Liste der Naturschutzgebiete im Wartburgkreis

Im Thüringer Wartburgkreis gibt es 46 Naturschutzgebiete.

Name des GebietesBildKennungWDPALandkreis / StadtBeschreibung / BemerkungenStandortFläche in HektarDatum der Verordnung
Alte Warth
144162101WartburgkreisPosition86,11995
Alte Werra
214162103WartburgkreisPosition257,81996
Arzberg
09014491WartburgkreisPosition114,21961
Auewäldchen089162268WartburgkreisPosition281967
Baier
232162330WartburgkreisPosition63,41990
Bernshäuser Kutte
094162394WartburgkreisPosition13,61942
Brühl von Merkers
223555588708WartburgkreisPosition175,62014
Buchenberg229162605WartburgkreisPosition32,61990
Dankmarshäuser Rhäden
218162702WartburgkreisPosition121,71995
Dolinenhänge030162772WartburgkreisPosition65,41961
Ebenauer Köpfe und Wisch
064162830WartburgkreisPosition79,71996 / 2017
Ebertsberge
031162836WartburgkreisPosition351961
Erlensee - Maiwiesen
226WartburgkreisPosition108,92018
Forstloch - Riedwiesen
137163134Landkreis Schmalkalden-Meiningen, WartburgkreisPosition165,21982
Großenbehringer Holz
02314484WartburgkreisPosition117,91961
Hohe Klinge - Dorngehege
098163735WartburgkreisPosition101,41961
Horbel - Hoflar - Birkenberg237163792Landkreis Schmalkalden-Meiningen, WartburgkreisPosition557,81990
Horn mit Kahlköpfchen
353318573Landkreis Schmalkalden-Meiningen, WartburgkreisPosition175,21999
Ibengarten
0939355WartburgkreisPosition56,51938
Kalktuffniedermoor091164003WartburgkreisPosition5,61967
Karrenwiesen
225344591WartburgkreisPosition37,22005
Klosterholz und Nordmannssteine
(c) Gottfried Hoffmann -…, CC BY 3.0

024164150WartburgkreisPosition139,11961
Kuhkopf238164284WartburgkreisPosition37,41990
Lienig
025164451WartburgkreisPosition22,51961
Mertelstal - Heldrastein
02814485WartburgkreisPosition252,51961
Muschelkalksteilhänge am Emberg
352164739WartburgkreisPosition18,11997
Öchsenberg
227318905WartburgkreisPosition267,11990
Probsteizella
027165045WartburgkreisPosition25,81961
Rasdorferberg231165102WartburgkreisPosition262,91990
Rohrlache zwischen Dippach und Dankmarshausen221378349WartburgkreisPosition57,22007
Rößberg234165221WartburgkreisPosition309,31990
Roßberg-Kohlbach-Hochrain236318677WartburgkreisPosition667,91990
Ruine Scharfenberg
032319023WartburgkreisPosition10,31961
Sachsenburg092165280WartburgkreisPosition52,11961
Schergesbachaue222319061WartburgkreisPosition34,31998
Sommertal239165596WartburgkreisPosition253,11990
Standorfsberg230165642WartburgkreisPosition27,91990
Tannenberg - Seelesberg235165828WartburgkreisPosition263,81990
Teufelsberg - Pietzelstein233165860WartburgkreisPosition198,41990
Ulster
228165984WartburgkreisPosition225,41990
Vordere Schwarzbachwiese
033166099Landkreis Gotha, WartburgkreisPosition8,71967
Wacholderheide bei Waldfisch
143166112WartburgkreisPosition32,51995
Wälder mit Schluchten zwischen Wartburg und Hohe Sonne
02914486WartburgkreisPosition7881961/2015
Werraaue bei Berka und Untersuhl
216166255WartburgkreisPosition255,81996
Werraaue mit Altarmen bei Unterrohn
224319315WartburgkreisPosition88,62001
Werraaue Treffurt
208166254WartburgkreisPosition68,51995
Wiesenthaler Schweiz
145166307WartburgkreisPosition38,31990
Wilhelmsglücksbrunn
210319334WartburgkreisPosition77,32000

Quellen

Weblinks

Commons: Naturschutzgebiete im Landkreis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

01 08 2008 Heldrastein.JPG
Autor/Urheber: Michael Schnittger @ Treffurt Dnkyvirtual, Lizenz: CC BY 3.0
Blick auf den Heldrastein
Oechsen gipfel basalt.jpg
Autor/Urheber: 2micha, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der Gipfel des Öchsenberges in der Rhön bei Vacha. Duch Basaltabbau in der Vergangenheit wurden die Basaltsäulen freigelegt.
BASA Allendorf 03.jpg
Autor/Urheber: Metilsteiner (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ansichten aus dem Stadtteil Allendorf in Bad Salzungen.
Thüringen, Horn mit Kahlköpfchen, NSG 353.jpg
Autor/Urheber: Fuba 83, Lizenz: CC BY-SA 4.0
NSG Horn mit Kahlköpfchen, von Karl-Friedrich-Stein aus fotografiert (LSG Thüringische Rhön)
WAK BERGE Alte Warth.jpg
Autor/Urheber: Metilsteiner, Lizenz: CC BY 3.0
Ansicht des Südhangs (Naturschutzgebiet) des Berges Alte Warth bei Gumpelstadt und Schweina im Wartburgkreis.
WAK BERGE Adolfsburg.jpg
Autor/Urheber: Metilsteiner, Lizenz: CC BY 3.0
Der westliche Treffurter Stadtteil mit der Adolfsburg.
WAK Glattbach 01.jpg
Autor/Urheber: Metilsteiner, Lizenz: CC BY 3.0
Der Neuberg mit dem Naturschutzgebiet Ibengarten (am bewaldeten Hang) und der Ortsteil Glattbach bei Dermbach in der Rhön.
Drachenschlucht Hohe Sonne Eisenach (1 von 1).jpg
Autor/Urheber: KatrinS83, Lizenz: CC BY-SA 3.0
kleiner Wasserfall in der Drachenschlucht bei Eisenach (NSG 29)
Thüringen, Wiesenthaler Schweiz, NSG 145.jpg
Autor/Urheber: Fuba 83, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Im Vordergrund sind die Wacholdersträuche auf dem (Halb-) Trockenrasen des Nordhangs des NSGs Wiesenthaler Schweiz zu sehen. Das Foto zeigt einen Blick auf das Horn und die Stoffelskuppe.
GTH Vordere Schwarzbachswiese (NSG).jpg
Autor/Urheber: Metilsteiner, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hinweistafel zum Naturschutzgebiet Vordere Schwarzbachswiese bei Ruhla und Waltershausen-Winterstein.
WAK OBERALBA - NSG Muschelkalkhänge.jpg
Autor/Urheber: Metilsteiner, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick vom westlichen Ortsrand Dermbach OT Oberalba nach Norden zum NSG Muschelkalkhänge.
WAK Waldfisch 037.jpg
Autor/Urheber: Metilsteiner (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bauwerke, Ansichten und Sehenswertes in Waldfisch
WAK OTZBACH Bild10.jpg
Autor/Urheber: Metilsteiner, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ansichten und Impressionen aus dem Geisaer Stadtteil Otzbach.
Creuzburg, the lime rocks "Ebenauer Köpfe".jpg
Autor/Urheber: Dguendel, Lizenz: CC BY 3.0
Creuzburg, die Kalkfelsen "Ebenauer Köpfe"
WAK BERGE GrEbertsberg.jpg
Autor/Urheber: Metilsteiner, Lizenz: CC BY 3.0
Der in der Flur Farnroda befindliche Große Ebertsberg, Ansicht vom Sportplatz Thal.
SM Hohe Klinge.jpg
Autor/Urheber: Metilsteiner, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick von Bairoda nach Nordosten zum Altbergbaugebiet Hohe Kl inge.
WAK THAL ORT6.jpg
Autor/Urheber: Metilsteiner, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der Scharfenberg in Thal, vom Aussichtspunkt "Spitziger Stein" betrachtet.
Kalktuff-Niedermoor bei Oechsen.jpg
Autor/Urheber: Metilsteiner, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Am Fuß des Berges Schorn (Nordhang) befindet sich am Waldrand ein Kalktuff-Niedermoor, zur Ausdehnung der Schutzzone siehe Geoproxy Thüringen: Gemarkung Oechsen Flur 7 Flurstücke 982, 983 und 989.
WAK MIHLA - NSG Lienig bei Freitagszella.jpg
Autor/Urheber: Metilsteiner, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick von Norden über Freitagszella zum Lienig (NSG) bei Mihla.
WAK Creuzburg 103.jpg
Autor/Urheber: Metilsteiner, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ein Feuchtbiotop am Werraufer bei Creuzburg.
WAK UNTERROHN NSG Werraauen.jpg
Autor/Urheber: Metilsteiner, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Als Naturschutzgebiet ausgewiesene Uferzone der Werra bei Unterrohn.
WAK Merkers 17.JPG
Autor/Urheber: Metilsteiner, Lizenz: CC BY 3.0
Das Frühjahrshochwasser der Werra, Mitte März 2009, bei Merkers.
Forstloch-Riedwiesen Panorama - Naturschutzgebiet - nature reserve - Thuringia - Germany.jpg
Autor/Urheber: Norbert Nagel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet Forstloch-Riedwiesen Panorama, Thüringen, Deutschland. 160°-Panorama.
Bernshäuser Kutte.jpg
(c) Dirk1972, CC BY-SA 2.0 de
Die Bernshäuser Kutte..
WAK PferdsdrfR 16g.jpg
Autor/Urheber: Metilsteiner, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Ulster in Pferdsdorf (Unterbreizbach).
Werra Kanutour - panoramio.jpg
(c) Gottfried Hoffmann -…, CC BY 3.0
Die Felspartie der Nordmannsteine und das Klosterholz bei dem Ort Ebenau unterhalb von Creuzburg/Werra; aufgenommen bei einer Kanutour
WAK Probsteizella 06.jpg
Autor/Urheber: Metilsteiner, Lizenz: CC BY 3.0
Die Falkener Klippen am Werraufer bei Probsteizella.
WAK BÖLLER1.jpg
Autor/Urheber: Metilsteiner, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The Böller forest seen from Gerstungen.
WAK DKMSHSN NS GEB.jpg
Autor/Urheber: Metilsteiner, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Das Naturschutzgebiet Dankmarshäuser Rhäden ist ein wichtiger Rastplatz für Zugvögel.
WAK Leimbach Werrabr 03.jpg
Autor/Urheber: Metilsteiner, Lizenz: CC BY 3.0
Am Brückenkopf auf Leimbacher Seite, das Geländer markiert den Beginn der eigentlichen Brücke. Im Hintergrund die zeitweise überflutete Werraaue unterhalb von Bad Salzungen.
Naturschutzgebiet.svg
Naturschutzgebietsschild in Teilen Deutschlands
WAK NSG Werraaue Berka-Untersuhl.jpg
Autor/Urheber: Metilsteiner, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Infotafel zum NSG bei Berka/Werra.
WAK BERGE Baier.JPG
Autor/Urheber: Metilsteiner, Lizenz: CC BY 3.0
Der Baier aus Richtung Weilar.