Liste der Steinkreuze im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim

Diese sortierbare Liste enthält Steinkreuze (Sühnekreuze, Kreuzsteine etc.) des mittelfränkischen Landkreises Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim in Bayern. Die Liste ist möglicherweise unvollständig.

Liste bekannter Steinkreuze

BildObjektKurzbeschreibungMaterialAbmessungen Höhe:Breite:DickeEntstehungBLfD-ReferenzGemeinde/StadtKoordinatenBemerkung
Steinkreuz bei BerolzheimSteinkreuz.
siehe auch: Sühnekreuze.de
??SpätmittelalterlichD-5-75-112-254Bad Windsheim / Berolzheim49° 32′ 50,8″ N, 10° 25′ 57,8″ O
Steinkreuz bei RehhofSteinkreuz.
siehe auch: Sühnekreuze.de
??SpätmittelalterlichD-5-75-112-316Bad Windsheim / Rehhof49° 34′ 36,1″ N, 10° 26′ 28,1″ O
Steinkreuz Rüdisbronner WaldSteinkreuz, lateinische Kreuzform.Sandstein155:72:32?Bad Windsheim / Rüdisbronn49° 34′ 51,2″ N, 10° 26′ 27,2″ O

weitere Bilder
Steinkreuz im FreilandmuseumSteinkreuz aus Unteraltenbernheim.
siehe auch: Sühnekreuze.de
Sandstein??-Bad Windsheim / -49° 29′ 47,8″ N, 10° 25′ 6,7″ O
Steinkreuz in Bad WindsheimSteinkreuz.
siehe auch: Sühnekreuze.de
Sandstein64:83:27SpätmittelalterlichD-5-75-112-233Bad Windsheim / -49° 30′ 19,5″ N, 10° 24′ 39,5″ O

weitere Bilder
Steinkreuz bei Baudenbach (1)Steinkreuz.
siehe auch: Sühnekreuze.de
Sandstein?SpätmittelalterlichD-5-75-113-7Baudenbach / -49° 37′ 14,9″ N, 10° 32′ 13,5″ O

weitere Bilder
Steinkreuz bei Baudenbach (2)Steinkreuz.
siehe auch: Sühnekreuze.de
Sandstein?SpätmittelalterlichD-5-75-113-7Baudenbach / -49° 37′ 14,9″ N, 10° 32′ 13,5″ O

weitere Bilder
Steinkreuz bei Baudenbach (3)Steinkreuz.
siehe auch: Sühnekreuze.de
??SpätmittelalterlichD-5-75-113-8Baudenbach / -49° 37′ 58,5″ N, 10° 33′ 0,7″ O

weitere Bilder
Steinkreuz bei Baudenbach (4)Steinkreuz.
siehe auch: Sühnekreuze.de
??SpätmittelalterlichD-5-75-113-8Baudenbach / -49° 37′ 58,5″ N, 10° 33′ 0,7″ O
Steinkreuz bei Baudenbach (5)Steinkreuz.
siehe auch: Sühnekreuze.de
??SpätmittelalterlichD-5-75-113-8Baudenbach / -49° 37′ 58,5″ N, 10° 33′ 0,7″ O
Steinkreuz bei FrankenfeldSteinkreuz.
siehe auch: Sühnekreuze.de
??SpätmittelalterlichD-5-75-113-9Baudenbach / Frankenfeld49° 37′ 59,2″ N, 10° 29′ 39,4″ O
SchwedenkreuzSteinkreuz, Arme bis auf die Reste der Ansätze abgeschlagen.
siehe auch: Sühnekreuze.de
Sandstein95:60:35Spätmittelalterlich-Burghaslach / Fürstenforst49° 44′ 38,3″ N, 10° 34′ 47,4″ O
Steinkreuz bei Burghaslach (1)Steinkreuz, nach vorne geneigt.
siehe auch: Sühnekreuze.de
Sandstein75:65:17SpätmittelalterlichD-5-75-116-20Burghaslach / -49° 44′ 3,2″ N, 10° 34′ 48″ O
Steinkreuz bei Burghaslach (2)Steinkreuz, versunken.
siehe auch: Sühnekreuze.de
Sandstein47:70:21SpätmittelalterlichD-5-75-116-20Burghaslach / -49° 44′ 3,2″ N, 10° 34′ 48″ O
Steinkreuz bei Burghaslach (3)Steinkreuz, halb versunken.
siehe auch: Sühnekreuze.de
Sandstein78:91:26SpätmittelalterlichD-5-75-116-22Burghaslach / -49° 44′ 3,2″ N, 10° 34′ 48″ O

weitere Bilder
Steinkreuz bei HanbachSteinkreuz, eingesunken.
siehe auch: Sühnekreuze.de
Sandstein67:87:30SpätmittelalterlichD-5-75-118-15Diespeck / Hanbach49° 36′ 23,1″ N, 10° 35′ 17,6″ O

weitere Bilder
Steinkreuz bei Stübach (1)Steinkreuz, eingesunken.
siehe auch: Sühnekreuze.de
Sandstein23:35:17SpätmittelalterlichD-5-75-118-20Diespeck / Stübach49° 36′ 35,7″ N, 10° 34′ 59,3″ O

weitere Bilder
Steinkreuz bei Stübach (2)Steinkreuz, Fragment.
siehe auch: Sühnekreuze.de
Sandstein50:33:21SpätmittelalterlichD-5-75-118-20Diespeck / Stübach49° 36′ 35,7″ N, 10° 34′ 59,3″ O

weitere Bilder
Steinkreuz bei Stübach (3)Steinkreuz, eingesunken.
siehe auch: Sühnekreuze.de
Sandstein43:47:30SpätmittelalterlichD-5-75-118-20Diespeck / Stübach49° 36′ 35,7″ N, 10° 34′ 59,3″ O

weitere Bilder
Steinkreuz bei Stübach (4)Steinkreuz, verwittert.
siehe auch: Sühnekreuze.de
Sandstein92:40:19SpätmittelalterlichD-5-75-118-20Diespeck / Stübach49° 36′ 35,7″ N, 10° 34′ 59,3″ O

weitere Bilder
Steinkreuz bei Stübach (5)Steinkreuz.
siehe auch: Sühnekreuze.de
Sandstein140:117:30SpätmittelalterlichD-5-75-118-20Diespeck / Stübach49° 36′ 35,7″ N, 10° 34′ 59,3″ O

weitere Bilder
Steinkreuz in StübachSteinkreuz, lateinisch.
siehe auch: Sühnekreuze.de
Sandstein142:92:3016. JahrhundertD-5-75-118-19Diespeck / Stübach49° 36′ 28,2″ N, 10° 35′ 9,7″ O
Steinkreuz in DietersheimSteinkreuz.
siehe auch: Sühnekreuze.de
??SpätmittelalterlichD-5-75-119-6Dietersheim / -49° 33′ 39,9″ N, 10° 33′ 7,3″ O
Steinkreuz bei ElgersdorfSteinkreuz.
siehe auch: Sühnekreuze.de
Sandstein?NachmittelalterlichD-5-75-121-41Emskirchen / Elgersdorf49° 32′ 29,8″ N, 10° 44′ 39,4″ O
Steinkreuz bei GunzendorfSteinkreuz.
siehe auch: Sühnekreuze.de
??SpätmittelalterlichD-5-75-121-43Emskirchen / Gunzendorf49° 33′ 1,7″ N, 10° 45′ 37,4″ O

weitere Bilder
Steinkreuz bei Neuschauerberg (1)Steinkreuz, eingesunken.
siehe auch: Sühnekreuze.de
Sandstein84:90:27SpätmittelalterlichD-5-75-121-50Emskirchen / Neuschauerberg49° 32′ 11,5″ N, 10° 41′ 58,9″ O

weitere Bilder
Steinkreuz bei Neuschauerberg (2)Steinkreuz mit kurzen Querbalken.
siehe auch: Sühnekreuze.de
Sandstein108:64:27SpätmittelalterlichD-5-75-121-50Emskirchen / Neuschauerberg49° 32′ 11,5″ N, 10° 41′ 58,9″ O

weitere Bilder
Steinkreuz bei Neuschauerberg (2)Steinkreuz mit abgerundeten Kreuzenden.
siehe auch: Sühnekreuze.de
Sandstein103:67:21SpätmittelalterlichD-5-75-121-50Emskirchen / Neuschauerberg49° 32′ 11,5″ N, 10° 41′ 58,9″ O
Steinkreuz in EmskirchenSteinkreuz.
siehe auch: Sühnekreuze.de
??SpätmittelalterlichD-5-75-121-30Emskirchen / -49° 32′ 49,2″ N, 10° 42′ 36,8″ O
Steinkreuz in NeidhardswindenSteinkreuz, bis zu den Querbalken versunken.
siehe auch: Sühnekreuze.de
Sandstein60:75:25SpätmittelalterlichD-5-75-121-48Emskirchen / Neidhardswinden49° 31′ 15,3″ N, 10° 41′ 41,2″ O
Steinkreuz in PirkachSteinkreuz.
siehe auch: Sühnekreuze.de
??SpätmittelalterlichD-5-75-121-54Emskirchen / Pirkach49° 32′ 8,4″ N, 10° 47′ 35,8″ O
Steinkreuz bei ReinhardshofenSteinkreuz.
siehe auch: Sühnekreuze.de
??SpätmittelalterlichD-5-75-128-17Gutenstetten / Reinhardshofen49° 38′ 17,3″ N, 10° 39′ 2,8″ O
Steinkreuz bei HagenbüchachSteinkreuz.
siehe auch: Sühnekreuze.de
??SpätmittelalterlichD-5-75-129-8Hagenbüchach / -49° 32′ 21,1″ N, 10° 46′ 23,4″ O
Steinkreuz bei LipprichhausenSteinkreuz.
siehe auch: Sühnekreuze.de
??SpätmittelalterlichD-5-75-130-21Hemmersheim / Lipprichhausen49° 33′ 52″ N, 10° 7′ 38,7″ O
Steinkreuz in LipprichhausenSteinkreuz.
siehe auch: Sühnekreuze.de
??SpätmittelalterlichD-5-75-130-22Hemmersheim / Lipprichhausen49° 34′ 13,6″ N, 10° 7′ 5,3″ O
Steinkreuz bei BullenheimSteinkreuz stand ursprünglich auf Bullenheimer Flur nordöstlich in Richtung Hüttenheim.
siehe auch: Sühnekreuze.de
Sandstein70:42:17?-Ippesheim / Bullenheim49° 37′ 27″ N, 10° 13′ 52,5″ O
SchwedenkreuzSteinkreuz.???-Markt Erlbach / Altziegenrück49° 28′ 43″ N, 10° 38′ 13,3″ O

weitere Bilder
Steinkreuz bei LindenSteinkreuz, übermannshohes, gefastes Sühnekreuz.
siehe auch: Sühnekreuze.de
??SpätmittelalterlichD-5-75-145-45Markt Erlbach / Linden49° 29′ 57,1″ N, 10° 35′ 5,5″ O
Steinkreuz bei Linden im Ipsheimer WaldSteinkreuz im Ipsheimer Wald, Infoschild vorhanden, Wegweiser im Wald.Sandstein??-Markt Erlbach / Linden49°30'16.6"N 10°33'21.5"O
Steinkreuz bei Markt ErlbachSteinkreuz, Kreuzarme teils abgebrochen.
siehe auch: Sühnekreuze.de
Sandstein?SpätmittelalterlichD-5-75-145-24Markt Erlbach / -49° 29′ 54,7″ N, 10° 38′ 24,2″ O
Steinkreuz in KappersbergSteinkreuz, ein Arm abgebrochen.
siehe auch: Sühnekreuze.de
Sandstein?SpätmittelalterlichD-5-75-145-32Markt Erlbach / Kappersberg49° 30′ 56,2″ N, 10° 39′ 22,5″ O

weitere Bilder
Steinkreuz in Markt Erlbach (1)Steinkreuz.
siehe auch: Sühnekreuze.de
Sandstein?SpätmittelalterlichD-5-75-145-23Markt Erlbach / -49° 29′ 37,1″ N, 10° 39′ 25,1″ O

weitere Bilder
Steinkreuz in Markt Erlbach (2)Steinkreuz.
siehe auch: Sühnekreuze.de
Sandstein?SpätmittelalterlichD-5-75-145-23Markt Erlbach / -49° 29′ 36,3″ N, 10° 38′ 54,7″ O

weitere Bilder
Steinkreuz in Markt Erlbach (3)Steinkreuz mit Pflugschar-Ritzung.
siehe auch: Sühnekreuze.de
Sandstein?SpätmittelalterlichD-5-75-145-22Markt Erlbach / -49° 29′ 42,7″ N, 10° 39′ 19,1″ O

weitere Bilder
Steinkreuz in Markt Erlbach (4)Steinkreuz, rechter Arm fehlt.
siehe auch: Sühnekreuze.de
Sandstein?SpätmittelalterlichD-5-75-145-21Markt Erlbach / -49° 29′ 42,6″ N, 10° 39′ 18,8″ O

weitere Bilder
Steinkreuz in Markt Erlbach (5)Steinkreuz, im Querbalken zwei Einzeichnungen.
siehe auch: Sühnekreuze.de
Sandstein?SpätmittelalterlichD-5-75-145-21Markt Erlbach / -49° 29′ 42,7″ N, 10° 39′ 19,1″ O
Steinkreuz bei HirschneusesSteinkreuz.
siehe auch: Sühnekreuze.de
??NachmittelalterlichD-5-75-152-26Neuhof an der Zenn / Hirschneuses49° 26′ 41,1″ N, 10° 40′ 20,1″ O

weitere Bilder
Steinkreuz bei Neuhof an der ZennSteinkreuz.
siehe auch: Sühnekreuze.de
??NachmittelalterlichD-5-75-152-21Neuhof an der Zenn / -49° 27′ 36,3″ N, 10° 38′ 28,3″ O
LinsenkreuzSteinkreuz mit abgerundeten Ecken.
siehe auch: Sühnekreuze.de
Sandstein?1727D-5-75-153-168Neustadt a.d.Aisch / Oberschweinach49° 33′ 26,7″ N, 10° 36′ 13,9″ O
SchwedenkreuzSteinkreuz mit abgebrochenem Arm
siehe auch: Sühnekreuze.de
???D-5-75-153-118Neustadt a.d.Aisch / -49° 34′ 21,1″ N, 10° 37′ 52,9″ O

weitere Bilder
Steinkreuz am WaldfriedhofSteinkreuz.
siehe auch: Sühnekreuze.de
???D-5-75-153-116Neustadt a.d.Aisch / Oberschweinach49° 33′ 53,5″ N, 10° 36′ 32,1″ O

weitere Bilder
Steinkreuz bei ChausseehausSteinkreuz.
siehe auch: Sühnekreuze.de
Sandstein?SpätmittelalterlichD-5-75-153-119Neustadt a.d.Aisch / -49° 34′ 17,7″ N, 10° 39′ 12,3″ O
Steinkreuz bei DiespeckSteinkreuz.
siehe auch: Sühnekreuze.de
???-Neustadt a.d.Aisch / Diespeck49° 35′ 9,8″ N, 10° 37′ 36,6″ OExistenz nicht nachgewiesen
Steinkreuz bei HerrnneusesSteinkreuz, Vorderseite mit eingeritzter Pflugschar.
siehe auch: Sühnekreuze.de
??SpätmittelalterlichD-5-75-153-144Neustadt a.d.Aisch / Herrnneuses49° 32′ 26,1″ N, 10° 38′ 42,1″ O
Steinkreuz bei LohmühleSteinkreuz.
siehe auch: Sühnekreuze.de
??1628D-5-75-153-117Neustadt a.d.Aisch / -49° 34′ 19″ N, 10° 37′ 12,2″ O

weitere Bilder
Steinkreuz Neustadt an der Aisch/KleinerlbachSteinkreuz.
siehe auch: Sühnekreuze.de
Sandstein??D-5-75-153-120Neustadt a.d.Aisch / Kleinerlbach49° 35′ 6,4″ N, 10° 37′ 9,8″ O
Steinkreuz bei OberickelsheimSteinkreuz.
siehe auch: Sühnekreuze.de
Kalkstein?SpätmittelalterlichD-5-75-155-4Oberickelsheim / -49° 36′ 19,4″ N, 10° 8′ 44,8″ O
Steinkreuz bei BreitenauSteinkreuz.
siehe auch: Sühnekreuze.de
??SpätmittelalterlichD-5-75-156-21Obernzenn / Breitenau49° 27′ 41,5″ N, 10° 28′ 8,1″ O
Steinkreuz bei HohlachSteinkreuz.
siehe auch: Sühnekreuze.de
??SpätmittelalterlichD-5-75-163-26Simmershofen / Hohlach49° 30′ 9,5″ N, 10° 9′ 55,3″ O
Steinkreuz in HohlachSteinkreuz, kurze abgerundete Enden.
siehe auch: Sühnekreuze.de
Sandstein?SpätmittelalterlichD-5-75-163-26Simmershofen / Hohlach49° 30′ 41″ N, 10° 8′ 51,9″ O
Steinkreuz bei Stöckach (1)Steinkreuz.
siehe auch: Sühnekreuze.de
??NachmittelalterlichD-5-75-166-6Trautskirchen / Stöckach49° 27′ 8,9″ N, 10° 36′ 28,3″ O
Steinkreuz bei Stöckach (2)Steinkreuz, mit abgefasten Kanten.??NachmittelalterlichD-5-75-166-7Trautskirchen / Stöckach49° 27′ 8,8″ N, 10° 36′ 27,8″ O
Steinkreuz bei Stöckach (3)Steinkreuz, in Form eines Antoniuskreuze.??1880D-5-75-166-8Trautskirchen / Stöckach49° 27′ 8,8″ N, 10° 36′ 27,8″ O
Steinkreuz bei TrautskirchenSteinkreuz.
siehe auch: Sühnekreuze.de
???-Trautskirchen / -49° 27′ 17″ N, 10° 36′ 8,2″ O
Steinkreuz in TrautskirchenSteinkreuz.
siehe auch: Sühnekreuze.de
???-Trautskirchen / -49° 27′ 17,7″ N, 10° 35′ 47,4″ OExistenz nicht nachgewiesen

weitere Bilder
Steinerne KreuzSteinkreuz, Nachbildung des alten Steinkreuzes.
siehe auch: Sühnekreuze.de
Sandstein103:67:20Neuzeitlich-Uehlfeld / -49° 40′ 51,1″ N, 10° 42′ 1,9″ O

weitere Bilder
Steinkreuz in PeppenhöchstädtSteinkreuz, eingesunken.
siehe auch: Sühnekreuze.de
Sandstein60:95:35SpätmittelalterlichD-5-75-167-19Uehlfeld / Peppenhöchstädt49° 39′ 25,4″ N, 10° 45′ 2,8″ O
Steinkreuz in Schornweisach (1)Steinkreuz.
siehe auch: Sühnekreuze.de
Sandstein?SpätmittelalterlichD-5-75-167-28Uehlfeld / Schornweisach49° 39′ 58″ N, 10° 39′ 2,4″ O
Steinkreuz in Schornweisach (2)Steinkreuz.Sandstein?SpätmittelalterlichD-5-75-167-28Uehlfeld / Schornweisach49° 39′ 53,5″ N, 10° 39′ 2,5″ O

weitere Bilder
Steinkreuz in UehlfeldSteinkreuz, wuchtig.
siehe auch: Sühnekreuze.de
Sandstein100:112:25SpätmittelalterlichD-5-75-167-13Uehlfeld / -49° 40′ 20,2″ N, 10° 43′ 33,8″ O

weitere Bilder
Steinkreuz in VoggendorfSteinkreuz, unförmig.
siehe auch: Sühnekreuze.de
Sandstein77:80:20SpätmittelalterlichD-5-75-167-26Uehlfeld / Voggendorf49° 40′ 9,4″ N, 10° 44′ 1″ O
Steinkreuz bei KleinharbachSteinkreuz.Sandstein?SpätmittelalterlichD-5-75-168-174Uffenheim / Kleinharbach49° 29′ 28,4″ N, 10° 8′ 23,8″ O
Steinkreuz bei GeckenheimSteinkreuz auf Sandsteinsockel.
siehe auch: Sühnekreuze.de
Kalkstein97:67:19SpätmittelalterlichD-5-75-179-17Weigenheim / Geckenheim49° 34′ 28,5″ N, 10° 14′ 25,7″ O
Steinkreuz bei Schloss FrankenbergSteinkreuz mit reliefiertem Wappen.Sandstein?1719D-5-75-179-33Weigenheim / Schloss Frankenberg49° 36′ 9″ N, 10° 16′ 57,9″ O

Abgängige Steinkreuze

Diese Steinkreuze sind in der Literatur erwähnt aber bisher abgängig oder nicht mehr auffindbar.

  • Flurdenkmal östlich von Vestenbergsgreuth.
  • Steinkreuz östlich von Vestenbergsgreuth, Ein Replikat wurde aufgestellt, siehe Liste, Steinerne Kreuz Uehlfeld

Einzelnachweise

Weblinks

Commons: Steinkreuze in Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Nea-Waldfriedhof VS.jpg
Steinkreuz am Waldfriedhof
Suehnekreuz-Stübach1.jpg
Autor/Urheber: lutzto, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sühnekreuz Stübach (Diespeck)
Suehnekreuz-Stübach4.jpg
Autor/Urheber: lutzto, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sühnekreuz Stübach (Diespeck)
Baudenbach K2von3.jpg
Autor/Urheber: SandraLoe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Eines von drei Steinkreuzen im Wald bei Baudenbach
Steinkreuz Nähe Chausseehaus.jpg
Autor/Urheber: WMguegafue, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Steinkreuz Nähe Chausseehaus
Suehnekreuz-Stübach3.jpg
Autor/Urheber: lutzto, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sühnekreuz Stübach (Diespeck)
Zwei Steinkreuze D-5-75-145-21 03.jpg
Autor/Urheber: Derzno, Lizenz: CC BY 3.0
Steinkreuze, Markt Erlbach
Steinkreuz aus Unteraltenbernheim 01.jpg
Autor/Urheber: Derzno, Lizenz: CC BY 3.0
Steinkreuze, Bad Windsheim, Freilandmuseum
Steinkreuze D-5-75-145-23 02.jpg
Autor/Urheber: Derzno, Lizenz: CC BY 3.0
Steinkreuz, Markt Erlbach
Suehnekreuz-Stübach2.jpg
Autor/Urheber: lutzto, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sühnekreuz Stübach (Diespeck)
Suehnekreut-Uehlfeld.JPG
Autor/Urheber: lutzto, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sühnekreuz in Uehlfeld
Stübach St. Bartholomäus 009.JPG
Autor/Urheber: Tilman2007, Lizenz: CC BY 3.0
Stübach St. Bartholomäus, Steinkreuz vor der Kirche
2022 Neustadt an der Aisch Steinkreuz 02.jpg
Autor/Urheber: Derzno, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Neustadt an der Aisch, Steinkreuz
Suehnekreuz-Uehlfeld 2.JPG
Autor/Urheber: lutzto, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sühnekreuz an der NEA 3 bei Uehlfeld
Steinkreuz bei Neuschauerberg.jpg
Autor/Urheber: WMguegafue, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Denkmalgeschütztes Steinkreuz bei Neuschauerberg, Ortsteil von Emskirchen
Suehnekreuz-Peppenhöchstädt.png
Autor/Urheber: lutzto, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sühnekreuz in Peppenhöchstädt (Uehlfeld)
Neuhof-Zenn-VS.JPG
Steinkreuz am Kreisverkehr nördlich v. Neuhof a.d.Zenn
Suehnekreuz-Baudenbach2.JPG
Autor/Urheber: lutzto, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sühnekreuz in Baudenbach
Suehnekreuz-Baudenbach.JPG
Autor/Urheber: lutzto, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sühnekreuz in Baudenbach
Steinkreuze D-5-75-145-23 03.jpg
Autor/Urheber: Derzno, Lizenz: CC BY 3.0
Steinkreuz, Markt Erlbach
Baudenbach K1von3.jpg
Autor/Urheber: SandraLoe, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Eines von drei Kreuzen bei Baudenbach im Wald
Suehnekreuz-Voggendorf.JPG
Autor/Urheber: lutzto, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Suehnekreuz in Voggendorf
Zwei Steinkreuze D-5-75-145-21 05.jpg
Autor/Urheber: Derzno, Lizenz: CC BY 3.0
Steinkreuze, Markt Erlbach
Suehnekreuz-Stübach5.jpg
Autor/Urheber: lutzto, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sühnekreuz Stübach (Diespeck)
Steinkreuz Linden 2.JPG
Autor/Urheber: Lutz Lange, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sühnekreuz bei Linden (Markt Erlbach)
Steinkreuz D-5-75-145-22 02.jpg
Autor/Urheber: Derzno, Lizenz: CC BY 3.0
Steinkreuz, Markt Erlbach
Suehnekreuz-Hanbach.JPG
Autor/Urheber: lutzto, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sühnekreuz in Hanbach (Diespeck)