Liste der Naturschutzgebiete in Ingolstadt
In Ingolstadt gibt es ein Naturschutzgebiet.[1]
Name | Bild | Kennung | Kreis | Einzelheiten | Position | Fläche Hektar | Datum | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Donauauen an der Kälberschütt | NSG-00416.01 WDPA: 162780 | Ingolstadt, Landkreis Eichstätt | Großmehring Naturnahe Auenbiotope, bestehend aus Weichholz- und Hartholzauenwäldern, markanten Einzelbäumen und Baumgruppen sowie Altwässer. Ingolstadt 93,19 ha, LK Eichstätt 22,87 ha | ⊙ | 116,06 | 1988 | ||
Legende für Naturschutzgebiet |
Siehe auch
Commons: Liste der Naturschutzgebiete in Ingolstadt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Liste der FFH-Gebiete in Ingolstadt
- Liste der Landschaftsschutzgebiete in Ingolstadt
- Liste der Naturdenkmäler in Ingolstadt
Einzelnachweise
- ↑ Grüne Liste der Naturschutzgebiete in Oberbayern. (PDF; 131 kB) Bayerisches Landesamt für Umwelt, 31. Dezember 2014, abgerufen am 23. Mai 2016.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Naturschutzgebiet altes Schild.svg
Naturschutzgebietsschild in Westdeutschland, immer noch weit verbreitet und weiterhin offiziell in Hamburg, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern
Naturschutzgebietsschild in Westdeutschland, immer noch weit verbreitet und weiterhin offiziell in Hamburg, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern
Buntspechte.jpg
Autor/Urheber: Zakaria Laperashvili, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Donauauen an der Kälberschütt - Ein Paradies für Tierwelt praktisch mitten in Ingolstadt. Hier trifft man die seltenen Eisvögel, Graureiher, Schwarzspechte, Grünspechte, Buntspechte und viele andere verschiedene Vogelarten. Wichtig ist aber der Brut nicht stören, die Brutzeit abzuwarten und erst aus der Ferne am besten mit Fernglas zu beobachten. Alle meine Fotos sind mit besonderer Berücksichtigung der Brutdauer und Nestlingszeit entstanden. Weitere Naturfotos von mir finden Sie unter folgender URL: www.sasaphoto.de
Autor/Urheber: Zakaria Laperashvili, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Donauauen an der Kälberschütt - Ein Paradies für Tierwelt praktisch mitten in Ingolstadt. Hier trifft man die seltenen Eisvögel, Graureiher, Schwarzspechte, Grünspechte, Buntspechte und viele andere verschiedene Vogelarten. Wichtig ist aber der Brut nicht stören, die Brutzeit abzuwarten und erst aus der Ferne am besten mit Fernglas zu beobachten. Alle meine Fotos sind mit besonderer Berücksichtigung der Brutdauer und Nestlingszeit entstanden. Weitere Naturfotos von mir finden Sie unter folgender URL: www.sasaphoto.de