Liste der Naturschutzgebiete im Landkreis Vechta
Im Landkreis Vechta gibt es zehn Naturschutzgebiete (Stand November 2019).
Siehe auch
- Liste der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Vechta
- Liste der Naturdenkmale im Landkreis Vechta
- Liste der geschützten Landschaftsbestandteile im Landkreis Vechta
- Liste der Geotope im Landkreis Vechta
Quellen
- Liste auf nlwkn.niedersachsen.de Stand Februar 2017
- Common Database on Designated Areas Datenbank, Version 14
Weblinks
Commons: Naturschutzgebiete im Landkreis Vechta – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Auf dieser Seite verwendete Medien
Coat of arms of Lower Saxony.svg
Wappen von Niedersachsen.
Das weiße Roß (Sachsenross) im roten Felde.
Wappen von Niedersachsen.
Das weiße Roß (Sachsenross) im roten Felde.
Kroge Steinfelder Moor.jpg
Autor/Urheber: Corradox, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Steinfelder Moor am Wassenbergs Damm in Kroge
Autor/Urheber: Corradox, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Steinfelder Moor am Wassenbergs Damm in Kroge
Visbek Twillbäke.JPG
Autor/Urheber: Corradox, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Twillbäke bei der Bullmühle (Gemeinde Visbek, Landkreis Vechta, Niedersachsen)
Autor/Urheber: Corradox, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Twillbäke bei der Bullmühle (Gemeinde Visbek, Landkreis Vechta, Niedersachsen)
Goldenstedt Herrenholz.JPG
Autor/Urheber: Corradox, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturwald im Naturschutzgebiet Herrenholz in Goldenstedt, Niedersachsen (das Foto wurde vom Wirtschaftsweg aus aufgenommen, der zum Forsthaus führt)
Autor/Urheber: Corradox, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturwald im Naturschutzgebiet Herrenholz in Goldenstedt, Niedersachsen (das Foto wurde vom Wirtschaftsweg aus aufgenommen, der zum Forsthaus führt)
Dümmerniederung Wiese.JPG
Autor/Urheber: Corradox, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Feuchtwiese im Naturpark "Westliche Dümmerniederung" in Niedersachsen
Autor/Urheber: Corradox, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Feuchtwiese im Naturpark "Westliche Dümmerniederung" in Niedersachsen
Damme lago Bergsee.jpg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird ThomasPusch als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der "Bergsee" in Damme, Niedersachsen, Deutschland
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird ThomasPusch als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der "Bergsee" in Damme, Niedersachsen, Deutschland
Dinklager Burgwald NSG.jpg
Autor/Urheber: Corradox, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Partie im alten, von Buchen geprägten, aber mit anderen Baumarten durchsetzten Naturschutzgebiet (seit 2017) "Dinklager Burgwald" in der Nähe der Abtei Burg Dinklage
Autor/Urheber: Corradox, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Partie im alten, von Buchen geprägten, aber mit anderen Baumarten durchsetzten Naturschutzgebiet (seit 2017) "Dinklager Burgwald" in der Nähe der Abtei Burg Dinklage
Duemmerlohausen.jpg
Autor/Urheber: Ro fio, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blick von Eickhöpen aus in Richtung Dümmerlohausen. Aus dem Wasser markieren weiße Bojen die Naturschutzbereiche.
Autor/Urheber: Ro fio, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blick von Eickhöpen aus in Richtung Dümmerlohausen. Aus dem Wasser markieren weiße Bojen die Naturschutzbereiche.
Naturschutzgebiet.svg
Naturschutzgebietsschild in Teilen Deutschlands
Naturschutzgebietsschild in Teilen Deutschlands
Lüscher Polder.JPG
Autor/Urheber: Corradox, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lüscher Polder in der Gemeinde Bakum (Landkreis Vechta); Naturschutzgebiet „Polder Lüsche“
Autor/Urheber: Corradox, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lüscher Polder in der Gemeinde Bakum (Landkreis Vechta); Naturschutzgebiet „Polder Lüsche“
Goldenstedter Moor 10.JPG
Autor/Urheber: Pünktchen86, Lizenz: CC BY-SA 3.0
NSG-Nr. WE 180 im Landkreis Vechta
Autor/Urheber: Pünktchen86, Lizenz: CC BY-SA 3.0
NSG-Nr. WE 180 im Landkreis Vechta