationen zu Hirsch Adler (1875-1942)
- ↑ Informationen zu Jeanette Adler (1873-?)
- ↑ Informationen zu Suse Adler (1920-?)
- ↑ Informationen zu Therese Adler (1887-?)
- ↑ Informationen zu Lina Hofmann (1880-1941)
- ↑ Informationen zu Louis Hofmann (1871-1933)
- ↑ Informationen zu Anna Liebmann (1885-?)
- ↑ Informationen zu Daniel Liebmann (1876-?)
- ↑ Informationen zu Herta Losmann (1893-?)
- ↑ Informationen zu Josef Losmann (1891-?)
- ↑ Gunter Demnig setzt 13 weitere Stolpersteine gegen das Vergessen
- ↑ Bericht in Main-Post "Stolperstein-Verlegung: Intoleranz als Wurzel des Übels" (2012)
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Logo of Wikidata as a nominal 30x30px SVG for use as in the Notifications system.
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Amalie Mann
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Irma Mayer
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Julius Neumann
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Erna Gutmann
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Solms Heymann
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Konrad Kaiser
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Babette Bauer
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Hermann Baumblatt
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Ernestine Mannheimer
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Gustav Neustädter
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Gunter Demnig bei der Stolpersteinverlegung in München am 27. Juni 2017
Autor/Urheber: Sigismund von Dobschütz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stolperstein für Kaufmann Hermann Holländer (1878-1938), Maxstraße 24, Bad Kissingen
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Ida Neuburger
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Louis Hofman
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Ludwig Loewenthal
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Therese Adler
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Selma Löwenthal
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Dr. Sally Mayer
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Willi Loewenthal
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Fanny Bloemendal
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Sophie Mann
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Siegfried Kissinger
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Anna Liebmann
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Adele Heymann
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Hedwig Haas
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Kehla Bamberger
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Paula Neustädter
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Dr. Alfred Münz
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Cäcilie Rosenbaum
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Jeanette Adler
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Dr. Pinkus Philipp Münz
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Irene Müller
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Simon Hermann Rosenau
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Dr. Siegfried Wahle
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Selma Hartmann
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Ella Apolant
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Amalie Mann
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Theo David Hartmann
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Otto Goldstein
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Siegfried Bloemendal
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Daniel Liebmann
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Clara Frank
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Lina Hofmann
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Suse Adler
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Amalie Mann
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Isidor Löwenstein
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Manfred Bloemendal
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Hirsch Adler
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Josef Bloemendal
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Else Löwinsky
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Ernst Neustädter
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Selma Wolff
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Nannette Bamberger
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Martha Rosner
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Anni Stern
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Carola Kissinger
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Karl Neumann
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Thekla Stern
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Herta Losmann
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Felix Gutmann
Autor/Urheber: Sigismund von Dobschütz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stolpersteine für das Ehepaar Solms Heymann (1858-1944) und Adele Heymann, geb. Baum (1866-1943), Marktplatz 2, Bad Kissingen
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Leopold Müller
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Emilie Schloss
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Hannchen Löwenthal
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Josef Losmann
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Hermann Sigmund Rosenau
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Sabine Mann
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Ludwig Kissinger
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Sara Baumblatt
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Thekla Schloss
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Lazarus Frank
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Else Kissinger
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Salomon Leuthold
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
tolperstein für Paula Rosenau
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Nanette Holländer
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Emma Kissinger