Liste der Orte im Landkreis Haßberge
Die Liste der Orte im Landkreis Haßberge listet die 280 amtlich benannten Gemeindeteile (Hauptorte, Kirchdörfer, Pfarrdörfer, Dörfer, Weiler und Einöden) im Landkreis Haßberge auf.[1]
Systematische Liste
Alphabet der Städte und Gemeinden mit den zugehörigen Orten.
- Die Gemeinde Aidhausen mit 11 Gemeindeteilen:
- Ehemaliger Markt Friesenhausen
 - Pfarrdorf Aidhausen
 - Kirchdörfer Happertshausen, Kerbfeld und Nassach
 - Dorf Rottenstein
 - Einöden Hörlesmühle, Kimmelmühle, Maimühle, Wasenmeisterei und Zimmermühle
 
 
- Die Gemeinde Breitbrunn mit 10 Gemeindeteilen:
- Pfarrdorf Breitbrunn
 - Kirchdorf Lußberg
 - Dörfer Edelbrunn, Hermannsberg und Kottendorf
 - Weiler Finkenmühle und Hasenmühle
 - Einöden Doktorshof, Förstersgrund und Paßmühle links des Baches
 
 
- Die Gemeinde Bundorf mit 9 Gemeindeteilen:
- Pfarrdörfer Bundorf und Schweinshaupten
 - Kirchdörfer Kimmelsbach, Neuses, Stöckach und Walchenfeld
 - Einöden Hellersmühle, Obermühle und Seemühle
 
 
- Der Markt Burgpreppach mit 16 Gemeindeteilen:
- Hauptort Burgpreppach
 - Kirchdörfer Birkach, Gemeinfeld, Leuzendorf i.UFr. und Ueschersdorf
 - Dörfer Fitzendorf, Hohnhausen und Ibind
 - Einöden Eichelhof, Hecklesmühle, Ibindermühle, Kreuzmühle, Kuchenmühle, Rangenmühle, Schneidmühle und Steinertsmühle
 
 
- Die Gemeinde Ebelsbach mit 7 Gemeindeteilen:
- Pfarrdörfer Ebelsbach, Gleisenau und Steinbach
 - Kirchdorf Schönbach
 - Dörfer Rudendorf und Schönbrunn
 - Weiler Schönbachsmühle
 
 
- Die Stadt Ebern mit 36 Gemeindeteilen:
- Hauptort Ebern
 - Pfarrdörfer Fischbach und Jesserndorf
 - Kirchdörfer Albersdorf, Bischwind am Raueneck, Bramberg, Eyrichshof, Neuses am Raueneck, Reutersbrunn, Unterpreppach und Vorbach
 - Dörfer Brünn, Eichelberg, Fierst, Frickendorf, Heubach, Höchstädten, Rotenhan, Ruppach, Sandhof, Siegelfeld und Weißenbrunn
 - Weiler Gemünd, Kurzewind, Specke und Welkendorf
 - Einöden Brambergermühle, Gemündermühle, Hetschingsmühle, Lützelebern, Papiermühle, Pöppelsmühle, Ruppachsmühle, Sachsenhof und Straßenhof
 
 
- Die Stadt Eltmann mit 9 Gemeindeteilen:
- Hauptort Eltmann
 - Pfarrdorf Limbach
 - Kirchdörfer Dippach am Main, Lembach, Rossstadt und Weisbrunn
 - Dorf Eschenbach
 
 
- Die Gemeinde Ermershausen mit 3 Gemeindeteilen:
- Pfarrdorf Ermershausen
 - Einöden Holländermühle und Weidachsmühle
 
 
- Die Gemeinde Gädheim mit 3 Gemeindeteilen:
- Pfarrdorf Gädheim
 - Kirchdörfer Greßhausen und Ottendorf
 
 
- Die Stadt Haßfurt mit 10 Gemeindeteilen:
- Hauptort Haßfurt
 - Pfarrdörfer Augsfeld, Oberhohenried, Prappach und Unterhohenried
 - Kirchdörfer Sailershausen, Uchenhofen und Wülflingen
 - Dorf Sylbach
 - Weiler Mariaburghausen
 
 
- Die Stadt Hofheim in Unterfranken mit 21 Gemeindeteilen:
- Hauptort Hofheim i.UFr.
 - Ehemaliger Markt Ostheim
 - Pfarrdörfer Lendershausen und Rügheim
 - Kirchdörfer Eichelsdorf, Goßmannsdorf, Manau und Reckertshausen
 - Dorf Sulzbach
 - Weiler Erlsdorf
 - Einöden Aurachsmühle, Fahresmühle, Fuchsmühle, Hessenmühle, Mittelmühle, Neumühle, Rohrmühle, Schloßmühle, Sulzenmühle und Untere Mühle
 - Schloss Bettenburg
 
 
- Die Gemeinde Kirchlauter mit 9 Gemeindeteilen:
- Pfarrdorf Kirchlauter
 - Kirchdorf Neubrunn
 - Dörfer Goggelgereuth und Pettstadt
 - Weiler Weikartslauter
 - Einöden Hecklesmühle, Klaubmühle, Paßmühle rechts des Baches und Winterhof
 
 
- Die Gemeinde Knetzgau mit 9 Gemeindeteilen:
- Pfarrdörfer Knetzgau, Westheim und Zell am Ebersberg
 - Kirchdörfer Eschenau, Hainert, Oberschwappach, Unterschwappach und Wohnau
 - Einöde Neuhaus
 
 
- Die Stadt Königsberg i.Bay. mit 17 Gemeindeteilen:
- Hauptort Königsberg i.Bay.
 - Pfarrdörfer Dörflis, Hellingen und Holzhausen
 - Kirchdörfer Altershausen, Hofstetten, Junkersdorf, Köslau, Römershofen und Unfinden
 - Dorf Kottenbrunn
 - Weiler Bühl
 - Gut Windberg
 - Einöden Erbrechtshausen, Rainmühle, Riedmühle und Zinkenmühle
 
 
- Der Markt Maroldsweisach mit 28 Gemeindeteilen:
- Hauptort Maroldsweisach
 - Ehemaliger Markt Birkenfeld
 - Pfarrdörfer Altenstein, Ditterswind, Eckartshausen und Hafenpreppach
 - Kirchdörfer Dürrenried, Geroldswind, Pfaffendorf und Wasmuthhausen
 - Dörfer Allertshausen, Dippach, Ebene, Greßelgrund, Marbach, Todtenweisach und Voccawind
 - Weiler Gückelhirn
 - Einöden Bastenmühle, Breitenbach, Gabelsmühle, Großsaarhof, Neumühle, Neumühle, Obere Mühle, Voccawindermühle, Winhausen und Wüstenbirkach
 
 
- Die Gemeinde Oberaurach mit 11 Gemeindeteilen:
- Pfarrdörfer Dankenfeld, Oberschleichach und Trossenfurt
 - Kirchdörfer Fatschenbrunn, Kirchaich, Neuschleichach und Unterschleichach
 - Dörfer Hummelmarter, Nützelbach und Tretzendorf
 - Einöde Kotzmühle
 
 
- Die Gemeinde Pfarrweisach mit 9 Gemeindeteilen:
- Pfarrdorf Pfarrweisach
 - Kirchdörfer Junkersdorf an der Weisach, Kraisdorf, Lichtenstein, Lohr und Rabelsdorf
 - Dörfer Dürrnhof und Römmelsdorf
 - Weiler Herbelsdorf
 
 
- Die Gemeinde Rauhenebrach mit 16 Gemeindeteilen:
- Ehemaliger Markt Prölsdorf
 - Pfarrdörfer Theinheim und Untersteinbach
 - Kirchdörfer Fabrikschleichach, Falsbrunn, Fürnbach, Geusfeld, Karbach, Koppenwind, Obersteinbach und Wustviel
 - Dörfer Schindelsee und Spielhof
 - Einöden Klebheimerhof, Markertsgrün und Waldschwind
 
 
- Der Markt Rentweinsdorf mit 10 Gemeindeteilen:
- Hauptort Rentweinsdorf
 - Kirchdorf Salmsdorf
 - Dörfer Gräfenholz, Lind, Losbergsgereuth, Sendelbach und Treinfeld
 - Weiler Ottneuses
 - Einöden Hebendorf und Treinfeldsmühle
 
 
- Die Gemeinde Riedbach mit 5 Gemeindeteilen:
- Pfarrdorf Mechenried
 - Kirchdörfer Humprechtshausen, Kleinmünster, Kleinsteinach und Kreuzthal
 
 
- Die Gemeinde Sand am Main mit dem gleichnamigen Pfarrdorf
 
- Die Gemeinde Stettfeld mit dem gleichnamigen Pfarrdorf
 
- Die Gemeinde Theres mit 7 Gemeindeteilen:
- Pfarrdörfer Obertheres und Untertheres
 - Kirchdörfer Buch und Horhausen
 - Dorf Wagenhausen
 - Einöden Eichenbühl und Steinsmühle
 
 
- Die Gemeinde Untermerzbach mit 13 Gemeindeteilen:
- Pfarrdorf Untermerzbach
 - Kirchdörfer Gereuth, Gleusdorf und Memmelsdorf in Unterfranken
 - Dörfer Buch, Hemmendorf, Obermerzbach, Recheldorf und Wüstenwelsberg
 - Weiler Landsbach
 - Einöden Kadersmühle, Muckenlochsmühle und Truschenhof
 
 
- Die Gemeinde Wonfurt mit 5 Gemeindeteilen:
- Pfarrdörfer Steinsfeld und Wonfurt
 - Kirchdorf Dampfach
 - Einöden Petersmühle und Reinhardswinden
 
 
- Die Stadt Zeil am Main mit 7 Gemeindeteilen:
- Hauptort Zeil am Main
 - Pfarrdörfer Krum und Ziegelanger
 - Dörfer Bischofsheim, Schmachtenberg und Sechsthal
 - Einöde Weidenmühle
 
 
Alphabetische Liste
| ↑ Zur systematischen Liste | 
In Fettschrift erscheinen die Orte, die namengebend für die Gemeinde sind.
| Anfangsbuchstabe des Ortes: A B D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z | 
A
- Aidhausen
 - Albersdorf zu Ebern
 - Allertshausen zu Maroldsweisach
 - Altenstein zu Maroldsweisach
 - Altershausen zu Königsberg i.Bay.
 - Augsfeld zu Haßfurt
 - Aurachsmühle zu Hofheim in Unterfranken
 
B
- Bastenmühle zu Maroldsweisach
 - Bettenburg zu Hofheim in Unterfranken
 - Birkach zu Burgpreppach
 - Birkenfeld zu Maroldsweisach
 - Bischofsheim zu Zeil am Main
 - Bischwind am Raueneck zu Ebern
 - Bramberg zu Ebern
 - Brambergermühle zu Ebern
 - Breitbrunn
 - Breitenbach zu Maroldsweisach
 - Brünn zu Ebern
 - Buch zu Theres
 - Buch zu Untermerzbach
 - Bühl zu Königsberg i.Bay.
 - Bundorf
 - Burgpreppach
 
D
- Dampfach zu Wonfurt
 - Dankenfeld zu Oberaurach
 - Dippach am Main zu Eltmann
 - Dippach zu Maroldsweisach
 - Ditterswind zu Maroldsweisach
 - Doktorshof zu Breitbrunn
 - Dörflis zu Königsberg i.Bay.
 - Dürrenried zu Maroldsweisach
 - Dürrnhof zu Pfarrweisach
 
E
- Ebelsbach
 - Ebene zu Maroldsweisach
 - Ebern
 - Eckartshausen zu Maroldsweisach
 - Edelbrunn zu Breitbrunn
 - Eichelberg zu Ebern
 - Eichelhof zu Burgpreppach
 - Eichelsdorf zu Hofheim in Unterfranken
 - Eichenbühl zu Theres
 - Eltmann
 - Erbrechtshausen zu Königsberg i.Bay.
 - Erlsdorf zu Hofheim in Unterfranken
 - Ermershausen
 - Eschenau zu Knetzgau
 - Eschenbach zu Eltmann
 - Eyrichshof zu Ebern
 
F
- Fabrikschleichach zu Rauhenebrach
 - Fahresmühle zu Hofheim in Unterfranken
 - Falsbrunn zu Rauhenebrach
 - Fatschenbrunn zu Oberaurach
 - Fierst zu Ebern
 - Finkenmühle zu Breitbrunn
 - Fischbach zu Ebern
 - Fitzendorf zu Burgpreppach
 - Förstersgrund zu Breitbrunn
 - Frickendorf zu Ebern
 - Friesenhausen zu Aidhausen
 - Fuchsmühle zu Hofheim in Unterfranken
 - Fürnbach zu Rauhenebrach
 
G
- Gabelsmühle zu Maroldsweisach
 - Gädheim
 - Gemeinfeld zu Burgpreppach
 - Gemünd zu Ebern
 - Gemündermühle zu Ebern
 - Gereuth zu Untermerzbach
 - Geroldswind zu Maroldsweisach
 - Geusfeld zu Rauhenebrach
 - Gleisenau zu Ebelsbach
 - Gleusdorf zu Untermerzbach
 - Goggelgereuth zu Kirchlauter
 - Goßmannsdorf zu Hofheim in Unterfranken
 - Gräfenholz zu Rentweinsdorf
 - Greßelgrund zu Maroldsweisach
 - Greßhausen zu Gädheim
 - Großsaarhof zu Maroldsweisach
 - Gückelhirn zu Maroldsweisach
 
H
- Hafenpreppach zu Maroldsweisach
 - Hainert zu Knetzgau
 - Happertshausen zu Aidhausen
 - Hasenmühle zu Breitbrunn
 - Haßfurt
 - Hebendorf zu Rentweinsdorf
 - Hecklesmühle zu Burgpreppach
 - Hecklesmühle zu Kirchlauter
 - Hellersmühle zu Bundorf
 - Hellingen zu Königsberg i.Bay.
 - Hemmendorf zu Untermerzbach
 - Herbelsdorf zu Pfarrweisach
 - Hermannsberg zu Breitbrunn
 - Hessenmühle zu Hofheim in Unterfranken
 - Hetschingsmühle zu Ebern
 - Heubach zu Ebern
 - Höchstädten zu Ebern
 - Hofheim i.UFr.
 - Hofstetten zu Königsberg i.Bay.
 - Hohnhausen zu Burgpreppach
 - Holländermühle zu Ermershausen
 - Holzhausen zu Königsberg i.Bay.
 - Horhausen zu Theres
 - Hörlesmühle zu Aidhausen
 - Hummelmarter zu Oberaurach
 - Humprechtshausen zu Riedbach
 
I
- Ibind zu Burgpreppach
 - Ibindermühle zu Burgpreppach
 
J
- Jesserndorf zu Ebern
 - Junkersdorf an der Weisach zu Pfarrweisach
 - Junkersdorf zu Königsberg i.Bay.
 
K
- Kadersmühle zu Untermerzbach
 - Karbach zu Rauhenebrach
 - Kerbfeld zu Aidhausen
 - Kimmelmühle zu Aidhausen
 - Kimmelsbach zu Bundorf
 - Kirchaich zu Oberaurach
 - Kirchlauter
 - Klaubmühle zu Kirchlauter
 - Klebheimerhof zu Rauhenebrach
 - Kleinmünster zu Riedbach
 - Kleinsteinach zu Riedbach
 - Knetzgau
 - Königsberg i.Bay.
 - Koppenwind zu Rauhenebrach
 - Köslau zu Königsberg i.Bay.
 - Kottenbrunn zu Königsberg i.Bay.
 - Kottendorf zu Breitbrunn
 - Kotzmühle zu Oberaurach
 - Kraisdorf zu Pfarrweisach
 - Kreuzmühle zu Burgpreppach
 - Kreuzthal zu Riedbach
 - Krum zu Zeil am Main
 - Kuchenmühle zu Burgpreppach
 - Kurzewind zu Ebern
 
L
- Landsbach zu Untermerzbach
 - Lembach zu Eltmann
 - Lendershausen zu Hofheim in Unterfranken
 - Leuzendorf in Unterfranken zu Burgpreppach
 - Lichtenstein zu Pfarrweisach
 - Limbach zu Eltmann
 - Lind zu Rentweinsdorf
 - Lohr zu Pfarrweisach
 - Losbergsgereuth zu Rentweinsdorf
 - Lußberg zu Breitbrunn
 - Lützelebern zu Ebern
 
M
- Maimühle zu Aidhausen
 - Manau zu Hofheim in Unterfranken
 - Marbach zu Maroldsweisach
 - Mariaburghausen zu Haßfurt
 - Markertsgrün zu Rauhenebrach
 - Maroldsweisach
 - Mechenried zu Riedbach
 - Memmelsdorf in Unterfranken zu Untermerzbach
 - Mittelmühle zu Hofheim in Unterfranken
 - Muckenlochsmühle zu Untermerzbach
 
N
- Nassach zu Aidhausen
 - Neubrunn zu Kirchlauter
 - Neuhaus zu Knetzgau
 - Neumühle zu Hofheim in Unterfranken
 - Neumühle zu Maroldsweisach
 - Neumühle zu Maroldsweisach
 - Neuschleichach zu Oberaurach
 - Neuses am Raueneck zu Ebern
 - Neuses zu Bundorf
 - Nützelbach zu Oberaurach
 
O
- Obere Mühle zu Maroldsweisach
 - Oberhohenried zu Haßfurt
 - Obermerzbach zu Untermerzbach
 - Obermühle zu Bundorf
 - Oberschleichach zu Oberaurach
 - Oberschwappach zu Knetzgau
 - Obersteinbach zu Rauhenebrach
 - Obertheres zu Theres
 - Ostheim zu Hofheim in Unterfranken
 - Ottendorf zu Gädheim
 - Ottneuses zu Rentweinsdorf
 
P
- Papiermühle zu Ebern
 - Paßmühle links des Baches zu Breitbrunn
 - Paßmühle rechts des Baches zu Kirchlauter
 - Petersmühle zu Wonfurt
 - Pettstadt zu Kirchlauter
 - Pfaffendorf zu Maroldsweisach
 - Pfarrweisach
 - Pöppelsmühle zu Ebern
 - Prappach zu Haßfurt
 - Prölsdorf zu Rauhenebrach
 
R
- Rabelsdorf zu Pfarrweisach
 - Rainmühle zu Königsberg i.Bay.
 - Rangenmühle zu Burgpreppach
 - Recheldorf zu Untermerzbach
 - Reckertshausen zu Hofheim in Unterfranken
 - Reinhardswinden zu Wonfurt
 - Rentweinsdorf
 - Reutersbrunn zu Ebern
 - Riedmühle zu Königsberg i.Bay.
 - Rohrmühle zu Hofheim in Unterfranken
 - Römershofen zu Königsberg i.Bay.
 - Römmelsdorf zu Pfarrweisach
 - Rossstadt zu Eltmann
 - Rotenhan zu Ebern
 - Rottenstein zu Aidhausen
 - Rudendorf zu Ebelsbach
 - Rügheim zu Hofheim in Unterfranken
 - Ruppach zu Ebern
 - Ruppachsmühle zu Ebern
 
S
- Sachsenhof zu Ebern
 - Sailershausen zu Haßfurt
 - Salmsdorf zu Rentweinsdorf
 - Sand am Main
 - Sandhof zu Ebern
 - Schindelsee zu Rauhenebrach
 - Schloßmühle zu Hofheim in Unterfranken
 - Schmachtenberg zu Zeil am Main
 - Schneidmühle zu Burgpreppach
 - Schönbach zu Ebelsbach
 - Schönbachsmühle zu Ebelsbach
 - Schönbrunn zu Ebelsbach
 - Schweinshaupten zu Bundorf
 - Sechsthal zu Zeil am Main
 - Seemühle zu Bundorf
 - Sendelbach zu Rentweinsdorf
 - Siegelfeld zu Ebern
 - Specke zu Ebern
 - Spielhof zu Rauhenebrach
 - Steinbach zu Ebelsbach
 - Steinertsmühle zu Burgpreppach
 - Steinsfeld zu Wonfurt
 - Steinsmühle zu Theres
 - Stettfeld
 - Stöckach zu Bundorf
 - Straßenhof zu Ebern
 - Sulzbach zu Hofheim in Unterfranken
 - Sulzenmühle zu Hofheim in Unterfranken
 - Sylbach zu Haßfurt
 
T
- Theinheim zu Rauhenebrach
 - Todtenweisach zu Maroldsweisach
 - Treinfeld zu Rentweinsdorf
 - Treinfeldsmühle zu Rentweinsdorf
 - Tretzendorf zu Oberaurach
 - Trossenfurt zu Oberaurach
 - Truschenhof zu Untermerzbach
 
U
- Uchenhofen zu Haßfurt
 - Ueschersdorf zu Burgpreppach
 - Unfinden zu Königsberg i.Bay.
 - Untere Mühle zu Hofheim in Unterfranken
 - Unterhohenried zu Haßfurt
 - Untermerzbach
 - Unterpreppach zu Ebern
 - Unterschleichach zu Oberaurach
 - Unterschwappach zu Knetzgau
 - Untersteinbach zu Rauhenebrach
 - Untertheres zu Theres
 
V
W
- Wagenhausen zu Theres
 - Walchenfeld zu Bundorf
 - Waldschwind zu Rauhenebrach
 - Wasenmeisterei zu Aidhausen
 - Wasmuthhausen zu Maroldsweisach
 - Weidachsmühle zu Ermershausen
 - Weidenmühle zu Zeil am Main
 - Weikartslauter zu Kirchlauter
 - Weisbrunn zu Eltmann
 - Weißenbrunn zu Ebern
 - Welkendorf zu Ebern
 - Westheim zu Knetzgau
 - Windberg zu Königsberg i.Bay.
 - Winhausen zu Maroldsweisach
 - Winterhof zu Kirchlauter
 - Wohnau zu Knetzgau
 - Wonfurt
 - Wülflingen zu Haßfurt
 - Wüstenbirkach zu Maroldsweisach
 - Wüstenwelsberg zu Untermerzbach
 - Wustviel zu Rauhenebrach
 
Z
- Zeil am Main
 - Zell am Ebersberg zu Knetzgau
 - Ziegelanger zu Zeil am Main
 - Zimmermühle zu Aidhausen
 - Zinkenmühle zu Königsberg i.Bay.
 
| ↑ Zurück zum Inhaltsverzeichnis | 
Siehe auch
Weblinks
Fußnoten
- ↑ Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung – Verzeichnis der amtlich benannten Gemeindeteile, Stand 31. Juli 2005 (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) (XLS; 5,93 MB)
 
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.