Liste der Plätze in Zürich

Diese Liste der Plätze in Zürich führt alle Plätze der Stadt Zürich (Schweiz) auf.

Plätze in Zürich
BildNameLageStrassenBenannt nachAnmerkungenidBelege
Albert-Näf-PlatzAlbert-Näf-PlatzSchaffhauserstrasse, Wallisellenstrasse, Querstrasse, OhmstrasseAlbert Näf-Hallauer (1874–1961)


23


Albin-Zollinger-PlatzAlbin-Zollinger-PlatzVenusstrasse, Allenmoosstrasse, Berninastrasse, ZürichholzstrasseAlbin Zollinger (1895–1941)


26


Albisriederplatz
(c) ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Fotograf: Vogt, Jules / Com_FC24-8000-0765 / CC BY-SA 4.0
AlbisriederplatzHardstrasse, Badenerstrasse, Hardaustrasse, AlbisriederstrasseAlbisrieden


Fläche: 4850 m²

28[1]


AltstetterplatzHohlstrasseAltstetten


51


Anny-Klawa-Platz
(c) Baugeschichtliches Archiv Zürich / Fotograf: Thomas Hussel / BAZ_030569/ CC BY-SA 4.0
Anny-Klawa-PlatzErismannstrasse, Karl-Bürckli-Strasse, Sihlfeldstrasse, Martastrasse, AgnesstrasseAnny Klawa-Morf (1894–1993)


Fläche: 2500 m²

2431


Auguste-Piccard-HofWolfgang-Pauli-Strasse, Joseph-von-Deschwanden-PlatzAuguste Piccard (1884–1962)


2458


AugustinerhofAugustinergasse, St. PeterstrasseAugustiner


115


BahnhofplatzBahnhofquai, Waisenhausstrasse, Bahnhofstrasse, Lintheschergasse, Löwenstrasse, GessneralleeZürich Hauptbahnhof


147[2]


BaschligplatzHofstrasse, Dolderstrasse, Asylstrasse, Gemeindestrasse, PlattenstrasseBachschlatt


162


BasteiplatzPelikanstrasse, Balderngasse, BärengasseBärenbollwerk, eine Bastei der Stadtbefestigung Zürich


165[3]


Bauschänzli
© Roland Fischer, Zürich (Switzerland) – Mail notification to: roland_zh(at)hispeed(dot)ch / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
BauschänzliStadthausquaiBauplatz und BauhausLimmatinsel


Fläche: 200000 m²


BeatenplatzBahnhofquai, Werdmühlestrasse, Beatengasse, Schützengasse, WaisenhausstrasseBeatenrain, evtl. nach Beat Werdmüller (1517–1574)


179[4]


Bellevue
© Roland Fischer, Zürich (Switzerland) – Mail notification to: roland_zh(at)hispeed(dot)ch / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
BellevueRämistrasse, Theaterstrasse, Freieckgasse, St. Urbangasse, Schoeckstrasse, Sechseläuteplatz, Utoquai, Quaibrücke, LimmatquaiHotel Bellevue am Platzauch Bellevueplatz


Fläche: 14'690 m²
Frühere Name(n): Salzhausplatz, Tonhallenplatz

189


BerninaplatzSchaffhauserstrasse, Dörflistrasse, Berninastrasse, BülachstrassePiz BerninaBerg


209[5]


Bircher-Benner-PlatzHofstrasse, Keltenstrasse, SchneckenmannstrasseMax Bircher-Benner


230


BirchplatzBirchstrasse, Regensbergstrasse


231


Brupbacherplatz
(c) Baugeschichtliches Archiv Zürich / Fotograf: Thomas Hussel / BAZ_020550/ CC BY-SA 4.0
BrupbacherplatzWeststrasse, Sihlfeldstrasse, GertrudstrassePaulette Brupbacher und Fritz Brupbacher


2432


BucheggplatzBucheggplatzHofwiesenstrasse, Bucheggstrasse, Rötelstrasse, Tièchestrasse, Im Waidegg


300


BülachhofBülachstrasse


2318


BullingerhofHardstrasse, Bullingerstrasse, Zypressenstrasse, AgnesstrasseHeinrich Bullinger


326


BullingerplatzBullingerplatzZypressenstrasse, Stauffacherstrasse, Sihlfeldstrasse, BullingerstrasseHeinrich Bullinger


327[6]


Bürkliplatz
© Roland Fischer, Zürich (Switzerland) – Mail notification to: roland_zh(at)hispeed(dot)ch / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
BürkliplatzStadthausquai, Quaibrücke, General-Guisan-Quai, Talstrasse, BahnhofstrasseArnold BürkliTeil der Quaianlagen


336[7]


CentralCentralWeinbergstrasse, Seilergraben, Niederdorfstrasse, Limmatquai, Bahnhofbrücke, Neumühlequai, StampfenbachstrasseHotel Central
(1950)


Frühere Name(n): Leonhardplatz

351[8]


Emil-Oberhänsli-PlatzEmil Oberhänsli-Leu (1876–1950)


2527


Emil-Oprecht-PlatzEmil-Oprecht-PlatzEmil Oprecht


2330


Emilie-Lieberherr-PlatzEmilie Lieberherr


2536


ErismannhofFriedrich Erismann


487[9]


Ernst-Laur-HofErnst Laur


2463


Ernst-Nobs-PlatzErnst Nobs


Frühere Name(n): Stauffacherplatz (vgl. auch Stauffacher)

1934


Escher-Wyss-PlatzEscher Wyss AG


498[10]


EuropaplatzEuropaplatzPostbrücke, Kasernenstrasse, Europaallee


2406


Eyhof


509


Felix-und-Regula-PlatzFelix und Regula


526


FranklinplatzBenjamin Franklin


566


Friesenbergplatz


2508


Goldbrunnenplatz


693


GrossmünsterplatzGrossmünster


720[11]


Gubelplatz


2423


Gustav-Gull-PlatzGustav-Gull-PlatzGustav Gull


2407


Häderlihof


753


HallwylplatzHans von Hallwyl


768[12]


Hardhof


786


HardplatzHardplatz


787[13]


Häringsplatz


793


Hechtplatz


809[14]


Hegibachplatz


817


HeimplatzIgnaz Heim


826[15]


HelvetiaplatzHelvetiaplatz


838[16]


HintermeisterhofAlbert Hintermeister (1873–1927)


863


Hirschenplatz


866


Holderbachwiese


2486


Holunderhof


905


HottingerplatzHottingen


925


Hunzikerplatz


2485


HürlimannplatzHürlimannplatz


2357


IdaplatzIda


949[17]


Im Birkenhof


956[18]


Im St. Blasienhof


986


Joseph-von-Deschwanden-PlatzWolfgang-Pauli-Strasse, Auguste-Piccard-HofJosef Wolfgang von Deschwanden (1819–1866)


2461


Judith-Gessner-PlatzJudith Gessner


2394


Jungholzhof


1041


KalanderplatzKalander


2354


Kappelerhof


1064


Klusplatz


1128


Kopfweidenplatz


2530


Kreuzplatz


1162[19]


Limmatplatz


1263[20]


LindenhofLindenhof


1268


LindenplatzLindenplatz


1270[21]


LinthescherhofHans Conrad Escher von der Linth


1276


Locher-Oeri-PlatzJohann Jakob Locher-Oeri (1806–1861)


2466


Louis-Favre-PlatzLouis Favre


2511


Löwenplatz


1292[22]


Lydia-Welti-Escher-HofLydia-Welti-Escher-HofLydia Welti-Escher


2424


MaaghofMaaghof


2335


MaagplatzMaagplatz


2427


ManeggplatzBurg Manegg


2506


ManesseplatzManesse


1321


Marie-Bürkli-EckMarie-Bürkli-EckMarie Bürkli (1864–1927)


2537


Marie-Curie-PlatzMarie Curie


2368


Marktplatz OerlikonMarktplatz Oerlikon


1332


Mattenhof


1347


Max-Bill-PlatzMax-Bill-PlatzMax Bill


1349


Max-Frisch-PlatzMax Frisch


1350


MeierhofplatzMeierhofplatz


1355


MerkurplatzMerkur


1365[23]


Münsterhof
© Roland Fischer, Zürich (Switzerland) – Mail notification to: roland_zh(at)hispeed(dot)ch / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Münsterhof


1416[24]


Münzplatz


1417[25]


NägelihofFamilie Nägeli


1427


NapfplatzNapfplatzHaus zum Napf



ParadeplatzParadeplatz
(1865)


Frühere Name(n): Säumärt, Neumarkt (ab 1819)

1519[26]


Paul-Feyerabend-HofPaul Feyerabend


2447


Pelikanplatz


1525


PestalozzianlageLintheschergasse, Bahnhofstrasse, UsteristrasseJohann Heinrich PestalozziGrünanlage


Frühere Name(n): Linth-Escherplatz

1527[27]


PolyterrassePolyterrasseETH Zürich



Predigerplatz


1553[28]


Quadroplatz


2412


Regina-Kägi-HofRegina Kägi-Fuchsmann


2288


RieterplatzFamilie Rieter


1628[29]


RigiplatzRigiBerg


1630[30]


Robert-Gnehm-PlatzRobert Gnehm


2499


Robert-Seidel-HofRobert Seidel


1638


Römerhofplatz


1645[31]


RöntgenplatzRöntgenplatzWilhelm Conrad Röntgen


1647[32]


Röschibachplatz


2422


Rosenhof


2320


Rüdenplatz


1677[33]


Schaffhauserplatz
© Roland Fischer, Zürich (Switzerland) – Mail notification to: roland_zh(at)hispeed(dot)ch / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
SchaffhauserplatzSchaffhausen


1721


Schiffbauplatz


1745


Schiffländeplatz


1748[34]


Schöneggplatz


1777


SchwamendingerplatzSchwamendingen


1804


Sechseläutenplatz
© Roland Fischer, Zürich (Switzerland) – Mail notification to: roland_zh(at)hispeed(dot)ch / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
SechseläutenplatzSechseläuten
(1947)


Frühere Name(n): Tonhallenplatz

1821


Seebacherplatz


2356


Sihlporte


1857


Spinnereiplatz


2467


SpyriplatzJohanna Spyri


1908


St. Peterhofstatt


1914[35]


Stadelhoferplatz


1918[36]


Staffelhof


1922


Stampfenbachplatz


1924[37]


StauffacherBadenerstrasse, StauffacherstrasseWerner StauffacherName der Tramhaltestelle, siehe auch Ernst-Nobs-Platz


[38]


Stefano-Franscini-PlatzStefano Franscini


2448


Steinfelsplatz


2380


Steinmühleplatz


1948


Steinwiesplatz


1951[39]


StüssihofstattRudolf Stüssi


1985


Sunnige Hof


1990


Susanna-Gossweiler-PlatzSusanna-Gossweiler-PlatzSusanna Gossweiler


2350


TessinerplatzTessinerplatz


2008[40]


ToblerplatzGustav Adolf Tobler


2028[41]


TriemliTriemliTrüembach



TurbinenplatzTurbinenplatz


2052


Unterdorfplatz


2068


Utoplatz


2392


Vulkanplatz


2397


Walcheplatz


2112[42]


Weinplatz
© Roland Fischer, Zürich (Switzerland) – Mail notification to: roland_zh(at)hispeed(dot)ch / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Weinplatz


2159


Werdmühleplatz


2171[43]


Werdplatz


2173


WipkingerplatzWipkingen


2207


WolframplatzWolfram von Eschenbach


2437


Wollishoferplatz


2509


ZähringerplatzBerthold V. von Zähringen


2231[44]


ZehntenhausplatzZehntenhausplatz


2236


Zentralhof


2246


Züghusplatz


2269


Zweierplatz


2277[45]


Zwielplatz


2279


ZwingliplatzZwingliplatzHuldrych Zwingli


2280[46]

Literatur

Commons: Plätze in Zürich – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. INSA Zürich. Band 10, S. 298, Albisriederplatz (e-periodica.ch).
  2. INSA Zürich. Band 10, S. 305-306, Bahnhofplatz (e-periodica.ch).
  3. INSA Zürich. Band 10, S. 312, Basteiplatz (e-periodica.ch).
  4. INSA Zürich. Band 10, S. 312, Beatenplatz (e-periodica.ch).
  5. Gang durch Alt-Zürich: Berninaplatz
  6. INSA Zürich. Band 10, S. 320, Bullingerplatz (e-periodica.ch).
  7. INSA Zürich. Band 10, S. 320, Bürkliplatz (e-periodica.ch).
  8. INSA Zürich. Band 10, S. 321, Central (e-periodica.ch).
  9. INSA Zürich. Band 10, S. 326, Erismannhof (e-periodica.ch).
  10. INSA Zürich. Band 10, S. 326, Escher-Wyss-Platz (e-periodica.ch).
  11. INSA Zürich. Band 10, S. 340, Grossmünsterplatz (e-periodica.ch).
  12. INSA Zürich. Band 10, S. 342, Hallwylplatz (e-periodica.ch).
  13. INSA Zürich. Band 10, S. 343, Hardplatz (e-periodica.ch).
  14. INSA Zürich. Band 10, S. 344, Hechtplatz (e-periodica.ch).
  15. INSA Zürich. Band 10, S. 344-346, Heimplatz (e-periodica.ch).
  16. INSA Zürich. Band 10, S. 346, Helvetiaplatz (e-periodica.ch).
  17. INSA Zürich. Band 10, S. 351, Idaplatz (e-periodica.ch).
  18. INSA Zürich. Band 10, S. 352, Im Birkenhof (e-periodica.ch).
  19. INSA Zürich. Band 10, S. 361, Kreuzplatz (e-periodica.ch).
  20. INSA Zürich. Band 10, S. 364, Limmatplatz (e-periodica.ch).
  21. INSA Zürich. Band 10, S. 367, Lindenplatz (e-periodica.ch).
  22. INSA Zürich. Band 10, S. 367, Löwenplatz (e-periodica.ch).
  23. INSA Zürich. Band 10, S. 369, Merkurplatz (e-periodica.ch).
  24. INSA Zürich. Band 10, S. 372, Münsterhof (e-periodica.ch).
  25. INSA Zürich. Band 10, S. 372, Münzplatz (e-periodica.ch).
  26. INSA Zürich. Band 10, S. 379, Paradeplatz (e-periodica.ch).
  27. INSA Zürich. Band 10, S. 381, Pestalozzi-Anlage (e-periodica.ch).
  28. INSA Zürich. Band 10, S. 383, Predigerplatz (e-periodica.ch).
  29. INSA Zürich. Band 10, S. 390, Rieterplatz (e-periodica.ch).
  30. INSA Zürich. Band 10, S. 390, Rigiplatz (e-periodica.ch).
  31. INSA Zürich. Band 10, S. 391, Römerhofplatz (e-periodica.ch).
  32. INSA Zürich. Band 10, S. 391, Röntgenplatz (e-periodica.ch).
  33. INSA Zürich. Band 10, S. 392, Rüdenplatz (e-periodica.ch).
  34. INSA Zürich. Band 10, S. 396, Schiffländeplatz (e-periodica.ch).
  35. INSA Zürich. Band 10, S. 394, St. Peterhofstatt (e-periodica.ch).
  36. INSA Zürich. Band 10, S. 411, Stadelhoferplatz (e-periodica.ch).
  37. INSA Zürich. Band 10, S. 412, Stampfenbachplatz (e-periodica.ch).
  38. INSA Zürich. Band 10, S. 414, Stauffacherplatz (e-periodica.ch).
  39. INSA Zürich. Band 10, S. 415, Steinwiesplatz (e-periodica.ch).
  40. INSA Zürich. Band 10, S. 418-419, Tessinerplatz (e-periodica.ch).
  41. INSA Zürich. Band 10, S. 420, Toblerplatz (e-periodica.ch).
  42. INSA Zürich. Band 10, S. 427, Walcheplatz (e-periodica.ch).
  43. INSA Zürich. Band 10, S. 429, Werdmühleplatz (e-periodica.ch).
  44. INSA Zürich. Band 10, S. 433, Zähringerplatz (e-periodica.ch).
  45. INSA Zürich. Band 10, S. 439, Zweierplatz (e-periodica.ch).
  46. INSA Zürich. Band 10, S. 439, Zwingliplatz (e-periodica.ch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Camera-photo Upload.svg
(c) Kudo-kun, CC BY-SA 2.5
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia.
Wikidata-logo S.svg
Wikidata logo without text
BSicon MOUNTAIN.svg
Mountain symbol for landmarks beside footpaths, watercourses or railways on BSicon route maps
Triemli2010.JPG
Autor/Urheber: Sidonius, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sicht auf den Triemli-Platz in Zürich vom Stadtspital Triemli
Lydia welti escher platz Ansicht.jpg
Autor/Urheber: Captaininler, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ansicht des Lydia Welti Escher Platz in Zürich
Limmatplatz.JPG
(c) Berger, CC BY-SA 3.0
Limmatplatz im Kreis 5, Zürich
Zürich Albin-Zollinger-Platz 02.jpg
Autor/Urheber: Balise42, Lizenz: CC BY-SA 4.0
A small town square with a large silver maple tree dominating it, some posts to separate the square from the street in front of it, and a couple of benches in the background.
Zürich - Bucheggplatz IMG 2172.JPG
Autor/Urheber: Roland zh, upload on 12. April 2009, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bucheggplatz in Zürich, Käferberg in the background
Röngtenplatz01.JPG
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Paebi als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0

Zurich, Switzerland

self-made, April 2007
Altstetten Altstetterstr150.JPG
Autor/Urheber: Paebi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lindenplatz, Zürich-Altstetten ZH, Schweiz
Unterstrass - Café Gnädinger - Schaffhauserplatz 2014-05-23 11-39-26.JPG
© Roland Fischer, Zürich (Switzerland) – Mail notification to: roland_zh(at)hispeed(dot)ch / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Schaffhauserplatz in Zürich (Switzerland)
Emiloperecht platz.jpg
Autor/Urheber: Captaininler, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Emil Oprecht Platz in der Stadt Zürich
25 Jahre Gesellschaft zu Fraumünster - Mittelalter-Spectaculum - Münsterhof 2014-05-23 12-21-10.JPG
© Roland Fischer, Zürich (Switzerland) – Mail notification to: roland_zh(at)hispeed(dot)ch / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Mittelalter Spectaculum (Mai 22 to 25, 2014) of the Gesellschaft zu Fraumünster (Fraumünster society) at the Münsterhof square in Zürich (Switzerland)
Bahnhof Enge Tessinerplatz.JPG
Autor/Urheber: Marco Zanoli (Sidonius), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der Bahnhof Enge mit Tessinerplatz in Zürich
Zürich - Lindenhof 2011-08-01.jpg
Autor/Urheber: Roland zh, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lindenhof in Zürich, Gesamtansicht, Blick nach Westen.
Bellevue - Quaibrücke 2012-08-08 19-45-15.JPG
© Roland Fischer, Zürich (Switzerland) – Mail notification to: roland_zh(at)hispeed(dot)ch / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Bellevue in Zürich (Schweiz)
Zuerich-vbz-tram-13-be-691040.jpg

Zürich VBZ Tram 13 (Be 4/6) Limmattalstrasse / Meierhofplatz im August 1986.
Bauschänzli - Stadthausquai - Limmat - Grossmünster - Limmatquai - Quaibrücke 2012-07-30 09-01-26.JPG
© Roland Fischer, Zürich (Switzerland) – Mail notification to: roland_zh(at)hispeed(dot)ch / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
View from Quaibrücke (Quai bridge) in Zürich (Switzerland) towards Zürichsee : Bauschänzli in the Limmat river, Stadthausquai to the left, and Grossmünster and Limmatquai to the right.
Anny-Klawa-Platz BAZ 030569.jpg
(c) Baugeschichtliches Archiv Zürich / Fotograf: Thomas Hussel / BAZ_030569/ CC BY-SA 4.0
Anny-Klawa-Platz mit Sihlfeldstrasse 97. Rechts Sihlfeldstrasse, links Martastrasse
Zwingliplatz Zürich 2022-09-24 01.jpg
Autor/Urheber: Leonhard Lenz, Lizenz: CC0
Zwingliplatz in Zürich.
Bürkliplatz - SNB 2012-03-27 17-03-18 (P7000).JPG
© Roland Fischer, Zürich (Switzerland) – Mail notification to: roland_zh(at)hispeed(dot)ch / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Bürkliplatz in Zürich (Switzerland), Schweizerische Nationalbank in the background.
Hard Bullingerplatz.JPG
Autor/Urheber: Paebi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bullingerplatz, Zürich-Hard, Schweiz
Hürlimannplatz.jpg
Autor/Urheber: Cd-MaN83, Lizenz: CC0
Hürlimannplatz (public square in the city of Zürich, Switzerland)
Helvetiaplatz Zuerich.jpg
Helvetiaplatz in Zürich, Schweiz
Circus Knie - Sechseläutenplatz - Opernhaus Zürich 2014-05-06 16-12-04 (P7800).JPG
© Roland Fischer, Zürich (Switzerland) – Mail notification to: roland_zh(at)hispeed(dot)ch / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Circus Knie, Sechseläutenplatz in Zürich (Switzerland)
Maaghof Fountain.jpg
Autor/Urheber: Katja Hottingen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Water Fountain
Albert-Näf-Platz in Zürich 03.jpg
Autor/Urheber: Balise42, Lizenz: CC BY-SA 4.0
A public square with a few few-stories buildings and tram rails in the foreground.
MB Ansicht-abends.jpg
Autor/Urheber: Grün Stadt Zürich, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ansicht des Max-Bill-Platz in der Dämmerung.
Zürich, Albisriederplatz Com FC24-8000-0765.jpg
(c) ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Fotograf: Vogt, Jules / Com_FC24-8000-0765 / CC BY-SA 4.0
Brupbacherplatz BAZ 020550.jpg
(c) Baugeschichtliches Archiv Zürich / Fotograf: Thomas Hussel / BAZ_020550/ CC BY-SA 4.0
Brupbacherplatz, nördliche Hälfte mit Weststrasse 192. Blick nach Nordwesten
Rathaus - Haue-Rüden - Weinplatz 2013-04-15 13-58-13.JPG
© Roland Fischer, Zürich (Switzerland) – Mail notification to: roland_zh(at)hispeed(dot)ch / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Limmatquai in Zürich (Switzerland) as seen from de:Weinplatz (Zürich) : Rathaus (Town hall), Zunfthaus zur Haue (the white building) and (Zunft)haus zum Rüden, all buildings decorated for Sechseläuten in April 2013.
Zürich - Central IMG 1992.jpg
Autor/Urheber: Roland zh, upload on 5. April 2009, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Central square and Limmatquai (to the right) in Zürich, seen from Lindenhof hill
Napfplatz Brunnen 2.jpg
Autor/Urheber: WVZ, Lizenz: CC0
Dies ist der Brunnen am Napfplatz Zürich.
Susanna gosswiler platz Ansicht.jpg
Autor/Urheber: Captaininler, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ansicht des Susanna Gosswiler Platz in Zürich