Liste der Radrouten in Brandenburg

Radrouten Brandenburgs

In den wald- und wasserreichen Landschaften Brandenburgs sind in den Jahren um die Jahrtausendwende zahlreiche touristische Radrouten angelegt oder ausgebaut worden. Diese werden großenteils auf gesonderten Radwegen oder Fahrradstraßen geführt und sind oft ausschließlich Radfahrern und Skatern vorbehalten. Vielenorts gehören auch Verkehrswege der Agrarwirtschaft oder umgenutzte Bahntrassen zum Streckenprofil.

Brandenburgs Radrouten

Brandenburgs Radrouten werden unter anderem nach rein innerstädtischen, regionalen und überregionalen, sowie nationalen und europäischen Radrouten unterschieden. Auf den letztgenannten wird Brandenburg als Transitland durchquert, einige D-Netz-Routen zählen hierzu. Regionale und überregionale Radrouten verlaufen überwiegend innerhalb des Bundeslands, sie können als Rundkurse angelegt sein. Überregionale Routen zeichnen sich durch die Zusammenarbeit mehrerer Landkreise aus. Rein innerstädtische Radrouten für den Alltagsverkehr werden in dieser Liste nicht behandelt.


LogoName
BSicon KBHFaq grey.svgBSicon LSTRq grey.svg

von
BSicon LSTRq grey.svgBSicon HSTq grey.svgBSicon LSTRq grey.svg
Stationen
(Auswahl)
BSicon LSTRq grey.svgBSicon KBHFeq grey.svg

bis
BSicon ENDEaq grey.svgBSicon ENDEeq grey.svg
Länge
(ca.)
verläuft auf ehem. Bahntrasse
Bahn­trasse
erfüllt ADFC-Mindeststandards für Radfernwege
Mindest­standards
Rund­kurs
 
Lage­karte
Streckenprofil, Schwierigkeit
Streckenprofil und
Kommentare
Międzynarodowa trasa rowerowa EuroRoute R1.JPGEuroparadweg R1, Europaroute (D3), Hauptstadt-Route (EV2)RabensteinBad Belzig ↔ Beelitz ↔ Potsdam ↔ BerlinKüstrin-Kietz185,5 km (BB)
~960 km (D)
~3.790 km (EU)
Lagekarte unter http://cycling.waymarkedtrails.org/de/relation/3003354 aufrufen
:Positionskarte der Radroute Euroroute R1 in Brandenburg.svg
Elberadweg Logo.svgElberadwegFichtenberg, Mühlberg(SN: Nordsachsen ↔ ST)Dömitz88,3 km (BB)
~940 km (D)
~1.300 km (EU)
Lagekarte unter http://cycling.waymarkedtrails.org/de/relation/2599004 aufrufen
:Positionskarte der Radroute Elberadroute D10 in Brandenburg.svg
Rechtselbisch gelegene, familien­freundliche Wege an der Landesgrenze im NW und SSW
Piktogramm Oder-Neisse-Radweg.svgOder-Neiße-RadwegZelzForst ↔ Guben ↔ Neuzelle ↔ Eisenhüttenstadt ↔ Frankfurt ↔ Küstrin-Kietz ↔ SchwedtTantow420 kmLagekarte unter http://cycling.waymarkedtrails.org/de/relation/2262515 aufrufen
:Positionskarte der Radroute Oder-Neiße-Radweg D12 in Brandenburg.svg
Pictogramm Radfernweg Berlin-Kopenhagen.jpgRadweg Berlin–KopenhagenBerlinHennigsdorf ↔ Hohen Neuendorf ↔ Oranienburg ↔ Liebenwalde ↔ ZehdenickFürstenberg (↔ DK: Kopenhagen)135,3 km (BB)
630 km (D–DK)
Lagekarte unter http://cycling.waymarkedtrails.org/de/relation/28441 aufrufen
:Positionskarte der Radroute Berlin–Kopenhagen in Brandenburg.svg
Logo Radfernweg Berlin–Usedom.svgRadfernweg Berlin–UsedomBerlinUsedom337 km
Logo Radroute Berlin Leipzig Rund.svgRadweg Berlin–LeipzigBerlinLeipzig<127 km (BB)
250 km (D)
Berliner MauerwegBerlin ↔ Schönefeld ↔ Blankenfelde-Mahlow ↔ Teltow ↔ Potsdam ↔ Hennigsdorf ↔ Hohen Neuendorf ↔ Berlin160 km
BischofstourHavelbergWittstock108 km4★
Brandenburger ElbtalaueWittenbergeWittenberge190 km
Dahme-RadwegDahmequelle bei Schöna-KolpienBerlin-Köpenick123 km4★
Dömitz-Wittenberge-Radroute, [1]DömitzPolzWittenberge37 kmBSicon lDAMPF.svg
(ja)
6 km ausgebaut, Rest sandig
Elbe-Müritz-RundwegWittenbergeRühstädt414 km
Elster-TourBad LiebenwerdaBad Liebenwerda135 km
Logo Flaeming-Skate Hochkant.svgFlaeming-SkateJüterbogLuckenwalde ↔ DahmeJüterbog220 km♺ ♺
Lagekarte unter http://cycling.waymarkedtrails.org/de/relation/3900350 aufrufen
:Positionskarte der Radrouten des Flaeming-Skate in Brandenburg.svg
mehrere Rundkurse, vorrangig für Skater angelegt, aber auch für Radfahrer geeignet
Fontane.RadOranienburgPotsdam284 kmDer Radweg folgt in 7 Etappen den Spuren Theodor Fontanes in 60 Orten quer durch das rechtshavelsche Brandenburg.[2]
Logo Fürst-Pückler-Radweg.pngFürst-Pückler-WegCottbusNiederlausitzCottbus500 km
GänsetourWittenbergeMeyenburg70 kmLagekarte unter http://cycling.waymarkedtrails.org/de/relation/2665110 aufrufen
:Positionskarte der Radroute Gänsetour in Brandenburg.svg
Gurkenradweg Symbol AK.JPGGurken-RadwegLübbenauSpreewaldLübbenau250 kmLagekarte unter http://cycling.waymarkedtrails.org/de/relation/2352626 aufrufen
:Positionskarte der Radroute Gurkenradweg in Brandenburg.svg
Havelland-RadwegSchönwaldeNauen ↔ Stechow ↔ RathenowGrütz98 km
Logo Havelradweg.svgHavelradwegHavelquelle bei AnkershagenFürstenberg ↔ Oranien­burg ↔ Potsdam ↔ Bran­den­burg ↔ Rathenow ↔ HavelbergGnevsdorf394 km
HofjagdwegKönigs WusterhausenLübben68 kmLagekarte unter http://cycling.waymarkedtrails.org/de/relation/2196978 aufrufen
:Positionskarte der Radroute Hofjagdweg in Brandenburg.svg
Kohle, Wind und Wasser-TourBad LiebenwerdaBad Liebenwerda257 km
Königin-Luise-RadwegHohenzieritzParetz222 km
Märkische Schlössertour.svgMärkische Schlösser-TourBeeskowBriesen ↔ Seelow ↔ Müncheberg ↔ Berkenbrück ↔ Fürstenwalde ↔ Rietz-Neuendorf ↔ TaucheBeeskow197 km4★
Niederlausitzer BergbautourCottbusCottbus300 km3★inklusive Abstecher nach Sachsen
Oder-Havel-RadwegLiebenwaldeFinowfurt ↔ Eberswalde ↔ Niederfinow ↔ OderbergHohensaaten60 kmLagekarte unter http://cycling.waymarkedtrails.org/de/relation/29203 aufrufen
:Positionskarte der Radroute Oder-Havel-Radweg in Brandenburg.svg
Tour OSD.pngOder-Spree-Dahme-RadwegNeuzelleDolgenbrodt100 kmQuerverbindung der drei Flüsse
Tour-Eule.pngOder-Spree-TourFürstenwaldeFürstenwalde280 kmLagekarte unter http://cycling.waymarkedtrails.org/de/relation/37029 aufrufen
:Positionskarte der Radroute Oder-Spree-Tour in Brandenburg.svg
Oderbruchbahn-RadwegFürstenwaldeWriezen123 km
Ruppiner seen kultur RadwegFürstenwaldeLiebenwalde ↔ Oranienburg ↔ Neuruppin ↔ Rheinsberg215 km
Schwarze-Elster-RadwegSenftenbergSchwarzheide ↔ Elsterwerda ↔ Bad Liebenwerda ↔ FalkenbergHerzberg190 km
Doberschau 2012-09-02-0402.jpgSpreeradwegSprembergErkner bei Berlin250,5 km (BB)
382 km lt.OSM
420 km offiziell
Lagekarte unter http://cycling.waymarkedtrails.org/de/relation/6102 aufrufen
:Positionskarte der Radroute Spreeradweg in Brandenburg.svg
Logo Tour Brandenburg.pngTour BrandenburgBran­den­burg1.111 kmLagekarte unter http://cycling.waymarkedtrails.org/de/relation/2256052 aufrufen
:Positionskarte der Radroute Tour Brandenburg in Brandenburg.svg
längster Radfernweg Deutschlands, führt durch fast alle branden­burgischen Regionen
Uckermärkischer RadrundwegStolpe260 km

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Achim Bartoschek: Bahntrassenradeln in Brandenburg. BB01 Dömitz (MV) – Wittenberge, bei Polz als "Radweg Bahnroute". Abgerufen am 10. Juli 2014.
  2. "Erlebe das Original" - FONTANE.RAD Gesamtroute mit Tagestouren und Abstechern , Ruppiner Seenland, Tour durch mehrere Regionen. reiseland-brandenburg.de, abgerufen am 26. Mai 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Positionskarte der Radroute Spreeradweg in Brandenburg.svg
Autor/Urheber: Cmuelle8, Lizenz: CC0
Positionskarte der Radroute Spreeradweg in Brandenburg. Hinter Spremberg schließt sich noch eine sächsische Etappe über Cottbus nach Bautzen bis zur Quelle an.
Positionskarte der Radroute Berlin–Kopenhagen in Brandenburg.svg
Autor/Urheber: Cmuelle8, Lizenz: CC0
Positionskarte der Radroute Berlin–Kopenhagen für den brandenburgischen Teil
BSicon lDAMPF.svg
Museumsbahn, Bahnstrecke mit ausschließlich musealem Verkehr oder Eisenbahnmuseum.
BSicon KBHFeq grey.svg
Kopfbahnhof, Strecken nach rechts, graue Farbe (ex: #C0C0C0)
Doberschau 2012-09-02-0402.jpg
Autor/Urheber: Slick, Lizenz: CC0
Impressionen vom Spreeradweg zwischen Doberschau und Grubschütz, Gemeinde Doberschau-Gaußig, Landkreis Bautzen, Sachsen
BSicon KBHFaq grey.svg
Kopfbahnhof, Strecken nach links, graue Farbe (ex: #C0C0C0)
Międzynarodowa trasa rowerowa EuroRoute R1.JPG
Autor/Urheber: Dosp84, Lizenz: CC BY-SA 3.0
International cycling route Euroroute R1
Logo Havelradweg.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des Havelradwegs

Tour OSD.png
Autor/Urheber: J.Rzadkowski, Lizenz: Copyrighted free use
Wegbezeichnung Oder–Spree–Dahme-Radweg
Positionskarte der Radroute Gänsetour in Brandenburg.svg
Autor/Urheber: Cmuelle8, Lizenz: CC0
Positionskarte der Radroute Gänsetour in Brandenburg
Märkische Schlössertour.svg
Autor/Urheber:

Maxxl2

, Lizenz: Logo

Märkische Schlössertour Hinweistafel

Positionskarte der Radroute Tour Brandenburg in Brandenburg.svg
Autor/Urheber: Cmuelle8, Lizenz: CC0
Positionskarte der Radroute Tour Brandenburg in Brandenburg
Logo Radfernweg Berlin–Usedom.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo Radfernweg Berlin–Usedom

Logo Flaeming-Skate Hochkant.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des Flaeming-Skate

Logo Fürst-Pückler-Radweg.png
Logo des Fürst-Pückler-Radwegs
Radroutennetz Brandenburg Hell.png
Autor/Urheber: Cmuelle8, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Visualisierung der in OpenStreetMap angelegten Radrouten für das Bundesland. Erstellt durch cmuelle8's Abfrage auf overpass-turbo.eu.
Farbkodierung
rot/red
europäische und internationale Radrouten
blau/blue
nationale Radrouten des D-Netz
orange
regionale und überregionale Radrouten
pink/magenta
lokale und regionale Radrouten
Positionskarte der Radroute Gurkenradweg in Brandenburg.svg
Autor/Urheber: Cmuelle8, Lizenz: CC0
Positionskarte der Radroute Gurkenradweg in Brandenburg
Positionskarte der Radroute Euroroute R1 in Brandenburg.svg
Autor/Urheber: Cmuelle8, Lizenz: CC0
Positionskarte der Radroute Euroroute R1 in Brandenburg. Die R1 ist in Deutschland identisch mit der Hauptstadt-Route (EV2) und der D-Netz-Route 3 (D3).
Desc-i gray.svg
White italic i in a gray circle.
Positionskarte der Radroute Elberadroute D10 in Brandenburg.svg
Autor/Urheber: Cmuelle8, Lizenz: CC0
Positionskarte der Radroute Elberadroute D10 für den brandenburgischen Teil
Elberadweg Logo.svg
Autor/Urheber:

Elberadweg

, Lizenz: Logo

Logo Elberadweg

Logo Tour Brandenburg.png
Autor/Urheber:

cmuelle8

, Lizenz: Logo

Tour Brandenburg Radrouten Logo

Logo Radroute Berlin Leipzig Rund.svg
Autor/Urheber: Cmuelle8, Lizenz: CC0
Logo Radroute Berlin Leipzig (runde Version)
Tour-Eule.png
Autor/Urheber: J.Rzadkowski, Lizenz: Copyrighted free use
Wegbezeichnung Oder-Spree-Tour Naturpark-Eule
Positionskarte der Radrouten des Flaeming-Skate in Brandenburg.svg
Autor/Urheber: Cmuelle8, Lizenz: CC0
Positionskarte der Radrouten des Flaeming-Skate in Brandenburg
BSicon HSTq grey.svg
Haltstelle Strecke quer, graue Farbe (ex: #C0C0C0)
BSicon ENDEaq grey.svg
Dead end with line leftward, set grey (#999999)
Positionskarte der Radroute Hofjagdweg in Brandenburg.svg
Autor/Urheber: Cmuelle8, Lizenz: CC0
Positionskarte der Radroute Hofjagdweg in Brandenburg
Pictogramm Radfernweg Berlin-Kopenhagen.jpg
Autor/Urheber: Ch.Pagenkopf, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pictogramm für den Radfernweg Berlin-Kopenhagen
BSicon ENDEeq grey.svg
999999 color BSicon icon
Positionskarte der Radroute Oder-Neiße-Radweg D12 in Brandenburg.svg
Autor/Urheber: Cmuelle8, Lizenz: CC0
Positionskarte der Radroute Oder-Neiße-Radweg D12 in Brandenburg
Positionskarte der Radroute Oder-Spree-Tour in Brandenburg.svg
Autor/Urheber: Cmuelle8, Lizenz: CC0
Positionskarte der Radroute Oder-Spree-Tour in Brandenburg
Positionskarte der Radroute Oder-Havel-Radweg in Brandenburg.svg
Autor/Urheber: Cmuelle8, Lizenz: CC0
Positionskarte der Radroute Oder-Havel-Radweg in Brandenburg
RideLondon-Surrey Classic Leith Hill Loop.svg
Autor/Urheber: Clivester1, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Profile of the Leith Hill Loop for the RideLondon-Surrey Classic 2013 route
BSicon LSTRq grey.svg
Straight continuation (Lücke), set 999999