Liste der Naturschutzgebiete in der Städteregion Aachen
Die Liste der Naturschutzgebiete in der Städteregion Aachen enthält die Naturschutzgebiete in der Städteregion Aachen in Nordrhein-Westfalen. Laut Auskunft der Nationalparkverwaltung bestehen die im Nationalpark Eifel liegenden Naturschutzgebiete im Bereich Simmerath und Monschau weiterhin als rechtskräftige Gebiete. Der Nationalpark mit seinen Regelungen der Nationalpark-Verordnung ist übergelagert. Inhaltlich widersprechen sich Naturschutzgebietsregelungen wie Schutzzwecke, -ziele und Ge-/ Verbote nicht mit den Festsetzungen des Nationalparks.
Liste
Schlüsselnr. | Gemeinde | Gebietsname | Fläche in ha |
---|---|---|---|
ACS-001 | Aachen | Klauserwäldchen – Frankenwäldchen | 20,3111 |
ACS-002 | Aachen | Orsbacher Wald | 20,8676 |
ACS-003 | Aachen | Schneeberg | 15,5050 |
ACS-004 | Aachen | Seffent mit Wilkensberg | 15,2323 |
ACS-005 | Aachen | Bildchen | 4,7207 |
ACS-006 | Aachen | Walheim | 25,4198 |
ACS-007 | Aachen | Oberlauf der Inde im Münsterwald | 29,5974 |
ACS-008 | Aachen | Mönchsfelsen | 4,5911 |
ACS-009 | Aachen | Freyenter Wald | 8,1704 |
ACS-010 | Aachen | Schmithof | 4,8817 |
ACS-011 | Aachen | Indetal | 131,9964 |
ACS-012 | Aachen | Brander Wald | 165,2914 |
ACK-005 | Alsdorf | Unteres Broichbachtal südlich Noppenberg | 51,4496 |
ACK-024 | Alsdorf | Mittleres Broichbachtal zwischen Broicher Siedlung und Ofden | 27,1816 |
ACK-025 | Alsdorf | Quellgebiet Broichbach mit Schwalbennistwand westlich Broicher Siedlung, nördlich Broich | 7,8454 |
ACK-038 | Alsdorf | nordwestlich Ofden | 1,3243 |
ACK-099 | Alsdorf | Bergehalden Noppenberg und Nordstern | 100,6553 |
ACK-100 | Alsdorf | Bergehalde Anna II | 35,5294 |
ACK-101 | Alsdorf | Bergehalde Maria-Hauptschacht | 31,5198 |
ACK-102 | Alsdorf | Bergehalde Jaspersberg | 10,6114 |
ACK-103 | Baesweiler | Bergehalde Carl-Alexander | 51,5748 |
ACK-028 | Eschweiler | Bergbauwüstungszone im Eschweiler Wald | 74,8994 |
ACK-029 | Eschweiler | Im Korkus | 5,2084 |
ACK-031 | Eschweiler | Hastenrather Kalksteinbrüche – Albertsgrube | 14,1995 |
ACK-034 | Eschweiler | Heidegebiet Steinfurt | 19,8356 |
ACK-005 | Herzogenrath | Unteres Broichbachtal südlich Noppenberg | 51,4496 |
ACK-021 | Herzogenrath | Wurmtal südlich Herzogenrath, einschließlich Meisbach, Würselen | 548,7930 |
ACK-022 | Herzogenrath | westlich Bank | 2,1084 |
ACK-023 | Herzogenrath | Laub- und Auenwaldgebiet bei Herzogenrath westlich Pannesheide im Amstelbachtal | 10,0790 |
ACK-091 | Herzogenrath | Ehemalige Braunkohlentagebau bzw. ehemalige Deponie Maria-Theresia westlich Herzogenrath | 42,0053 |
ACK-094 | Herzogenrath | Wurmtal nördlich Herzogenrath | 76,8942 |
ACK-095 | Herzogenrath | Rimburger Busch und Kanualbusch | 24,4750 |
ACK-096 | Herzogenrath | Ehemalige Braunkohle-Abgrabung Ottilie | 20,7451 |
ACK-097 | Herzogenrath | Naturpark Worm-Wildnis | 8,5254 |
ACK-098 | Herzogenrath | Übachtal nördlich Merkstein einschließlich Heidberg und Flösser Büschchen | 23,2979 |
ACK-099 | Herzogenrath | Bergehalden Noppenberg und Nordstern | 100,6553 |
ACK-002 | Monschau | Oberes Rurtal mit den Felsbildungen der Ehrensteinley | 163,2169 |
ACK-004 | Monschau | Perlenbach-Fuhrtsbachtal-Talsystem | 339,5186 |
ACK-006 | Monschau | Bachtäler im Truppenübungsplatz Vogelsang | 138,2812 |
ACK-044 | Monschau | Ermesbachtal | 17,1545 |
ACK-045 | Monschau | Vennhochfläche bei Mützenich | 33,5811 |
ACK-046 | Monschau | Klüserbachtal und Schwarzbachtal | 11,5485 |
ACK-047 | Monschau | Breitenbachtal | 13,7820 |
ACK-048 | Monschau | Kleines Laufenbachtal | 12,7875 |
ACK-049 | Monschau | Unteres Perlenbachtal mit den Felsbildungen der Teufelsley, Engelsley, Bromelsley und Pferdeley | 59,9979 |
ACK-050 | Monschau | Feuerbach-Laufenbachtal | 64,3758 |
ACK-051 | Monschau | Mittleres Rurtal mit den Felsbildungen der Perdsley und Wiselsley | 133,9179 |
ACK-052 | Monschau | Kluckbachtal | 113,2809 |
ACK-053 | Monschau | Brückborn/Kranzbruch | 43,9245 |
ACK-054 | Monschau | Belgenbachtal | 24,4127 |
ACK-055 | Monschau | Holderbachtal, Dürholderbachtal | 187,6539 |
ACK-056 | Monschau | Riffelsbachtal | 35,9532 |
ACK-057 | Monschau | Püngelbachtal | 13,6588 |
ACK-058 | Monschau | Wüstebachtal | 83,3552 |
ACK-059 | Monschau | Buchenwald am Letgenbruch | 6,5989 |
ACK-060 | Monschau | Brettner Hof | 15,7816 |
ACK-061 | Monschau | Kalltal | 54,3251 |
ACK-009 | Roetgen | Hoscheider Venn mit Quellgebieten des Dreiläger- und Schleebaches | 196,3587 |
ACK-020 | Roetgen | Struffelt | 117,0878 |
ACK-109 | Roetgen | Vichtbachtal mit Grölis-, Schlee- und Lensbach | 158,2974 |
ACK-110 | Roetgen | Zweifaller und Rotter Wald | 2659,0904 |
ACK-117 | Roetgen | Rommerich | 3,3767 |
ACK-118 | Roetgen | Dreilägerbach mit Vorbecken und Steinbach | 91,5153 |
ACK-119 | Roetgen | Roetgenbach | 10,9116 |
ACK-120 | Roetgen | Rote Kouhl | 4,2063 |
ACK-121 | Roetgen | Weser | 40,5672 |
ACK-001 | Simmerath | Wollerscheider Venn | 41,8859 |
ACK-018 | Simmerath | Kämpchen | 21,3610 |
ACK-019K1 | Simmerath | Steinbruch Kallbrück und Peterbach (ACK) | 4,4039 |
ACK-042 | Simmerath | Kranzbruch-Venn | 1,2224 |
ACK-043 | Simmerath | Buchenwald Dedenborn | 539,3003 |
ACK-062 | Simmerath | Alte Hahner Straße | 45,3334 |
ACK-063 | Simmerath | Laubwald am Hasselbachgraben | 287,6696 |
ACK-064 | Simmerath | Wollerscheider Wald | 42,8848 |
ACK-065 | Simmerath | Wollerscheider Wiesen | 8,8653 |
ACK-066 | Simmerath | Kelzer- und Saarscher Bachtal | 46,3762 |
ACK-067 | Simmerath | Lenzbach | 11,5425 |
ACK-068 | Simmerath | Rurtal mit den Felsbildungen der Uhusley | 269,6355 |
ACK-069 | Simmerath | Erkensruhrtal mit Nebenbächen und Felsen am Oberseeufer | 40,6669 |
ACK-070 | Simmerath | Ostufer des Obersees mit Felshängen | 111,5050 |
ACK-071 | Simmerath | Eiserbachtal mit Nebenbächen | 67,8903 |
ACK-072 | Simmerath | Weidenbachtal mit Nebenbächen bis zum Rurseeufer | 114,0907 |
ACK-073 | Simmerath | Wolfs- und Wollebachtal | 48,6769 |
ACK-074 | Simmerath | Senkelbachquellen | 2,8028 |
ACK-075 | Simmerath | Klafter- und Fringsklafterbachtal | 7,7724 |
ACK-076 | Simmerath | Tiefenbachtal bei Rollesbroich mit Nebenbächen | 41,3737 |
ACK-077 | Simmerath | Mittleres Kalltal | 42,1782 |
ACK-078 | Simmerath | Quellwiesen Steckelbüchel | 8,1376 |
ACK-079 | Simmerath | Belgenbachtal mit Seilfertsief, Drossel- und Holzbachtal | 53,6424 |
ACK-080 | Simmerath | Brombachtal und Brommersbachtal mit Nebenbach | 107,2912 |
ACK-081 | Simmerath | Peterbachquellgebiet | 30,3607 |
ACK-082 | Simmerath | Paustenbacher Venn | 49,0783 |
ACK-083 | Simmerath | Riffelsbachtal | 25,9713 |
ACK-084 | Simmerath | Oberes Kalltal mit Nebenbächen | 134,8483 |
ACK-085 | Simmerath | Kranzbach und Kranzbruchvenn | 32,8 |
ACK-086 | Simmerath | Tiefenbachtal bei Simmerath mit Nebenbächen | 164,1775 |
ACK-087 | Simmerath | Schluchtwald Kalltal | 51,3115 |
ACK-088 | Simmerath | Schilsbachtal mit Nebenbächen und Hangwäldern am Rursee | 233,3335 |
ACK-089 | Simmerath | Donnerbruch | 4,6182 |
ACK-003 | Stolberg (Rheinland) | Werther Heide und Napoleonsweg | 18,2973 |
ACK-007 | Stolberg (Rheinland) | Auf der Rüst | 19,4826 |
ACK-008 | Stolberg (Rheinland) | Hammerberg | 33,7508 |
ACK-010 | Stolberg (Rheinland) | Steinbruchbereich Brockenberg | 33,2233 |
ACK-011 | Stolberg (Rheinland) | Schlangenberg | 123,6860 |
ACK-012 | Stolberg (Rheinland) | Schomet | 12,8107 |
ACK-013 | Stolberg (Rheinland) | Steinbruchbereiche bei Bernhards- und Binsfeldhammer | 84,2113 |
ACK-014 | Stolberg (Rheinland) | Saubachtal-Lehmsiefen nördlicher Teilbereich | 19,1223 |
ACK-015 | Stolberg (Rheinland) | Münsterbusch zwischen Hamm und Haumühle | 103,4298 |
ACK-016 | Stolberg (Rheinland) | Rotenbruchbach und Kannenhau | 21,4744 |
ACK-017 | Stolberg (Rheinland) | Steinbruchbereich Bärenstein | 29,5337 |
ACK-026K1 | Stolberg (Rheinland) | Roter Wehebach mit Nebenbächen | 93,0919 |
ACK-027 | Stolberg (Rheinland) | Saubachtal-Lehmsief südlicher Teilbereich | 7,7238 |
ACK-030 | Stolberg (Rheinland) | Werschsiefen | 3,6430 |
ACK-032 | Stolberg (Rheinland) | Tatternsteine mit Talaue | 4,1435 |
ACK-033 | Stolberg (Rheinland) | Derichsheck | 8,3016 |
ACK-035 | Stolberg (Rheinland) | Mausbachtal | 9,7899 |
ACK-036 | Stolberg (Rheinland) | Fischbachtal und Unterster Fischbach | 5,8999 |
ACK-037 | Stolberg (Rheinland) | Oberlauf des Omerbaches | 55,2267 |
ACK-039 | Stolberg (Rheinland) | Horstbend – Mausbachquelle | 4,2070 |
ACK-040 | Stolberg (Rheinland) | Wiesenstraße – Donnerberg – Blankenberg | 12,4481 |
ACK-041 | Stolberg (Rheinland) | Klüttgenswiese | 2,3891 |
ACK-093 | Stolberg (Rheinland) | Lamersiefen | 5,5553 |
ACK-104 | Stolberg (Rheinland) | Hohle Schell | 5,2563 |
ACK-105 | Stolberg (Rheinland) | Reiherkolonie Schevenhütte | 1,6393 |
ACK-106 | Stolberg (Rheinland) | Hüttsiefen | 23,7051 |
ACK-107 | Stolberg (Rheinland) | Großer und Kleiner Kranzberg | 15,3934 |
ACK-108 | Stolberg (Rheinland) | Kluckenstein | 3,2152 |
ACK-109 | Stolberg (Rheinland) | Vichtbachtal mit Grölis-, Schlee- und Lensbach | 158,2974 |
ACK-110 | Stolberg (Rheinland) | Zweifaller und Rotter Wald | 2659,0904 |
ACK-111 | Stolberg (Rheinland) | Rothsiefen | 12,9838 |
ACK-112 | Stolberg (Rheinland) | Jammetsbach | 9,6660 |
ACK-113 | Stolberg (Rheinland) | Ströhbend und Wäldchen nordöstlich von Hahn | 4,6278 |
ACK-114 | Stolberg (Rheinland) | Jägersfahrter Fischbachtal | 17,4631 |
ACK-115 | Stolberg (Rheinland) | Bennebusch und Lindbusch | 11,9133 |
ACK-116 | Stolberg (Rheinland) | Solchbachtal mit Hassel- und Gieschbach | 19,7090 |
ACK-021 | Würselen | Wurmtal südlich Herzogenrath, einschließlich Meisbach, Würselen | 548,7930 |
ACK-025 | Würselen | Quellgebiet Broichbach mit Schwalbennistwand westlich Broicher Siedlung, nördlich Broich | 7,8454 |
ACK-090 | Würselen | Industriebrache Morsbacher Heide, Würselen | 3,0698 |
ACK-091 | Würselen | Ehemalige Braunkohlentagebau bzw. ehemalige Deponie Maria-Theresia westlich Herzogenrath | 42,0053 |
Siehe auch
- Liste der Landschaftsschutzgebiete in der Städteregion Aachen
- Liste der Naturschutzgebiete in Nordrhein-Westfalen
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Naturschutzgebietsschild in Westdeutschland, immer noch weit verbreitet und weiterhin offiziell in Hamburg, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern