Liste der Naturschutzgebiete in Köln
Die Liste der Naturschutzgebiete in Köln enthält die Naturschutzgebiete der kreisfreien Stadt Köln in Nordrhein-Westfalen.
Liste
Schlüsselnr. | Gebietsname | Fläche in ha | Bild |
---|---|---|---|
K-001 | Wahner Heide (K) | 769,0245 | ![]() weitere Bilder |
K-002 | Naturschutzgebiet Thielenbruch und Thurner Wald | 59,4075 | ![]() |
K-002E1 | Thielenbruch und Thurner Wald (Erweiterung) | 0,2860 | |
K-003 | Am Godorfer Hafen | 23,2364 | ![]() |
K-004 | Kiesgruben Meschenich | 26,5189 | ![]() |
K-005 | Am Vogelacker | 6,2672 | ![]() |
K-006 | Kiesgrube Wahn | 5,4344 | |
K-007 | Rheinaue Langel-Merkenich | 247,6329 | weitere Bilder |
K-008 | An der Ziegelei | 20,1050 | ![]() |
K-009 | Worringer Bruch | 166,3569 | ![]() weitere Bilder |
K-010 | Rheinaue Worringen-Langel | 205,0012 | weitere Bilder |
K-011 | Dellbrücker Heide | 39,07 | ![]() weitere Bilder |
K-012 | Flittarder Rheinaue | 179,0512 | ![]() weitere Bilder |
K-013 | Am Grünen Kuhweg | 26,6186 | ![]() weitere Bilder |
K-014 | Am Hornpottweg | 41,0138 | ![]() weitere Bilder |
K-015 | Am Ginsterpfad | 22,3785 | weitere Bilder |
K-016 | Kiesgruben Paulsmaar | 24,6944 | ![]() |
K-017 | Naturschutzgebiet Oberer Mutzbach | 5,4715 | |
K-018 | Langeler Auwald, rechtsrheinisch | 22,4355 | |
K-019 | Kiesgrubensee Gremberghoven | 37,6669 | ![]() |
K-020 | Naturschutzgebiet Königsforst (Köln) | 989,1172 | ![]() |
K-021 | Chorbusch | 427,6793 | |
K-022 | Baadenberger Senke, Stöckheimer See und Große Laache | 73,5693 | ![]() weitere Bilder |
Siehe auch
- Liste der geschützten Landschaftsbestandteile in Köln
- Liste der Landschaftsschutzgebiete in Köln
- Liste der Naturdenkmale in Köln
- Liste der Naturschutzgebiete in Nordrhein-Westfalen
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Naturschutzgebietsschild in Westdeutschland, immer noch weit verbreitet und weiterhin offiziell in Hamburg, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern
Autor/Urheber: Zeitan, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hügelgrab im Königsforst, Bereich im Naturschutzgebiet „Königsforst“ (NSG K-020) in Köln.
Text der öffentlich installierten Infotafel: Früheisenzeitliches Grabhügelfeld mit Brandbestattungen der niederrheinischen Variante der Hallstatt-Kultur (7. und 6. Jh. v. Chr.). Von dem ursprünglich sehr großen, ehemals sich bis zum Mauspfad erstreckenden vorgeschichtlichen Friedhof sind nur noch 51 Grabhügel erhalten, die alle bereits vor über 50 Jahren ausgegraben wurden. Die Funde werden im Römisch-Germanischen Museum der Stadt Köln verwahrt.
Autor/Urheber: Mabit1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flittarder Rheinaue in Köln-Flittard: Kopfweiden
Autor/Urheber: A.Savin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet am Hornpottweg an der Grenze Köln/Leverkusen. Aussicht auf die Grube.
Autor/Urheber: Olli1188, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wasserfläche im Naturschutzgebiet „Wahner Heide“ (NSG K-001) in Köln
Autor/Urheber: Mabit1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet An der Ziegelei zwischen Köln-Fühlingen und Köln-Blumenberg: Der einzige Zugangsweg quert das Gebiet geradlinig.
Autor/Urheber: Mabit1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Teil der Kiesgrubenlandschaft im Naturschutzgebiet Kiesgruben Meschenich im Süden des Kölner Stadtteils Meschenich in Nordrhein-Westfalen
Autor/Urheber: Thomas Völkel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick vom Aussichtsplateau auf vollgelaufene ehemalige Kiesgrube im Naturschutzgebiet „Am Ginsterpfad“ in Köln-Weidenpesch
Autor/Urheber: Pingsjong, Lizenz: GFDL
Mutzbach im Naturschutzgebiet „Oberer Mutzbach“, Köln
Autor/Urheber: Mabit1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Kiesgruben Paulsmaar bei Köln: Blick von Osten auf den größten der drei Kiesgrubenseen
Autor/Urheber: Mabit1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick von Südosten auf das Naturschutzgebiet Kiesgrubensee Gremberghoven mit Insel im Hintergrund (Köln, Nordrhein-Westfalen)
(c) Hilberts 25. Problem, CC BY-SA 3.0
Auenlandschaft am Rhein in Köln-Langel (Merkenich) im Winter
Autor/Urheber: Mabit1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick von Südosten auf das Naturschutzgebiet Am Vogelacker im Süden des Kölner Stadtteils Immendorf in Nordrhein-Westfalen
Autor/Urheber: Blende5,6, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bäume im Naturschutzgebiet „Rheinaue Langel-Merkenich“ (NSG K-007) in Köln (NRW), bedeckt mit dem Gespinst von Gespinstmotten
Autor/Urheber: Pingsjong, Lizenz: GFDL
Naturschutzgebiet Thielenbruch und Thurner Wald
Autor/Urheber: Mabit1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Am Godorfer Hafen in Köln-Godorf
Autor/Urheber: Superbass, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stöckheimer See in Köln-Bocklemünd
Autor/Urheber: SergeiZhilinski, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Heide-Teich, See im NSG Dellbrücker Heide in Köln
Autor/Urheber: Mabit1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Am Grünen Kuhweg in Köln-Flittard