Die Liste der Stolpersteine in Bad Ems enthält die Stolpersteine, welche von Gunter Demnig in Bad Ems am verlegt wurden. Sie sollen an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern, die in Bad Ems ihren letzten bekannten Wohnsitz hatten, bevor sie deportiert, ermordet, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden.[1]
Hinweis: Die Liste ist sortierbar. Durch Anklicken eines Spaltenkopfes wird die Liste nach dieser Spalte sortiert, zweimaliges Anklicken kehrt die Sortierung um. Durch das Anklicken zweier Spalten hintereinander lässt sich jede gewünschte Kombination erzielen.
Liste der Stolpersteine
Adresse
Verlegedatum
NS-Opfer
Inschrift
Bild
Lahnstraße 5 Bad Ems
21. Jan. 2009
Inschriften liegen nur rudimentär vor Vervollständigung erwünscht
Albert Mainzer Jg. 1882
HIER WOHNTE ALBERT MAINZER JG. 1882 DEPORTIERT 1941 ERMORDET IN MINSK
Stolperstein Lahnstraße 5 Bad Ems
Albert Mainzer Jg. 1922
HIER WOHNTE ALBERT MAINZER JG. 1922 DEPORTIERT 1941 ERMORDET IN MINSK
Julchen Mainzer geb. Simon Jg. 1888
HIER WOHNTE JULCHEN MAINZER GEB. SIMON JG. 1888 DEPORTIERT 1941 ERMORDET IN MINSK
Ruth Betty Mainzer Jg. 1922
HIER WOHNTE RUTH BETTY MAINZER JG. 1922 DEPORTIERT 1941 ERMORDET IN MINSK
Berta Strauss geb. Kohlhagen Jg. 1906
HIER WOHNTE BERTA STRAUSS GEB. KOHLHAGEN JG. 1906 DEPORTIERT 1941 ERMORDET IN RIGA
Ludwig Strauss Jg. 1905
HIER WOHNTE LUDWIG STRAUSS JG. 1905 DEPORTIERT 1941 ERMORDET IN RIGA
Doris Strauss Jg. 1934
HIER WOHNTE DORIS STRAUSS JG. 1934 DEPORTIERT 1941 ERMORDET IN RIGA
Mainzer Straße 7 Bad Ems
Ruth Cohn geb. Weil Jg. 1905
HIER WOHNTE RUTH COHN GEB. WEIL JG. 1905 DEPORTIERT 1942 RICHTUNG OSTEN ERMORDET
Stolperstein in Bad Ems Mainzer Straße 7
Mainzer Straße 8 Bad Ems
Ida Kaufmann Jg. 1868
HIER WOHNTE IDA KAUFMANN JG. 1868 DEPORTIERT 1942 THERESIENSTADT TOT 4.8.1942
StolpersteinBadEms
Paula Kaufmann Jg. 1877
HIER WOHNTE PAULA KAUFMANN JG. 1877 ???
Thekla Klee geb. Kaufmann Jg. 1870
HIER WOHNTE THEKLA KLEE GEB. KAUFMANN JG. 1870 ???
Römerstraße 12 Bad Ems
Adolf Königsberger Jg. 1878
HIER WOHNTE ADOLF KÖNIGSBERGER JG. 1878 GEDEMÜTIG/ENTRECHTET FLUCHT IN DEN TOD 21.12.1938
Fanny Königsberger Jg. 1866
HIER WOHNTE FANNY KÖNIGSBERGER JG. 1855 DEPORTIERT 1942 THERESIENSTADT TOT 24.9.1942
StolpersteinBadEmsRömerstraße12
Louis Jessel Jg. 1873
HIER WOHNTE LOUIS JESSEL JG. 1873 DEPORTIERT 1942 THERESIENSTADT TOT 16.7.1944
Flora Jessel Jg. 1884
Deportiert 1942 Theresienstadt Tot 2.3.1943
Koblenzer Straße 30 Bad Ems
Hedwig Oppenheimer geb. Blumenthal Jg. 1885
HIER WOHNTE HEDWIG OPPENHEIMER GEB. BLUMENTHAL JG. 1885 DEPORTIERT 1942 MAJDANEK ERMORDET IN SOBIBOR
Bad Ems Koblenzer Straße 30
Moritz Oppenheimer Jg. 1878
HIER WOHNTE MORITZ OPPENHEIMER JG. 1878 DEPORTIERT 1942 MAJDANEK ERMORDET IN SOBIBOR
Arzbacher Straße 57 Bad Ems
5. Apr. 2011
Inschriften liegen nur rudimentär vor Vervollständigung erwünscht
Wilhelm Heinz Jg. 1889
Verhaftet SPD Mitglied Dachau Tot 2.4.1945
BW
Bleichstraße 6 Bad Ems
Henriette Süsskind Jg. 1890
HIER WOHNTE HENRIETTE SÜSSKIND JG. 1890 DEPORTIERT 1942 TOT IN THERESIENSTADT
Süsskind
Bleichstraße 7 Bad Ems
Hermann Thalheimer Jg. 1873
HIER WOHNTE HERMANN THALHEIMER JG. 1873 SCHICKSAL UNBEKANNT
Stolperstein Bleichstraße 7 Bad Ems
Bertha Thalheimer Jg. 1864
HIER WOHNTE BERTHA THALHEIMER JG. 1864 DEPORTIERT 1942 ERMORDET IN SOBIBOR
Max Thalheimer Jg. 1897
HIER WOHNTE MAX THALHEIMER JG. 1897 SCHICKSAL UNBEKANNT
Johanna Thalheimer Jg. 1867
HIER WOHNTE JOHANNA THALHEIMER JG. 1867 DEPORTIERT 1942 ERMORDET IN SOBIBOR
Friedrichstraße 13 Bad Ems
Walter Strauss Jg. 1918
HIER WOHNTE WALTER STRAUSS JG. 1918 DEPORTIERT 1942 ERMORDET IN AUSCHWITZ
Friedrichstraße13
Horst Strauss Jg. 1931
HIER WOHNTE HORST STRAUSS JG. 1931 ERMORDET 4.9.1943 IN HADAMAR
Willi Strauss Jg. 1929
HIER WOHNTE WILLI STRAUSS JG. 1929 ERMORDET 9.8.1943 IN HADAMAR