Liste der Steinkreuze in Dresden
Die Liste enthält die Steinkreuze in der Landeshauptstadt Dresden.[1][2]
Erläuterungen zur Liste
- Stadtteil: Stadtteil oder Gemarkung
- Adresse: Straße und Hausnummer
- Alter: Jahr der Errichtung
- Beschreibung: Angaben zum Grund der Aufstellung (Sühnefall) bzw. Neuaufstellung
Liste der Steinkreuze in Dresden
Bild | Stadtteil | Adresse | Alter | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
![]() | Altstadt II (Johannstadt) | Herkulesallee im Großen Garten (Lage) | Lage zwischen Stübelallee und Herkulesallee, westlich der Fürstenallee | |
![]() | Altstadt II (Südvorstadt) | Lukasplatz (Lage) | Lage östlich der Lukaskirche[3] | |
![]() | Eschdorf | Pirnaer Straße/Am Freigut (Lage) | Lage, südlich der Straße, vor der Mauer des Freigutes | |
Gompitz | Ockerwitzer Allee (Lage) | Lage am nördlichen Ende des Ortes (Einfahrt zum letzten Gehöft) | ||
![]() | Hellerberge | Königsbrücker Straße/Moritzburger Weg (Lage) | um 1402 | Jonaskreuz in Erinnerung an Jonas Daniel, der an dieser Stelle erschlagen wurde, als er zwei Kinder verteidigen wollte |
![]() | Klotzsche | Altklotzsche 63a (Lage) | Steinkreuz an der Friedhofsmauer Altklotzsche | |
![]() | Leubnitz-Neuostra | Altleubnitz (Lage) | 1525 | Steinkreuz „Obere Marter“, nahe der alten Thomas-Mann-Straße, als Strafe von einem Bauern errichtet, der seinen Nachbarn erschlagen hatte |
![]() | Schönfeld | Borsbergstraße (Lage) | Steinkreuz, eingemauert in der östlichen äußeren Friedhofsmauer | |
![]() | Schönfeld | Borsbergstraße (Lage) | Steinkreuz, eingemauert in der östlichen äußeren Friedhofsmauer | |
![]() | Schullwitz | Bühlauer Straße/Am Bahndamm (Lage) | ||
Seidnitz | Bodenbacher Straße/Marienberger Straße (Lage) | |||
Tolkewitz | Wehlener Straße (Lage) | Mittelalterliches Sühnekreuz aus Sandstein – in der Größe - 126-128:92:23. – Napfförmige Ausformung – In der Vergangenheit wurde „1545“ aufgemalt – diese Zahl ist aber vermutlich nicht ursprünglich.[4] | ||
![]() | Weißig | Bautzner Landstraße (Lage) | nördlich der Bautzner Landstraße, an der Einmündung der Heinrich-Lange-Straße, dahinter zwei geschützte Stiel-Eichen |
Einzelnachweise
- ↑ Horst Torke: Alte Steinkreuze zwischen Dresden, Pirna und Sächsischer Schweiz. Hrsg.: Stadtmuseum Pirna, 2. Aufl. Pirna, 1990. – 96 S.
- ↑ Übersicht über die Sühnekreuze in Dresden und Umgebung. In: suehnekreuz.de. Abgerufen am 3. März 2018.
- ↑ Claudia Posselt: Zeichen der Sühne – Das Steinkreuz an der Lukaskirche, DNN vom 27. August 2012, S. 11.
- ↑ Tolkewitz / OT von Dresden. In: suehnekreuz.de. Abgerufen am 3. März 2018.
Weblinks
Commons: Steinkreuze in Dresden – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Auf dieser Seite verwendete Medien
OOjs UI icon mapPin-progressive.svg
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Steinkreuz-GrGarten-DD.jpg
Autor/Urheber: SchiDD, Lizenz: CC0
Steinkreuz im Großen Garten in Dresden-Altstadt (Lage zwischen Stübelallee und Herkulesallee, westlich der Fürstenallee)
Autor/Urheber: SchiDD, Lizenz: CC0
Steinkreuz im Großen Garten in Dresden-Altstadt (Lage zwischen Stübelallee und Herkulesallee, westlich der Fürstenallee)
Steinkreuz-Klotzsche.jpg
Autor/Urheber: SchiDD, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Steinkreuz in Dresden-Klotzsche, außen an der Friedhofsmauer in Altklotzsche 63a
Autor/Urheber: SchiDD, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Steinkreuz in Dresden-Klotzsche, außen an der Friedhofsmauer in Altklotzsche 63a
Jonaskreuz Dresden Heller.jpg
Autor/Urheber: DynaMoToR, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Jonaskreuz, Dresden, Gemarkung Hellerberge, Königsbrücker Str./Ecke Moritzburger Weg
Autor/Urheber: DynaMoToR, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Jonaskreuz, Dresden, Gemarkung Hellerberge, Königsbrücker Str./Ecke Moritzburger Weg
Steinkreuz-Altleubnitz-DD.jpg
Autor/Urheber: SchiDD, Lizenz: CC0
Steinkreuz Altleubnitz in Dresden-Leubnitz
Autor/Urheber: SchiDD, Lizenz: CC0
Steinkreuz Altleubnitz in Dresden-Leubnitz
Steinkreuz2-Schönfeld-DD.jpg
Autor/Urheber: SchiDD, Lizenz: CC0
Steinkreuz (2) in Schönfeld (Dresden) an der äußeren östlichen Friedhofsmauer
Autor/Urheber: SchiDD, Lizenz: CC0
Steinkreuz (2) in Schönfeld (Dresden) an der äußeren östlichen Friedhofsmauer
SteinkreuzLukasplatz-DD.jpg
Autor/Urheber: SchiDD, Lizenz: CC0
Steinkreuz am Lukasplatz in Dresden-Südvorstadt (an der Ostseite der Lukaskirche)
Autor/Urheber: SchiDD, Lizenz: CC0
Steinkreuz am Lukasplatz in Dresden-Südvorstadt (an der Ostseite der Lukaskirche)
Steinkreuz-Gompitz-DD.JPG
Autor/Urheber: SchiDD, Lizenz: CC0
Steinkreuz in der Ockerwitzer Allee in Dresden-Gompitz
Autor/Urheber: SchiDD, Lizenz: CC0
Steinkreuz in der Ockerwitzer Allee in Dresden-Gompitz
Steinkreuz dresden bodenbacherstr.JPG
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY 3.0
Steinkreuz in Dresden Ecke Bodenbacher Straße/Marienberger Straße
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY 3.0
Steinkreuz in Dresden Ecke Bodenbacher Straße/Marienberger Straße
Steinkreuz Tolkewitz.JPG
Autor/Urheber: Brücke-Osteuropa, Lizenz: CC0
Steinkreuz in Tolkewitz, Wehlener Straße, Dresden
Autor/Urheber: Brücke-Osteuropa, Lizenz: CC0
Steinkreuz in Tolkewitz, Wehlener Straße, Dresden
Steinkreuz1-Schönfeld-DD.jpg
Autor/Urheber: SchiDD, Lizenz: CC0
Steinkreuz (1) in Schönfeld (Dresden) an der äußeren östlichen Friedhofsmauer
Autor/Urheber: SchiDD, Lizenz: CC0
Steinkreuz (1) in Schönfeld (Dresden) an der äußeren östlichen Friedhofsmauer