Zeitraum | Wo. ges. | Interpret | Titel Autor(en) | Zusätzliche Informationen |
---|
(Zeitraum, Wochen auf Platz eins, Interpret, Titel, Autor[en], zusätzliche Informationen) |
---|
3. Dezember 2004 – 13. Januar 2005 6 Wochen | 6 | Band Aid 20 | Do They Know It’s Christmas? Bob Geldof, Midge Ure | Anlässlich einer Dürre in Darfur im Sudan 2004 nahm das Band-Aid-Projekt das Benefizlied ein drittes Mal auf. Schon das Original hatte 1985 die italienische Chartspitze erreicht. |
14. Januar 2005 – 10. Februar 2005 4 Wochen (insgesamt 5) | 5 | Sugarfree | Cleptomania Davide Di Maggio, Sugarfree | Die Band aus Catania landete direkt mit ihrer Debütsingle einen Nummer-eins-Hit. |
11. Februar 2005 – 25. Februar 2005 2 Wochen | 2 | Jennifer Lopez | Get Right Rich Harrison, James Brown | Für die Puertoricanerin ist es der zweite Nummer-eins-Hit in Italien. |
26. Februar 2005 – 3. März 2005 1 Woche (insgesamt 5) | 5 | Sugarfree | Cleptomania Davide Di Maggio, Sugarfree | – |
4. März 2005 – 10. März 2005 1 Woche | 1 | Francesco Renga | Angelo Francesco Renga, Maurizio Zappatini | Mit diesem Lied gelang Renga der Sieg beim Sanremo-Festival 2005. |
11. März 2005 – 21. Juli 2005 19 Wochen (insgesamt 20) | 20 | Povia | I bambini fanno “ooh…” Giuseppe Povia | Der Sänger präsentierte das Lied außer Konkurrenz während des Sanremo-Festivals, woraufhin es für eine Wohltätigkeitsinitiative zum Bau eines Krankenhauses in Darfur genutzt wurde.[1] |
22. Juli 2005 – 18. August 2005 4 Wochen | 4 | Lee Ryan | Army of Lovers Nigel Hoyle | Mit seiner ersten Solosingle konnte der Blue-Sänger nach A chi mi dice im Vorjahr erneut die Spitze der italienischen Charts erreichen. |
19. August 2005 – 25. August 2005 1 Woche (insgesamt 20) | 20 | Povia | I bambini fanno “ooh…” Giuseppe Povia | – |
26. August 2005 – 1. September 2005 1 Woche | 1 | Oasis | The Importance of Being Idle Noel Gallagher | – |
2. September 2005 – 15. September 2005 2 Wochen | 2 | Juanes | La camisa negra Juanes, Octavio Mesa | Das Lied verhalf dem kolumbianischen Musiker zum internationalen Durchbruch. Auch in Italien entwickelte es sich zum Sommerhit, wenngleich es auch zu Kontroversen führte: Im Titel („Das schwarze Hemd“) klangen die faschistischen Schwarzhemden an, weshalb Rechtsradikale unverhohlen mit dem Lied sympathisierten, was wiederum Boykottaufrufe von linker Seite nach sich zog.[2] |
16. September 2005 – 29. September 2005 2 Wochen (insgesamt 3) | 3 | Eros Ramazzotti | La nostra vita Eros Ramazzotti, Claudio Guidetti | Für Ramazzotti der sechste Nummer-eins-Hit. |
30. September 2005 – 6. Oktober 2005 1 Woche | 1 | Depeche Mode | Precious Martin Gore | – |
7. Oktober 2005 – 13. Oktober 2005 1 Woche | 1 | Eros Ramazzotti | La nostra vita Eros Ramazzotti, Claudio Guidetti | – |
14. Oktober 2005 – 20. Oktober 2005 1 Woche | 1 | Robbie Williams | Tripping Stephen Duffy, Robbie Williams | – |
21. Oktober 2005 – 3. November 2005 2 Wochen | 2 | Mattafix | Big City Life Marlon Roudette, Preetesh Hirji | – |
4. November 2005 – 9. Februar 2006 14 Wochen | 14 | Madonna | Hung Up Madonna, Stuart Price, Benny Andersson, Björn Ulvaeus | Die erste Single aus dem zehnten Studioalbum der italienischstämmigen Sängerin brachte Madonna einen weiteren Nummer-eins-Hit. |