Liste der Stolpersteine in Altenburg
Die Liste der Stolpersteine in Altenburg enthält alle Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Kunst-Projekts von Gunter Demnig in Altenburg verlegt wurden. Mit ihnen soll an Opfer des Nationalsozialismus erinnert werden, die in Altenburg lebten und wirkten.
Verlegte Stolpersteine
Adresse | Verlege- datum | Person, Inschrift | Bild | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
Baderei 10 (Lage) | 14. Mai 2008 | Hier wohnte ARNOLD KOHN Jg. 1880 ausgebürgert 1933 deportiert 1943 Auschwitz ermordet Juni 1944 | ||
Theaterplatz 19 (Lage) | 14. Mai 2008 | Hier wirkte von 1924–1935 KARL-FRIEDRICH SCHORR-LASSEN Jg. 1878 Berufsverbot 1935 verhaftet 1941 Buchenwald ermordet 5. September 1942 | ||
Kornmarkt 21 (Lage) | 1. Juni 2007 | Hier wohnte ELLA GOLDBERG Jg. 1926 deportiert Ghetto Lwow ermordet 1943 | ||
Hier wohnte GITTEL EUGENIE GOLDBERG geb. Wiesel Jg. 1904 deportiert Ghetto Lwow ermordet 1943 | ||||
Kronengasse 2 (Lage) | 1. Juni 2007 | Hier wohnte GEORG WALTER LÖWY Jg. 1898 tot 24. Oktober 1938 | ||
Hier wohnte HEDWIG STRUMPFNER geb. Stern Jg. 1880 deportiert 1942 Belzyce ermordet 10. Mai 1942 | ||||
Hier wohnte KÄTCHEN LÖWY geb. Strumpfner Jg. 1900 deportiert 1942 Belzyce ermordet 10. Mai 1942 | ||||
Hier wohnte RENATE LÖWY Jg. 1927 deportiert 1942 Belzyce ermordet 10. Mai 1942 | ||||
Pauritzer Straße 27 (Lage) | 14. Mai 2008 | Hier wohnte HANS ORONOWICZ Jg. 1931 deportiert 1942 Ghetto Belzyce ermordet | ||
Hier wohnte LEO ORONOWICZ Jg. 1925 deportiert 1942 Ghetto Belzyce ermordet | ||||
Hier wohnte MARGARETHE ORONOWICZ Jg. 1930 deportiert 1942 Ghetto Belzyce ermordet | ||||
Hier wohnte REGINA ORONOWICZ geb. Handweiler Jg. 1896 deportiert 1942 Belzyce ermordet | ||||
Hier wohnte WANDA ORONOWICZ Jg. 1923 deportiert 1942 ermordet 1943 in Auschwitz | ||||
Teichstraße 2 (Lage) | 1. Juni 2007 | Hier wohnte EDITH ROTENBERG Jg. 1931 deportiert 1942 aus Kinderheim Leipzig ermordet in Auschwitz | ||
Hier wohnte ESTHER ROTENBERG Jg. 1927 ausgewiesen 1938 Polen ermordet | ||||
Hier wohnte HINDA ROTENBERG geb. Perla Jg. 1897 ausgewiesen 1938 Polen ermordet | ||||
Hier wohnte JOSEF ROTENBERG Jg. 1900 ausgewiesen 1938 Polen ermordet | ||||
Hier wohnte LUZIE ROTENBERG Jg. 1926 ausgewiesen 1938 Polen ermordet | ||||
Hier wohnte RUTH ROTENBERG Jg. 1925 ausgewiesen 1938 Polen ermordet | ||||
Hier wohnte SONJA ROTENBERG Jg. 1930 deportiert 1942 aus Kinderheim Leipzig ermordet in Auschwitz | ||||
Sporenstraße 3 (Lage) | 14. Mai 2008 | Hier wirkte ALBERT LEVY Jg. 1886 Flucht 1938 Holland interniert Westerbork deportiert 1943 ermordet 1943 in Auschwitz | ||
Hier wirkte FRANZISKA LEVY geb. Bucky Jg. 1895 Flucht 1938 Holland interniert Westerbork deportiert 1943 ermordet 1943 in Auschwitz | ||||
Hier wirkte MARIANNE BUCKY geb. Cohn Jg. 1867 Flucht 1938 Holland interniert Westerbork deportiert 1943 ermordet 1943 in Sobibor | ||||
Hier wirkte SALLY BUCKY Jg. 1860 Flucht 1938 Holland tot 1940 | ||||
Kreuzstraße 14 (Lage) | 6. Juni 2010 | Hier wohnte KURT DANNEMANN Jg. 1905 verhaftet 1942 Buchenwald Auschwitz ermordet 17. November 1942 | ||
Hier wohnte NATHAN DANNEMANN Jg. 1878 verhaftet 10. November 1938 Buchenwald tot an Haftfolgen 29. November 1938 | ||||
Zeitzer Straße 21 (Lage) | 14. Mai 2008 | Hier wohnte BERNHARD FREILICH Jg. 1887 deportiert 1943 Auschwitz 1945 Buchenwald Dachau tot 2. April 1945 | ||
Hier wohnte SOPHIE FREILICH geb. Felsen Jg. 1891 deportiert 1943 Auschwitz ermordet 1944 |
Weblinks
- stolpersteine.eu
- Abfragebeispiel der in OSM eingetragenen Stolpersteine
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Autor/Urheber: HoDaABG, Lizenz: CC0
Stolperstein 04600 Altenburg, Kreuzstraße 14
Autor/Urheber: HoDaABG, Lizenz: CC0
Stolperstein 04600 Altenburg, Theaterplatz 19
Autor/Urheber: HoDaABG, Lizenz: CC0
Stolperstein 04600 Altenburg, Zeitzer Straße 21.
Autor/Urheber: HoDaABG, Lizenz: CC0
Stolperstein 04600 Altenburg, Teichstraße 2
Autor/Urheber: HoDaABG, Lizenz: CC0
Stolperstein 04600 Altenburg, Pauritzer Straße 27
Autor/Urheber: HoDaABG, Lizenz: CC0
Stolperstein 04600 Altenburg, Sporenstraße 3
Autor/Urheber: HoDaABG, Lizenz: CC0
Stolperstein 04600 Altenburg, Kronengasse 2
Autor/Urheber: HoDaABG, Lizenz: CC0
Stolperstein 04600 Altenburg, Baderei 10