Liste der Naturschutzgebiete in Bonn
Die Liste der Naturschutzgebiete in Bonn enthält die Naturschutzgebiete der kreisfreien Stadt Bonn in Nordrhein-Westfalen.
Liste
Schlüsselnr. | Gebietsname | Fläche in ha | Bild |
---|---|---|---|
BN-001K1 | Siebengebirge Teilgebiet Ennert (BN) | 515,4803 | weitere Bilder |
BN-002K1 | Rodderberg (BN) | 29,5688 | weitere Bilder |
BN-003 | Kottenforst (Bonn) | 2390,6673 | weitere Bilder |
BN-005 | Siegmündung | 153,6276 | |
BN-006 | Weiers Wiesen | 3,4278 | weitere Bilder |
BN-007 | Düne Tannenbusch | 6,4783 | weitere Bilder |
BN-008 | Wolfsbachtal | 15,2743 | weitere Bilder |
BN-009 | Feuchte Grünlandbrachen und Mähweiden „Kohlkaul“ | 8,6759 | weitere Bilder |
BN-010 | Nasswiesen und Bruchwald „Kohlkaul“ | 13,6017 | weitere Bilder |
BN-011 | Melbtal | 20,0 | |
BN-012 | Steinbruch Lyngsberg | 5,4 |
Siehe auch
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Naturschutzgebietsschild in Westdeutschland, immer noch weit verbreitet und weiterhin offiziell in Hamburg, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern
Autor/Urheber: Friedhelm Dröge, Lizenz: CC BY-SA 4.0
NSG Rodderberg. Sichtbarer Schlackenwall einer Eruption vor ca. 300.000 Jahren.
Autor/Urheber: ReinhardSippel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bonn, Kohlkaul, Feuchte Grünlandbrachen und Mähweiden (BN-009)
Autor/Urheber: ReinhardSippel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bonn, Heidebergen, Naturschutzgebiet Wolfsbachtal (BN-008)
Autor/Urheber: Hawobo in der Wikipedia auf Deutsch, Lizenz: CC BY-SA 2.0 de
Die Nordseite der Melbbrücke in Bonn
Autor/Urheber: GeoBonn, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Steinbruch Lyngsberg
Autor/Urheber: ReinhardSippel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bonn, Kohlkaul, Nasswiesen und Bruchwald (BN-010)
Autor/Urheber: ReinhardSippel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bonn, Kohlkaul, Naturschutzgebiet Weiers Wiesen (BN-006)
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Siegmündung, Kemper Werth