Liste der Pfarren im Dekanat Waidhofen an der Thaya

Das Dekanat Waidhofen an der Thaya ist ein Dekanat der römisch-katholischen Diözese St. Pölten.

Pfarren mit Kirchengebäuden und Kapellen

OrtPfarrverbandInk.SeitPatroziniumKirchengebäude und KapellenBild
Aigen bei Raabs1372Hl. Jakobus der ÄlterePfarrkirche Aigen bei Raabs
Kapelle Liebenberg
Aigen - Kirche.JPG
Allentsteig1132Hl. UlrichPfarrkirche AllentsteigKath. Pfarrkirche hl. Ulrich in Allentsteig.jpg
Buchbach1784Hl. FlorianPfarrkirche BuchbachDorfkirche Buchbach im Bezirk Waidhofen Thaya Land.jpg
DobersbergDobersberg1254Hl. LambertPfarrkirche Dobersberg
Ortskapelle Riegers
Dobersberg - 09.JPG
Echsenbach1286Hl. Jakobus der ÄlterePfarrkirche EchsenbachKath. Pfarrkirche hl. Jakobus der Ältere und Friedhof in Echsenbach.jpg
GasternDobersberg1642Hl. MartinPfarrkirche Gastern
Filialkirche Kleinzwettl, Filialkirche Weißenbach
Kath. Pfarrkirche hl. Martin in Gastern.jpg
Großhaselbach1290 und 16. Jh.Hl. MartinPfarrkirche GroßhaselbachKath. Pfarrkirche hl. Martin in Großhaselbach.jpg
Groß-Siegharts1776Hl. Johannes der TäuferPfarrkirche Groß-Siegharts
Bründlkapelle Dietmanns, Kapelle Fistritz, Kapelle Waldreichs
Kirche hl. Johannes der Täufer - Groß Siegharts - 11-09-2011.JPG
Hirschbach14. Jh., neu 1741Hl. KreuzPfarrkirche HirschbachPfarrkirche Hirschbach.jpg
KautzenDobersberg1784Hl. Jakobus der ÄlterePfarrkirche KautzenKath. Pfarrkirche hl. Jakobus der Ältere in Kautzen.jpg
Langschwarza1784Hl. ÄgidiusPfarrkirche LangschwarzaChurch in langschwarza.jpg
Ludweis1786Hl. ÄgidiusPfarrkirche LudweisLudweis - Kirche.JPG
Münichreith an der Thaya1810Hl. BartholomäusPfarrkirche Münichreith an der ThayaKath. Pfarrkirche hl. Bartholomäus, Münichreith.jpg
Obergrünbach1560Hl. VitusPfarrkirche ObergrünbachKath. Pfarrkirche hl. Vitus in Obergrünbach.jpg
Pfaffenschlag13. Jh.Hl. MartinPfarrkirche PfaffenschlagKath. Pfarrkirche hl. Martin in Pfaffenschlag.jpg
Puch in Niederösterreich1342Hl. AnnaPfarrkirche Puch in NiederösterreichKath. Pfarrkirche hl. Anna in Puch.jpg
Raabs an der Thaya1080Mariä HimmelfahrtPfarrkirche Raabs an der ThayaPfarrkirche Raabs 1033.jpg
ReibersDobersberg1787Hl. GeorgPfarrkirche ReibersKath. Pfarrkirche hl. Georg, Reibers.jpg
Scheideldorf1785Hl. FlorianPfarrkirche ScheideldorfKath. Pfarrkirche hl. Florian in Scheideldorf.jpg
Schwarzenau1934Hl. Herz MariäPfarrkirche SchwarzenauKath. Pfarrkirche Herz Mariae in Schwarzenau (Niederösterreich).jpg
Speisendorf1335 und 1784Hl. NikolausPfarrkirche SpeisendorfKath. Pfarrkirche hl. Nikolaus in Speisendorf.jpg
Thaya12. Jh.Hll. Petrus und PaulusPfarrkirche ThayaKath. Pfarrkirche hll. Petrus und Paulus in Thaya.jpg
Vitis1296Hl. BartholomäusPfarrkirche Vitis
Ortskapelle Eulenbach
Pfarrkirche Vitis aussen.jpg
Waidhofen an der Thaya1131Mariä HimmelfahrtPfarrkirche Waidhofen an der ThayaStadtpfarrkirche WaidhofenThaya.jpg
Waldkirchen an der ThayaDobersberg1188Hl. MartinPfarrkirche Waldkirchen an der ThayaKath. Pfarrkirche hl. Martin, Waldkirchen a. d. Thaya.jpg
WindigsteigZwettl (OCist)13. Jh.Hl. LaurentiusPfarrkirche WindigsteigWindigsteig, Pfarrkirche 01.jpg

Dekanat Waidhofen an der Thaya

Das Dekanat umfasst 26 Pfarren.

Dechanten

  • 1711–1719 Johann Ernst von Jamaigne
  • bis 2015 Alfred Winkler[1]
  • seit 2016 Josef Rennhofer[2]

Einzelnachweise

  1. Ein schwerer Verlust. Dechant Alfred Winkler verstorben. NÖN, 30. November 2015
  2. Rennhofer wird Dechant des Dekanates Waidhofen. meinbezirk.at, 28. Jänner 2016

Auf dieser Seite verwendete Medien

Kath. Pfarrkirche hl. Vitus in Obergrünbach.jpg
Autor/Urheber: Duke of W4, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Die von einer Mauer und einem ehemaligen Pfarrhof im Osten umgebene, erhöht im Nordwesten des Ortes gelegene Pfarrkirche hl. Vitus ist eine ursprünglich gotische Kirche.
Pfarrkirche Raabs 1033.jpg
Autor/Urheber: Karl Gruber, Lizenz: CC BY 3.0 at
Pfarrkirche Raabs an der Thaya, Niederösterreich
Kath. Pfarrkirche hl. Bartholomäus, Münichreith.jpg
Autor/Urheber: Kwerdenker, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Im Kern gotische, später barockisierte Pfarrkirche mit barockem Westturm; urkundlich erwähnt 1180; Erweiterungen 1781, 1784 und 1864.
Denkmalschutz-AT.svg Austria Bundesadler.svg Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 10426 denkmalgeschützte Objekt. (Commons, de, Wikidata)
Windigsteig, Pfarrkirche 01.jpg
Autor/Urheber: Kwerdenker, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Röm. Kath. Pfarrkirche in Windigsteig, Bezirk Waidhofen/Thaya, Austria
Kath. Pfarrkirche hl. Georg, Reibers.jpg
Autor/Urheber: Kwerdenker, Lizenz: CC BY-SA 3.0
1785 anlässlich der Pfarrerhebung Verlängerung der damals einschiffigen Kirche; heutiger Bau im Wesentlichen von 1936, vorgestellter Westturm von 1903.
  Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 1885 denkmalgeschützte Objekt. (Commons, de, Wikidata)
Kath. Pfarrkirche hl. Florian in Scheideldorf.jpg
Autor/Urheber: Duke of W4, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Die Pfarrkirche von Scheideldorf ist dem heiligen Florian geweiht. Die 1784/85 nach der Pfarrgründung erbaute, josephinische Saalkirche befindet sich im Westen des Ortes. Das mächtige Langhaus hat eine schlichte Fassade mit geschwungenem Giebel.
Kath. Pfarrkirche hl. Martin in Gastern.jpg
Autor/Urheber: Duke of W4, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Die neuromanische Saalkirche mit seitlichem Frontturm wurde 1904/05 erbaut.
Kath. Pfarrkirche hl. Martin in Pfaffenschlag.jpg
Autor/Urheber: Duke of W4, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Im Kern romanische und gotische, im 19. Jahrhundert veränderte Saalkirche mit neuem Westturm; 1910 verlängert.
Kath. Pfarrkirche hll. Petrus und Paulus in Thaya.jpg
Autor/Urheber: Duke of W4, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kath. Pfarrkirche hll. Petrus und Paulus in Thaya
Kath. Pfarrkirche hl. Nikolaus in Speisendorf.jpg
Autor/Urheber: Duke of W4, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Die Pfarrkirche von Speisendorf ist dem Heiligen Nikolaus geweiht. Die im Kern romanische, barockisierte Saalkirche mit gotischem Chor und Südturm liegt im Nordwesten des Ortes etwas erhöht in den Anger geschoben und war ursprünglich von einem Friedhof umgeben
Aigen - Kirche.JPG
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Die röm.-kath. Pfarrkirche hl. Jakobus in Aigen, ein Ortsteil der niederösterreichischen Marktgemeinde Ludweis-Aigen. Eine im Kern gotische und später vollständig im Stil der Spätrenaissance umgestaltete Saalkirche mit einem um 1770/80 erbauten, spätbarocken, viergeschossigen Westturm.
Dorfkirche Buchbach im Bezirk Waidhofen Thaya Land.jpg
Autor/Urheber: Woodguy, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Pfarrkirche von Buchbach im Bezirk Waidhofen/Thaya-Land
Stadtpfarrkirche WaidhofenThaya.jpg
(c) Woodguy, CC BY-SA 3.0
Stadtpfarrkirche Waidhofen Thaya
Kath. Pfarrkirche Herz Mariae in Schwarzenau (Niederösterreich).jpg
Autor/Urheber: Duke of W4, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kath. Pfarrkirche Herz Mariae in Schwarzenau (Niederösterreich)
Kath. Pfarrkirche hl. Martin, Waldkirchen a. d. Thaya.jpg
Autor/Urheber: Kwerdenker, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Im Kern romanische, barockisierte Saalkirche mit barockem Westturm in Waldkirchen an der Thaya
Ludweis - Kirche.JPG
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Katholische Pfarrkirche hl. Ägyd in Ludweis, ein Ortsteil der niederösterreichischen Marktgemeinde Ludweis-Aigen. Eine schlichte, barocke Saalkirche mit Westturm.
Kirche hl. Johannes der Täufer - Groß Siegharts - 11-09-2011.JPG
Autor/Urheber: Epiktetos (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Kath. Pfarrkirche hl. Johannes der Täufer
Church in langschwarza.jpg
Autor/Urheber: Butu (talk), Lizenz: CC BY 3.0
Kath. Pfarrkirche hl. Ägydius
Kath. Pfarrkirche hl. Jakobus der Ältere und Friedhof in Echsenbach.jpg
Autor/Urheber: Duke of W4, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kath. Pfarrkirche hl. Jakobus der Ältere und Friedhof in Echsenbach
Pfarrkirche Vitis aussen.jpg
(c) I, Michael Kranewitter, CC BY 3.0

Die Pfarrkirche Vitis

Denkmalschutz-AT.svg Austria Bundesadler.svg Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 1726 denkmalgeschützte Objekt. (Commons, de, Wikidata)
Kath. Pfarrkirche hl. Anna in Puch.jpg
Autor/Urheber: Duke of W4, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Die Pfarrkirche St. Anna, erhöht im Westen über dem Ort am Anstieg einer Geländestufe gelegen, ist von der Mauer des ehemaligen Friedhofs umgeben.
Kath. Pfarrkirche hl. Ulrich in Allentsteig.jpg
Autor/Urheber: Duke of W4, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Die dem heiligen Ulrich geweihte Pfarrkirche von Allentsteig liegt gegenüber der Burg und ist von dieser durch den Burggraben getrennt.
Kath. Pfarrkirche hl. Martin in Großhaselbach.jpg
Autor/Urheber: Duke of W4, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Ursprünglich einschiffige, romanische Kirche aus dem 13. Jahrhundert, mit Rechteckchor. Mitte des 14. Jahrhunderts um zwei Kapellen und das nördliche Seitenschiff erweitert. 1741 barockisiert. Zweigeschoßige Sakristei an der Nordseite von 1880.
Dobersberg - 09.JPG
Autor/Urheber: Fojsinek, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dobersberg - farní kostel sv. Lamberta
Kath. Pfarrkirche hl. Jakobus der Ältere in Kautzen.jpg
Autor/Urheber: Duke of W4, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Ursprünglich einschiffiger Barockbau mit im Kern gotischem Rechteckchor und Fassadenturm von 1806/07. 1868–70 zu dreischiffiger Halle verbreitert.
St. Pölten - Dom.JPG
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Südwestansicht des Domes Mariae Himmelfahrt in der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten.
Ursprünglich eine frühromanische, dreischiffige Basilika mit einem Weihedatum 1065. Anfang des 13. Jahrhunderts erfolgte ein umfassender Neubau. In weiterer Folge erfolgten weitere Umbauten; so wurde unter anderem der Südturm im 17. Jahrhundert umgebaut bzw. erhöht.
Pfarrkirche Hirschbach.jpg
Autor/Urheber: Duke of W4 (talk), Lizenz: CC BY 3.0
Kath. Pfarrkirche Kreuzerhöhung