Liste der Staatsstraßen in Sachsen bis zur S 199
Diese Auflistung stellt die Staatsstraßen in Sachsen (kurz S) dar. Sie zeigt auch deren Verlauf in diesem Bundesland.
Die Gesamtlänge der sächsischen Staatsstraßen umfasst 4.753 Kilometer. Die Rechtsstellung der Staatsstraßen wird durch das Sächsische Straßengesetz vom 21. Januar 1993 geregelt.[1]
Der Begriff Staatsstraße wird nur in den deutschen Bundesländern Freistaat Sachsen und Freistaat Bayern (dort mit der Abkürzung St) verwendet. In den anderen Bundesländern heißen die entsprechenden Straßen Landesstraße.
Die Gesamtliste ist zweigeteilt:
- Liste von der S 1 bis S 199
- Liste ab der S 200
Liste
Der Straßenverlauf wird in der Regel von Nord nach Süd und von West nach Ost angegeben.
Nr | Verlauf |
---|---|
S 1 | (L 165 in Sachsen-Anhalt) – Landesgrenze – Wiedemar – S 2 – ![]() ![]() ![]() ![]() |
S 2 | (L 169 in Sachsen-Anhalt) – Landesgrenze – Rabutz – Wiesenena – Wiedemar – S 1 – ![]() ![]() ![]() |
S 3 | (L 143 in Sachsen-Anhalt) – Landesgrenze – Kölsa – S 1/S 2 (jetzt K 7436 im Landkreis Nordsachsen) |
S 4 | (L 166 in Sachsen-Anhalt) – Landesgrenze – Doberstau – Kyhna – S 2 – … – Delitzsch Ost – Mocherwitz – S 7 – Krostitz – ![]() ![]() |
S 7 | ![]() |
S 8 | (L 170 in Sachsen-Anhalt) – Landesgrenze – Wehlitz – ![]() ![]() ![]() |
S 8a | ![]() ![]() |
S 9 | B2 – BMW-Werk Leipzig – A14 – Leipziger Messe – B2 (jetzt GVS von B2 bis BMW-Werk danach K 6529 in Leipzig) |
S 11 | (L 128 in Sachsen-Anhalt) – Landesgrenze – Bad Düben – ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
S 12 | (L 139 in Sachsen-Anhalt) – Landesgrenze – Löbnitz – Roitzschjora – Tiefensee – Schnaditz – ![]() ![]() |
S 16 | (L 113 in Sachsen-Anhalt) – Landesgrenze – Elbe (![]() ![]() ![]() ![]() |
S 17 | (L 113 in Sachsen-Anhalt) – Landesgrenze – Schahmühle – ![]() |
S 19 | S 11 in Eilenburg-Ost – Böhlitz – Wurzen – S 11 |
S 20 | S 16 in Audenhain – Schöna – Röcknitz – Kleinzschepa – Lüptitz – S 23 |
S 21 | (L 66 in Brandenburg) – Landesgrenze – Elbbrücke Mühlberg – Landesgrenze – (L 66 in Brandenburg) |
S 22 | ![]() |
S 23 | ![]() |
S 24 | ![]() ![]() |
S 25 | (L 114 in Sachsen-Anhalt) – Landesgrenze – Großtreben – Dautzschen – Rosenfeld – Zwethau – ![]() ![]() |
S 27 | S 24 in Dahlen – S 29 – Lampertswalde – S 30 – Sörnewitz – Cavertitz – Laas – Sahlassan – ![]() |
S 28 | ![]() ![]() |
S 29 | S 27 in Dahlen – Großböhla – Neuböhla – ![]() |
S 30 | ![]() ![]() ![]() |
S 31 | ![]() ![]() ![]() |
S 32 | S 201 in Oberrossau – Ehrenberg – Kriebethal – Waldheim – S 36 – Gebersbach – Knobelsdorf – ![]() ![]() ![]() |
S 33 | S 30 – Stauchitz – ![]() |
S 34 | S 31 / S 36 – Fischendorf – Zollschwitz – Naundorf – Großweitzschen – Zschepplitz – ![]() ![]() ![]() |
S 35 | Mügeln – S 31 – Schlagwitz – Döhlen – Obersteina – Oberlützschera – Niederlützschera – Wutzschwitz – ![]() ![]() |
S 36 | S 38 – Ragewitz – Zschoppach – S 37 – Zschockau – S 31 / S 34 – S 44 in Leisnig – Minkwitz – Queckhain – ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
S 37 | S 36 in Zschoppach – Draschwitz – Ablaß – Querbitzsch – Poppitz – Nebitzschen – S 41 in Mügeln |
S 38 | ![]() ![]() ![]() ![]() |
S 39 | ![]() |
S 40 | S 88 in Nünchritz – Zschaiten – Weißig – Skassa – Großraschütz – ![]() |
S 41 | S 38 – Berntitz – Crellenhain – Mügeln – S 37 – S 31 – Gaudlitz – Zävertitz – Gallschütz – Bennewitz – Zaschwitz – S 34 |
S 42 | ![]() |
S 43 | ![]() ![]() |
S 44 | ![]() ![]() ![]() |
S 45 | S 43 – Brandis – Polenz – Ammelshain – ![]() |
S 46 | ![]() ![]() |
S 47 | ![]() ![]() |
S 48 | ![]() ![]() |
S 49 | S 45 – Großsteinberg am See – S 46 – Pomßen – S 38 – Otterwisch – S 50 – Lauterbach – S 11 – Bad Lausick – ![]() ![]() |
S 50 | S 49 in Otterwisch – Stockheim – Kitzscher – S 48 – Dittmannsdorf – ![]() ![]() |
S 51 | ![]() ![]() ![]() |
S 52 | S 51 – Landesgrenze – (L 2460 in Thüringen) – Landesgrenze – Abschnitt ohne Abzweig einer klassifizierten Straße – Landesgrenze – (L 2460 in Thüringen) |
S 53 | (L 1353 in Thüringen) – Landesgrenze – Dolsenhain – S 51 |
S 54 | (L 1354 in Thüringen) – Landesgrenze – Gosel – Frankenhausen – S 289 in Crimmitschau |
S 55 | S 109 – Weigersdorf – Ober Prauske – Gebelzig – ![]() |
S 56 | ![]() ![]() ![]() |
S 57 | (L 1357 in Thüringen) – Landesgrenze – Niedersteinbach – Wernsdorf – ![]() |
S 58 | S 96 in Bärnsdorf – ![]() |
S 59 | ![]() ![]() ![]() |
S 61 | ![]() ![]() |
S 65 | ![]() |
S 68 | ![]() ![]() |
S 70 | ![]() ![]() ![]() |
S 71 | ![]() ![]() |
S 72 | S 46 in Markkleeberg – Gaschwitz – Großdeuben – Probstdeuben – ![]() ![]() ![]() |
S 73 | ![]() ![]() ![]() |
S 74 | (L 187 in Sachsen-Anhalt) – Landesgrenze – ![]() |
S 75 | S 46 in Großzschocher – Knautkleeberg – Knauthain – Knautnaundorf – ![]() |
S 76 | ![]() |
S 77 | (L 186 in Sachsen-Anhalt) – Landesgrenze – Kleinlehna – ![]() |
S 78 | ![]() |
S 79 | ![]() ![]() |
S 80 | ![]() |
S 81 | ![]() ![]() ![]() |
S 82 | S 177 in Meißen – Sörnewitz – Brockwitz – Coswig – S 84 – Radebeul – ![]() |
S 83 | S 177 in Meißen – Triebischtal – Garsebach – Robschütz – Roitzschen – Miltitz – Munzig – Rothschönberg – S 36 in Deutschenbora |
S 84 | S 80 in Weinböhla – S 82 in Radebeul – … – Radebeul – ![]() |
S 85 | ![]() ![]() |
S 86 | ![]() |
S 87 | ![]() ![]() ![]() |
S 88 | (L 67 in Brandenburg) – Landesgrenze – Jacobsthal – Zeithain – ![]() ![]() |
S 89 | (L 64 in Brandenburg) – Landesgrenze – Nieska – Heidehäuser – ![]() |
S 90 | ![]() ![]() |
S 91 | ![]() |
S 92 | (L 57 in Brandenburg) – Landesgrenze – Wiednitz – Bernsdorf – ![]() |
S 93 | (L 58 in Brandenburg) – Landesgrenze – Grüngräbchen – ![]() |
S 94 | ![]() ![]() ![]() |
S 95 | ![]() ![]() ![]() |
S 96 | S 80 in Berbisdorf – Bärnsdorf – S 58 – Volkersdorf – S 81 – Rähnitz – ![]() ![]() |
S 97 | S 94 – Deutschbaselitz – Piskowitz – Rosenthal – S 92 – Zerna – S 101 – Caßlau – S 98 in Neschwitz |
S 98 | S 101 in Crostwitz – Jeßnitz – Puschwitz – Wetro – Neschwitz – S 97 – ![]() |
S 99 | (L 55 in Brandenburg) – Landesgrenze – Blochwitz – Weißig am Raschütz – Brockwitz – ![]() |
S 100 | S 177 – Radeburg – S 91 – Tauscha-Anbau – ![]() ![]() ![]() |
S 101 | S 111 – Schönbrunn – Taschendorf – Uhyst am Taucher – ![]() ![]() ![]() |
S 102 | S 100 in Kamenz – Wiesa – Prietitz – Elstra – S 105 – Rauschwitz – Kindisch – ![]() |
S 103 | (L 58 in Brandenburg) – Landesgrenze – ![]() |
S 104 | S 100 – Reichenau – Reichenbach – S 105 – Oberlichtenau – Friedersdorf – S 95 in Pulsnitz |
S 105 | S 104 in Reichenbach – Häslich – Bischheim – S 95 – Gersdorf – Boderitz – Elstra – S 102 – S 94 – Kriepitz – Jauer – S 100 in Panschwitz-Kuckau |
S 106 | S 101 in Milkel – Lomske – Grünbusch – Merka – Luttowitz – S 107 – Neu-Bornitz – Lubachau – ![]() ![]() |
S 107 | S 120 in Gaußig – Seitschen – Göda – S 111 – Buscheritz – Jannowitz – S 100 – Dreikretscham – Loga – Milkwitz – Schwarzadler – ![]() ![]() |
S 108 | ![]() ![]() ![]() |
S 109 | ![]() |
S 110 | S 109 in Kleinsaubernitz – Baruth – Brießnitz – Nechern – S 111 – Rodewitz – Pommritz – Hochkirch – ![]() ![]() |
S 111 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
S 112 | S 111 – Wasserkretscham – S 111 – Niederkotitz – Sarka-Anbau – ![]() ![]() |
S 114 | ![]() |
S 115 | S 116 in Rodewitz/Spree – Bederwitz – Halbendorf – ![]() ![]() |
S 116 | ![]() ![]() |
S 117 | S 119 in Neukirch/Lausitz – Tautewalde – Wilthen – S 118 – S 116 in Kirschau |
S 118 | S 120 in Gaußig – Diehmen – S 119 – Dretschen – Arnsdorf – Irgersdorf – S 117 in Wilthen |
S 119 | S 111 in Stiebitz – S 106 – S 120 – Weißnaußlitz – S 118 – Neudiehmen – Sandhübel – S 117 – ![]() |
S 120 | S 119 – Drauschkowitz – Brösang – Gaußig – S 107 – Naundorf – Tröbigau – S 155 – ![]() |
S 121 | ![]() ![]() |
S 122 | ![]() ![]() ![]() |
S 123 | ![]() ![]() ![]() |
S 124 | S 122 – Döbschütz – Dittmannsdorf – Biesig – ![]() |
S 125 | ![]() ![]() ![]() |
S 126 | (L 87 in Brandenburg) – Landesgrenze – Schleife – S 130 – Halbendorf – Weißwasser/O.L. – ![]() ![]() |
S 127 | (L 89 in Brandenburg) – Landesgrenze – Bad Muskau – ![]() ![]() ![]() |
S 128 | S 139 in Spitzkunnersdorf – Niederoderwitz – ![]() ![]() ![]() ![]() |
S 129 | ![]() ![]() |
S 130 | ![]() |
S 131 | ![]() ![]() |
S 132 | ![]() ![]() ![]() |
S 132a | S 132 in Zittau – Staatsgrenze – (2364D in Polen) |
S 133 | ![]() |
S 134 | Jonsdorf – Bahnhof Bertsdorf – S 138 – S 133 in Olbersdorf |
S 135 | ![]() |
S 136 | S 135 in Waltersdorf – Saalendorf – Bertsdorf – S 138 – S 137 in Hörnitz |
S 137 | (264 in Tschechien) – Staatsgrenze – Großschönau – S 135 – S 138 – Hörnitz – S 136 – ![]() |
S 138 | S 137 in Großschönau – Bertsdorf – S 136 – S 134 in Bahnhof Bertsdorf |
S 139 | (26330 in Tschechien) – Staatsgrenze – Seifhennersdorf – S 141 – Spitzkunnersdorf – S 135 – S 128 – Mittelherwigsdorf – ![]() |
S 140 | S 148 in Neugersdorf – S 141 in Seifhennersdorf |
S 141 | S 142 in Leutersdorf – Seifhennersdorf – S 140 – S 139 – Staatsgrenze – (265 in Tschechien) |
S 142 | S 145 in Neueibau – Leutersdorf – S 141 – Josephsdorf – Spitzkunnersdorf – S 135 |
S 143 | S 122 in Kleinradmeritz – Rosenhain – ![]() ![]() |
S 144 | ![]() ![]() |
S 145 | S 142 in Neueibau – ![]() |
S 146 | S 132 in Zittau – ![]() ![]() |
S 148 | ![]() ![]() ![]() |
S 151 | ![]() ![]() |
S 152 | ![]() ![]() |
S 153 | S 131 in Reichwalde – S 121 in Kreba |
S 154 | ![]() ![]() |
S 154a | S 154 – Sebnitz – Staatsgrenze – (267 in Tschechien) |
S 155 | S 111 in Wölkau – Demitz-Thumitz – Schmölln – S 120 |
S 156 | ![]() |
S 156a | S 156 in Neustadt in Sachsen – S 154 in Langburkersdorf |
S 157 | S 126 in Weißwasser/O.L. – ![]() |
S 158 | S 95/S 177 – Stadtrandsiedlung Am Taubenberg – Großröhrsdorf – Bretnig – S 56 – Hauswalde – Schaudorf – Rammenau – ![]() |
S 159 | S 177 in Radeberg – Wallroda – Arnsdorf – Fischbach – ![]() |
S 160 | ![]() |
S 161 | S 177 in Eschdorf – Dittersbach – Dürrröhrsdorf – Dobra – S 164 – Stürza – S 163 – Abschnitt, der zum Deutschlandring gehört – Abzweig vor Heeselicht – Heeselicht – S 159 |
S 162 | Abzweig vor Heeselicht – Heeselicht – S 159 (jetzt zur S 161) |
S 163 | S 161 – Abschnitt, der zum Deutschlandring gehört – Hohburkersdorf – Abschnitt, der zum Deutschlandring gehört – S 165 – Waltersdorf – Porschdorf – ![]() |
S 164 | ![]() |
S 165 | S 164 in Lohmen – S 166 – Rathewalde – S 163 – Abschnitt, der zum Deutschlandring gehört – Abzweig vor Hohnstein – Hohnstein – S 156 – Ehrenberg – Lohsdorf – Ulbersdorf – Hainersdorf – S 154 – Sebnitz – Hertigswalde – Saupsdorf – Hinterhermsdorf – Lichtenhainer Wasserfall – Mittelndorfer Mühle – Ostrauer Mühle – ![]() |
S 166 | S 165 – Bastei (jetzt K 8716 im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge) |
S 167 | ![]() |
S 168 | ![]() ![]() |
S 169 | ![]() ![]() |
S 170 | Nentmannsdorf – ![]() |
S 171 | ![]() |
S 172 | ![]() ![]() ![]() ![]() |
S 173 | ![]() |
S 174 | ![]() |
S 175 | S 172 in Dresden – ![]() |
S 176 | S 173 in Zehista – K 8770 – Züschendorf – Nentmannsdorf Mühle – Seidewitztal – Liebstadt – Börnersdorf – ![]() |
S 177 | S 36 in Wilsdruff – ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
S 178 | S 172 in Heidenau – Dohna – S 178a – Weesenstein – Burkhardswalde – Mühlbach – Niederschlottwitz – Oberschlottwitz – Glashütte – S 190 – Bärenhecke – Bärenklau – Bärenstein – Lauenstein – S 174 – Wildpark Osterzgebirge (Hartmannmühle) – Geising – ![]() |
S 178a | S 178 in Dohna – ![]() ![]() |
S 179 | S 80 in Moritzburg – S 81 – Reichenberg – Boxdorf – ![]() ![]() |
S 180 | S 59 in Klotzsche – Langebrück – Liegau – Lotzdorf – L 95 in Radeberg |
S 181 | ![]() |
S 182 | ![]() ![]() |
S 183 | S 172 in Dresden – Gombsen – Kreischa – S 36 – Lungkwitz – Reinhardtsgrimma – Niederfrauendorf – S 190 – Oberfrauendorf – Schmiedeberg – ![]() |
S 184 | ![]() ![]() |
S 185 | ![]() |
S 186 | S 189 – Hartmannsdorf – ![]() |
S 187 | S 190 in Reichstädt – ![]() |
S 188 | S 208 in Oberbobritzsch – S 189 in Friedersdorf |
S 189 | S 194 in Grillenburg – Bahnhof Klingenberg – S 190 – Colmnitz – Pretzschendorf – Friedersdorf – S 188 – S 186 – Kleinbobritzsch – S 184 in Frauenstein |
S 190 | ![]() ![]() |
S 191 | ![]() ![]() ![]() |
S 192 | S 36 in Wilsdruff – Grumbach – ![]() |
S 193 | S 194 in Hainsberg – Eckersdorf – Rabenau – Karsdorf – ![]() |
S 194 | ![]() ![]() |
S 195 | ![]() ![]() |
S 196 | S 36 in Tanneberg – Neukirchen – Dittmannsdorf – S 195 – Krummenhennersdorf – Halsbrücke – S 197 – ![]() |
S 197 | ![]() |
S 198 | ![]() ![]() |
Liste der Staatsstraßen ab der S 200
Diese Liste ist unter Liste der Staatsstraßen in Sachsen ab der S 200 zu finden.
Siehe auch
- Liste autobahnähnlicher Straßen
- Liste der Bundesstraßen in Deutschland
- Liste der Bundesautobahnen in Deutschland
Weblinks
- Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit – der Fern- und Nahziele an Staatsstraßen im Freistaat Sachsen (Ausgabe 04.2018) (amtliches Verzeichnis; PDF; 0,83 MB)
- http://www.thueringen.de/ – Strassennetzkarte
- Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit – Staatsstraßen in Sachsen
- Sächsisches Amtsblatt (Seite 1710)
- Sachsenatlas
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Bundesdeutsche Autobahnnummer.
Bundesdeutsche Autobahnnummer.
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesdeutsche Autobahnnummer.
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesdeutsche Autobahnnummer.
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesdeutsche Autobahnnummer.
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Sign of DW 357 with oficial font Drogowskaz and adequate dimensions.
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer.
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Sign of DW 354 with oficial font Drogowskaz and adequate dimensions.
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Sign of 1st class road 9 in the Czech Republic
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Autor/Urheber: Raspunicum, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Kilometerstein an der Bundesstraße 172 südöstlich Pirna-Krietzschwitz, Sachsen
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Ausschilderung der Staatsstraße 258 bei Zwönitz
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO