Liste der Stolpersteine in Alfhausen

Die Liste der Stolpersteine in Alfhausen enthält alle Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Projekts von Gunter Demnig in Alfhausen verlegt wurden. Mit ihnen soll an Opfer des Nationalsozialismus erinnert werden, die in Alfhausen lebten und wirkten.

Verlegte Stolpersteine

AdresseVerlege-
datum
Person, InschriftBildAnmerkung
Thiener Straße 12, Alfhausen

Stolpersteinlage Thiener Straße 12, Alfhausen

Stolpersteinlage Thiener Straße 12, Alfhausen

26. Apr. 2016Hier wohnte
Antonie Marcus
geb. Meyer
Jg. 1874
deportiert 1942
Theresienstadt
1942 Treblinka
ermordet
Stolperstein Antonie Marcus
Hier wohnte
Elise de Jonge
deportiert 1942
Theresienstadt
1944 Auschwitz
ermordet
Stolperstein Elise de Jonge
Hier wohnte
Hugo Meyer
Jg. 1882
'Schutzhaft’ 1938
Buchenwald
entlassen 1939
deportiert 1942
Theresienstadt
1944 Auschwitz
ermordet
Stolperstein Hugo Meyer
Hier wohnte
Mathilde Meyer
geb. Aronstein
Jg. 1887
deportiert 1941
Riga
ermordet
Stolperstein Mathilde Meyer
Hier wohnte
Pauline de Jonge
geb. Meyer
Jg. 1877
deportiert 1942
Theresienstadt
ermordet 27.8.1942
Stolperstein Pauline de Jonge
Hier wohnte
Rosa de Jonge
geb. Meyer
Jg. 1878
eingewiesen Heilanstalt Osnabrück
'verlegt’ 27.9.1940
Brandenburg
ermordet 27.9.1940
Stolperstein Rosa de Jonge
Hier wohnte
Siegfried Meyer
Jg. 1887
'Schutzhaft’ 1938
Buchenwald
ermordet 22.11.1938
Stolperstein Siegfried Meyer

Siehe auch

Commons: Stolpersteine in Alfhausen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Stolperstein Else de Jonge.jpg
Autor/Urheber: Ramsch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein Else de Jonge

Deportiert 1942 nach Theresienstadt

Ermordet 1944 in Auschwitz
Stolperstein Pauline de Jonge.jpg
Autor/Urheber: Ramsch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Pauline de Jonge geb. Meyer in Alfhausen Thiener Straße.

Jg 1877 Deportiert 1942

Ermordet in Treblinka am 27.08.1942
Stolperstein Siegfried Meyer.jpg
Autor/Urheber: Ramsch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Siegfried Meyer

Jg. 1887 Schutzhaft 1938 in Buchenwald

Ermordet 22.11.1938
Stolperstein Antonie Marcus.jpg
Autor/Urheber: Ramsch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein von Antonie Marcus geb. Meyer

Jg 1874 Deportiert 1942 nach Theresienstadt

1942 in Treblinka ermordet
Stolperstein für Mathilde Meyer.jpg
Autor/Urheber: Ramsch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Mathilde Meyer geb. Aronstein

Jg. 1887 Deportiert 1941 Riga

Ermordet
Apotheke Alfhausen2.jpg
Autor/Urheber: Ramsch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Alfsee Apotheke in Alfhausen
Stolpersteine Alfhausen.jpg
Autor/Urheber: Ramsch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Alfhausener Stolpersteine. Verlegt am 27.04.2016.
Stolperstein Rosa de Jonge.jpg
Autor/Urheber: Ramsch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Rosa de Jonge geb. Meyer in Alfhausen Thiener Straße.

Jg. 1878 Eingewiesen in Heilanstalt Osnabrück. Verlegt nach Brandenburg am 27.09.1940

Am selben Tag ermordet "Aktion T4"
Coat of arms of Lower Saxony.svg
Wappen von Niedersachsen.
Das weiße Roß (Sachsenross) im roten Felde.
Stolperstein Hugo Meyer.jpg
Autor/Urheber: Ramsch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stolperstein für Hugo Meyer

Jg. 1882 Schutzhaft 1938 in Buchenwald Entlassen 1939 Deportiert 1942 nach Theresienstadt

1944 in Auschwitz ermordet