Liste der Schiedsrichtereinsätze bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1990
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/a/ae/WM-Logo_1990.svg/220px-WM-Logo_1990.svg.png)
Die Liste der Schiedsrichtereinsätze bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1990 führt alle Schiedsrichter, die bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1990 in Italien vom 8. Juni bis zum 8. Juli 1990 eingesetzt wurden.
Legende
- Kontinentalverband → Kontinentalverband, von dem der Schiedsrichter gestellt wurde
Schiedsrichter
Linienrichter
Verband | Linienrichter | Land | Spiele | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
AFC | Jassim Mandi[58] | ![]() | 5 | |
CAF | Jean-Fidèle Diramba[59] | ![]() | 3 | |
Mohamed Hansal[60] | ![]() | 4 | ||
CONCACAF | Berny Ulloa Morera[61] | ![]() | 5 | |
CONMEBOL | Armando Perez[62] | ![]() | 6 | Linienrichter im Eröffnungsspiel |
OFC | Richard Lorenc[63] | ![]() | 3 | |
UEFA | Pietro D’Elia[64] | ![]() | 2 | |
Michał Listkiewicz[65] | ![]() | 8 | Linienrichter im Eröffnungs- und Endspiel | |
Rosario Lo Bello[66] | ![]() | 1 | ||
Carlo Longhi[67] | ![]() | 1 | ||
Pierluigi Magni[68] | ![]() | 1 | ||
Pierluigi Pairetto[69] | ![]() | 1 |
- Da fast alle hauptverantwortlichen Schiedsrichter ebenfalls als Linienrichter eingesetzt wurden, befinden sich in dieser Tabelle ausschließlich die zusätzlich eingesetzten Linienrichter
Liste der Einsätze nach Spielen
Legende
|
Spiel | Schiedsrichter | Linienrichter | Karten | Elfm. | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
# | Partie | LR1 | LR2 | ![]() | ![]() | |||
Gruppenphase | ||||||||
1 | ![]() ![]() | Michel Vautrot | Vincent Mauro | Michał Listkiewicz | 3 | 2 | 0[70] | |
2 | ![]() ![]() | George Courtney | Emilio Soriano Aladrén | Shizuo Takada | 3 | 0 | 0[71] | |
3 | ![]() ![]() | Francisco Lamolina | Alan Snoddy | Venancio Zárate | 3 | 0 | 0[72] | |
4 | ![]() ![]() | José Wright | Armando Perez | Carlos Silva Valente | 1 | 0 | 0[73] | |
5 | ![]() ![]() | Kurt Röthlisberger | Aron Schmidhuber | Marcel Van Langenhove | 4 | 1 | 2[74] | |
6 | ![]() ![]() | Tullio Lanese | Michel Vautrot | Neji Jouini | 4 | 0 | 0[75] | |
7 | ![]() ![]() | Peter Mikkelsen | Michał Listkiewicz | Jassim Mandi | 1 | 0 | 0[76] | |
8 | ![]() ![]() | Juan Carlos Loustau | Elias Jácome | Carlos Maciel | 0 | 0 | 0[77] | |
9 | ![]() ![]() | Aron Schmidhuber | Erik Fredriksson | Kurt Röthlisberger | 1 | 0 | 0[78] | |
12 | ![]() ![]() | Vincent Mauro | Alan Snoddy | George Courtney | 1 | 0 | 0[79] | |
11 | ![]() ![]() | Emilio Soriano Aladrén | Edgardo Codesal | Juan Cardellino | 2 | 0 | 1[80] | |
12 | ![]() ![]() | Helmut Kohl | Alexei Spirin | Siegfried Kirschen | 3 | 0 | 1[81] | |
13 | ![]() ![]() | Erik Fredriksson | José Wright | Jamal al-Sharif | 5 | 1 | 0[82] | |
14 | ![]() ![]() | Hernán Silva | Carlos Silva Valente | Armando Perez | 3 | 0 | 0[83] | |
15 | ![]() ![]() | Luigi Agnolin | Jean-Fidèle Diramba | Neji Jouini | 1 | 0 | 0[84] | |
16 | ![]() ![]() | Edgardo Codesal | Berny Ulloa Morera | Juan Cardellino | 2 | 1 | 1[85] | |
17 | ![]() ![]() | George Smith | Jamal al-Sharif | Richard Lorenc | 6 | 0 | 1[86] | |
18 | ![]() ![]() | Alexei Spirin | Pierluigi Pairetto | Shizuo Takada | 3 | 0 | 0[87] | |
19 | ![]() ![]() | Neji Jouini | Jassim Mandi | Jean-Fidèle Diramba | 4 | 0 | 0[88] | |
20 | ![]() ![]() | Carlos Maciel | Michał Listkiewicz | Vincent Mauro | 2 | 1 | 0[89] | |
21 | ![]() ![]() | Zoran Petrović | Mohamed Hansal | Edgardo Codesal | 0 | 0 | 0[90] | |
22 | ![]() ![]() | Marcel Van Langenhove | Joël Quiniou | Rosario Lo Bello | 2 | 0 | 0[91] | |
23 | ![]() ![]() | Elias Jácome | Juan Carlos Loustau | Pierluigi Magni | 3 | 0 | 0[92] | |
24 | ![]() ![]() | Siegfried Kirschen | Peter Mikkelsen | Alexei Spirin | 1 | 1 | 0[93] | |
25 | ![]() ![]() | Carlos Silva Valente | Berny Ulloa Morera | Carlo Longhi | 5 | 0 | 0[94] | |
26 | ![]() ![]() | José Wright | Kurt Röthlisberger | Pietro D’Elia | 4 | 0 | 0[95] | |
27 | ![]() ![]() | Alan Snoddy | Jassim Mandi | Tullio Lanese | 4 | 0 | 0[96] | |
28 | ![]() ![]() | Shizuo Takada | Peter Mikkelsen | Michel Vautrot | 3 | 1 | 0[97] | |
29 | ![]() ![]() | Joël Quiniou | Marcel Van Langenhove | George Smith | 4 | 0 | 0[98] | |
30 | ![]() ![]() | Jamal al-Sharif | Zoran Petrović | Richard Lorenc | 9 | 1 | 0[99] | |
31 | ![]() ![]() | Zoran Petrović | George Courtney | Alan Snoddy | 4 | 0 | 0[100] | |
32 | ![]() ![]() | Helmut Kohl | Siegfried Kirschen | Michał Listkiewicz | 2 | 0 | 0[101] | |
33 | ![]() ![]() | Juan Carlos Loustau | Carlos Maciel | Vincent Mauro | 0 | 0 | 2[102] | |
34 | ![]() ![]() | Tullio Lanese | Jean-Fidèle Diramba | Neji Jouini | 4 | 1 | 0[103] | |
35 | ![]() ![]() | Kurt Röthlisberger | Berny Ulloa Morera | Edgardo Codesal | 3 | 0 | 0[104] | |
36 | ![]() ![]() | Michel Vautrot | Mohamed Hansal | Richard Lorenc | 1 | 0 | 0[105] | |
Achtelfinale | ||||||||
37 | ![]() ![]() 2:1 n. V. | Tullio Lanese | Jamal al-Sharif | Berny Ulloa Morera | 6 | 0 | 0[106] | |
38 | ![]() ![]() | Siegfried Kirschen | Armando Perez | Pietro D’Elia | 5 | 0 | 0[107] | |
39 | ![]() ![]() | Joël Quiniou | Alexei Spirin | Pierluigi Pairetto | 5 | 1 | 0[108] | |
40 | ![]() ![]() | Juan Carlos Loustau | Elias Jácome | Vincent Mauro | 5 | 2 | 1[109] | |
41 | ![]() ![]() 5:4 i. E. | José Wright | Carlos Maciel | Jassim Mandi | 4 | 0 | 0[110] | |
42 | ![]() ![]() | George Courtney | Zoran Petrović | Kurt Röthlisberger | 5 | 0 | 0[111] | |
43 | ![]() ![]() 1:2 n. V. | Aron Schmidhuber | Michał Listkiewicz | Alan Snoddy | 5 | 0 | 0[112] | |
44 | ![]() ![]() 1:0 n. V. | Peter Mikkelsen | Helmut Kohl | Shizuo Takada | 1 | 0 | 0[113] | |
Viertelfinale | ||||||||
45 | ![]() ![]() 2:3 i. E. | Kurt Röthlisberger | Mohamed Hansal | Neji Jouini | 5 | 1 | 0[114] | |
46 | ![]() ![]() | Carlos Silva Valente | Mohamed Hansal | Armando Perez | 2 | 0 | 0[115] | |
47 | ![]() ![]() | Helmut Kohl | Michał Listkiewicz | Peter Mikkelsen | 5 | 0 | 1[116] | |
48 | ![]() ![]() 3:2 n. V. | Edgardo Codesal | Jassim Mandi | Vincent Mauro | 4 | 0 | 3[117] | |
Halbfinale | ||||||||
49 | ![]() ![]() 3:4 i. E. | Michel Vautrot | Peter Mikkelsen | Michał Listkiewicz | 6 | 1 | 0[118] | |
50 | ![]() ![]() 3:4 i. E. | José Wright | Armando Perez | Joël Quiniou | 3 | 0 | 0[119] | |
Spiel um Platz 3 | ||||||||
51 | ![]() ![]() | Joël Quiniou | Mohamed Hansal | Kurt Röthlisberger | 0 | 0 | 1[120] | |
Finale | ||||||||
52 | ![]() ![]() | Edgardo Codesal | Armando Perez | Michał Listkiewicz | 4 | 2 | 1[121] |
Einzelnachweise
- ↑ Jamal Al Sharif WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 6. September 2021.
- ↑ Jamal Al Sharif WM 1990 in Italien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 6. September 2021.
- ↑ Shizuo Takada WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 6. September 2021.
- ↑ Shizuo Takada WM 1990 in Italien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 6. September 2021.
- ↑ Neji Jouini WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 6. September 2021.
- ↑ Neji Jouini WM 1990 in Italien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 6. September 2021.
- ↑ Edgardo Codesal WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 6. September 2021.
- ↑ Edgardo Codesal WM 1990 in Italien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 6. September 2021.
- ↑ Vincent Mauro WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 6. September 2021.
- ↑ Vincent Mauro WM 1990 in Italien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 6. September 2021.
- ↑ Juan Cardellino WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 6. September 2021.
- ↑ Juan Cardellino WM 1990 in Italien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 6. September 2021.
- ↑ Elias Jácome WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 6. September 2021.
- ↑ Elias Jácome WM 1990 in Italien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 6. September 2021.
- ↑ Juan Carlos Loustau WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 6. September 2021.
- ↑ Juan Carlos Loustau WM 1990 in Italien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 6. September 2021.
- ↑ Carlos Maciel WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 6. September 2021.
- ↑ Carlos Maciel WM 1990 in Italien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 6. September 2021.
- ↑ Hernán Silva WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 6. September 2021.
- ↑ Hernán Silva WM 1990 in Italien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 6. September 2021.
- ↑ José Wright WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 6. September 2021.
- ↑ José Wright WM 1990 in Italien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 6. September 2021.
- ↑ Luigi Agnolin WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 6. September 2021.
- ↑ George Courtney WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 6. September 2021.
- ↑ George Courtney WM 1990 in Italien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 6. September 2021.
- ↑ Erik Fredriksson WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 6. September 2021.
- ↑ Erik Fredriksson WM 1990 in Italien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 6. September 2021.
- ↑ Siegfried Kirschen WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 6. September 2021.
- ↑ Siegfried Kirschen WM 1990 in Italien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 6. September 2021.
- ↑ Helmut Kohl WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 6. September 2021.
- ↑ Helmut Kohl WM 1990 in Italien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 6. September 2021.
- ↑ Tullio Lanese WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 6. September 2021.
- ↑ Tullio Lanese WM 1990 in Italien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 6. September 2021.
- ↑ Peter Mikkelsen WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 6. September 2021.
- ↑ Peter Mikkelsen WM 1990 in Italien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 6. September 2021.
- ↑ Zoran Petrović WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 6. September 2021.
- ↑ Zoran Petrović WM 1990 in Italien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 6. September 2021.
- ↑ Joël Quiniou WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 8. September 2021.
- ↑ Joël Quiniou WM 1990 in Italien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 8. September 2021.
- ↑ Kurt Röthlisberger WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 8. September 2021.
- ↑ Kurt Röthlisberger WM 1990 in Italien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 8. September 2021.
- ↑ Aron Schmidhuber WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 8. September 2021.
- ↑ Aron Schmidhuber WM 1990 in Italien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 8. September 2021.
- ↑ George Smith WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 8. September 2021.
- ↑ George Smith WM 1990 in Italien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 8. September 2021.
- ↑ Alan Snoddy WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 8. September 2021.
- ↑ Alan Snoddy WM 1990 in Italien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 8. September 2021.
- ↑ Emilio Soriano Aladrén WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 8. September 2021.
- ↑ Emilio Soriano Aladrén WM 1990 in Italien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 8. September 2021.
- ↑ Alexei Spirin WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 8. September 2021.
- ↑ Alexei Spirin WM 1990 in Italien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 8. September 2021.
- ↑ Carlos Valente WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 8. September 2021.
- ↑ Carlos Valente WM 1990 in Italien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 8. September 2021.
- ↑ Marcel Van Langenhove WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 8. September 2021.
- ↑ Marcel Van Langenhove WM 1990 in Italien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 8. September 2021.
- ↑ Michel Vautrot WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 8. September 2021.
- ↑ Michel Vautrot WM 1990 in Italien (Assistent). Weltfussball.de, abgerufen am 8. September 2021.
- ↑ Jassim Mandi WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 8. September 2021.
- ↑ Jean-Fidele Diramba WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 8. September 2021.
- ↑ Mohamed Hansal WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 8. September 2021.
- ↑ Berny Ulloa Morera WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 8. September 2021.
- ↑ Armando Perez WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 8. September 2021.
- ↑ Richard Lorenc WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 8. September 2021.
- ↑ Pietro D'Elia WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 8. September 2021.
- ↑ Michał Listkiewicz WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 8. September 2021.
- ↑ Rosario Lo Bello WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 8. September 2021.
- ↑ Carlo Longhi WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 8. September 2021.
- ↑ Pierluigi Magni WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 8. September 2021.
- ↑ Pierluigi Pairetto WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 8. September 2021.
- ↑ Argentinien-Kamerun WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 13. September 2021.
- ↑ Sowjetunion-Rumänien WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 13. September 2021.
- ↑ VAE-Kolumbien WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 13. September 2021.
- ↑ Italien-Österreich WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 13. September 2021.
- ↑ USA-Tschechoslowakei WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 13. September 2021.
- ↑ Brasilien-Schweden WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 13. September 2021.
- ↑ Jugoslawien-Deutschland WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 13. September 2021.
- ↑ Costa Rica-Schottland WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 13. September 2021.
- ↑ England-Irland WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 20. September 2021.
- ↑ Belgien-Südkorea WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 20. September 2021.
- ↑ Niederlande-Ägypten WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 20. September 2021.
- ↑ Uruguay-Spanien WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 20. September 2021.
- ↑ Argentinien-Sowjetunion WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 20. September 2021.
- ↑ Kamerun-Rumänien WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 20. September 2021.
- ↑ Jugoslawien-Rumänien WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 20. September 2021.
- ↑ Italien-USA WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 20. September 2021.
- ↑ Österreich-Tschechoslowakei WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 20. September 2021.
- ↑ VAE-Deutschland WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 20. September 2021.
- ↑ Brasilien-Costa Rica WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 20. September 2021.
- ↑ Schweden-Schottland WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 20. September 2021.
- ↑ England-Niederlande WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 20. September 2021.
- ↑ Irland-Ägypten WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 20. September 2021.
- ↑ Südkorea-Spanien WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 20. September 2021.
- ↑ Belgien-Uruguay WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 20. September 2021.
- ↑ Argentinien-Rumänien WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 20. September 2021.
- ↑ Kamerun-Sowjetunion WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 20. September 2021.
- ↑ Kolumbien-Deutschland WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 20. September 2021.
- ↑ Jugoslawien-VAE WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 20. September 2021.
- ↑ Italien-Tschechoslowakei WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 20. September 2021.
- ↑ Österreich-USA WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 20. September 2021.
- ↑ Schweden-Costa Rica WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 20. September 2021.
- ↑ Brasilien-Schottland WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 20. September 2021.
- ↑ Belgien-Spanien WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 20. September 2021.
- ↑ Südkorea-Uruguay WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 20. September 2021.
- ↑ England-Ägypten WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 20. September 2021.
- ↑ Irland-Niederlande WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 20. September 2021.
- ↑ Kamerun-Kolumbien WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 20. September 2021.
- ↑ Tschechoslowakei-Costa Rica WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 20. September 2021.
- ↑ Brasilien-Argentinien WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 20. September 2021.
- ↑ Niederlande-Deutschland WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 20. September 2021.
- ↑ Irland-Rumänien WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 20. September 2021.
- ↑ Italien-Uruguay WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 20. September 2021.
- ↑ Spanien-Jugoslawien WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 20. September 2021.
- ↑ England-Belgien WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 20. September 2021.
- ↑ Jugoslawien-Argentinien WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 20. September 2021.
- ↑ Italien-Irland WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 20. September 2021.
- ↑ Tschechoslowakei-Deutschland WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 20. September 2021.
- ↑ England-Kamerun WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 20. September 2021.
- ↑ Italien-Argentinien WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 20. September 2021.
- ↑ England-Deutschland WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 20. September 2021.
- ↑ Italien-England WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 20. September 2021.
- ↑ Deutschland-Argentinien WM 1990 in Italien. Weltfussball.de, abgerufen am 20. September 2021.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Red card (football).
Created by ed g2s • talk in Inkscape.Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Variant version of a flag of Japan, used between January 27, 1870 and August 13, 1999 (aspect ratio 7:10).
Variant version of a flag of Japan, used between January 27, 1870 and August 13, 1999 (aspect ratio 7:10).
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
The flag of Brazil from 1968 to 1992 with 23 stars.
The flag of Brazil from 1968 to 1992 with 23 stars.
Flag of Italy from 1946 to 2003, when exact colors were specified.
Die Staatsflagge der Deutschen Demokratischen Republik, vom 1. Oktober 1959 bis 3. Oktober 1990
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of South Korea from 21 February 1984 to 15 October 1997, when the exact colors were specified into their shades.
Flag of Tunisia until 1999.
This is the flag of Bahrain used from 5 October 1950 until 14 February 2002. The base image is from the 2002 CIA World Factbook (mirrored at UMSL). I have removed the border and recolored the red section according to Image:Flag of Bahrain.svg.
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war DasSchORscH in der Wikipedia auf Deutsch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Kontinentalverbände der FIFA 2007
- Sonstiges: Australien als AFC-Mitglied, Montenegro eigenständig