Liste der Ober- und Mittelzentren in Thüringen
Die Liste der Ober- und Mittelzentren in Thüringen listet die Oberzentren, Mittelzentren mit Teilfunktionen eines Oberzentrums und Mittelzentren in Thüringen auf. Grundlage ist die am 9. Juli 2024 beschlossene Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms Thüringen, welches 2014 in Kraft trat und den Landesentwicklungsplan von 2004 ersetzte.
Die Einträge sind alphabetisch sortiert.
Oberzentren
Zentrum | Landkreis |
---|---|
Eisenach | Wartburgkreis |
Erfurt | Kreisfreie Stadt |
Gera | Kreisfreie Stadt |
Jena | Kreisfreie Stadt |
Nordhausen | Nordhausen |
Südthüringen1 • Suhl • Zella-Mehlis • Schleusingen • Oberhof • Meiningen • Schmalkalden | Kreisfreie Stadt Schmalkalden-Meiningen Hildburghausen Schmalkalden-Meiningen Schmalkalden-Meiningen Schmalkalden-Meiningen |
1 Funktionsteilig, gemeinsam 102.984 Einwohner (2024)
Mittelzentren mit Teilfunktionen eines Oberzentrums
Zentrum | Landkreis |
---|---|
Altenburg | Altenburger Land |
Gotha | Gotha |
Mühlhausen/Thüringen | Unstrut-Hainich-Kreis |
Saalfeld / Rudolstadt / Bad Blankenburg1 | Saalfeld-Rudolstadt |
Weimar | Kreisfreie Stadt |
1 gemeinsam 59.781 Einwohner (2024)
Mittelzentren
1 gemeinsam 11.609 Einwohner (2024)
2 gemeinsam 11.601 Einwohner (2024)
3 gemeinsam 16.955 Einwohner (2024)
Als Städtebund zwischen den eigenständigen Mittelzentren Greiz sowie Reichenbach im Vogtland in Sachsen und den Städten Netzschkau und Elsterberg existiert auch der Städteverbund Nordöstliches Vogtland.
Grundzentren
Die insgesamt 85 Grundzentren sind in den Artikeln der jeweiligen Landkreise unter dem Abschnitt Städte und Gemeinden aufgeführt.
Literatur
- Thüringer Ministerium für Bau, Landesentwicklung und Verkehr (Hrsg.): Landesentwicklungsprogramm Thüringen 2025. Thüringen im Wandel. 2014 (thueringen.de [PDF; 7,7 MB]).
- Thüringer Ministerium für Bau und Verkehr (Hrsg.): Landesentwicklungsplan 2004. 2004 (thueringen.de [PDF; 2,8 MB]).
Weblinks
- Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
- Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen Erste Änderung des Landesentwicklungsprogramms Thüringen 2025 – Ausgegeben zu Erfurt, den 30. August 2024 (PDF 4 MB).
- Thüringen – Staatskanzlei Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms stärkt ländliche Räume in Thüringen, erschienen am 9. Juli 2024.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: TUBS, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte Thüringen, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte:
A location mark for use on a map
A location mark for use on a map
A location mark for use on a map