Liste der SPNV-Linien im Saarland
Dieser Artikel listet alle Schienenpersonennahverkehrslinien im Saarland auf. Kursiv gesetzte Orte im Linienweg liegen außerhalb des Saarlandes.
Linie | Linienbezeichnung | Linienweg | KBS | Betreiber | Fahrzeuge |
---|---|---|---|---|---|
RE 1 | Südwest-Express | Koblenz – Trier – Mettlach – Saarbrücken – Kaiserslautern – Mannheim (– Heidelberg) | 670, 685, 690 | DB Regio Mitte | 429 (Elektrotriebwagen, 160 km/h) |
RE 3 | Nahe-Express | Saarbrücken – Türkismühle – Bad Kreuznach – Mainz – Frankfurt Flughafen – Frankfurt Hbf | 471, 680 | Vlexx | 1–4 × LINT 54/81 (Dieseltriebwagen, 140 km/h) |
RE 16 | Trier-Lorraine-Express (verkehrt nur Samstag und Sonntag) | Trier – Perl – Thionville – Metz | 692 | TER Grand Est | X 73900 (Dieseltriebwagen der SNCF, 140 km/h) |
RE 18 | Express de Lorraine | Saarbrücken – Forbach – St. Avold – Metz | 682 | TER Grand Est | 1–2 × X 73900 (Dieseltriebwagen der SNCF, 140 km/h) |
RE 19 | Express d'Alsace | Saarbrücken – Sarreguemines – Strasbourg | 684 | TER Grand Est | 1–3 × X 73900 (Dieseltriebwagen der SNCF, 140 km/h) |
RB 68 | Saarbrücken – Einöd – Zweibrücken – Pirmasens | 674 | DB Regio Mitte | 642 (Dieseltriebwagen, 120 km/h) | |
RB 70 | Merzig – Dillingen – Saarbrücken – Homburg – Kaiserslautern | 670, 685 | DB Regio Mitte | 1440 (Elektrotriebwagen, 160 km/h) | |
RB 71 | Saartal-Bahn | Trier – Saarhölzbach – Saarbrücken – Homburg | 670, 685 | DB Regio Mitte | 1440 (Elektrotriebwagen, 160 km/h) |
RB 72 | Fischbach-Illtal-Bahn | Lebach-Jabach – Illingen – Saarbrücken | 681 | Vlexx | 1–2 × 642 (Dieseltriebwagen, 120 km/h) |
RB 73 | Sulzbach-Nahetal-Bahn | Saarbrücken – Türkismühle – Neubrücke | 680 | Vlexx | 8442 (Elektrotriebwagen, 160 km/h) |
RB 74 | Illingen – Neunkirchen – Homburg | 683 | Vlexx | 8442 (Elektrotriebwagen, 160 km/h) | |
RB 76 | Homburg – Neunkirchen – Wemmetsweiler – Saarbrücken | 681, 683 | Vlexx | 8442 (Elektrotriebwagen, 160 km/h) | |
RB 77 | Niedtal-Bahn | Dillingen (Saar) – Niedaltdorf | 687 | DB Regio Mitte | 642 (Dieseltriebwagen, 120 km/h) |
RB 82 | Elbling-Express | Trier – Nennig – Perl | 690, 692 | DB Regio Mitte | 442 (Elektrotriebwagen, 160 km/h) |
S 1 | Saarbahn | Lebach-Jabach – Heusweiler – Riegelsberg – Saarbrücken – Kleinblittersdorf – Hanweiler – Sarreguemines | 684 | Saarbahn | Bombardier Flexity Link (Zweisystem-Stadtbahnwagen, 90 km/h) |
S 1 | S-Bahn RheinNeckar | Homburg – Kaiserslautern – Ludwigshafen – Mannheim – Heidelberg – Mosbach – Osterburken | 665.1–2 | DB Regio Mitte | 425.2 (Elektrotriebwagen, 160 km/h) |
Die seit Fahrplanwechsel 2019 von der Vlexx GmbH betriebenen Linien RB 73, RB 74 und RB 76 sollen mit Talent 3-Zügen bedient werden, jedoch kommen wegen Lieferschwierigkeiten vom Aufgabenträger angemietete Altfahrzeuge der Baureihe 425/426 bis auf unbestimmte Zeit zum Einsatz.[1]
Stand: Dezember 2019
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ ENS Fahrzeuge. Abgerufen am 22. Dezember 2019.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Zusatzzeichen 1048-18: nur Schienenbahn. Maße der hier gezeigten Version in mm: 600 × 450. Weitere Größen: 420 × 315 mm, 750 × 562 mm. Das Zeichen wurde mit der Novelle der Straßenverkehrs-Ordnung 1992 in dieser Form eingeführt.