Liste der Rennsieger im Skilanglauf-Weltcup

FIS-Logo
FIS-Logo

Die Liste der Rennsieger im Skilanglauf-Weltcup gibt einen Überblick über alle bisherigen Sieger der im Skilanglauf-Weltcup ausgetragenen Rennen.

Die Liste, jeweils sortiert nach der Anzahl der Siege, umfasst die Sieger von Einzelrennen der Männer und Frauen, aufgeschlüsselt nach Athleten beziehungsweise Athletinnen und Nationen, als auch die Nationen, aus denen ein Team mindestens einen Teamrennenn bei Männern und Frauen oder im Mixed gewinnen konnten.

Ebenfalls enthalten ist eine Auflistung der Rennen, die Zeitgleich oder mit einem der zehn größten Zeitabstände gewonnen wurden. Hinzu kommen die Athleten und Athletinnen, die mindestens fünf Siege in Reihe und diejenigen, die mindestens zehn Siege innerhalb einer Saison erreichen sowie die jeweils zehn jüngsten und ältesten Männer und Frauen, die ein Rennen gewinnen konnten.

Für einen Überblick über alle Sieger sowie die Zweit- und Drittplatzierten der Gesamtwertungen im Skilanglauf-Weltcup siehe die Liste der Weltcupsieger im Skilanglauf.

Fett geschriebene Athleten sind noch aktiv.

Einzelrennen

Männer

Mit 98 Einzelsiegen im Skilanglauf-Weltcup ist der noch aktive Norweger Johannes Høsflot Klæbo Rekordhalter vor den beiden Norwegern Bjørn Dæhlie mit 46 und Petter Northug und mit 38 Tagessiegen. Mit seinen 58 Sprintsiegen im Weltcup weist Klæbo auch die meisten Sprintsiege auf. Die meisten Distanzsiege konnte Bjørn Dæhlie mit 45 Distanzsiegen einfahren.

Der Schwede William Poromaa war beim 20 km klassisch Massenstart in Les Rousses am 19. Januar 2025[1] der 167. Athlet, der mindestens einen Einzelwettkampf im Skilanglauf-Weltcup gewinnen konnte.

Bislang gewannen Athleten aus 18 Nationen mindestens einen Einzelwettkampf im Skilanglauf-Weltcup.

Stand: 23. März 2025

Nach Athleten

PlatzNameLandJahr Erster und Letzter WeltcupsiegSiegeWeltcupEtappenrennen
(Nordic Opening,
Tour de Ski, Ski Tour 2020, Weltcup-Finale, Ski Tour Canada)
DistanzSprintGesamtwertung EtappenrennenDistanzSprint
1Johannes Høsflot KlæboNorwegen Norwegen2017–202598164291516
2Bjørn DæhlieNorwegen Norwegen1989–199946451
3Petter NorthugNorwegen Norwegen2006–201638866153
4Wladimir SmirnowSowjetunion Sowjetunion
Kasachstan Kasachstan
1986–19983030
Martin Johnsrud SundbyNorwegen Norwegen2008–20183011811
Gunde SvanSchweden Schweden1983–19913030
7Alexander BolschunowRussland Russland2018–20212816138
8Dario ColognaSchweiz Schweiz2008–20182672611
9Lukáš BauerTschechien Tschechien2003–201318927
10Federico PellegrinoItalien Italien2014–202217125
11Emil JönssonSchweden Schweden2008–201316133
12Sergei UstjugowRussland Russland2014–20191512183
13Thomas AlsgaardNorwegen Norwegen1994–200213112
Pål GolbergNorwegen Norwegen2013–20251373111
Ola Vigen HattestadNorwegen Norwegen2007–20141313
Tor Arne HetlandNorwegen Norwegen1996–200813292
Torgny MogrenSchweden Schweden1986–19941313
Axel TeichmannDeutschland Deutschland2002–20111385
19Jens Arne SvartedalNorwegen Norwegen2001–200812111
20Harald Østberg AmundsenNorwegen Norwegen2023–202511614
Tobias AngererDeutschland Deutschland2004–200911101
Per ElofssonSchweden Schweden1998–20021111
Simen Hegstad KrügerNorwegen Norwegen2017–20251183
Alexei PoltaraninKasachstan Kasachstan2010–201811317
Eldar RønningNorwegen Norwegen2005–2013114331
26Maurice ManificatFrankreich Frankreich2010–20191064
Mika MyllyläFinnland Finnland1996–20001010
Iivo NiskanenFinnland Finnland2014–20251082
29Eirik BrandsdalNorwegen Norwegen2011–2017972
Mathias FredrikssonSchweden Schweden1998–2006981
Odd-Bjørn HjelmesetNorwegen Norwegen1999–20089441
Alexander LegkowRussland Russland2007–20149423
Alexei ProkurorowSowjetunion Sowjetunion
Russland Russland
1987–199899
Vegard UlvangNorwegen Norwegen1989–199299
35Alex HarveyKanada Kanada2012–201981151
Emil IversenNorwegen Norwegen2016–202182141
Finn Hågen KroghNorwegen Norwegen2014–201682231
Vincent VittozFrankreich Frankreich2002–20088611
39Johann MühleggSpanien Spanien1999–200177
Maxim WylegschaninRussland Russland2010–2016752
41Anders AuklandNorwegen Norwegen2001–200466
Harri KirvesniemiFinnland Finnland1982–200066
Pietro Piller CottrerItalien Italien1997–2009651
Sjur RøtheNorwegen Norwegen2015–2022624
Erik ValnesNorwegen Norwegen2020–202561311
Andrus VeerpaluEstland Estland2003–200566
Thomas WassbergSchweden Schweden1982–198766
48Thobias FredrikssonSchweden Schweden2003–200655
Anders GløersenNorwegen Norwegen2007–2014514
Marcus HellnerSchweden Schweden2008–2017523
Bill KochVereinigte Staaten Vereinigte Staaten1982–198355
Nikita KrjukowRussland Russland2010–2016523
Martin Løwstrøm NyengetNorwegen Norwegen2022–202555
Johan OlssonSchweden Schweden2008–201355
Cristian ZorziItalien Italien2000–200355
56Lucas ChanavatFrankreich Frankreich2019–2024422
Frode EstilNorwegen Norwegen1999–200444
Matti HeikkinenFinnland Finnland2009–2016413
Jari IsometsäFinnland Finnland1996–200044
Richard JouveFrankreich Frankreich2022–202344
Peter LarssonSchweden Schweden2002–200544
Pål Gunnar MikkelsplassNorwegen Norwegen1982–198844
Teodor PetersonSchweden Schweden2011–2014422
René SommerfeldtDeutschland Deutschland2003–2008431
Didrik TønsethNorwegen Norwegen2014–20224211
66Håvard BjerkeliNorwegen Norwegen2001–200433
Silvio FaunerItalien Italien1995–199733
Calle HalfvarssonSchweden Schweden2013–2016312
Pierre HarveyKanada Kanada1987–198833
Erling JevneNorwegen Norwegen1996–200133
Devon KershawKanada Kanada2011–20123111
Johan KjølstadNorwegen Norwegen2005–2009321
Björn LindSchweden Schweden2005–200633
Nikolai MorilowRussland Russland2007–2012312
Børre NæssNorwegen Norwegen2005–200833
Alexei PetuchowRussland Russland2009–201233
Daniel RickardssonSchweden Schweden2010–2014321
Alexander SawjalowSowjetunion Sowjetunion198333
Anders SödergrenSchweden Schweden2006–200933
80Marco AlbarelloItalien Italien1987–199322
Iver Tildheim AndersenNorwegen Norwegen2022–202522
Michail BotwinowOsterreich Österreich199922
Oddvar BråNorwegen Norwegen198222
Morten BrørsNorwegen Norwegen1999–200122
John Kristian DahlNorwegen Norwegen2009–2010211
Michail DewjatjarowSowjetunion Sowjetunion1984–198822
Thomas ErikssonSchweden Schweden1982–198622
Christian HoffmannOsterreich Österreich2003–200422
Tor Håkon HolteNorwegen Norwegen1985–198522
Hans Christer HolundNorwegen Norwegen2019–202022
Trond IversenNorwegen Norwegen2002–200522
Michail IwanowRussland Russland2000–200122
Terje LangliNorwegen Norwegen1990–199122
Fabio MajItalien Italien1999–2002211
Renato PasiniItalien Italien2007–200922
Wassili W. RotschewRussland Russland2002–200622
Sergei SchirjajewRussland Russland2007–200922
Peter SchlickenriederDeutschland Deutschland1998–199922
Pjotr SedowRussland Russland2012–2017211
Nikolai SimjatowSowjetunion Sowjetunion1983–198422
Sindre Bjørnestad SkarNorwegen Norwegen2017–201922
Oskar SvenssonSchweden Schweden2021211
Tim TscharnkeDeutschland Deutschland2012–2015211
Ilja TschernoussowRussland Russland2011211
Fulvio ValbusaItalien Italien1997–200422
106Edvin AngerSchweden Schweden202511
Ove AunliNorwegen Norwegen198411
Asko AutioFinnland Finnland198311
Ivan BabikovKanada Kanada200911
Martin BajčičákSlowakei Slowakei200511
Jochen BehleDeutschland Deutschland198911
Jewgeni BelowRussland Russland201811
Anders BergströmSchweden Schweden199911
Espen BjervigNorwegen Norwegen199911
Ole Einar BjørndalenNorwegen Norwegen200611
Jörgen BrinkSchweden Schweden200311
Janosch BruggerDeutschland Deutschland201811
Valerio ChecchiItalien Italien200811
Roland ClaraItalien Italien201511
Sjarhej DalidowitschBelarus Belarus200111
Francesco De FabianiItalien Italien201511
Maurilio De ZoltItalien Italien198711
Jewgeni DementjewRussland Russland200511
Michail M. DewjatjarowRussland Russland200711
Giorgio Di CentaItalien Italien201011
Niklas DyrhaugNorwegen Norwegen201511
Christoph EigenmannSchweiz Schweiz200611
Lars Erik EriksenNorwegen Norwegen198411
Henrik ForsbergSchweden Schweden199111
Sondre Turvoll FossliNorwegen Norwegen201511
Jean-Marc GaillardFrankreich Frankreich200811
Franz GöringDeutschland Deutschland200711
Baptiste GrosFrankreich Frankreich201611
Ronny HafsåsNorwegen Norwegen200911
Lars HålandSchweden Schweden198911
Simeon HamiltonVereinigte Staaten Vereinigte Staaten201311
Kari HärkönenFinnland Finnland198511
Noah HoffmanVereinigte Staaten Vereinigte Staaten201311
Tore Ruud HofstadNorwegen Norwegen200511
Perttu HyvärinenFinnland Finnland202311
Sami JauhojärviFinnland Finnland200911
Jan Thomas JenssenNorwegen Norwegen202311
Chris JespersenNorwegen Norwegen201411
Emmanuel JonnierFrankreich Frankreich200711
Janusz KrężelokPolen Polen200411
Jules LapierreFrankreich Frankreich202411
Jan LindvallNorwegen Norwegen198311
Toni LiversSchweiz Schweiz200711
Christer MajbäckSchweden Schweden198911
Tomas NorthugNorwegen Norwegen201511
Mikael ÖstbergSchweden Schweden200211
Jan OttossonSchweden Schweden198311
Ari PalolahtiFinnland Finnland199711
Nikolai PankratowRussland Russland200811
William PoromaaSchweden Schweden202511
Gleb RetiwychRussland Russland201711
Artjom SchmurkoRussland Russland201011
Gus SchumacherVereinigte Staaten Vereinigte Staaten202411
Freddy SchwienbacherItalien Italien200411
Sture SivertsenNorwegen Norwegen199311
Kristen SkjeldalNorwegen Norwegen199111
Denis SpizowRussland Russland202111
Håvard Solås TaugbølNorwegen Norwegen202111
Alexander TerentjewRussland Russland202111
Daniel TynellSchweden Schweden200611
Jan Jacob VerdeniusNorwegen Norwegen200011
Josef WenzlDeutschland Deutschland200711

Nach Disziplin

Sprint
PlatzNameLandSiege
1Johannes Høsflot KlæboNorwegen Norwegen58
2Federico PellegrinoItalien Italien17
3Emil JönssonSchweden Schweden16
4Ola Vigen HattestadNorwegen Norwegen13
5Tor Arne HetlandNorwegen Norwegen11
Jens Arne SvartedalNorwegen Norwegen11
7Eirik BrandsdalNorwegen Norwegen9
Petter NorthugNorwegen Norwegen9
9Thobias FredrikssonSchweden Schweden5
Nikita KrjukowRussland Russland5
Sergei UstjugowRussland Russland5
Cristian ZorziItalien Italien5
Distanz
PlatzNameLandSiege
1Bjørn DæhlieNorwegen Norwegen45
2Johannes Høsflot KlæboNorwegen Norwegen31
3Wladimir SmirnowSowjetunion Sowjetunion
Kasachstan Kasachstan
30
Gunde SvanSchweden Schweden30
5Alexander BolschunowRussland Russland24
6Petter NorthugNorwegen Norwegen23
7Martin Johnsrud SundbyNorwegen Norwegen22
8Dario ColognaSchweiz Schweiz18
9Lukáš BauerTschechien Tschechien16
10Torgny MogrenSchweden Schweden13
Axel TeichmannDeutschland Deutschland13

Nach Nationen

PlatzLandSiegeWeltcupEtappenrennen
(Nordic Opening,
Tour de Ski, Ski Tour 2020, Weltcup-Finale, Ski Tour Canada)
AthletenErfolgreichster Athlet (Anzahl Weltcupsiege)
DistanzSprintGesamtwertung EtappenrennenDistanzSprint
1Norwegen Norwegen43818212926703154Johannes Høsflot Klæbo (98)
2Schweden Schweden13490315827Gunde Svan (30)
3Sowjetunion Sowjetunion
Russland Russland
1115912626825Alexander Bolschunow (28)
4Italien Italien4517212513Federico Pellegrino (17)
5Finnland Finnland39321610Mika Myllylä (10), Iivo Niskanen (10)
6Deutschland Deutschland36233199Axel Teichmann (13)
7Kasachstan Kasachstan3426172Wladimir Smirnow (23)
8Frankreich Frankreich30146738Maurice Manificat (10)
9Schweiz Schweiz288261113Dario Cologna (26)
10Tschechien Tschechien189271Lukáš Bauer (18)
11Kanada Kanada1552624Alex Harvey (8)
12Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten86114Bill Koch (5)
13Spanien Spanien771Johann Mühlegg (7)
14Estland Estland661Andrus Veerpalu (6)
15Osterreich Österreich442Michail Botwinow (2), Christian Hoffmann (2)
16Belarus Belarus111Sjarhej Dalidowitsch (1)
Polen Polen111Janusz Krężelok (1)
Slowakei Slowakei111Martin Bajčičák (1)

Frauen

Mit 114 Einzelsiegen[2] im Skilanglauf-Weltcup ist die Norwegerin Marit Bjørgen Rekordhalterin vor der Norwegerin Therese Johaug mit 89 sowie der Polin Justyna Kowalczyk mit 50 Tagessiegen. Mit ihren 40 Sprintsiegen im Weltcup weist Bjørgen auch die meisten Sprintsiege auf. Die meisten Distanzsiege konnte Therese Johaug mit 77 Distanzsiegen einfahren.

Die Deutsche Coletta Rydzek war beim Freistil Sprint in Lahti am 21. März 2025[3] die 114. Athletin, die mindestens einen Einzelwettkampf im Skilanglauf-Weltcup gewinnen konnte.

Bislang gewannen Athletinnen aus 16 Nationen mindestens einen Einzelwettkampf im Skilanglauf-Weltcup.

Stand: 23. März 2025

Nach Athletinnen

PlatzNameLandJahr Erster und Letzter WeltcupsiegSiegeWeltcupEtappenrennen
(Nordic Opening,
Tour de Ski, Ski Tour 2020, Weltcup-Finale, Ski Tour Canada)
DistanzSprintGesamtwertung EtappenrennenDistanzSprint
1Marit BjørgenNorwegen Norwegen2002–2018114413112219
2Therese JohaugNorwegen Norwegen2009–2025893911381
3Justyna KowalczykPolen Polen2007–2017501975163
4Jelena VälbeSowjetunion Sowjetunion
Gemeinschaft Unabhängiger Staaten GUS
Russland Russland
1988–199745441
5Bente SkariNorwegen Norwegen1997–2003422517
6Jessie DigginsVereinigte Staaten Vereinigte Staaten2016–202527131292
Virpi KuitunenFinnland Finnland2004–200927117261
8Petra MajdičSlowenien Slowenien2006–20112411535
9Stefania BelmondoItalien Italien1989–20022323
Stina NilssonSchweden Schweden2015–20192311147
11Maiken Caspersen FallaNorwegen Norwegen2011–202222166
12Larissa LasutinaSowjetunion Sowjetunion
Russland Russland
1989–20012121
13Kateřina NeumannováTschechien Tschechien1992–2007191621
14Julija TschepalowaRussland Russland1998–200618171
15Ingvild Flugstad ØstbergNorwegen Norwegen2013–202017221111
16Kristina ŠmigunEstland Estland1999–200716142
Linn SvahnSchweden Schweden2019–2025161825
18Manuela Di CentaItalien Italien1990–19961515
19Ljubow JegorowaSowjetunion Sowjetunion
Gemeinschaft Unabhängiger Staaten GUS
Russland Russland
1991–19951313
Frida KarlssonSchweden Schweden2020–2025131012
Kikkan RandallVereinigte Staaten Vereinigte Staaten2007–2014131111
Heidi WengNorwegen Norwegen2016–2022132371
23Charlotte KallaSchweden Schweden2007–2017125241
Jonna SundlingSchweden Schweden2018–2025121101
25Marja-Liisa KirvesniemiFinnland Finnland1983–19921111
Kristine Stavås SkistadNorwegen Norwegen2023–20251111
27Brit PettersenNorwegen Norwegen1982–19871010
28Anette BøeNorwegen Norwegen1982–198799
29Ebba AnderssonSchweden Schweden2021–2025871
Arianna FollisItalien Italien2006–20118323
Květa JeriováTschechoslowakei Tschechoslowakei1982–198488
Marjo MatikainenFinnland Finnland1985–198888
Kerttu NiskanenFinnland Finnland2014–2024844
34Trude DybendahlNorwegen Norwegen1990–1997761
35Maja DahlqvistSchweden Schweden2021–202566
Nadine FähndrichSchweiz Schweiz2020–2025642
Astrid Uhrenholdt JacobsenNorwegen Norwegen2007–2020642
Natalja NeprjajewaRussland Russland2018–202261131
Krista PärmäkoskiFinnland Finnland2016–2024633
Kristin Størmer SteiraNorwegen Norwegen2005–2013633
41Nina GawriljukRussland Russland1994–1999541
Pirjo MuranenFinnland Finnland2000–200955
Walentyna SchewtschenkoUkraine Ukraine2003–2008541
44Berit AunliNorwegen Norwegen1982–198444
Marianne DahlmoNorwegen Norwegen1986–198944
Olga DanilowaRussland Russland1998–200244
Hanna FalkSchweden Schweden2009–2018431
Inger Helene NybråtenNorwegen Norwegen1984–199544
Claudia NystadDeutschland Deutschland2004–2009422
Gabriella ParuzziItalien Italien2003–2004431
Emma RibomSchweden Schweden2022–202344
Aino-Kaisa SaarinenFinnland Finnland2007–2009431
Beckie ScottKanada Kanada2005–2006431
Astrid Øyre SlindNorwegen Norwegen2024–2025422
55Anamarija LampičSlowenien Slowenien2017–2020312
Anita MoenNorwegen Norwegen1998–2002312
Evi Sachenbacher-StehleDeutschland Deutschland2001–2006321
Raissa SmetaninaSowjetunion Sowjetunion1982–198533
Julija StupakRussland Russland2018–2021312
60Lina AnderssonSchweden Schweden2005–200622
Rosie BrennanVereinigte Staaten Vereinigte Staaten2020211
Sophie CaldwellVereinigte Staaten Vereinigte Staaten2016–2018211
Chandra CrawfordKanada Kanada200822
Vesna FabjanSlowenien Slowenien2010–201122
Ragnhild Gløersen HagaNorwegen Norwegen2017–2023211
Alžbeta HavrančíkováTschechoslowakei Tschechoslowakei1988–198922
Moa IlarSchweden Schweden2023–202522
Ida IngemarsdotterSchweden Schweden201222
Anne JahrenNorwegen Norwegen1986–198722
Natalja MatwejewaRussland Russland2007–201722
Marit MikkelsplassNorwegen Norwegen1997–199822
Grete Ingeborg NykkelmoNorwegen Norwegen1985–198622
Anna OlssonSchweden Schweden2006–2010211
Blanka PaulůTschechoslowakei Tschechoslowakei1982–198322
Riitta-Liisa RoponenFinnland Finnland2007–2009211
Jaana SavolainenFinnland Finnland1986–198922
Tamara TichonowaSowjetunion Sowjetunion1987–198822
Laurien van der GraaffSchweiz Schweiz2017–2018211
Kaisa VarisFinnland Finnland200022
Marie-Helene WestinSchweden Schweden1987–198822
81Victoria CarlDeutschland Deutschland202311
Irina ChasowaRussland Russland200911
Delphine ClaudelFrankreich Frankreich202311
Hanna EriksonSchweden Schweden201311
Ella GjømleNorwegen Norwegen200611
Simone Greiner-PetterDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR198811
Anna HaagSchweden Schweden201111
Martine Ek HagenNorwegen Norwegen201511
Johanna HagströmSchweden Schweden202411
Katharina HennigDeutschland Deutschland202311
Anne Kjersti KalvåNorwegen Norwegen202311
Natalja KorosteljowaRussland Russland201011
Evi KratzerSchweiz Schweiz198711
Sophia LaukliVereinigte Staaten Vereinigte Staaten202411
Marianna LongaItalien Italien200911
Mona-Liisa MalvalehtoFinnland Finnland201311
Jewgenija Medwedewa-ArbusowaRussland Russland200511
Swetlana NageikinaSowjetunion Sowjetunion199011
Gaby NestlerDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR198611
Jennie ÖbergSchweden Schweden201511
Simone OpitzDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR198611
Hilde Gjermundshaug PedersenNorwegen Norwegen200611
Alena ProcházkováSlowakei Slowakei200911
Marie RisbySchweden Schweden198511
Marjut RoligFinnland Finnland199211
Coletta RydzekDeutschland Deutschland202511
Olga SawjalowaRussland Russland200511
Julija SchamschurinaSowjetunion Sowjetunion198811
Jewgenija SchapowalowaRussland Russland200711
Aljona SidkoRussland Russland200511
Sabina ValbusaItalien Italien200411
Vida VencienėSowjetunion Sowjetunion198811
Lotta Udnes WengNorwegen Norwegen202311
Tiril Udnes WengNorwegen Norwegen202311

Nach Disziplin

Sprint
PlatzNameLandSiege
1Marit BjørgenNorwegen Norwegen40
2Maiken Caspersen FallaNorwegen Norwegen22
3Petra MajdičSlowenien Slowenien20
4Stina NilssonSchweden Schweden18
5Bente SkariNorwegen Norwegen17
6Linn SvahnSchweden Schweden13
7Kikkan RandallVereinigte Staaten Vereinigte Staaten12
8Kristine Stavås SkistadNorwegen Norwegen11
Jonna SundlingSchweden Schweden11
10Justyna KowalczykPolen Polen10
Distanz
PlatzNameLandSiege
1Therese JohaugNorwegen Norwegen77
2Marit BjørgenNorwegen Norwegen62
3Jelena VälbeSowjetunion Sowjetunion
Gemeinschaft Unabhängiger Staaten GUS
Russland Russland
44
4Justyna KowalczykPolen Polen35
5Bente SkariNorwegen Norwegen25
6Stefania BelmondoItalien Italien23
7Jessie DigginsVereinigte Staaten Vereinigte Staaten22
8Larissa LasutinaSowjetunion Sowjetunion
Russland Russland
21
9Virpi KuitunenFinnland Finnland17
Kateřina NeumannováTschechien Tschechien17
Julija TschepalowaRussland Russland17

Nach Nationen

PlatzLandSiegeWeltcupEtappenrennen
(Nordic Opening,
Tour de Ski, Ski Tour 2020, Weltcup-Finale, Ski Tour Canada)
AthletinnenErfolgreichste Athletin (Anzahl Weltcupsiege)
DistanzSprintGesamtwertung EtappenrennenDistanzSprint
1Norwegen Norwegen3791668127861927Marit Bjørgen (114)
2Sowjetunion Sowjetunion
Gemeinschaft Unabhängiger Staaten GUS
Russland Russland
131115914220Jelena Välbe (45)
3Schweden Schweden11329494141719Stina Nilsson (23)
4Finnland Finnland774613215112Virpi Kuitunen (27)
5Italien Italien52434236Stefania Belmondo (23)
6Polen Polen5019751631Justyna Kowalczyk (50)
7Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten45141421145Jessie Diggins (27)
8Tschechien Tschechien
Tschechoslowakei Tschechoslowakei
3128214Kateřina Neumannová (19)
9Slowenien Slowenien29118373Petra Majdič (24)
10Estland Estland161421Kristina Šmigun (16)
11Deutschland Deutschland
Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR
138238Claudia Nystad (4)
12Schweiz Schweiz91533Nadine Fähndrich (6)
13Kanada Kanada6332Beckie Scott (4)
14Ukraine Ukraine5411Walentyna Schewtschenko (5)
15Frankreich Frankreich111Delphine Claudel (1)
Slowakei Slowakei111Alena Procházková (1)

Einzel-Podestplätze

Dieser Abschnitt listet die 20 Athleten auf, die an den meisten Podestplätze im Weltcup erreichen konnten.[4]

Stand: 23. März 2025

Herren
PlatzNameLandAnzahlLetzter Podestplatz
1Johannes Høsflot KlæboNorwegen Norwegen12523. März 2025
2Petter NorthugNorwegen Norwegen8412. März 2016
3Bjørn DæhlieNorwegen Norwegen8120. März 1999
4Martin Johnsrud SundbyNorwegen Norwegen7417. März 2019
5Dario ColognaSchweiz Schweiz732. Januar 2021
6Wladimir SmirnowSowjetunion Sowjetunion
Kasachstan Kasachstan
667. März 1998
7Alexander BolschunowRussland Russland594. Januar 2022
8Federico PellegrinoItalien Italien4721. März 2025
9Gunde SvanSchweden Schweden4617. Februar 1991
Sergei UstjugowRussland Russland4612. Dezember 2021
11Pål GolbergNorwegen Norwegen4216. Februar 2025
12Lukáš BauerTschechien Tschechien3830. November 2013
13Torgny MogrenSchweden Schweden3720. Dezember 1994
14Tor Arne HetlandNorwegen Norwegen351. Januar 2009
Alexander LegkowRussland Russland3517. Dezember 2016
16Maurice ManificatFrankreich Frankreich3410. Januar 2021
Vegard UlvangNorwegen Norwegen3418. Dezember 1993
18Tobias AngererDeutschland Deutschland3213. Dezember 2012
Ola Vigen HattestadNorwegen Norwegen3211. Februar 2016
Simen Hegstad KrügerNorwegen Norwegen3223. März 2025
Damen
PlatzNameLandAnzahlLetzter Podestplatz
1Marit BjørgenNorwegen Norwegen18418. März 2018
2Therese JohaugNorwegen Norwegen16023. März 2025
3Heidi WengNorwegen Norwegen12016. März 2025
4Justyna KowalczykPolen Polen1044. Februar 2017
5Jelena VälbeSowjetunion Sowjetunion
Gemeinschaft Unabhängiger Staaten GUS
Russland Russland
8120. Dezember 1997
6Ingvild Flugstad ØstbergNorwegen Norwegen735. Februar 2023
7Jessie DigginsVereinigte Staaten Vereinigte Staaten6816. Februar 2025
8Stefania BelmondoItalien Italien6616. März 2002
9Larissa LasutinaSowjetunion Sowjetunion
Russland Russland
6224. März 2001
10Bente SkariNorwegen Norwegen6022. März 2003
11Charlotte KallaSchweden Schweden598. Dezember 2018
12Maiken Caspersen FallaNorwegen Norwegen553. März 2022
13Virpi KuitunenFinnland Finnland5225. Januar 2009
14Kristina Šmigun-VähiEstland Estland5021. März 2010
15Petra MajdičSlowenien Slowenien4916. März 2011
Kateřina NeumannováTschechien Tschechien4924. März 2007
17Ebba AnderssonSchweden Schweden4323. März 2025
Astrid Uhrenholdt JacobsenNorwegen Norwegen4323. Februar 2020
19Ljubow JegorowaSowjetunion Sowjetunion
Gemeinschaft Unabhängiger Staaten GUS
Russland Russland
415. Januar 1997
Stina NilssonSchweden Schweden4121. Dezember 2019

Anzahl der Einzel-Rennen

Dieser Abschnitt listet die 20 Athleten auf, die an den meisten Rennen im Weltcup teilgenommen haben.[5]

Stand: 23. März 2025

Herren
PlatzNameLandAnzahl
1Giorgio Di CentaItalien Italien322
2Jean-Marc GaillardFrankreich Frankreich300
3Devon KershawKanada Kanada290
4Federico PellegrinoItalien Italien287
5Dario ColognaSchweiz Schweiz285
6Andrew MusgraveVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich275
7Tobias AngererDeutschland Deutschland260
8Alex HarveyKanada Kanada258
Maurice ManificatFrankreich Frankreich258
10Calle HalfvarssonSchweden Schweden241
11Lukáš BauerTschechien Tschechien237
12Axel TeichmannDeutschland Deutschland227
13Pietro Piller CottrerItalien Italien226
14Jens FilbrichDeutschland Deutschland225
15Martin Johnsrud SundbyNorwegen Norwegen221
16Andrew NewellVereinigte Staaten Vereinigte Staaten220
17Petter NorthugNorwegen Norwegen219
René SommerfeldtDeutschland Deutschland219
19Vincent VittozFrankreich Frankreich215
20Sami JauhojärviFinnland Finnland213
Damen
PlatzNameLandAnzahl
1Aino-Kaisa SaarinenFinnland Finnland354
2Stefanie BöhlerDeutschland Deutschland343
3Anne KyllönenFinnland Finnland339
4Jessie DigginsVereinigte Staaten Vereinigte Staaten338
5Kerttu NiskanenFinnland Finnland326
6Krista PärmäkoskiFinnland Finnland322
7Justyna KowalczykPolen Polen319
8Heidi WengNorwegen Norwegen312
9Marit BjørgenNorwegen Norwegen303
10Walentyna SchewtschenkoUkraine Ukraine276
11Ingvild Flugstad ØstbergNorwegen Norwegen275
12Charlotte KallaSchweden Schweden266
13Therese JohaugNorwegen Norwegen261
14Astrid Uhrenholdt JacobsenNorwegen Norwegen258
15Rosie BrennanVereinigte Staaten Vereinigte Staaten246
16Sabina ValbusaItalien Italien245
17Masako IshidaJapan Japan243
18Nicole FesselDeutschland Deutschland242
19Riitta-Liisa RoponenFinnland Finnland239
20Teresa StadloberOsterreich Österreich238

Athleten mit mindestens zehn Einzel-Siegen innerhalb einer Saison

Dieser Abschnitt listet alle Athleten auf, die innerhalb einer Saison zehn oder mehr Rennen gewinnen konnten. Sie sind nach der Anzahl der Siege in dieser Saison sortiert. Haben zwei oder mehr Athleten gleich viele Rennen innerhalb einer Saison gewonnen, so ist für die Sortierung der Nachname und in weiterer Folge der Zeitpunkt entscheidend. Bislang konnten drei Männer und fünf Frauen mindestens einmal zehn oder mehr Siege in einer Saison erreichen.

Stand: 23. März 2025

Männer

PlatzNameLandSaisonSiegeWeltcupEtappenrennen
(Nordic Opening,
Tour de Ski, Ski Tour 2020, Weltcup-Finale, Ski Tour Canada)
DistanzSprintGesamtwertung EtappenrennenDistanzSprint
1Johannes Høsflot KlæboNorwegen Norwegen2022/232058124
2Johannes Høsflot KlæboNorwegen Norwegen2023/241679
3Johannes Høsflot KlæboNorwegen Norwegen2024/251427122
Martin Johnsrud SundbyNorwegen Norwegen2015/1614536
5Johannes Høsflot KlæboNorwegen Norwegen2018/19135233
6Johannes Høsflot KlæboNorwegen Norwegen2017/181125112
7Alexander BolschunowRussland Russland2020/2110415
Johannes Høsflot KlæboNorwegen Norwegen2019/20103115

Frauen

PlatzNameLandSaisonSiegeWeltcupEtappenrennen
(Nordic Opening,
Tour de Ski, Ski Tour 2020, Weltcup-Finale, Ski Tour Canada)
DistanzSprintGesamtwertung EtappenrennenDistanzSprint
1Therese JohaugNorwegen Norwegen2019/20207391
2Marit BjørgenNorwegen Norwegen2011/121752253
Therese JohaugNorwegen Norwegen2015/1617836
4Marit BjørgenNorwegen Norwegen2014/151534242
5Bente SkariNorwegen Norwegen2002/0314104
6Marit BjørgenNorwegen Norwegen2010/111352231
7Therese JohaugNorwegen Norwegen2018/1911713
Justyna KowalczykPolen Polen2011/121132141
Justyna KowalczykPolen Polen2012/131132141
10Marit BjørgenNorwegen Norwegen2004/051055
Virpi KuitunenFinnland Finnland2006/071043111

Athleten mit mindestens fünf Einzel-Siegen in Reihe

Dieser Abschnitt listet alle Athleten auf, die fünf oder mehr Rennen in Reihe gewinnen konnten. Sie sind nach der Anzahl der Siege innerhalb dieser Reihe sortiert. Haben zwei oder mehr Athleten gleich viele Rennen in Reihe gewonnen, so ist für die Sortierung der Nachname und in weiterer Folge der Zeitpunkt der Reihe entscheidend. Bislang konnten vier Männer und sechs Frauen Distanz übergreifend mindestens einmal fünf oder mehr Siege in Reihe einfahren. Bei Sprintrennen konnten dies ein Mann und zwei Frauen erreichen, während es bei Distanzrennen drei Männern und fünf Frauen gelang.

Stand: 3. Januar 2025

Gesamt

Männer

PlatzNameLandSaisonSiege in ReiheWettkampfDatumOrt
1Johannes Høsflot KlæboNorwegen Norwegen2023/24720 km klassisch02.03.2024Finnland Lahti
Sprint Freistil03.03.2024Finnland Lahti
50 km klassisch Massenstart10.03.2024Norwegen Oslo
Sprint klassisch12.03.2024Norwegen Drammen
Sprint klassisch15.03.2024Schweden Falun
10 km klassisch16.03.2024Schweden Falun
20 km Freistil Massenstart17.03.2024Schweden Falun
2Johannes Høsflot KlæboNorwegen Norwegen2022/236Sprint Freistil31.12.2022Schweiz Val Müstair
10 km Verfolgung klassisch01.01.2023Schweiz Val Müstair
10 km klassisch03.01.2023Deutschland Oberstdorf
20 km Verfolgung Freistil04.01.2023Deutschland Oberstdorf
Sprint klassisch06.01.2023Italien Val di Fiemme
15 km klassisch Massenstart07.01.2023Italien Val di Fiemme
Johannes Høsflot KlæboNorwegen Norwegen2022/236Sprint klassisch14.03.2023Norwegen Drammen
10 km klassisch17.03.2023Schweden Falun
Sprint Freistil18.03.2023Schweden Falun
Sprint Freistil21.03.2023Estland Tallinn
Sprint klassisch25.03.2023Finnland Lahti
20 km klassisch Massenstart26.03.2023Finnland Lahti
4Alexander BolschunowRussland Russland2020/21515 km klassisch Massenstart02.01.2021Schweiz Val Müstair
15 km Verfolgung Freistil03.01.2021Schweiz Val Müstair
15 km Freistil05.01.2021Italien Toblach
15 km Verfolgung klassisch06.01.2021Italien Toblach
15 km klassisch Massenstart08.01.2021Italien Val di Fiemme
Bjørn DæhlieNorwegen Norwegen1995/96515 km Freistil29.11.1995Schweden Gällivare
30 km klassisch09.12.1995Schweiz Davos
15 km Freistil13.12.1995Italien Brusson
10 km klassisch16.12.1995Italien Santa Caterina
15 km Verfolgung Freistil17.12.1995Italien Santa Caterina
Sergei UstjugowRussland Russland2016/175Sprint Freistil31.12.2016Schweiz Val Müstair
10 km klassisch Massenstart01.01.2017Schweiz Val Müstair
20 km Skiathlon03.01.2017Deutschland Oberstdorf
15 km Verfolgung Freistil04.01.2017Deutschland Oberstdorf
10 km Freistil06.01.2017Italien Toblach

Frauen

PlatzNameLandSaisonSiege in ReiheWettkampfDatumOrt
1Marit BjørgenNorwegen Norwegen2014/15710 km Freistil20.12.2014Schweiz Davos
Sprint Freistil21.12.2014Schweiz Davos
3 km Prolog Freistil03.01.2015Deutschland Oberstdorf
10 km Verfolgung klassisch04.01.2015Deutschland Oberstdorf
Sprint Freistil06.01.2015Schweiz Val Müstair
5 km klassisch07.01.2015Italien Toblach
15 km Verfolgung Freistil08.01.2015Italien Toblach
2Marit BjørgenNorwegen Norwegen2004/05
2005/06
630 km klassisch12.03.2005Norwegen Oslo
Sprint Freistil16.03.2005Schweden Göteborg
15 km Skiathlon19.03.2005Schweden Falun
Sprint Freistil22.10.2005Deutschland Düsseldorf
10 km klassisch19.11.2005Norwegen Beitostølen
10 km klassisch26.11.2005Finnland Kuusamo
Marit BjørgenNorwegen Norwegen2011/12
2012/13
6Gesamtwertung Weltcup-Finale18.03.2012Schweden Stockholm / Falun
10 km Freistil24.11.2012Schweden Gällivare
Sprint klassisch30.11.2012Finnland Kuusamo
5 km Freistil01.12.2012Finnland Kuusamo
10 km Verfolgung klassisch02.12.2012Finnland Kuusamo
Gesamtwertung Nordic Opening02.12.2012Finnland Kuusamo
Jelena VälbeRussland Russland1994/9565 km klassisch27.11.1994Schweden Kiruna
10 km klassisch14.12.1994Osterreich Tauplitzalm
15 km Freistil17.12.1994Italien Sappada
5 km Freistil20.12.1994Italien Sappada
30 km Freistil07.01.1995Schweden Östersund
15 km klassisch14.01.1995Tschechien Nové Město
5Marit BjørgenNorwegen Norwegen2011/125Sprint klassisch04.03.2012Finnland Lahti
Sprint klassisch07.03.2012Norwegen Drammen
30 km klassisch Massenstart11.03.2012Norwegen Oslo
Sprint klassisch14.03.2012Schweden Stockholm
2,5 km Prolog Freistil16.03.2012Schweden Falun
Manuela Di CentaItalien Italien1995/96510 km klassisch11.02.1996Russland Kawgolowo
5 km klassisch24.02.1996Norwegen Trondheim
10 km Verfolgung Freistil25.02.1996Norwegen Trondheim
10 km Freistil02.03.1996Finnland Lahti
15 km Freistil09.03.1996Schweden Falun
Therese JohaugNorwegen Norwegen2015/1655 km Freistil28.11.2015Finnland Ruka
10 km Verfolgung klassisch29.11.2015Finnland Ruka
Gesamtwertung Nordic Opening29.11.2015Finnland Ruka
15 km Skiathlon05.12.2015Norwegen Lillehammer
15 km Freistil12.12.2015Schweiz Davos
Therese JohaugNorwegen Norwegen2019/20510 km Freistil Massenstart09.02.2020Schweden Falun
10 km Freistil15.02.2020Schweden Östersund
10 km Verfolgung klassisch16.02.2020Schweden Östersund
Sprint Freistil18.02.2020Schweden Åre
34 km Freistil Massenstart20.02.2020Norwegen Meråker
Bente MartinsenNorwegen Norwegen1998/995Sprint Freistil27.12.1998Deutschland Garmisch-Partenkirchen
Sprint Freistil28.12.1998Schweiz Engelberg
Sprint Freistil29.12.1998Osterreich Kitzbühel
10 km klassisch05.01.1999Estland Otepää
10 km klassisch09.01.1999Tschechien Nové Město
Ingvild Flugstad ØstbergNorwegen Norwegen2018/19510 km klassisch Massenstart02.01.2019Deutschland Oberstdorf
10 km Verfolgung Freistil03.01.2019Deutschland Oberstdorf
10 km klassisch Massenstart05.01.2019Italien Val di Fiemme
9 km Verfolgung Freistil06.01.2019Italien Val di Fiemme
Gesamtwertung Tour de Ski06.01.2019
Jelena VälbeRussland Russland1996/97515 km Freistil21.02.1997Norwegen Trondheim
5 km klassisch23.02.1997Norwegen Trondheim
10 km Verfolgung Freistil24.02.1997Norwegen Trondheim
30 km klassisch01.03.1997Norwegen Trondheim
5 km Freistil08.03.1997Schweden Falun

Sprint

Männer

PlatzNameLandSaisonSiege in ReiheWettkampfDatumOrt
1Johannes Høsflot KlæboNorwegen Norwegen2023/24
2024/25
12Sprint Freistil27.01.2024Schweiz Goms
Sprint Freistil10.02.2024Kanada Canmore
Sprint klassisch13.02.2024Kanada Canmore
Sprint Freistil17.02.2024Vereinigte Staaten Minneapolis
Sprint Freistil03.03.2024Finnland Lahti
Sprint klassisch12.03.2024Norwegen Drammen
Sprint klassisch15.03.2024Schweden Falun
Sprint klassisch30.11.2024Finnland Ruka
Sprint Freistil07.12.2024Norwegen Lillehammer
Sprint Freistil14.12.2024Schweiz Davos
Sprint Freistil28.12.2024Italien Toblach
Sprint klassisch03.01.2025Italien Val di Fiemme
2Johannes Høsflot KlæboNorwegen Norwegen2018/19
2019/20
5Sprint klassisch12.03.2019Norwegen Drammen
Sprint Freistil16.03.2019Schweden Falun
Sprint Freistil22.03.2019Kanada Québec
Sprint klassisch29.11.2019Finnland Ruka
Sprint Freistil14.12.2019Schweiz Davos
Johannes Høsflot KlæboNorwegen Norwegen2022/235Sprint Freistil03.02.2023Italien Toblach
Sprint klassisch14.03.2023Norwegen Drammen
Sprint Freistil18.03.2023Schweden Falun
Sprint Freistil21.03.2023Estland Tallinn
Sprint klassisch25.03.2023Finnland Lahti

Frauen

PlatzNameLandSaisonSiege in ReiheWettkampfDatumOrt
1Marit BjørgenNorwegen Norwegen2003/04
2004/05
11Sprint klassisch16.12.2003Italien Val di Fiemme
Sprint Freistil18.01.2004Tschechien Nové Město
Sprint klassisch18.02.2004Schweden Stockholm
Sprint Freistil24.02.2004Norwegen Trondheim
Sprint klassisch26.02.2004Norwegen Drammen
Sprint Freistil05.03.2004Finnland Lahti
Sprint Freistil12.03.2004Italien Pragelato
Sprint Freistil23.10.2004Deutschland Düsseldorf
Sprint Freistil04.12.2004Schweiz Bern
Sprint klassisch14.12.2004Italien Asiago
Sprint Freistil16.01.2005Tschechien Nové Město
2Maja DahlqvistSchweden Schweden2020/21
2021/22
5Sprint Freistil06.02.2021Schweden Ulricehamn
Sprint klassisch26.11.2021Finnland Ruka
Sprint Freistil03.12.2021Norwegen Lillehammer
Sprint Freistil11.12.2021Schweiz Davos
Sprint Freistil18.12.2021Deutschland Dresden

Distanz

Männer

PlatzNameLandSaisonSiege in ReiheWettkampfDatumOrt
1Alexander BolschunowRussland Russland2020/21615 km Freistil13.12.2020Schweiz Davos
15 km klassisch Massenstart02.01.2021Schweiz Val Müstair
15 km Verfolgung Freistil03.01.2021Schweiz Val Müstair
15 km Freistil05.01.2021Italien Toblach
15 km Verfolgung klassisch06.01.2021Italien Toblach
15 km klassisch Massenstart08.01.2021Italien Val di Fiemme
2Bjørn DæhlieNorwegen Norwegen1995/96515 km Freistil29.11.1995Schweden Gällivare
30 km klassisch09.12.1995Schweiz Davos
15 km Freistil13.12.1995Italien Brusson
10 km klassisch16.12.1995Italien Santa Caterina
15 km Verfolgung Freistil17.12.1995Italien Santa Caterina
Martin Johnsrud SundbyNorwegen Norwegen2015/16530 km Skiathlon05.12.2015Norwegen Lillehammer
30 km Freistil12.12.2015Schweiz Davos
15 km klassisch20.12.2015Italien Toblach
30 km klassisch Massenstart02.01.2016Schweiz Lenzerheide
10 km Verfolgung klassisch03.01.2016Schweiz Lenzerheide

Frauen

PlatzNameLandSaisonSiege in ReiheWettkampfDatumOrt
1Therese JohaugNorwegen Norwegen2019/201010 km Freistil Massenstart05.01.2020Italien Val di Fiemme
10 km Freistil18.01.2020Tschechien Nové Město
10 km Verfolgung klassisch19.01.2020Tschechien Nové Město
15 km Skiathlon25.01.2020Deutschland Oberstdorf
10 km Freistil Massenstart09.02.2020Schweden Falun
10 km Freistil15.02.2020Schweden Östersund
10 km Verfolgung klassisch16.02.2020Schweden Östersund
34 km Freistil Massenstart20.02.2020Norwegen Meråker
15 km Verfolgung klassisch23.02.2020Norwegen Trondheim
10 km klassisch29.02.2020Finnland Lahti
2Therese JohaugNorwegen Norwegen2015/1679 km Verfolgung Freistil10.01.2016Italien Val di Fiemme
10 km Freistil23.01.2016Tschechien Nové Město
30 km klassisch Massenstart07.02.2016Norwegen Oslo
5 km klassisch13.02.2016Schweden Falun
10 km Freistil Massenstart14.02.2016Schweden Falun
15 km Skiathlon21.02.2016Finnland Lahti
10,5 km klassisch Massenstart02.03.2016Kanada Montreal
Therese JohaugNorwegen Norwegen2018/19
2019/20
710 km Verfolgung Freistil24.03.2019Kanada Québec
10 km klassisch30.11.2019Finnland Ruka
10 km Verfolgung Freistil01.12.2019Finnland Ruka
15 km Skiathlon07.12.2019Norwegen Lillehammer
10 km Freistil15.12.2019Schweiz Davos
10 km Freistil Massenstart28.12.2019Schweiz Lenzerheide
10 km Freistil31.12.2019Italien Toblach
4Therese JohaugNorwegen Norwegen2013/14
2014/15
615 km Skiathlon15.03.2014Schweden Falun
10 km Verfolgung Freistil16.03.2014Schweden Falun
10 km klassisch30.11.2014Finnland Ruka
5 km Freistil06.12.2014Norwegen Lillehammer
10 km Verfolgung klassisch07.12.2014Norwegen Lillehammer
10 km klassisch13.12.2014Schweiz Davos
Therese JohaugNorwegen Norwegen2015/1665 km Freistil28.11.2015Finnland Ruka
10 km Verfolgung klassisch29.11.2015Finnland Ruka
15 km Skiathlon05.12.2015Norwegen Lillehammer
15 km Freistil12.12.2015Schweiz Davos
10 km klassisch20.12.2015Italien Toblach
15 km klassisch Massenstart02.01.2016Schweiz Lenzerheide
Jelena VälbeRussland Russland1994/9565 km klassisch27.11.1994Schweden Kiruna
10 km klassisch14.12.1994Osterreich Tauplitzalm
15 km Freistil17.12.1994Italien Sappada
5 km Freistil20.12.1994Italien Sappada
30 km Freistil07.01.1995Schweden Östersund
15 km klassisch14.01.1995Tschechien Nové Město
7Marit BjørgenNorwegen Norwegen2014/15510 km Freistil20.12.2014Schweiz Davos
3 km Prolog Freistil03.01.2015Deutschland Oberstdorf
10 km Verfolgung klassisch04.01.2015Deutschland Oberstdorf
5 km klassisch07.01.2015Italien Toblach
15 km Verfolgung klassisch08.01.2015Italien Toblach
Marit BjørgenNorwegen Norwegen2016/17
2017/18
510 km klassisch19.02.2017Estland Otepää
30 km klassisch Massenstart12.03.2017Norwegen Oslo
10 km klassisch Massenstart18.03.2017Kanada Québec
10 km Verfolgung Freistil19.03.2017Kanada Québec
10 km klassisch25.11.2017Finnland Ruka
Manuela Di CentaItalien Italien1995/96510 km klassisch11.02.1996Russland Kawgolowo
5 km klassisch24.02.1996Norwegen Trondheim
10 km Verfolgung Freistil25.02.1996Norwegen Trondheim
10 km Freistil02.03.1996Finnland Lahti
15 km Freistil09.03.1996Schweden Falun
Therese JohaugNorwegen Norwegen2018/19510 km klassisch25.11.2018Finnland Ruka
10 km Freistil01.12.2018Norwegen Lillehammer
10 km Verfolgung klassisch02.12.2018Norwegen Lillehammer
15 km Freistil08.12.2018Norwegen Beitostølen
10 km Freistil16.12.2018Schweiz Davos
Bente SkariNorwegen Norwegen2002/03515 km klassisch Massenstart12.01.2003Estland Otepää
10 km Freistil18.01.2003Tschechien Nové Město
10 km klassisch Massenstart25.01.2003Deutschland Oberhof
5 km klassisch15.02.2003Italien Asiago
30 km klassisch08.03.2003Norwegen Oslo
Jelena VälbeRussland Russland1996/97515 km Freistil21.02.1997Norwegen Trondheim
5 km klassisch23.02.1997Norwegen Trondheim
10 km Verfolgung Freistil24.02.1997Norwegen Trondheim
30 km klassisch01.03.1997Norwegen Trondheim
5 km Freistil08.03.1997Schweden Falun

Jüngste und älteste Einzel-Rennsieger

Nachfolgend werden die zehn jüngsten bzw. ältesten Athleten aufgeführt, die ein Rennsieg in einem Weltcupwettbewerb erkämpfen konnten. Pro Athlet wird nur ein Sieg pro Kategorie gewertet.[6]

Stand: 23. März 2025

Jüngste Sieger

PlatzNameLandGeburtstagDatumOrtDisziplinAlter
1Petter NorthugNorwegen Norwegen06.01.198608.03.2006Schweden Falun20 km Skiathlon20 Jahre und 61 Tage
2Johannes Høsflot KlæboNorwegen Norwegen22.10.199618.02.2017Estland OtepääSprint Freistil20 Jahre und 119 Tage
3Finn Hågen KroghNorwegen Norwegen06.09.199020.03.2011Schweden Falun15 km Verfolgung Freistil20 Jahre und 195 Tage
4Pål Gunnar MikkelsplassNorwegen Norwegen29.04.196109.01.1982Deutschland Reit im Winkl15 km klassisch20 Jahre und 255 Tage
5Alexander BolschunowRussland Russland31.12.199604.03.2018Finnland Lahti15 km klassisch21 Jahre und 63 Tage
6Gunde SvanSchweden Schweden12.01.196219.03.1983Vereinigte Staaten Anchorage15 km klassisch21 Jahre und 66 Tage
7Michail M. DewjatjarowRussland Russland11.11.198521.03.2007Schweden StockholmSprint klassisch21 Jahre und 130 Tage
8Nikolai MorilowRussland Russland11.08.198630.12.2007Tschechien PragSprint Freistil21 Jahre und 141 Tage
9Janosch BruggerDeutschland Deutschland06.06.199702.12.2018Norwegen Lillehammer15 km Verfolgung klassisch21 Jahre und 179 Tage
10Pjotr SedowRussland Russland24.08.199018.03.2012Schweden Falun15 km Verfolgung klassisch21 Jahre und 207 Tage

Jüngste Siegerinnen

PlatzNameLandGeburtstagDatumOrtDisziplinAlter
1Gaby NestlerDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR16.02.196711.01.1986Frankreich Les Saisies10 km Freistil18 Jahre und 329 Tage
2Pirjo ManninenFinnland Finnland08.03.198117.12.2000Italien BrussonSprint Freistil19 Jahre und 284 Tage
3Kateřina NeumannováTschechien Tschechien15.02.197312.12.1992Osterreich Ramsau5 km klassisch19 Jahre und 301 Tage
4Linn SvahnSchweden Schweden09.12.199914.12.2019Schweiz DavosSprint Freistil20 Jahre und 5 Tage
5Brit PettersenNorwegen Norwegen24.11.196112.03.1982Schweden Falun20 km klassisch20 Jahre und 108 Tage
6Simone Greiner-PetterDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR15.09.196715.01.1988Italien Toblach20 km Freistil20 Jahre und 122 Tage
7Hanna FalkSchweden Schweden05.07.198905.12.2009Deutschland DüsseldorfSprint Freistil20 Jahre und 153 Tage
8Charlotte KallaSchweden Schweden22.07.198729.12.2007Tschechien Nové Město10 km Verfolgung Freistil20 Jahre und 160 Tage
9Therese JohaugNorwegen Norwegen25.06.198804.01.2009Italien Val di Fiemme9 km Verfolgung Freistil20 Jahre und 193 Tage
10Frida KarlssonSchweden Schweden10.08.199907.03.2020Norwegen Oslo30 km klassisch Massenstart20 Jahre und 210 Tage

Älteste Sieger

PlatzNameLandGeburtstagDatumOrtDisziplinAlter
1Harri KirvesniemiFinnland Finnland10.05.195811.03.2000Norwegen Oslo50 km klassisch41 Jahre und 306 Tage
2Giorgio Di CentaItalien Italien07.10.197205.02.2010Kanada Canmore15 km Freistil37 Jahre und 121 Tage
3Maurilio De ZoltItalien Italien25.09.195019.02.1987Deutschland Oberstdorf50 km klassisch36 Jahre und 147 Tage
4Lukáš BauerTschechien Tschechien18.08.197730.11.2013Finnland Kuusamo10 km klassisch36 Jahre und 104 Tage
5Odd-Bjørn HjelmesetNorwegen Norwegen06.12.197105.01.2008Italien Val di Fiemme20 km klassisch Massenstart36 Jahre und 30 Tage
6Erling JevneNorwegen Norwegen24.03.196615.12.2001Schweiz Davos15 km klassisch35 Jahre und 266 Tage
7Fulvio ValbusaItalien Italien15.02.196906.02.2004Frankreich La Clusaz15 km Freistil34 Jahre und 356 Tage
8Tor Arne HetlandNorwegen Norwegen12.01.197429.12.2008Tschechien PragSprint Freistil34 Jahre und 352 Tage
9Pål GolbergNorwegen Norwegen16.07.199016.02.2025Schweden Falun20 km Freistil Massenstart34 Jahre und 215 Tage
10Andrus VeerpaluEstland Estland08.02.197112.03.2005Norwegen Oslo50 km klassisch34 Jahre und 32 Tage

Älteste Siegerinnen

PlatzNameLandGeburtstagDatumOrtDisziplinAlter
1Hilde Gjermundshaug PedersenNorwegen Norwegen08.11.196407.01.2006Estland Otepää10 km klassisch41 Jahre und 60 Tage
2Marit BjørgenNorwegen Norwegen21.03.198018.03.2018Schweden FalunGesamtwertung Weltcup-Finale37 Jahre und 362 Tage
3Astrid Øyre SlindNorwegen Norwegen09.02.198826.01.2025Schweiz Engadin20 km Freistil Massenstart36 Jahre und 352 Tage
4Therese JohaugNorwegen Norwegen25.06.198823.03.2025Finnland Lahti50 km klassisch Massenstart36 Jahre und 271 Tage
5Marja-Liisa KirvesniemiFinnland Finnland10.09.195507.03.1992Schweden Funäsdalen5 km klassisch36 Jahre und 179 Tage
6Larissa LasutinaRussland Russland01.06.196518.03.2001Schweden Falun10 km klassisch35 Jahre und 290 Tage
7Kerttu NiskanenFinnland Finnland13.06.198816.03.2024Schweden Falun10 km klassisch35 Jahre und 277 Tage
8Nina GawriljukRussland Russland13.04.196527.12.1999Schweiz EngelbergSprint klassisch34 Jahre und 258 Tage
9Gabriella ParuzziItalien Italien21.06.196925.01.2004Italien Val di Fiemme70 km klassisch Massenstart34 Jahre und 218 Tage
10Anita MoenNorwegen Norwegen31.08.196723.03.2002Norwegen Lillehammer58 km klassisch Massenstart34 Jahre und 204 Tage

Einzel-Siege mit dem größten Vorsprung

Dieser Abschnitt listet jeweils für Männer und Frauen die zehn Rennen auf, in denen die siegenden Athleten die größten Vorsprünge auf den Zweitplatzierten aufwiesen. Die Sortierung der Rennen innerhalb der Auflistung erfolgt nach der Größe des Abstandes zwischen Erst- und Zweitplatziertem in dem jeweiligen Wettbewerb. Wenn dieser Abstand identisch ist, erfolgt die Sortierung nach dem Datum, an dem der Wettbewerb stattfand.[7][8] Gesamtwertungen von Etappenrennen sind in dieser Darstellung nicht berücksichtigt.

Stand: 19. Januar 2025

Männer

PlatzDatumOrtDisziplinSiegerZeitabstand [min]Zweiter
NameLandNameLand
120.02.2000Frankreich Lamoura-Mouthe72 km Freistil MassenstartJohann MühleggSpanien Spanien4:07,2Per ElofssonSchweden Schweden
208.03.2008Norwegen Oslo50 km FreistilAnders SödergrenSchweden Schweden2:32,5Lukáš BauerTschechien Tschechien
316.03.1996Norwegen Oslo50 km klassischErling JevneNorwegen Norwegen1:46,4Krister SørgårdNorwegen Norwegen
414.03.1998Norwegen Oslo50 km klassischAlexei ProkurorowRussland Russland1:18,9Odd-Bjørn HjelmesetNorwegen Norwegen
505.01.2012Italien Toblach35 km Verfolgung FreistilDario ColognaSchweiz Schweiz1:15,8Petter NorthugNorwegen Norwegen
607.03.1998Finnland Lahti30 km klassischWladimir SmirnowKasachstan Kasachstan1:09,9Thomas AlsgaardNorwegen Norwegen
706.01.2011Italien Cortina-Toblach35 km Verfolgung FreistilDario ColognaSchweiz Schweiz1:06,3Marcus HellnerSchweden Schweden
829.01.1995Finnland Lahti15 km Verfolgung klassischWladimir SmirnowKasachstan Kasachstan1:04,4Jari IsometsäFinnland Finnland
915.03.1997Norwegen Oslo50 km FreistilPietro Piller CottrerItalien Italien1:03,3Tor Arne HetlandNorwegen Norwegen
1013.01.2001Vereinigte Staaten Soldier Hollow15 km klassischJohann MühleggSpanien Spanien1:01,2Michail BotwinowOsterreich Österreich

Frauen

PlatzDatumOrtDisziplinSiegerZeitabstand [min]Zweiter
NameLandNameLand
107.02.2016Norwegen Oslo30 km klassisch MassenstartTherese JohaugNorwegen Norwegen3:46,5Ingvild Flugstad ØstbergNorwegen Norwegen
214.03.1998Norwegen Oslo30 km klassischLarissa LasutinaRussland Russland2:23,9Swetlana NageikinaRussland Russland
325.01.2004Italien Val di Fiemme70 km klassisch MassenstartGabriella ParuzziItalien Italien2:10,3Walentyna SchewtschenkoUkraine Ukraine
408.03.2003Norwegen Oslo30 km klassischBente SkariNorwegen Norwegen2:07,4Annmari ViljanmaaFinnland Finnland
512.03.2017Norwegen Oslo30 km klassisch MassenstartMarit BjørgenNorwegen Norwegen2:05,8Krista PärmäkoskiFinnland Finnland
615.03.1997Norwegen Oslo30 km FreistilStefania BelmondoItalien Italien1:52,5Jelena VälbeRussland Russland
710.03.2019Norwegen Oslo30 km klassisch MassenstartTherese JohaugNorwegen Norwegen1:45,9Natalja NeprjajewaRussland Russland
820.03.1999Norwegen Oslo30 km klassischJulija TschepalowaRussland Russland1:42,5Stefania BelmondoItalien Italien
909.03.2014Norwegen Oslo30 km klassisch MassenstartMarit BjørgenNorwegen Norwegen1:41,2Therese JohaugNorwegen Norwegen
1019.01.2025Frankreich Les Rousses20 km klassisch MassenstartFrida KarlssonSchweden Schweden1:29,9Ebba AnderssonSchweden Schweden

Einzel-Weltcuprennen mit mehreren Siegern

Dieser Abschnitt listet alle Rennen im Skilanglauf-Weltcup auf, die von mehreren Athleten Zeitgleich gewonnen wurden. Die Wettbewerbe sind nach Datum sortiert. Bei den Männern war dies bei einem Individualstart der Fall. Bei den Frauen bei drei Individualstarts und einem Sprint.

Stand: 17. März 2024

Männer

DatumOrtDisziplinSiegerZeit [min]
03.02.2007Schweiz Davos15 km klassischFrankreich Vincent VittozSchweiz Toni Livers35:48,8

Frauen

DatumOrtDisziplinSiegerinnenZeit [min]
20.12.1994Italien Sappada5 km FreistilRussland Nina GawriljukRussland Jelena Välbe13:55,1
23.11.2002Schweden Kiruna5 km FreistilEstland Kristina ŠmigunDeutschland Evi Sachenbacher13:39,7
12.02.2005Deutschland Reit im Winkl10 km FreistilRussland Jewgenija Medwedewa-ArbusowaRussland Olga Sawjalowa25:36,0
27.01.2018Osterreich SeefeldSprint FreistilVereinigte Staaten Sophie CaldwellSchweiz Laurien van der Graaff2:18,65

Teamrennen

Bislang gewannen Männerteams aus zwölf, Frauenteams aus zehn und gemischte Teams aus vier Nationen mindestens ein Rennen im Skilanglauf-Weltcup. Diese werden entweder als Staffel mit einem Team aus vier Athleten oder als Teamsprint mit einem Team aus zwei Athleten ausgetragen.

Stand: 22. März 2025

→ Legende0
  • Platz: Gibt die Reihenfolge der Nationen wieder, die durch die Anzahl der Siege bestimmt wird. Bei gleicher Anzahl erfolgt eine alphabetische Sortierung.
  • Land: Nennt die Nation.
  • Siege: Gibt die Anzahl der Siege an, die Teams der Nation im Skisprung-Weltcup erreichen konnten.

Männer

PlatzLandSiegeStaffelTeamsprint
1.Norwegen Norwegen806119
2.Schweden Schweden41356
3.Sowjetunion Sowjetunion
Gemeinschaft Unabhängiger Staaten GUS
Russland Russland
241311
4.Italien Italien231112
5.Finnland Finnland1010
6.Deutschland Deutschland963
7.Frankreich Frankreich312
8.Osterreich Österreich22
9.Kanada Kanada11
Kasachstan Kasachstan11
Schweiz Schweiz11
Tschechien Tschechien11

Frauen

PlatzLandSiegeStaffelTeamsprint
1.Norwegen Norwegen685216
2.Sowjetunion Sowjetunion
Gemeinschaft Unabhängiger Staaten GUS
Russland Russland
66624
3.Schweden Schweden20515
4.Finnland Finnland1293
5.Deutschland Deutschland
Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR
1156
6.Italien Italien1046
7.Tschechien Tschechien
Tschechoslowakei Tschechoslowakei
321
8.Schweiz Schweiz22
9.Slowenien Slowenien11
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten11

Mixed

PlatzLandSiegeStaffelTeamsprint
1.Schweden Schweden431
2.Finnland Finnland11
Norwegen Norwegen11
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten11

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Langlauf Weltcup Les Rousses: William Poromaa triumphiert erstmals im Weltcup. Abgerufen am 9. Februar 2025.
  2. Wintersport Heidi Weng zittert sich zum Gesamtweltcup - 114. Sieg für Marit Björgen. 18. März 2018, abgerufen am 8. Dezember 2023.
  3. Coletta Rydzek feiert Sensations-Sieg im Sprint. Abgerufen am 21. März 2025.
  4. Multiple Positions. Datenbank des Internationalen Skiverbands, abgerufen am 5. März 2025 (englisch).
  5. Top number of individual starts. Datenbank des Internationalen Skiverbands, abgerufen am 5. März 2025 (englisch).
  6. 100 OLDEST / YOUNGEST WINNERS. Datenbank des Internationalen Skiverbands, abgerufen am 9. Januar 2025 (englisch).
  7. 100 BIGGEST GAP BETWEEN FIRST AND SECOND RANK. Datenbank des Internationalen Skiverbands, abgerufen am 19. Januar 2025 (englisch).
  8. 100 BIGGEST GAP BETWEEN FIRST AND SECOND RANK. Datenbank des Internationalen Skiverbands, abgerufen am 19. Januar 2025 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.