Liste der Olympiasieger im Eiskunstlauf

Die Liste der Olympiasieger im Eiskunstlauf listet alle Sieger sowie die Zweit- und Drittplatzierten der Eiskunstlauf-Wettbewerbe bei den Olympischen Sommer- und Winterspielen, gegliedert nach Männern und Frauen sowie den einzelnen Wettbewerben, seit 1908 auf. Im weiteren Teil werden alle Eiskunstläufer, die mindestens einmal Olympiasieger waren, aufgelistet. Den Abschluss bilden die einzelnen Nationenwertungen.

Die Kanadier Tessa Virtue und Scott Moir sind mit jeweils drei Gold- und zwei Silbermedaillen die erfolgreichsten Eiskunstläufer bei Olympischen Spielen.

Wettbewerbe

Eiskunstlauf war Teil des olympischen Wettkampfprogramms, bevor die Winterspiele 1924 aus der Taufe gehoben wurden. Bei den Sommerspielen 1908 wurden erste Medaillen im Eiskunstlauf vergeben. Die noch heute im olympischen Programm der Winterspiele befindlichen Disziplinen des Einzellaufens für Herren und Damen sowie dem Paarlaufen hatten bereits 1908 ihre Premiere. Nur im Premierenjahr war der Wettkampf in den Spezialfiguren der Herren Teil des offiziellen Programms. Ehe die Winterspiele 1924 das Eiskunstlaufen übernahmen, fanden 1920 ein weiteres Mal Wettkämpfe bei den Sommerspielen statt. Das Eistanzen ist seit den Winterspielen von 1976 im Programm. Der Team-Wettbewerb ist seit den Winterspielen von 2014 im Programm.

Einzellauf der Herren

OlympiaGoldSilberBronze
1908Schweden Ulrich SalchowSchweden Richard JohanssonSchweden Per Thorén
1920Schweden Gillis GrafströmNorwegen Andreas KroghNorwegen Martin Stixrud
1924Schweden Gillis GrafströmOsterreich Willy BöcklSchweiz Georges Gautschi
1928Schweden Gillis GrafströmOsterreich Willy BöcklBelgien Robert Van Zeebroeck
1932Osterreich Karl SchäferSchweden Gillis GrafströmKanada 1921 Montgomery Wilson
1936Osterreich Karl SchäferDeutsches Reich NS Ernst BaierOsterreich Felix Kaspar
1948Vereinigte Staaten 48 Richard ButtonSchweiz Hans GerschwilerOsterreich Edi Rada
1952Vereinigte Staaten 48 Richard ButtonOsterreich Helmut SeibtVereinigte Staaten 48 James Grogan
1956Vereinigte Staaten 48 Hayes Alan JenkinsVereinigte Staaten 48 Ronald RobertsonVereinigte Staaten 48 David Jenkins
1960Vereinigte Staaten 49 David JenkinsTschechoslowakei Karol DivínKanada 1957 Donald Jackson
1964Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch Manfred SchnelldorferFrankreich Alain CalmatVereinigte Staaten Scott Allen
1968Osterreich Wolfgang SchwarzVereinigte Staaten Tim WoodFrankreich Patrick Péra
1972Tschechoslowakei Ondrej NepelaSowjetunion 1955 Sergei TschetweruchinFrankreich Patrick Péra
1976Vereinigtes Konigreich John CurrySowjetunion 1955 Wladimir KowaljowKanada Toller Cranston
1980Vereinigtes Konigreich Robin CousinsDeutschland Demokratische Republik 1949 Jan HoffmannVereinigte Staaten Charles Tickner
1984Vereinigte Staaten Scott HamiltonKanada Brian OrserTschechoslowakei Jozef Sabovčík
1988Vereinigte Staaten Brian BoitanoKanada Brian OrserSowjetunion Wiktor Petrenko
1992Vereintes Team Wiktor PetrenkoVereinigte Staaten Paul WylieTschechoslowakei Petr Barna
1994Russland Alexei UrmanowKanada Elvis StojkoFrankreich Philippe Candeloro
1998Russland Ilja KulikKanada Elvis StojkoFrankreich Philippe Candeloro
2002Russland Alexei JagudinRussland Jewgeni PljuschtschenkoVereinigte Staaten Timothy Goebel
2006Russland Jewgeni PljuschtschenkoSchweiz Stéphane LambielKanada Jeffrey Buttle
2010Vereinigte Staaten Evan LysacekRussland Jewgeni PljuschtschenkoJapan Daisuke Takahashi
2014Japan Yuzuru HanyūKanada Patrick ChanKasachstan Denis Ten
2018Japan Yuzuru HanyūJapan Shōma UnoSpanien Javier Fernández
2022Vereinigte Staaten Nathan ChenJapan Yūma KagiyamaJapan Shōma Uno

Spezialfiguren Herren

OlympiaGoldSilberBronze
1908Russisches Kaiserreich 1883 Nikolai Kolomenkin-PaninVereinigtes Konigreich 1801 Arthur CummingVereinigtes Konigreich 1801 George Hall-Say

Einzellauf der Damen

OlympiaGoldSilberBronze
1908Vereinigtes Konigreich 1801 Madge SyersDeutsches Reich Elsa RendschmidtVereinigtes Konigreich 1801 Dorothy Greenhough-Smith
1920Schweden Magda JulinSchweden Svea NorénVereinigte Staaten 48 Theresa Weld
1924Osterreich Herma SzabóVereinigte Staaten 48 Beatrix LoughranVereinigtes Konigreich 1801 Ethel Muckelt
1928Norwegen Sonja HenieOsterreich Fritzi BurgerVereinigte Staaten 48 Beatrix Loughran
1932Norwegen Sonja HenieOsterreich Fritzi BurgerVereinigte Staaten 48 Maribel Vinson
1936Norwegen Sonja HenieVereinigtes Konigreich Cecilia ColledgeSchweden Vivi-Anne Hultén
1948Kanada 1921 Barbara Ann ScottOsterreich Eva PawlikVereinigtes Konigreich Jeannette Altwegg
1952Vereinigtes Konigreich Jeannette AltweggVereinigte Staaten 48 Tenley AlbrightFrankreich 1946 Jacqueline du Bief
1956Vereinigte Staaten 48 Tenley AlbrightVereinigte Staaten 48 Carol HeissOsterreich Ingrid Wendl
1960Vereinigte Staaten 49 Carol HeissNiederlande Sjoukje DijkstraVereinigte Staaten 49 Barbara Roles
1964Niederlande Sjoukje DijkstraOsterreich Regine HeitzerKanada 1957 Petra Burka
1968Vereinigte Staaten Peggy FlemingDeutschland Demokratische Republik 1968 Gabriele SeyfertTschechoslowakei Hana Mašková
1972Osterreich Trixi SchubaKanada Karen MagnussenVereinigte Staaten Janet Lynn
1976Vereinigte Staaten Dorothy HamillNiederlande Dianne de LeeuwDeutschland Demokratische Republik 1949 Christine Errath
1980Deutschland Demokratische Republik 1949 Anett PötzschVereinigte Staaten Linda FratianneDeutschland BR Dagmar Lurz
1984Deutschland Demokratische Republik 1949 Katarina WittVereinigte Staaten Rosalynn SumnersSowjetunion Kira Iwanowa
1988Deutschland Demokratische Republik 1949 Katarina WittKanada Elizabeth ManleyVereinigte Staaten Debi Thomas
1992Vereinigte Staaten Kristi YamaguchiJapan 1870Japan Midori ItōVereinigte Staaten Nancy Kerrigan
1994Ukraine Oksana BajulVereinigte Staaten Nancy KerriganChina Volksrepublik Chen Lu
1998Vereinigte Staaten Tara LipinskiVereinigte Staaten Michelle KwanChina Volksrepublik Chen Lu
2002Vereinigte Staaten Sarah HughesRussland Irina SluzkajaVereinigte Staaten Michelle Kwan
2006Japan Shizuka ArakawaVereinigte Staaten Sasha CohenRussland Irina Sluzkaja
2010Korea Sud Kim Yu-naJapan Mao AsadaKanada Joannie Rochette
2014Russland Adelina SotnikowaKorea Sud Kim Yu-naItalien Carolina Kostner
2018Olympia Alina SagitowaOlympia Jewgenija MedwedewaKanada Kaetlyn Osmond
2022Olympia Anna SchtscherbakowaOlympia Alexandra TrussowaJapan Kaori Sakamoto

Paarlauf

OlympiaGoldSilberBronze
1908Deutsches Reich Deutsches Reich
Anna Hübler
Heinrich Burger
Vereinigtes Konigreich 1801 Großbritannien
Phyllis Johnson
James Johnson
Vereinigtes Konigreich 1801 Großbritannien
Madge Syers
Edgar Syers
1920Finnland Finnland
Ludowika Jakobsson
Walter Jakobsson
Norwegen Norwegen
Alexia Bryn
Yngvar Bryn
Vereinigtes Konigreich 1801 Großbritannien
Phyllis Johnson
Basil Williams
1924Osterreich Österreich
Helene Engelmann
Alfred Berger
Finnland Finnland
Ludowika Jakobsson
Walter Jakobsson
Dritte Französische Republik Frankreich
Andrée Joly
Pierre Brunet
1928Dritte Französische Republik Frankreich
Andrée Joly
Pierre Brunet
Osterreich Österreich
Lilly Scholz
Otto Kaiser
Osterreich Österreich
Melitta Brunner
Ludwig Wrede
1932Dritte Französische Republik Frankreich
Andrée Brunet
Pierre Brunet
Vereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten
Beatrix Loughran
Sherwin Badger
Ungarn 1918 Ungarn
Emília Rotter
László Szollás
1936Deutsches Reich NS Deutsches Reich
Maxi Herber
Ernst Baier
Osterreich Österreich
Ilse Pausin
Erik Pausin
Ungarn 1918 Ungarn
Emília Rotter
László Szollás
1948Belgien Belgien
Micheline Lannoy
Pierre Baugniet
Ungarn 1946 Ungarn
Andrea Kékesy
Ede Király
Kanada 1921 Kanada
Suzanne Morrow
Wallace Diestelmeyer
1952Deutschland BR BR Deutschland
Ria Falk
Paul Falk
Vereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten
Karol Kennedy
Peter Kennedy
Ungarn 1949 Ungarn
Marianna Nagy
László Nagy
1956Osterreich Österreich
Sissy Schwarz
Kurt Oppelt
Kanada 1921 Kanada
Frances Dafoe
Norris Bowden
Ungarn 1949 Ungarn
Marianna Nagy
László Nagy
1960Kanada 1957 Kanada
Barbara Wagner
Robert Paul
Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch Deutschland
Marika Kilius
Hans-Jürgen Bäumler
Vereinigte Staaten 49 Vereinigte Staaten
Nancy Ludington
Ronald Ludington
1964Sowjetunion 1955 Sowjetunion
Ljudmila Beloussowa
Oleg Protopopow
Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch Deutschland
Marika Kilius
Hans-Jürgen Bäumler
Kanada 1957 Kanada
Debbi Wilkes
Guy Revell
1968Sowjetunion 1955 Sowjetunion
Ljudmila Beloussowa
Oleg Protopopow
Sowjetunion 1955 Sowjetunion
Tatjana Schuk
Alexander Gorelik
Deutschland BR BR Deutschland
Margot Glockshuber
Wolfgang Danne
1972Sowjetunion 1955 Sowjetunion
Irina Rodnina
Alexei Ulanow
Sowjetunion 1955 Sowjetunion
Ljudmila Smirnowa
Andrei Suraikin
Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
Manuela Groß
Uwe Kagelmann
1976Sowjetunion 1955 Sowjetunion
Irina Rodnina
Alexander Saizew
Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
Romy Kermer
Rolf Oesterreich
Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
Manuela Groß
Uwe Kagelmann
1980Sowjetunion 1955 Sowjetunion
Irina Rodnina
Alexander Saizew
Sowjetunion 1955 Sowjetunion
Marina Tscherkassowa
Sergei Schachrai
Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
Manuela Mager
Uwe Bewersdorf
1984Sowjetunion Sowjetunion
Jelena Walowa
Oleg Wassiljew
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Caitlin Carruthers
Peter Carruthers
Sowjetunion Sowjetunion
Larissa Selesnjowa
Oleg Makarow
1988Sowjetunion Sowjetunion
Jekaterina Gordejewa
Sergei Grinkow
Sowjetunion Sowjetunion
Jelena Walowa
Oleg Wassiljew
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Jill Watson
Peter Oppegard
1992Vereintes Team Vereintes Team
Natalja Mischkutjonok
Artur Dmitrijew
Vereintes Team Vereintes Team
Jelena Betschke
Denis Petrow
Kanada Kanada
Isabelle Brasseur
Lloyd Eisler
1994Russland Russland
Jekaterina Gordejewa
Sergei Grinkow
Russland Russland
Natalja Mischkutjonok
Artur Dmitrijew
Kanada Kanada
Isabelle Brasseur
Lloyd Eisler
1998Russland Russland
Oxana Kasakowa
Artur Dmitrijew
Russland Russland
Jelena Bereschnaja
Anton Sicharulidse
Deutschland Deutschland
Mandy Wötzel
Ingo Steuer
2002Russland Russland
Jelena Bereschnaja
Anton Sicharulidse
China Volksrepublik Volksrepublik China
Shen Xue
Zhao Hongbo
Kanada Kanada(1)
Jamie Salé
David Pelletier
2006Russland Russland
Tatjana Totmjanina
Maxim Marinin
China Volksrepublik Volksrepublik China
Zhang Dan
Zhang Hao
China Volksrepublik Volksrepublik China
Shen Xue
Zhao Hongbo
2010China Volksrepublik Volksrepublik China
Shen Xue
Zhao Hongbo
China Volksrepublik Volksrepublik China
Pang Qing
Tong Jian
Deutschland Deutschland
Aljona Savchenko
Robin Szolkowy
2014Russland Russland
Tatjana Wolossoschar
Maxim Trankow
Russland Russland
Xenija Stolbowa
Fjodor Klimow
Deutschland Deutschland
Aljona Savchenko
Robin Szolkowy
2018Deutschland Deutschland
Aljona Savchenko
Bruno Massot
China Volksrepublik Volksrepublik China
Sui Wenjing
Han Cong
Kanada Kanada
Meagan Duhamel
Eric Radford
2022China Volksrepublik Volksrepublik China
Sui Wenjing
Han Cong
Olympia ROC
Jewgenija Tarassowa
Wladimir Morosow
Olympia ROC
Anastassija Mischina
Alexander Galljamow

(1)Im Jahr 2002 wurde an das kanadische Paar zunächst die Silbermedaille vergeben. Nach der Punktevergabe für das russische Paar wurden unerlaubte Absprachen seitens der Preisrichter festgestellt, woraufhin zwei Paare die Goldmedaille erhielten.

Eistanz

OlympiaGoldSilberBronze
1976Sowjetunion 1955 Sowjetunion
Ljudmila Pachomowa
Alexander Gorschkow
Sowjetunion 1955 Sowjetunion
Irina Moissejewa
Andrei Minenkow
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Colleen O’Connor
James Millns
1980Sowjetunion 1955 Sowjetunion
Natalja Linitschuk
Gennadi Karponossow
Ungarn 1957 Ungarn
Krisztina Regőczy
András Sallay
Sowjetunion 1955 Sowjetunion
Irina Moissejewa
Andrei Minenkow
1984Vereinigtes Konigreich Großbritannien
Jayne Torvill
Christopher Dean
Sowjetunion Sowjetunion
Natalja Bestemjanowa
Andrei Bukin
Sowjetunion Sowjetunion
Marina Klimova
Sergei Ponomarenko
1988Sowjetunion Sowjetunion
Natalja Bestemjanowa
Andrei Bukin
Sowjetunion Sowjetunion
Marina Klimova
Sergei Ponomarenko
Kanada Kanada
Tracy Wilson
Robert McCall
1992Vereintes Team Vereintes Team
Marina Klimova
Sergei Ponomarenko
Frankreich Frankreich
Isabelle Duchesnay
Paul Duchesnay
Vereintes Team Vereintes Team
Maja Ussowa
Alexander Schulin
1994Russland Russland
Oxana Grischtschuk
Jewgeni Platow
Russland Russland
Maja Ussowa
Alexander Schulin
Vereinigtes Konigreich Großbritannien
Jayne Torvill
Christopher Dean
1998Russland Russland
Oxana Grischtschuk
Jewgeni Platow
Russland Russland
Anschelika Krylowa
Oleg Owsjannikow
Frankreich Frankreich
Marina Anissina
Gwendal Peizerat
2002Frankreich Frankreich
Marina Anissina
Gwendal Peizerat
Russland Russland
Irina Lobacheva
Ilja Awerbuch
Italien Italien
Barbara Fusar-Poli
Maurizio Margaglio
2006Russland Russland
Tatjana Nawka
Roman Kostomarow
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Tanith Belbin
Benjamin Agosto
Ukraine Ukraine
Elena Hruschyna
Ruslan Hontscharow
2010Kanada Kanada
Tessa Virtue
Scott Moir
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Meryl Davis
Charlie White
Russland Russland
Oxana Domnina
Maxim Schabalin
2014Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Meryl Davis
Charlie White
Kanada Kanada
Tessa Virtue
Scott Moir
Russland Russland
Jelena Iljinych
Nikita Kazalapow
2018Kanada Kanada
Tessa Virtue
Scott Moir
Frankreich Frankreich
Gabriella Papadakis
Guillaume Cizeron
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Maia Shibutani
Alex Shibutani
2022Frankreich Frankreich
Gabriella Papadakis
Guillaume Cizeron
Olympia ROC
Wiktorija Sinizina
Nikita Kazalapow
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Madison Hubbell
Zachary Donohue

Teamwettbewerb

OlympiaGoldSilberBronze
2014Russland Russland
Jewgeni Pljuschtschenko
Tatjana Wolossoschar / Maxim Trankow*
Jekaterina Bobrowa / Dmitri Solowjow*
Julija Lipnizkaja
Xenija Stolbowa / Fjodor Klimow**
Jelena Iljinych / Nikita Kazalapow**

Kanada Kanada
Patrick Chan*
Meagan Duhamel / Eric Radford*
Tessa Virtue / Scott Moir
Kaetlyn Osmond
Kirsten Moore-Towers / Dylan Moscovitch**
Kevin Reynolds**

Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Jeremy Abbott*
Marissa Castelli / Simon Shnapir
Meryl Davis / Charlie White
Ashley Wagner*
Jason Brown**
Gracie Gold**

2018Kanada Kanada
Patrick Chan
Meagan Duhamel / Eric Radford
Tessa Virtue / Scott Moir
Kaetlyn Osmond*
Gabrielle Daleman**

Olympia Olympische Athleten aus Russland
Michail Koljada
Jewgenija Tarassowa / Wladimir Morosow*
Jekaterina Bobrowa / Dmitri Solowjow
Jewgenija Medwedewa*
Natalja Sabijako / Alexander Enbert**
Alina Sagitowa**

Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Nathan Chen*
Alexa Knierim / Chris Knierim
Maia Shibutani / Alex Shibutani
Bradie Tennell*
Adam Rippon**
Mirai Nagasu**

2022Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Nathan Chen*
Alexa Knierim / Brandon Frazier
Madison Hubbell / Zachary Donohue*
Karen Chen
Vincent Zhou**
Madison Chock / Evan Bates**

Japan Japan
Shōma Uno*
Riku Miura / Ryūichi Kihara
Misato Komatsubara / Tim Koleto
Wakaba Higuchi *
Yūma Kagiyama**
Kaori Sakamoto**

Olympia ROC
Mark Kondratjuk
Anastassija Mischina / Alexander Galljamow
Wiktorija Sinizina / Nikita Kazalapow
Kamila Walijewa

*Einsatz nur im Kurzprogramm/Kurztanz
**Einsatz nur in der Kür

Medaillengewinner

Stand: 12. September 2024

  • Platzierung: Gibt die Reihenfolge der Athleten wieder. Diese wird durch die Anzahl der Goldmedaillen bestimmt. Bei gleicher Anzahl werden die Silbermedaillen verglichen, danach die Bronzemedaillen.
  • Name: Nennt den Namen des Athleten.
  • Land: Nennt das Land, für das der Athlet startete. Bei einem Wechsel der Nationalität wird das Land genannt, für das der Athlet die letzte Medaille erzielte.
  • Von: Das Jahr, in dem der Athlet die erste Medaille gewonnen hat.
  • Bis: Das Jahr, in dem der Athlet die letzte Medaille gewonnen hat.
  • Gold: Nennt die Anzahl der gewonnenen Goldmedaillen.
  • Silber: Nennt die Anzahl der gewonnenen Silbermedaillen.
  • Bronze: Nennt die Anzahl der gewonnenen Bronzemedaillen.
  • Gesamt: Nennt die Anzahl aller gewonnenen Medaillen.

Herren

PlatzNameLandVonBisGoldSilberBronzeGesamt
1.Scott MoirKanada Kanada20102018325
2.Gillis GrafströmSchweden Schweden19201932314
3.Jewgeni PljuschtschenkoRussland Russland20022014224
4.Artur DmitrijewRussland Russland19921998213
5.Pierre BrunetFrankreich Frankreich19241932213
5.Nathan ChenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten20182022213
7.Richard ButtonVereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten1948195222
7.Sergei GrinkowRussland Russland1988199422
7.Yuzuru HanyūJapan Japan2014201822
7.Jewgeni PlatowRussland Russland1994199822
7.Oleg ProtopopowSowjetunion 1955 Sowjetunion1964196822
7.Alexander SaizewSowjetunion Sowjetunion1976198022
7.Karl SchäferOsterreich Österreich1932193622
7.Maxim TrankowRussland Russland2014201422
15.Patrick ChanKanada Kanada20142018123
16.Nikita KazalapowRussland Russland
Olympia ROC
201420221124
17.Sergei PonomarenkoVereintes Team Vereintes Team198419921113
17.Eric RadfordKanada Kanada201420181113
17.Charlie WhiteVereinigte Staaten Vereinigte Staaten201020141113
20.Ernst BaierDeutsches Reich NS Deutsches Reich19361936112
20.Andrei BukinSowjetunion Sowjetunion19201924112
20.Guillaume CizeronFrankreich Frankreich20182022112
20.Han CongChina Volksrepublik Volksrepublik China20182022112
20.Walter JakobssonFinnland Finnland19841992112
20.Fjodor KlimowRussland Russland20142014112
20.Anton SicharulidseRussland Russland19982002112
20.Dmitri SolowjowOlympia Olympische Athleten aus Russland
Russland Russland
20142018112
20.Oleg WassiljewSowjetunion Sowjetunion19841988112
29.Zhao HongboChina Volksrepublik Volksrepublik China20022010123
30.Christopher DeanVereinigtes Konigreich Großbritannien19841994112
30.Zachary DonohueVereinigte Staaten Vereinigte Staaten20222022112
30.David JenkinsVereinigte Staaten Vereinigte Staaten19561960112
30.Gwendal PeizeratFrankreich Frankreich19982002112
30.Wiktor PetrenkoVereintes Team Vereintes Team19881992112
35.Evan BatesVereinigte Staaten Vereinigte Staaten2022202211
35.Pierre BaugnietBelgien Belgien1948194811
35.Alfred BergerOsterreich Österreich1924192411
35.Brian BoitanoVereinigte Staaten Vereinigte Staaten1988198811
35.Heinrich BurgerDeutsches Reich Deutsches Reich1908190811
35.Robin CousinsVereinigtes Konigreich Großbritannien1980198011
35.John CurryVereinigtes Konigreich Großbritannien1976197611
35.Paul FalkDeutschland BR BR Deutschland1952195211
35.Brandon FrazierVereinigte Staaten Vereinigte Staaten2022202211
35.Alexander GorschkowSowjetunion 1955 Sowjetunion1976197611
35.Scott HamiltonVereinigte Staaten Vereinigte Staaten1984198411
35.Alexei JagudinRussland Russland2002200211
35.Hayes Alan JenkinsVereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten1956195611
35.Gennadi KarponossowSowjetunion Sowjetunion1980198011
35.Nikolai Kolomenkin-PaninRussisches Kaiserreich 1883 Russland1908190811
35.Roman KostomarowRussland Russland2006200611
35.Ilja KulikRussland Russland1998199811
35.Evan LysacekVereinigte Staaten Vereinigte Staaten2010201011
35.Maxim MarininRussland Russland2006200611
35.Bruno MassotDeutschland Deutschland2018201811
35.Ondrej NepelaTschechoslowakei Tschechoslowakei1972197211
35.Kurt OppeltOsterreich Österreich1956195611
35.Robert PaulKanada 1957 Kanada1960196011
35.David PelletierKanada Kanada2002200211
35.Ulrich SalchowSchweden Schweden1908190811
35.Manfred SchnelldorferDeutschland Mannschaft Gesamtdeutsch Deutschland1964196411
35.Wolfgang SchwarzOsterreich Österreich1968196811
35.Alexei UlanowSowjetunion 1955 Sowjetunion1972197211
35.Alexei UrmanowRussland Russland1994199411
35.Vincent ZhouVereinigte Staaten Vereinigte Staaten2022202211

Damen

PlatzNameLandVonBisGoldSilberBronzeGesamt
1.Tessa VirtueKanada Kanada20102018325
2.Sonja HenieNorwegen Norwegen1928193633
2.Irina RodninaSowjetunion Sowjetunion1972198033
4.Andrée BrunetFrankreich Frankreich19241932213
5.Ljudmila BeloussowaSowjetunion 1955 Sowjetunion1964196822
5.Jekaterina GordejewaRussland Russland1988199422
5.Oxana GrischtschukRussland Russland1994199822
5.Katarina WittDeutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik1984198822
5.Tatjana WolossoscharRussland Russland2014201422
10.Meryl DavisVereinigte Staaten Vereinigte Staaten201020141113
10.Meagan DuhamelKanada Kanada201420181113
10.Marina KlimowaVereintes Team Vereintes Team198419921113
10.Kaetlyn OsmondKanada Kanada201420181113
14.Tenley AlbrightVereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten19521956112
14.Jelena BereschnajaRussland Russland19982002112
14.Natalja BestemjanowaSowjetunion Sowjetunion19841988112
14.Jekaterina BobrowaOlympia Olympische Athleten aus Russland
Russland Russland
20142018112
14.Sjoukje DijkstraNiederlande Niederlande19601964112
14.Carol HeissVereinigte Staaten Vereinigte Staaten19561960112
14.Jelena IljinychRussland Russland20142014112
14.Ludowika JakobssonFinnland Finnland19201924112
14.Kim Yu-naKorea Sud Südkorea20102014112
14.Natalja MischkutjonokRussland Russland19921994112
14.Gabriella PapadakisFrankreich Frankreich20182022112
14.Xenija StolbowaRussland Russland20142014112
14.Sui WenjingChina Volksrepublik Volksrepublik China20182022112
14.Jelena WalowaSowjetunion Sowjetunion19841988112
14.Alina SagitowaOlympia Olympische Athleten aus Russland20182018112
29.Aljona SavchenkoDeutschland Deutschland20102018123
29.Shen XueChina Volksrepublik Volksrepublik China20022010123
31.Jeannette AltweggVereinigtes Konigreich Großbritannien19481952112
31.Marina AnissinaFrankreich Frankreich19982002112
31.Madison HubbellVereinigte Staaten Vereinigte Staaten20222022112
31.Alexa KnierimVereinigte Staaten Vereinigte Staaten20182022112
31.Madge SyersVereinigtes Konigreich 1801 Großbritannien19081908112
31.Jayne TorvillVereinigtes Konigreich Großbritannien19841994112
37.Shizuka ArakawaJapan Japan2006200611
37.Oksana BajulUkraine Ukraine1994199411
37.Karen ChenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten2022202211
37.Madison ChockVereinigte Staaten Vereinigte Staaten2022202211
37.Gabrielle DalemanKanada Kanada2018201811
37.Helene EngelmannOsterreich Österreich1924192411
37.Ria FalkDeutschland BR BR Deutschland1952195211
37.Peggy FlemingVereinigte Staaten Vereinigte Staaten1968196811
37.Dorothy HamillVereinigte Staaten Vereinigte Staaten1976197611
37.Maxi HerberDeutsches Reich NS Deutsches Reich1936193611
37.Sarah HughesVereinigte Staaten Vereinigte Staaten2002200211
37.Anna HüblerDeutsches Reich Deutsches Reich1908190811
37.Magda JulinSchweden Schweden1920192011
37.Oxana KasakowaRussland Russland1998199811
37.Micheline LannoyBelgien Belgien1948194811
37.Natalja LinitschukSowjetunion Sowjetunion1980198011
37.Tara LipinskiVereinigte Staaten Vereinigte Staaten1998199811
37.Julija LipnizkajaRussland Russland2014201411
37.Tatjana NawkaRussland Russland2006200611
37.Ljudmila PachomowaSowjetunion 1955 Sowjetunion1976197611
37.Herma Planck-SzabóOsterreich Österreich1924192411
37.Anett PötzschDeutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik1980198011
37.Jamie SaléKanada Kanada2002200211
37.Anna SchtscherbakowaOlympia ROC2022202211
37.Beatrix SchubaOsterreich Österreich1972197211
37.Sissy SchwarzOsterreich Österreich1956195611
37.Barbara Ann ScottKanada 1921 Kanada1948194811
37.Adelina SotnikowaRussland Russland2014201411
37.Tatjana TotmjaninaRussland Russland2006200611
37.Barbara WagnerKanada 1957 Kanada1960196011
37.Kristi YamaguchiVereinigte Staaten Vereinigte Staaten1992199211

Nationenwertungen

Stand: 12. September 2024

Gesamt

PlatzLandGoldSilberBronzeGesamt
1.Russland Russland
(inkl. Sowjetunion Sowjetunion
Vereintes Team Vereintes Team
Olympia Olympische Athleten aus Russland
Olympia ROC)
29
(10)
(2)
(1)
(1)
26
(9)
(3)
(2)
(3)
12
(5)
(2)
(–)
(2)
67
(24)
(7)
(3)
(6)
2.Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten17162053
3.Deutschland Deutschland
(inkl. Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik)
(inkl. Deutschland BR BR Deutschland)
8
(3)
(1)
7
(3)
(–)
9
(4)
(2)
23
(10)
(3)
4.Osterreich Österreich79420
5.Kanada Kanada6101329
6.Vereinigtes Konigreich Großbritannien53715
7.Schweden Schweden53210
8.Frankreich Frankreich43714
9.Japan Japan35311
10.Norwegen Norwegen3216
11.China Volksrepublik Volksrepublik China2349
12.Niederlande Niederlande123
13.Tschechoslowakei Tschechoslowakei1135
14.Finnland Finnland112
14.Korea Sud Südkorea112
16.Belgien Belgien112
16.Ukraine Ukraine112
18.Ungarn Ungarn246
19.Schweiz Schweiz213
20.Italien Italien22
21.Kasachstan Kasachstan11
21.Spanien Spanien11

Einzellauf der Herren

(inkl. Spezialfiguren, 1908)

PlatzLandGoldSilberBronzeGesamt
1.Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten83516
2.Russland Russland
(inkl. Sowjetunion Sowjetunion
Vereintes Team Vereintes Team)
6
(–)
(1)
4
(2)
(–)
1
(1)
(–)
11
(3)
(1)
3.Schweden Schweden4217
4.Osterreich Österreich3328
5.Japan Japan2226
6.Vereinigtes Konigreich Großbritannien2114
7.Tschechoslowakei Tschechoslowakei1225
8.Deutschland Deutschland
(inkl. Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik)
1
(–)
2
(1)

(–)
3
(1)
9.Kanada Kanada549
10.Schweiz Schweiz213
11.Frankreich Frankreich146
12.Norwegen Norwegen112
13.Belgien Belgien11
13.Kasachstan Kasachstan11
13.Spanien Spanien11

Einzellauf der Damen

PlatzLandGoldSilberBronzeGesamt
1.Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten78823
2.Russland Russland
(inkl. Olympia Olympische Athleten aus Russland
Olympia ROC)
3
(1)
(1)
3
(1)
(1)
1
(–)
(–)
7
(2)
(2)
3.Deutschland Deutschland
(inkl. Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik)
(inkl. Deutschland BR BR Deutschland)
3
(3)
(–)
2
(1)
(–)
2
(1)
(1)
7
(5)
(1)
4.Norwegen Norwegen33
5.Osterreich Österreich2417
6.Vereinigtes Konigreich Großbritannien2136
7.Kanada Kanada1236
8.Japan Japan123
8.Niederlande Niederlande123
10.Schweden Schweden1113
11.Korea Sud Südkorea112
12.Ukraine Ukraine11
13.China Volksrepublik Volksrepublik China22
14.Frankreich Frankreich11
14.Italien Italien11
14.Tschechoslowakei Tschechoslowakei11

Paarlauf

PlatzLandGoldSilberBronzeGesamt
1.Russland Russland
(inkl. Sowjetunion Sowjetunion
Vereintes Team Vereintes Team
Olympia ROC)
13
(7)
(1)
(–)
9
(4)
(1)
(1)
2
(1)
(–)
(1)
24
(12)
(2)
(2)
2.Deutschland Deutschland
(inkl. Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik)
(inkl. Deutschland BR BR Deutschland)
4
(–)
(1)
3
(1)
(–)
7
(3)
(1)
14
(4)
(2)
3.China Volksrepublik Volksrepublik China2327
4.Osterreich Österreich2215
5.Kanada Kanada2158
6.Frankreich Frankreich213
7.Finnland Finnland112
8.Belgien Belgien11
9.Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten325
10.Ungarn Ungarn145
11.Vereinigtes Konigreich Großbritannien123
12.Norwegen Norwegen11

Eistanz

PlatzLandGoldSilberBronzeGesamt
1.Russland Russland
(inkl. Sowjetunion Sowjetunion
Vereintes Team Vereintes Team
Olympia ROC)
7
(3)
(1)
(–)
7
(3)
(–)
(1)
5
(2)
(1)
(–)
19
(8)
(2)
(1)
2.Frankreich Frankreich2215
3.Kanada Kanada2114
4.Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten1236
5.Vereinigtes Konigreich Großbritannien112
6.Ungarn Ungarn11
7.Italien Italien11
7.Ukraine Ukraine11

Teamwettbewerb

PlatzLandGoldSilberBronzeGesamt
1.Russland Russland
(inkl. Olympia Olympische Athleten aus Russland
Olympia ROC)
1
(–)
(–)
1
(1)
(–)
1
(–)
(1)
3
(1)
(1)
2.Kanada Kanada112
3.Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten123
4.Japan Japan11

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Canadian Red Ensign (1921-1957).svg
The Canadian Red Ensign used between 1921 and 1957.

This image has compared for accuracy (mainly colors) using an image from World Statesmen. The only change is making the maple leaves green from red. This image has compared for accuracy (mainly colors) using an image from World Statesmen. The most recent version of this image has changed the harp into one with a female figure; see [http://flagspot.net/flags/ca-1921.html FOTW
Flag of Canada (1921–1957).svg
The Canadian Red Ensign used between 1921 and 1957.

This image has compared for accuracy (mainly colors) using an image from World Statesmen. The only change is making the maple leaves green from red. This image has compared for accuracy (mainly colors) using an image from World Statesmen. The most recent version of this image has changed the harp into one with a female figure; see [http://flagspot.net/flags/ca-1921.html FOTW
Flag of the German Reich (1935–1945).svg
National- und Handelsflagge des Deutschen Reiches von 1935 bis 1945, zugleich Gösch der Kriegsschiffe.
Das Hakenkreuz ist im Vergleich zur Parteiflagge der NSDAP um 1/20 zum Mast hin versetzt.
Flag of Germany (1935–1945).svg
National- und Handelsflagge des Deutschen Reiches von 1935 bis 1945, zugleich Gösch der Kriegsschiffe.
Das Hakenkreuz ist im Vergleich zur Parteiflagge der NSDAP um 1/20 zum Mast hin versetzt.
Flag of the United States (1912-1959).svg
US Flag with 48 stars. In use for 47 years from July 4, 1912, to July 3, 1959.
Flag of the Soviet Union (1955-1980).svg
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
Schematic of the flag as adopted in 1955.
Flag of the Soviet Union (dark version).svg
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
Schematic of the flag as adopted in 1955.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Olympic flag.svg
Olympische Flagge
Flag of Germany (1867–1919).svg
Flag of the Germans(1866-1871)
Flag of Germany (1867–1918).svg
Flag of the Germans(1866-1871)
Flag of Japan (1870-1999).svg
Variant version of a flag of Japan, used between January 27, 1870 and August 13, 1999 (aspect ratio 7:10).
Flag of Japan (1870–1999).svg
Variant version of a flag of Japan, used between January 27, 1870 and August 13, 1999 (aspect ratio 7:10).
Flag of Hungary (1915-1918, 1919-1946).svg
Flag of Hungary from 6 November 1915 to 29 November 1918 and from August 1919 until mid/late 1946.
Flag of Hungary (1946-1949, 1956-1957).svg
Flag of Hungary from mid/late 1946 to 20 August 1949 and from 12 November 1956 to 23 May 1957.
Flag of Hungary 1949-1956.svg
Flag of Hungary from 20 August 1949 to 12 November 1956.
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
German Olympic flag (1959-1968).svg
Die Olympiaflagge der gesamtdeutschen Mannschaft von 1960 und 1964, sowie beider deutschen Mannschaften 1968.
Flag of Hungary (1949-1956).svg
Flag of Hungary from 20 August 1949 to 12 November 1956.
US flag 49 stars.svg
US Flag with 49 stars. In use 4 July 1959–3 July 1960. It was defined in Executive Order 10798.
2011 TEB Short 010 Tessa Virtue Scott Moir.jpg
Autor/Urheber: Luu, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Тесса Виртью и Скотт Моир на 2011 Trophée Eric Bompard