Liste der Steinkreuze im Landkreis Neustadt an der Waldnaab

In dieser Liste der Steinkreuze im Landkreis Neustadt an der Waldnaab sind die Steinkreuze (Sühnekreuze, Kreuzsteine etc.) im Landkreis Neustadt an der Waldnaab in der Oberpfalz, Bayern aufgelistet. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.


Gemeinde, OrtsteilLageObjektBeschreibungAkten-Nr.Bild
Eschenbach
Friedhofweg 7
(Standort)
Sandsteinkreuzeingemauertes Sandsteinkreuz, mittelalterlichD-3-74-117-2BW
Etzenricht
Nähe Weidener Straße; Weidener Straße 31; Weidener Straße 33
(Standort)
SühnekreuzGranit, nachmittelalterlichD-3-74-119-7BW
Floß (Oberpfalz), Fehrsdorf
Neben dem Bildstock
(Standort)
SteinkreuzMittelalterlichD-3-74-121-69BW
Floß (Oberpfalz), Floß (Oberpfalz)
Am Nikolausberg, am Aufgang zur Kirche
(Standort)
Zwei GranitkreuzeMit eingehauenen Pflugscharen, spätmittelalterlichD-3-74-121-36
Floß (Oberpfalz), Floß (Oberpfalz)
Bei Parkplatzanlage an der Plößberger Straße außerhalb des Ortes
(Standort)
SteinkreuzWohl spätmittelalterlich, Granitkreuz mit zwei reliefierten ScherenD-3-74-121-53
Floß (Oberpfalz), Kühbach
An der Straße nach Floß
(Standort)
SteinkreuzGranit, nachmittelalterlich. Das Steinkreuz stand ursprünglich an der Straße und wurde dort mehrfach von Kraftfahrzeugen umgefahren. Der Bauer des daneben befindlichen Hofes hat es schließlich vor den Autos gerettet und hinter sein Haus auf einen Haufen mit ähnlichen Objekten gelegt.D-3-74-121-75
Grafenwöhr, Gößenreuth
Am Hierweg; Staatsstraße 2168
(Standort)
Steinkreuz, SühnekreuzMit Resten einer Reliefzeichnung, spätmittelalterlichD-3-74-124-34BW
Kirchendemenreuth, Altenparkstein
Berg; Kreisstraße NEW 25
(Standort)
Granitkreuz, wohl SühnekreuzNachmittelalterlichD-3-74-128-13BW
Kirchendemenreuth, Wendersreuth
See
(Standort)
Steinkreuz, SühnekreuzGranitkreuz, mit eingeritzter Pflugschar, nachmittelalterlich.D-3-74-128-29BW
Kirchenthumbach, Thurndorf
Weg zur Marienkirche
(Standort)
SteinkreuzBezeichnet mit „1625“; am Weg zur MarienkircheD-3-74-129-22BW
Kohlberg
Artesgrüner Straße;Hannersgrüner Straße
(Standort)
Steinkreuz, SühnekreuzSandsteinkreuz, mit Spuren verschiedener Einmeißelungen, nachmittelalterlich; auf modernem Sockel.D-3-74-131-10BW
Leuchtenberg, Steinach
unterhalb des Dorfkreuzes
(Standort)
Steinkreuzmit eingeritzter Pflugschar, nachmittelalterlich; unterhalb des DorfkreuzesD-3-74-132-53BW
Leuchtenberg, Preppach
Tonhäubel
(Standort)
Steinkreuz, SühnekreuzSteinkreuz, Granit, nachmittelalterlich; Oberteil eines Freihungssteins mit Kreuzreliefs, bez. 1628.D-3-74-132-61BW
Mantel (Markt), Mantel
Weidener Straße
(Standort)
SühnekreuzSühnekreuz, wohl mittelalterlich; am Ortsausgang Richtung Weiden.D-3-74-134-22
Mantel (Markt), Rupprechtsreuth
Straße nach Mantel
(Standort)
Steinkreuzsog. Schneiderstein, bez. 1505; im Heiligenholz an der Straße nach Mantel.D-3-74-134-19
Moosbach (Oberpfalz), Moosbach
Hauptstraße 39
(Standort)
Steinkreuz mit Relief des Gekreuzigtenmit Relief des Gekreuzigten, wohl 16. Jahrhundert; bei Hauptstraße 39 im Garten.D-3-74-137-12
Steinkreuz mit Relief des Gekreuzigten
Moosbach (Oberpfalz), Etzgersrieth
Friedhofsmauer
(Standort)
Steinkreuznachmittelalterlich; an der Friedhofsmauer.D-3-74-137-25
Moosbach (Oberpfalz), Gebhardsreuth
Straße Grub - Gebhardsreuth
(Standort)
SühnekreuzSteinkreuz, Granit, wohl nachmittelalterlich.D-3-74-137-55
Pleystein, Bartlmühle
südlich der Straße nach Spielhof
(Standort)
SteinkreuzNachmittelalterlich, mit eingehauener Pflugschar; am Waldrand südlich der Straße nach SpielhofD-3-74-147-36BW
Pleystein, Miesbrunn
südwestlich am Fußweg nach Finkenhammer
(Standort)
Steinkreuzmit Relief Christus am Kreuz, wohl 19. Jh.; südwestlich am Fußweg nach FinkenhammerD-3-74-147-54BW
Pleystein, Peugenhammer
nahe der Kapelle am Weg zum Fahrenberg
(Standort)
Steinkreuznachmittelalterlich, Kreuzarme beschädigt; nahe der Kapelle am Weg zum FahrenbergD-3-74-147-58
Pleystein, Peugenhammer
östlich im Feld
(Standort)
Steinkreuzmit ausgehauener Bildnische, wohl 17. Jh.; östlich im FeldD-3-74-147-60BW
Pressath, Döllnitz
Döllnitzer Weg 1
(Standort)
SteinkreuzWohl nachmittelalterlich; westlich an der Straße nach Pressath/AbzweigungD-3-74-149-26BW
Pressath, Eichelberg
Eichelberg 6, westlich bei der Marienkapelle
(Standort)
SteinkreuzSogenanntes Bildstockkreuz, Laterne mit Kreuzbalken und spitzbogiger Bildnische, Sandstein, wohl 17. JahrhundertD-3-74-149-29BW
Püchersreuth, Eppenreuth
B 15;Baumgarten
(Standort)
SühnekreuzGranitkreuz, wohl Sühnekreuz, mittelalterlich.D-3-74-150-27BW
Püchersreuth, Ilsenbach
Von Ilsenbach nach Auerberg; von Ilsenbach nach Botzersreuth
(Standort)
Granitkreuz, wohl SühnekreuzMit eingeritzter Pflugschar, mittelalterlichD-3-74-150-13BW
Püchersreuth, Wurz
Dorfstraße
(Standort)
Granitkreuz, wohl SühnekreuzWohl Sühnekreuz, mittelalterlichD-3-74-150-33
Schirmitz
an der Straße nach Trebsau
(Standort)
SteinkreuzGranit, nachmittelalterlich; an der Straße nach Trebsau in der Flur KreuzwaldD-3-74-154-4BW
Störnstein, Störnstein
Herzerlohe; Püchersreuther Straße
(Standort)
SteinkreuzWohl Sühnekreuz, Granit, wohl spätmittelalterlichD-3-74-158-7BW
Störnstein, Störnstein
Püchersreuther Straße
(Standort)
SteinkreuzWohl Sühnekreuz, mit eingeritzter Pflugschar, Granit, wohl spätmittelalterlichD-3-74-158-6BW
Theisseil, Edeldorf
In der Öd
(Standort)
Steinkreuz, SühnekreuzGranitkreuz, mit Reliefresten, nachmittelalterlich.D-3-74-160-22
Theisseil, Görnitz
Auf der Breite (beim Säulenbildstock)
(Standort)
SteinkreuzWohl 16./17. JahrhundertD-3-74-160-6
Theisseil, Letzau
Aspan (östlich am Aspernholz)
(Standort)
GranitkreuzMit Relief einer Pflugschar, nachmittelalterlichD-3-74-160-15
Trabitz, Feilersdorf
Grub - Pressath
(Standort)
Steinkreuz, SühnekreuzSandsteinkreuz, mit eingekerbten Linien, mittelalterlich.D-3-74-148-8BW
Vohenstrauß, Altenstadt b.Vohenstrauß
Straße nach Vohenstrauß
(Standort)
SteinkreuzNachmittelalterlich, Granit mit eingemeißelter Pflugschar; an der Straße nach Vohenstrauß im Gartengrundstück ReinlD-3-74-162-44
Steinkreuz
Vohenstrauß, Altenstadt b.Vohenstrauß
Beim Ortsrand an der Straße nach Waldau
(Standort)
SteinkreuzNachmittelalterlich, mit gabelförmiger EinritzungD-3-74-162-41
Steinkreuz
Vohenstrauß, Altentreswitz
Rohrbühl, am östlichen Ortsrand
(Standort)
SteinkreuzNachmittelalterlichD-3-74-162-46
Vohenstrauß, Böhmischbruck
Nahe der Brücke über die Pfreimd
(Standort)
Drei SteinkreuzeNachmittelalterlich, eines davon mit ausgehauenem Kelch; Wegkreuz, bezeichnet „1875“D-3-74-162-50
Vohenstrauß, Braunetsrieth
(Standort)SteinkreuzNachmittelalterlich, mit eingehauener PflugscharD-3-74-162-68BW
Vohenstrauß, Kaltenbaum
Bei einer Linde, dem sogenannten Kalten Baum
(Standort)
SteinkreuzNachmittelalterlichD-3-74-162-76
Vohenstrauß, Oberlind
Am nördlichen Ortseingang beim ehemaligen Schulhaus
(Standort)
SteinkreuzNachmittelalterlich;D-3-74-162-94
Steinkreuz
Vohenstrauß, Oberlind
Im Elmwald an einem Kreuzweg
(Standort)
Vier SteinkreuzeSogenannte Handkreuze, wohl spätmittelalterlich, rechtes Kreuz bezeichnet „1761“, jeweils mit eingemeißelter HandD-3-74-162-96
Vohenstrauß, Papiermühle
Straße Vohenstrauß-Fiedlbühl
(Standort)
SteinkreuzNachmittelalterlich; an der Straße Vohenstrauß-FiedlbühlD-3-74-162-105
Vohenstrauß, Roggenstein
Anton-Ferazin-Straße 28, im Garten
(Standort)
SteinkreuzNachmittelalterlichD-3-74-162-113
Steinkreuz
Vohenstrauß, Zeßmannsrieth
(Standort)SteinkreuzNachmittelalterlich; am südlichen OrtsrandD-3-74-162-129
Waidhaus, Reichenau
Am Feldweg nach Ödkührieth
(Standort)
SteinkreuzMit ausgehauenen Zeichen Zahnrad und Hammer, nachmittelalterlichD-3-74-164-21BW
Waldthurn, Lennesrieth
Ortsrand in Richtung Albersrieth.
(Standort)
Granitkreuzmit Resten einer Ritzzeichnung, nachmittelalterlichD-3-74-165-27
Granitkreuz
Waldthurn, Lennesrieth
Lennesrieth Steinkreuz
(Standort)
GranitkreuzGranitkreuz mit kurzen Querarmen, nachmittelalterlich.D-3-74-165-28
Granitkreuz
Waldthurn, Spielberg
Hummerberg; Mittelholz; Mittelholzweg
(Standort)
Granitkreuzmit eingemeißelten Kreuzen sowie Motiv einer Schlinge, nachmittelalterlichD-3-74-165-36
Granitkreuz
Waldthurn, Waldthurn
Bahnhofstraße; Haselranken
(Standort)
Steinkreuzezwei Granitkreuze, nachmittelalterlichD-3-74-165-16
Steinkreuze
Waldthurn, Waldthurn
Bahnhofstraße; Haselranken
(Standort)
SühnekreuzSteinkreuze, zwei Granitkreuze, nachmittelalterlich.D-3-74-165-15
Sühnekreuz
Windischeschenbach, Windischeschenbach
Neustädter Straße
(Standort)
SteinkreuzMit Einritzung, Granit, wohl 16./17. JahrhundertD-3-74-168-18BW
Windischeschenbach, Bernstein
Herrenteich; Kirchsteig-Hölzel; Ödwalpersreuth, Staatsstraße 2167
(Standort)
SühnekreuzGranit, wohl 16./17. JahrhundertD-3-74-168-29BW
Windischeschenbach, Bernstein
Alte Trat; Kr NEW 18
(Standort)
SühnekreuzMit Ritzzeichnung, Granit, wohl 16./17. JahrhundertD-3-74-168-28
Sühnekreuz
Windischeschenbach, Neuhaus
Schnepfenbühl; Straßäcker
(Standort)
SteinkreuzGranit, mit Ritzzeichnung, wohl 16./17. JahrhundertD-3-74-168-44

Einzelnachweise

Weblinks

Commons: Stone crosses in Landkreis Neustadt an der Waldnaab – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

MoosbachSteinkreuz.JPG
Autor/Urheber: Allexkoch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Moosbach Steinkreuz am östlichen Ortsrand Richtung Eslarn
FlossKuehbachSteinkreuz 02.jpg
Autor/Urheber: Allexkoch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Steinkreuz Kühbach
Handkreuze.JPG
Autor/Urheber: Allexkoch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Handkreuze
FlossPloessbergerStrSteinkreuz 05.JPG
Autor/Urheber: Allexkoch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Steinkreuz Plößberger Straße Floß (Upper Palatinate)
Denkmal Bayern Lennesrieth D-3-74-165-16 Wegkreuz 1868.JPG
Autor/Urheber: M.B.Kammerer, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Baudenkmal Deutschland; Bayern; Oberpfalz; Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab, Lennesrieth; Wegkreuz (D-3-74-165-16)
FlossSteinkreuzeNikolausberg 07.JPG
Autor/Urheber: Allexkoch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Steinkreuze Nikolausberg Floß (Upper Palatinate)
OberlindSteinkreuz.JPG
Autor/Urheber: Allexkoch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Oberlind Steinkreuz
KaltenbaumSteinkreuz 07.jpg
Autor/Urheber: Allexkoch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Steinkreuz (Kaltenbaum)
VohenstraussPapiermuehleSteinkreuz 02.JPG
Autor/Urheber: Allexkoch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Steinkreuz (Papiermühle, Vohenstrauß)
Steinkreuz - Spielberg.jpg
Autor/Urheber: S.Stiebitz, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Steinkreuz in der Nähe von Spielberg
SteinkreuzLetzauAspernholz 03.JPG
Autor/Urheber: Allexkoch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Steinkreuz in Letzau am Aspernholz
MantelWeidenerStrSteinkreuz 01.jpg
Autor/Urheber: Allexkoch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Steinkreuz (Mantel, Weidener Straße)
EtzgersriethSteinkreuz 04.jpg
Autor/Urheber: Allexkoch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Steinkreuz (Etzgersrieth)
AltenstadtSteinkreuzWaldauerStr.JPG
Autor/Urheber: Allexkoch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Altenstadt Steinkreuz (leider zerstört) an der Waldauer Straße
AltentreswitzSteinkreuz 05.jpg
Autor/Urheber: Allexkoch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Steinkreuz (Altentreswitz)
NeuhausSteinkreuzSchnepfenbuehl 01.JPG
Autor/Urheber: Allexkoch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Steinkreuz Schnepfenbühl (Neuhaus)
WurzSteinkreuz 04.JPG
Autor/Urheber: Allexkoch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Steinkreuz Wurz
Denkmal Bayern Lennesrieth D-3-74-165-15 Zwei nachmittelalterliche Steinkreuze.JPG
Autor/Urheber: M.B.Kammerer, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Baudenkmal Deutschland; Bayern; Oberpfalz; Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab, Lennesrieth; Zwei nachmittelalterliche Steinkreuze (D-3-74-165-15)
Bernstein 001.jpg
Autor/Urheber: Heinrich Becher, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bernstein: Sühnekreuz an der Kreisstraße NEW 18 in der Flur "Alte Trat"
WilchenreuthSteinkreuz 05.jpg
Autor/Urheber: Allexkoch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Steinkreuz In der Öd (Wilchenreuth)
RupprechtsreuthSteinkreuz 01.jpg
Autor/Urheber: Allexkoch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Steinkreuz (Rupprechtsreuth)
AltenstadtSteinkreuzVohenstraußerStraße.JPG
Autor/Urheber: Allexkoch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Altenstadt Steinkreuz an der Straße nach Vohenstrauß
Denkmal Bayern Lennesrieth D-3-74-165-27 Steinkreuz.JPG
Autor/Urheber: M.B.Kammerer, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Baudenkmal Deutschland; Bayern; Oberpfalz; Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab, Lennesrieth; Steinkreuz (D-3-74-165-27)
GoernitzSteinkreuzAufderBreite 05.jpg
Autor/Urheber: Allexkoch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Steinkreuz Auf der Breite (Görnitz)
SteinkreuzGebhardsreuth 02.jpg
Autor/Urheber: Allexkoch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Steinkreuz (Gebhardsreuth)
ZessmannsriethSteinkreuz 02.JPG
Autor/Urheber: Allexkoch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Zeßmannsrieth Steinkreuz
BöhmischbruckSteinkreuzPfreimdbrückeMitKelch.JPG
Autor/Urheber: Allexkoch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Böhmischbruck Kreuz mit ausgehauenem Kelch nahe der Pfreimdbrücke
Steinkreuz (Roggenstein).jpg
Autor/Urheber: Luckyprof, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Steinkreuz in Roggenstein (Vohenstrauß) 2019
Denkmal Bayern Lennesrieth D-3-74-165-28 Steinkreuz Portrait.JPG
Autor/Urheber: M.B.Kammerer, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Baudenkmal Deutschland; Bayern; Oberpfalz; Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab, Lennesrieth; Steinkreuz (D-3-74-165-28)
PeugenhammerSteinkreuz 01.JPG
Autor/Urheber: Allexkoch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Steinkreuz bei der Kapelle bei Peugenhammer