Liste der Skeleton-Anschubweltmeister
Die Liste der Skeleton-Anschubweltmeister führt alle Medaillengewinner von Anschubweltmeisterschaften der FIBT im Skeleton seit der ersten Durchführung einer Weltmeisterschaft 2002 bis zur bislang letzten Durchführung 2007 auf.
Wettkampfregeln
Bei einer Anschubweltmeisterschaft wird eine Bahn von einer Länge von etwa 150 Metern aufgebaut, zu ihr gehören die Startzone, die eigentliche Zone zur Zeitmessung und die Auslaufzone. Auf einer Strecke von 45 Metern wird die Anschubzeit des Skeletonpiloten genommen. Anders als bei den normalen Skeletonrennen geht es bei einem Anschubwettkampf einzig um eine schnelle Anschubzeit und nicht um fahrerisches Talent. Die Wettbewerbe im Skeleton fanden manchmal parallel zu den schon länger durchgeführten Bobwettbewerben statt.
Männer
WM | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
2002 Groningen | ![]() | ![]() | ![]() |
2003 Groningen | ![]() | ![]() | ![]() |
2004 Leipzig | ![]() | ![]() | ![]() |
2005 Guadalajara | ![]() | ![]() | ![]() |
2006 Ilsenburg | ![]() | ![]() | ![]() |
2007 Split | ![]() | ![]() | ![]() |
Frauen
WM | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
2002 Groningen | ![]() | ![]() | ![]() |
2003 Groningen | ![]() | ![]() | ![]() |
2004 Leipzig | ![]() | ![]() | – |
2005 Guadalajara | ![]() | – | – |
2006 Ilsenburg | ![]() | ![]() | ![]() |
2007 Split | ![]() | ![]() | ![]() |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen