Liste der Städte im Saarland
gelb = Städte, blassgelb = Landgemeinden
Die Liste der Städte im Saarland enthält die 17 Städte des deutschen Landes Saarland, davon liegen:
- 5 Städte im Regionalverband Saarbrücken (Nr. 3 in der Karte)
- 4 Städte im Saarpfalz-Kreis (Nr. 5)
- 3 Städte im Landkreis Saarlouis (Nr. 4)
- 2 Städte im Landkreis Merzig-Wadern (Nr. 1)
- 2 Städte im Landkreis Neunkirchen (Nr. 2)
- 1 Stadt im Landkreis St. Wendel (Nr. 6)
- Kreis- und Mittelstädte
- Die sechs Kreisstädte sind Homburg (Saarpfalz-Kreis), Merzig (Landkreis Merzig-Wadern), Neunkirchen (Landkreis Neunkirchen), Saarbrücken (Regionalverband Saarbrücken), Saarlouis (Landkreis Saarlouis) und St. Wendel (Landkreis St. Wendel).
- Die zwei Mittelstädte sind St. Ingbert und Völklingen.
Liste der Städte
Die Tabelle ist spaltenweise sortierbar durch Klick auf das Symbol.
Stadt | Wappen | Landkreis/Kreis | erstmals erwähnt | Stadt- recht seit | Fläche in km² | Einwohner am 31. Dezember 2022[1] | Fotos |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bexbach | ![]() | Saarpfalz-Kreis | 1219 | 1970 | 31,12 | 17.642 | ![]() |
Blieskastel | ![]() | Saarpfalz-Kreis | 1098 | 1343[2] | 108,27 | 20.240 | (c) Rüdiger, CC BY-SA 3.0 |
Dillingen/Saar | ![]() | Saarlouis | 1131–1152 | 1949 | 22,07 | 19.989 | ![]() |
Friedrichsthal | ![]() | Regionalverband Saarbrücken | 1866 | 1969 | 9,07 | 9958 | ![]() |
Homburg | ![]() | Saarpfalz-Kreis | 1330 | 82,64 | 42.297 | ![]() | |
Lebach | ![]() | Saarlouis | 950 | 1977 | 64,15 | 19.095 | |
Merzig | ![]() | Merzig-Wadern | 369 | 1825[3] | 108,79 | 30.051 | ![]() |
Neunkirchen | ![]() | Neunkirchen | 765 | 1922 | 75,08 | 46.882 | |
Ottweiler | ![]() | Neunkirchen | 1393 | 1550 | 45,51 | 14.543 | |
Püttlingen | ![]() | Regionalverband Saarbrücken | 1075–1122 | 1968 | 23,94 | 18.295 | ![]() |
Saarbrücken, Landeshauptstadt | ![]() | Regionalverband Saarbrücken | 999 | 1322 | 167,07 | 181.959 | ![]() |
Saarlouis | ![]() | Saarlouis | 1680 | 1683 | 43,27 | 34.717 | ![]() |
St. Ingbert | ![]() | Saarpfalz-Kreis | 888 | 1829 | 49,95 | 35.216 | (c) Thommess, CC BY-SA 3.0 |
St. Wendel | ![]() | St. Wendel | 1180[4] | 1332 | 113,54 | 25.583 | |
Sulzbach/Saar | ![]() | Regionalverband Saarbrücken | 1346[5] | 1946[5] | 16,12 | 16.353 | |
Völklingen | ![]() | Regionalverband Saarbrücken | 822 | 1937 | 67,06 | 40.192 | ![]() |
Wadern | ![]() | Merzig-Wadern | 950 | 1978 | 111,17 | 15.885 | ![]() |
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Saarland.de – Amtliche Einwohnerzahlen Stand 31. Dezember 2022 (PDF; 98 kB) (Hilfe dazu).
- ↑ Stadtgeschichte Blieskastels
- ↑ Kleines Stadtportrait von Merzig (Memento des vom 16. Januar 2017 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Geschichte der Stadt St. Wendel (Memento vom 26. Oktober 2007 im Internet Archive)
- ↑ a b Geschichte der Stadt Sulzbach
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Autor/Urheber: Wolfgang Staudt, Lizenz: CC BY 2.0
Blick von der Cloef auf die Saarschleife (Saar, Deutschland).
(c) glglgl in der Wikipedia auf Deutsch, CC BY-SA 3.0
Karte des Saarlandes, untergliedert in Städte und Gemeinden.
Autor/Urheber: Martin Andres, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stengel-Pavillion, Sitz der Superintendentur Saar-Ost, und Barockrosengarten in Ottweiler
Kommandantur in Saarlouis
Autor/Urheber: Stefan Krause, Germany, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Freiluft Musikfestival Rocco del Schlacko 2010. Auf der Bühne, The Hives
Autor/Urheber: Pahu, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Historisches Hüttenareal Neunkirchen
Autor/Urheber: Stefan Krause, Germany, Lizenz: FAL
- Saarbrücker Schloss, im Stil des Barock unter Friedrich-Joachim Stengel erbaut.
- Panorama aus zwei Aufnahmen.
- Aufgenommen mit einem Nikkor Shiftobjektiv.
- 30° diagonal noch oben geshiftet (links- u. rechtsseitig), dardurch tritt keine perspektivische Verzerrung auf.
Autor/Urheber: Elmar Ersch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Rathaus in Friedrichsthal (Saarland)
Autor/Urheber: atreyu, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blick auf Sulzbach, Saarland
Church StMichael at Homburg, exterior
Autor/Urheber: SecretDisc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der "Schloßplatz" in St. Wendel
(c) Rüdiger, CC BY-SA 3.0
Die Orangerie in Blieskastel (Deutschland, Saarland), Rest der ehemaligen Schlossanlage, 21. Juli 2006
(c) Thommess, CC BY-SA 3.0
Eingang zum Rischbachstollen, Besucherbergwerk Rischbachstollen in St. Ingbert
Autor/Urheber: Cmcmcm1, Lizenz: CC0
catholic church of lebach