Liste der Pfarren im Dekanat Taxenbach
Das Dekanat Taxenbach ist ein Dekanat der römisch-katholischen Erzdiözese Salzburg.
Pfarren mit Kirchengebäuden
Pfarre | Pfarrverband | Seit | Patrozinium | Kirchengebäude | Bild |
---|---|---|---|---|---|
Bad Gastein | Bad Gastein – Bad Hofgastein – Böckstein – Dorfgastein | 1856 | Hll. Primus und Felician | Preimskirche | |
Bad Hofgastein | Bad Gastein – Bad Hofgastein – Böckstein – Dorfgastein | 12. Jhdt. | Mariä Himmelfahrt | Pfarrkirche Bad Hofgastein | ![]() |
Böckstein | Bad Gastein – Bad Hofgastein – Böckstein – Dorfgastein | 1765 | Maria, Mutter vom Guten Rat | Pfarrkirche Böckstein | ![]() |
Bruck an der Großglocknerstraße | Bruck an der Glocknerstraße – Eschenau – Fusch an der Glocknerstraße – St. Georgen im Pinzgau – Taxenbach | 1858 | Hl. Maria | Pfarrkirche Bruck an der Großglocknerstraße | |
Bucheben | Bucheben – Dienten – Embach – Lend – Rauris | 1891 | Hll. Hieronymus und Leonhard | Pfarrkirche Bucheben | ![]() |
Dienten | Bucheben – Dienten – Embach – Lend – Rauris | 1891 | Hl. Nikolaus | Pfarrkirche Dienten am Hochkönig | ![]() |
Dorfgastein | Bad Gastein – Bad Hofgastein – Böckstein – Dorfgastein | 1857 | Hll. Rupert und Virgil | Pfarrkirche Dorfgastein | |
Embach | Bucheben – Dienten – Embach – Lend – Rauris | 1813 | Hl. Laurentius | Pfarrkirche Embach | |
Eschenau | Bruck an der Glocknerstraße – Eschenau – Fusch an der Glocknerstraße – St. Georgen im Pinzgau – Taxenbach | 1891 | Hl. Margareta | Pfarrkirche Eschenau | ![]() |
Fusch an der Großglocknerstraße | Bruck an der Glocknerstraße – Eschenau – Fusch an der Glocknerstraße – St. Georgen im Pinzgau – Taxenbach | 1862 | Hll. Ägidius und Martin | Pfarrkirche Fusch an der Großglocknerstraße | ![]() |
Lend | Bucheben – Dienten – Embach – Lend – Rauris | 1813 | Hl. Rupert | Pfarrkirche Lend | ![]() |
Rauris | Bucheben – Dienten – Embach – Lend – Rauris | 1858 | Hll. Jakob und Martin | Pfarrkirche Rauris | ![]() |
St. Georgen im Pinzgau | Bruck an der Glocknerstraße – Eschenau – Fusch an der Glocknerstraße – St. Georgen im Pinzgau – Taxenbach | 1858 | Hl. Georg | Pfarrkirche St. Georgen im Pinzgau | ![]() |
Taxenbach | Bruck an der Glocknerstraße – Eschenau – Fusch an der Glocknerstraße – St. Georgen im Pinzgau – Taxenbach | 1208 | Hl. Andreas | Pfarrkirche Taxenbach | ![]() |
Dekanat Taxenbach
Das Dekanat umfasst 14 Pfarren. Die Pfarren bilden 3 Pfarrverbände.
Weblinks
- Pfarrverbände der Erzdiözese Salzburg. (PDF; 5,91 MB) Erzdiözese Salzburg, Dezember 2008, abgerufen am 16. April 2017.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Herzi Pinki, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Kath. Pfarrkirche hl. Margaretha in Eschenau, Gemeinde Taxenbach, Salzburg. Um die Kirche der Friedhof.
Autor/Urheber: Pinzgauer (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Kath. Pfarrkirche hl. Nikolaus und Friedhof
Autor/Urheber: Herzi Pinki, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Kath. Pfarrkirche hl. Rupert in Lend, Salzburg
Autor/Urheber:
Erzdiözese Salzburg
, Lizenz: PD-SchöpfungshöheKarte der Dekanatsgrenzen der Erzdiözese Salzburg
Autor/Urheber: Pinzgauer (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Kath. Pfarrkirche hl. Georg
Autor/Urheber: Usien, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche in Dorfgastein - Österreich. Pfarrkirche heiliger Rupert und Vergil.
Autor/Urheber: Nickipedia, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Südansicht der Pfarrkirche in Embach, Gemeinde Lend bei Salzburg.
Autor/Urheber: User:Triq, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pfarrkirche in Bad Hofgastein
Autor/Urheber: Pinzgauer (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Kath. Pfarrkirche hll. Ägidius und Martin
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Südansicht der röm.-kath. Pfarrkirche hl. Primus und hl. Felizian in der Salzburger Gemeinde Bad Gastein.
Die neogotische Kirche wurde anstelle einer baufälligen Vorgängerkirche ab 1866 (Grundsteinlegung am 14. Februar) errichtet und am 27. November 1876 feierlich geweiht. Den Plan für die einschiffige, nach Norden ausgerichtete Kirche mit Südturm lieferte der k.k. Bezirksingenieur Pieschel. Den Bau führte der Salzburger Baumeister Jacob Ceconi aus. Der Dombaumeister Friedrich von Schmidt lieferte die Zeichnungen für die Einzelheiten und die Einrichtungen.
Autor/Urheber: Arne Müseler, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pfarrkirche Bucheben in Rauris
Pfarrkirche Hl. Hieronymus und Leonhard
![]() ![]() |
Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 60384 denkmalgeschützte Objekt. (Commons, de, Wikidata) |
Pfarrhof Bucheben
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Südsüdwestansicht der röm.-kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in der österreichischen Gemeinde Bruck an der Großglocknerstraße im Salzburger Land. Die Kirche wurde anstelle der 1867 abgebrannten Vorgängerkirche von 1868 bis 1869 nach den Plänen von Friedrich Schmidt im neugotischen Stil gebaut.
Autor/Urheber: Pinzgauer (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Kath. Pfarrkirche hl. Andreas und Friedhof