Liste der Naturschutzgebiete in Hamburg
Diese sortierbare Liste enthält alle 37 Naturschutzgebiete in Hamburg (Stand: Dezember 2021).
Name des Gebietes | Bild | Gebietsnummer | WDPA | Stadtteil | Beschreibung / Bemerkungen | Standort | Fläche in Hektar | Datum der Verordnung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Allermöher Wiesen | HH-607 | 555638573 | Allermöhe, Billwerder, Neuallermöhe | Trockenrasen, Feucht-, Nasswiesen, Wiesenvögel | Position | 106 | 10.01.2017 | |
Auenlandschaft Obere Tideelbe | (c) Foto: Reinhard Kraasch, Lizenz: CC-BY-SA 4.0 DE | HH-101 | 555514020 | Wilhelmsburg | Tide-Vorland Norderelbe, Fische, Schierlings-Wasserfenchel, Sumpfwald | Position | 246 | 16.02.2010 |
Boberger Niederung | (c) Foto: Reinhard Kraasch, Lizenz: CC-BY-SA 4.0 DE | HH-604 | 162471 | Billwerder, Lohbrügge | Elbdünen, Quellen, Hang-Magerrasen, Heiden, Laubwald, Bruchwald | Position | 355 | 21.05.1991 |
Borghorster Elblandschaft | ![]() | HH-606 | 318221 | Altengamme, Neuengamme | Süßwasser-Tide-Röhrichte, -Tide-Auwald, Auwiesen, Brack, Binnendünen, Heiden, Trockenrasen | Position | 224 | 19.09.2000 |
Diekbek | ![]() | HH-513 | Duvenstedt, Wohldorf | Auenwald, Feuchtgrünland | Position | 31 | 23.06.2020 | |
Die Reit | ![]() | HH-601 | 81522 | Reitbrook, Allermöhe | Röhricht, Bruchwald, Kamm-Molch, Kleinvogelzug | Position | 93 | 21.08.1973 (14.02.1989, 07.06.2011) |
Duvenstedter Brook | ![]() | HH-501 | 4383 | Wohldorf-Ohlstedt | Moore, Nasswiesen, Bruchwald, Auwald, Kranich | Position | 785 | 29.07.1958 (14.02.1989, 06.04.1993) |
Duvenwischen | ![]() | HH-512 | 555632786 | Volksdorf | Waldflächen, Feucht- und Nassgrünland, sehr artenreich | Position | 43 | 09.04.2019 |
Eppendorfer Moor | ![]() | HH-401 | 81615 | Groß Borstel | Bruchwald, Moor | Position | 26 | 20.04.1982 (06.01.2015) |
Finkenwerder Süderelbe | HH-707 | 163101 | Finkenwerder, Francop, Neuenfelde | Altarm der Elbe | Position | 92 | 25.04.1989 (17.06.1997) | |
Fischbeker Heide | HH-701 | 4384 | Neugraben-Fischbek, Hausbruch | Heiden, Quellmoor, Niederwald, Laubwald | Position | 762 | 29.07.1958 (19.05.1992) | |
Flottbektal | ![]() | HH-203 | 81677 | Nienstedten | Auwiesen | Position | 8 | 01.06.1982 |
Hainesch/Iland | ![]() | HH-502 | 81805 | Bergstedt, Sasel | Auwald, Laubwald | Position | 71 | 07.01.1975 (14.02.1989, 07.03.1996) |
Heimfelder Holz | ![]() | Heimfeld | Laub-, Misch- und naturnahe Kiefernwälder, Fledermäuse | Position | 88 | 30.11.2021 | ||
Heuckenlock | (c) Satohan, CC BY-SA 3.0 | HH-702 | 81874 | Wilhelmsburg | Süßwasser-Tide-Röhricht, -Auwald, Schierlingswasserfenchel | Position | 88 | 19.07.1977 |
Höltigbaum | ![]() | HH-510 | 318567 | Rahlstedt | Eiszeitliche Geländeformen, Magerrasen, Rentierjägerfunde, Bachläufe, ”halboffene Weidelandschaft”, Kamm-Molch | Position | 270 | 26.05.1998 |
Holzhafen | ![]() | HH-102 | 555560677 | Rothenburgsort, Moorfleet | Süßwasserwatt, Löffelente, Schierlingswasserfenchel | Position | 76 | 19.03.2013 |
Hummelsbütteler Moore | ![]() | HH-511 | 389606 | Hummelsbüttel | feuchte Moorwiesen, Bruchwald, Kleingewässer, Knicks | Position | 61 | 18.01.2008 |
Kiebitzbrack | ![]() | HH-602 | 164062 | Kirchwerder, Neuengamme | Röhricht, Teiche | Position | 29 | 26.03.1985 |
Kirchwerder Wiesen | ![]() | HH-605 | 164098 | Kirchwerder, Neuengamme | Wiesenvögel, Grünland, Grabenflora und -fauna, Kleinfische | Position | 858 | 24.08.1993 |
Moorgürtel | HH-703 | 318803 | Neugraben-Fischbek | Wachtelkönig, Moor, Gräben, Feuchtgrünland, Moorwald | Position | 949 | 07.08.2001 (24.03.2009) | |
Mühlenberger Loch/Neßsand | ![]() | HH-201 | 82221 | Blankenese, Finkenwerder, Neugraben-Fischbek, Rissen | Süßwasserwatt, -Röhricht, -Tideauwald; Rastvögel, Fische, Schierlings-Wasserfenchel | Position | 644 | 28.10.1952 (18.10.2005) |
Neuländer Moorwiesen | ![]() | HH-708 | 555638575 | Gut Moor, Neuland | Wiesenvögel, Nass- und Feuchtgrünland, Grabenflora und -fauna | Position | 216 | 01.08.2017 |
Raakmoor | HH-507 | 82355 | Hummelsbüttel | Bruchwald, Moor | Position | 33 | 08.05.1979 (21.06.2004) | |
Rhee | ![]() | HH-704 | 82400 | Wilhelmsburg | Bruchwald | Position | 16 | 22.06.1981 |
Rodenbeker Quellental | ![]() | HH-503 | 82429 | Bergstedt, Ohlstedt | Auwald, Laubwald, Quellen | Position | 84 | 25.01.1977 (14.02.1989, 26.07.2011) |
Rothsteinsmoor | ![]() | HH-402 | 389970 | Langenhorn | Moor, Heide, Kleingewässer, Sumpfgebüsch, Düne | Position | 9 | 20.10.2009 |
Schnaakenmoor | (c) Lerten, CC-BY-SA-3.0 | HH-202 | 82537 | Rissen | Moore, Heiden, Trockenrasen, Binnendünen | Position | 101 | 03.04.1979 (31.10.2006) |
Schweenssand | ![]() | HH-706 | 165521 | Neuland | Süßwasser-Tide-Röhrichte, -Tide-Auwald | Position | 41 | 31.08.1993 |
Stapelfelder Moor | ![]() | HH-506 | 82620 | Rahlstedt | Nährstoffarmer Weiher | Position | 29 | 15.08.1978 (14.02.1989) |
Stellmoorer Tunneltal | ![]() | HH-505 | 82637 | Rahlstedt | Eiszeitliche Geländeformen, Naßwiesen, Rentierjägerfunde, Bachläufe, Niederwald | Position | 218 | 28.03.1978 (02.09.1986, 14.02.1989, 05.10.1993) |
Volksdorfer Teichwiesen | ![]() | HH-509 | 166090 | Volksdorf | Feucht-, Nasswiesen, Eiszeitliche Geländeformen | Position | 30 | 06.07.1993 |
Westerweiden | HH-705 | 163101 | Finkenwerder | Wiesenvögel, Weidelandschaft | Position | 62 | 25.04.1989 (27.08.1996) | |
Wittenbergen | (c) Staro1, CC-BY-SA-3.0 | HH-204 | 166342 | Rissen | Auwiesen, Hangtrocken- und Magerrasen, Heiden, Laubwald | Position | 67 | 24.06.1986 (01.06.2010) |
Wittmoor | ![]() | HH-504 | 82932 | Duvenstedt, Lemsahl-Mellingstedt, Poppenbüttel | Bruchwald, Moore, Naßwiesen, Heiden, Kerbtäler | Position | 213 | 21.02.1978 (14.02.1989, 15.07.1997) |
Wohldorfer Wald | HH-508 | 82933 | Wohldorf-Ohlstedt | Laub-, Bruch-, Auwald, Flusslauf, Quellen | Position | 282 | 25.06.2013 (09.12.1980, 20.12.1988, 14.02.1989) | |
Zollenspieker | ![]() | HH-603 | 166425 | Kirchwerder, Neuengamme | Süßwasser-Tide-Röhrichte, -Tide-Auwald | Position | 79 | 26.04.1988 |
Siehe auch
- Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer
- Liste der Landschaftsschutzgebiete in Hamburg
- Liste der FFH-Gebiete in Hamburg
- Liste der EU-Vogelschutzgebiete in Hamburg
- Liste der Naturwaldreservate in Hamburg
- Liste der Naturdenkmale in Hamburg
Weblinks
Commons: Naturschutzgebiete in Hamburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt, Liste der Hamburger Naturschutzgebiete
- Common Database on Designated Areas Datenbank, Version 14
- Anordnung über Zuständigkeiten auf dem Gebiet des Naturschutzes und der Landschaftspflege vom 29. Mai 1984
- Hamburger Naturschutzgebiete auf hamburg.de
- Karte der Hamburger Naturschutzgebiete auf nabu.de
Auf dieser Seite verwendete Medien
Naturschutzgebiet.svg
Naturschutzgebietsschild in Teilen Deutschlands
Naturschutzgebietsschild in Teilen Deutschlands
Naturschutzgebiet altes Schild.svg
Naturschutzgebietsschild in Westdeutschland, immer noch weit verbreitet und weiterhin offiziell in Hamburg, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern
Naturschutzgebietsschild in Westdeutschland, immer noch weit verbreitet und weiterhin offiziell in Hamburg, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern
Hamburg Neuland Blänke 23 06 2010.jpg
Autor/Urheber: Volker Dinse, Lizenz: CC BY-SA 4.0
2008/2009 neu angelegte Flachwasserzone (Blänke) in der zweiten Vegetationsperiode
Autor/Urheber: Volker Dinse, Lizenz: CC BY-SA 4.0
2008/2009 neu angelegte Flachwasserzone (Blänke) in der zweiten Vegetationsperiode
BobergerDuene.jpg
(c) Foto: Reinhard Kraasch, Lizenz: CC-BY-SA 4.0 DE
Die Boberger Düne in Hamburg-Lohbrügge
(c) Foto: Reinhard Kraasch, Lizenz: CC-BY-SA 4.0 DE
Die Boberger Düne in Hamburg-Lohbrügge
Wohldorfer Wald AmmersbekSumpf1.JPG
Autor/Urheber: Vitavia, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ammersbek-Sumpf im Naturschutzgebiet Wohldorfer Wald in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt.
Autor/Urheber: Vitavia, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ammersbek-Sumpf im Naturschutzgebiet Wohldorfer Wald in Hamburg-Wohldorf-Ohlstedt.
Bergstedt - Furtbek.jpg
Autor/Urheber: flamenc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bergstedt (Deutschland): Die Furtbek durch dem Naturschützgebiet Hainesch-Iland
Autor/Urheber: flamenc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bergstedt (Deutschland): Die Furtbek durch dem Naturschützgebiet Hainesch-Iland
Eppendorfer Moor3.jpg
Autor/Urheber: Centipede, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Eppendorfer Moor in Hamburg-Groß Borstel
Autor/Urheber: Centipede, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Eppendorfer Moor in Hamburg-Groß Borstel
Schnaakenmoor hh Rissen.jpg
(c) Lerten, CC-BY-SA-3.0
Das Schnaakenmoor in Hamburg-Rissen zur Sommerzeit
(c) Lerten, CC-BY-SA-3.0
Das Schnaakenmoor in Hamburg-Rissen zur Sommerzeit
Rodenbeker Quellental.jpg
Autor/Urheber: Abubiju, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hügelige Buchenwald-Landschaft im de:Rodenbeker Quellental
Autor/Urheber: Abubiju, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hügelige Buchenwald-Landschaft im de:Rodenbeker Quellental
NSG Zollenspieker 1.jpg
Autor/Urheber: Hämbörger (Olaf Studt), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Einer der Priele im Naturschutzgebiet Zollenspieker (im Hintergrund die Elbe)
Autor/Urheber: Hämbörger (Olaf Studt), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Einer der Priele im Naturschutzgebiet Zollenspieker (im Hintergrund die Elbe)
Kiebitzbrack Deichbrack.jpg
Autor/Urheber: Hämbörger (Olaf Studt), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Das Deichbrack (südöstlicher Ausläufer des Kiebitzbracks), vom Kraueler Hauptdeich aus gesehen
Autor/Urheber: Hämbörger (Olaf Studt), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Das Deichbrack (südöstlicher Ausläufer des Kiebitzbracks), vom Kraueler Hauptdeich aus gesehen
Flottbeekdaal.jpg
Autor/Urheber: flamenc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hamburg (Othmarschen), Deutschland: Das Große Flottbektal
Autor/Urheber: flamenc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hamburg (Othmarschen), Deutschland: Das Große Flottbektal
Schlenze.jpg
Autor/Urheber: flamenc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hamburg-Altengamme, Deutschland: Der ElbePriel Schlinz im NSG Borghorster Elblandschaft
Autor/Urheber: flamenc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hamburg-Altengamme, Deutschland: Der ElbePriel Schlinz im NSG Borghorster Elblandschaft
Fischbeker Heide 2.jpg
(c) John N. at the German Wikipedia project, CC-BY-SA-3.0
Fischbeker Heide (Hamburg-Neugraben-Fischbek, 13. Februar 2005).
(c) John N. at the German Wikipedia project, CC-BY-SA-3.0
Fischbeker Heide (Hamburg-Neugraben-Fischbek, 13. Februar 2005).
Tunneltal waldrand 2.jpg
Autor/Urheber: Dirtsc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hamburg, Rahlstedt, Stellmoorer Tunneltal, Waldrand
Autor/Urheber: Dirtsc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hamburg, Rahlstedt, Stellmoorer Tunneltal, Waldrand
Niengamme - Depenpump.jpg
Autor/Urheber: flamenc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hamburg-Neuengamme, Deutschland: Tiefpumpe in den Kirchwerder Wiesen
Autor/Urheber: flamenc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hamburg-Neuengamme, Deutschland: Tiefpumpe in den Kirchwerder Wiesen
Duvenstedt - Diekbekbruech.jpg
Autor/Urheber: flamenc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hamburg (Duvenstedt), Deutschland: Brücke über der Diekbek
Autor/Urheber: flamenc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hamburg (Duvenstedt), Deutschland: Brücke über der Diekbek
NSG Schweenssand.jpg
Autor/Urheber: flamenc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hamburg-Neeland, Deutschland: Priel im NSG Schweenssand gesehen von der Pioniersinsel
Autor/Urheber: flamenc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hamburg-Neeland, Deutschland: Priel im NSG Schweenssand gesehen von der Pioniersinsel
Raakmoorteich 2.JPG
Raakmoor
Raakmoor
Duvenwischen Barkholz Kubiak 16 06 2016.jpeg
Autor/Urheber: Dr. Martin Kubiack, Centrum für Naturkunde (CeNak)Universität Hamburg, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Naturschutzgebiet Duvenwischen, südlicher Bereich "Barkholz
Autor/Urheber: Dr. Martin Kubiack, Centrum für Naturkunde (CeNak)Universität Hamburg, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Naturschutzgebiet Duvenwischen, südlicher Bereich "Barkholz
2014-04-19 - 13 - Hamburg - Heuckenlock.jpg
(c) Satohan, CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet in der World Database on Protected Areas (WDPA) mit der Nummer
(c) Satohan, CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet in der World Database on Protected Areas (WDPA) mit der Nummer
Hamburg, Heimfelder Holz, Schiessbahn.jpg
Autor/Urheber: KaiBorgeest, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hamburg, Bezirk Harburg, Stadtteil Heimfeld, Weg "Schießbahn" ins Naturschutzgebiet "Heimfelder Holz"
Autor/Urheber: KaiBorgeest, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hamburg, Bezirk Harburg, Stadtteil Heimfeld, Weg "Schießbahn" ins Naturschutzgebiet "Heimfelder Holz"
Stapelf moor rind.jpg
Autor/Urheber: Dirtsc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet in der World Database on Protected Areas (WDPA) mit der Nummer
Autor/Urheber: Dirtsc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet in der World Database on Protected Areas (WDPA) mit der Nummer
Holzhafen Alopochen aegyptiacus.jpg
Autor/Urheber: Olaf Studt, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Nilgänse (Alopochen aegyptiacus) und Brandgänse (Tadorna tadorna) im Hamburger Holzhafen am 1. Mai 2012 (seit März 2013 Naturschutzgebiet Holzhafen)
Autor/Urheber: Olaf Studt, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Nilgänse (Alopochen aegyptiacus) und Brandgänse (Tadorna tadorna) im Hamburger Holzhafen am 1. Mai 2012 (seit März 2013 Naturschutzgebiet Holzhafen)
Volksdoerper Diekwischen - Gussau West.jpg
Autor/Urheber: flamenc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hamburg (Volksdörp), Deutschland: Die Gussau im NSG Volksdörper Diekwischen
Autor/Urheber: flamenc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hamburg (Volksdörp), Deutschland: Die Gussau im NSG Volksdörper Diekwischen
Allermöher Wiesen Blickrichtung Osten.JPG
Autor/Urheber: Volker Dinse, Lizenz: CC BY 4.0
Allermöher Marsch (Blickrichtung Osten)
Autor/Urheber: Volker Dinse, Lizenz: CC BY 4.0
Allermöher Marsch (Blickrichtung Osten)
Hamborg - Ohlkuhlenmoor.jpg
Autor/Urheber: flamenc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hamburg (Hummelsbüttel), Deutschland: Das Quellmoor Ohlkuhlenmoor der Susebek; Teil des Naturschutzgebiets „Hummelsbütteler Moore“
Autor/Urheber: flamenc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hamburg (Hummelsbüttel), Deutschland: Das Quellmoor Ohlkuhlenmoor der Susebek; Teil des Naturschutzgebiets „Hummelsbütteler Moore“
Georgswerder Slueuesgruep - Slamm.jpg
Autor/Urheber: flamenc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hamburg-Wilhelmsburg, Deutschland: Der Georgswerder Schleusengraben im Naturschutzgebiet „Rhee“
Autor/Urheber: flamenc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hamburg-Wilhelmsburg, Deutschland: Der Georgswerder Schleusengraben im Naturschutzgebiet „Rhee“
P1010361-Naturschutzgebiet-Finkenwerder-Westerweiden.JPG
Autor/Urheber: Malte, Lizenz: CC BY 3.0
Blick auf das Naturschutzgebiet Westerweiden, Hamburg
Autor/Urheber: Malte, Lizenz: CC BY 3.0
Blick auf das Naturschutzgebiet Westerweiden, Hamburg
Rothsteinsmoor in Hamburg-Langenhorn 07.jpg
Autor/Urheber: Claus-Joachim Dickow, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Das Rothsteinsmoor, in Langenhorn zwischen dem Krohnstieg und der Umgehung Fuhlsbüttel gelegen, wurde 2009 unter Schutz gestellt.
Autor/Urheber: Claus-Joachim Dickow, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Das Rothsteinsmoor, in Langenhorn zwischen dem Krohnstieg und der Umgehung Fuhlsbüttel gelegen, wurde 2009 unter Schutz gestellt.
RK 1009 9955 Spadenland Bunthäuser Spitze.jpg
(c) Foto: Reinhard Kraasch, Lizenz: CC-BY-SA 4.0 DE
Spadenland, Bunthäuser Spitze
(c) Foto: Reinhard Kraasch, Lizenz: CC-BY-SA 4.0 DE
Spadenland, Bunthäuser Spitze
Die-reit.jpg
Autor/Urheber: Stse, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet in der World Database on Protected Areas (WDPA) mit der Nummer
Autor/Urheber: Stse, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet in der World Database on Protected Areas (WDPA) mit der Nummer
Duvenstedter Brook Am Bültenkrugweg.jpg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Naturschutzgebiet Duvenstedter Brook, Hamburg, Februar 2011
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Naturschutzgebiet Duvenstedter Brook, Hamburg, Februar 2011
Hölbaum wiesen.jpg
Autor/Urheber: Dirtsc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hamburg, Rahlstedt, Naturschutzgebiet Höltigbaum, Wiesen oberhalb des Wandsetals
Autor/Urheber: Dirtsc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Hamburg, Rahlstedt, Naturschutzgebiet Höltigbaum, Wiesen oberhalb des Wandsetals