Liste der Naturschutzgebiete im Landkreis Teltow-Fläming
Im Brandenburger Landkreis Teltow-Fläming gibt es 38 Naturschutzgebiete (Stand Februar 2017).
Name des Gebietes | Bild | Kennung | WDPA | Landkreis / Stadt | Beschreibung / Bemerkungen | Standort | Fläche in Hektar | Datum der Verordnung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bärluch | 1584 | 318165 | Landkreis Teltow-Fläming | Position | 160,33 | 30.09.2000 | ||
Barssee | 1579 | 318684 | Landkreis Teltow-Fläming | Position | 13,8 | 10.12.2002 | ||
Biotopverbund Spreeaue | 1304 | 318200 | Stadt Cottbus, Landkreis Spree-Neiße | Position | 633,9 | 25.06.2003 | ||
Eh. Blankenfelder See | 1191 | 162861 | Landkreis Teltow-Fläming | Position | 47,58 | 17.03.1986 | ||
Espenluch und Stülper See | 1475 | 329360 | Landkreis Teltow-Fläming | Position | 72,8 | 16.06.2004 | ||
Fauler See | 1578 | 318167 | Landkreis Teltow-Fläming | Position | 14,72 | 10.12.2002 | ||
Forst Zinna-Jüterbog-Keilberg | 1536 | 318408 | Landkreis Potsdam-Mittelmark, Landkreis Teltow-Fläming | Position | 7193,18 | 30.12.1999 | ||
Gadsdorfer Torfstiche und Luderbusch | 1576 | 389594 | Landkreis Teltow-Fläming | Position | 136,96 | 30.09.2009 | ||
Glashütte | 1587 | 318441 | Landkreis Teltow-Fläming | Position | 1357,98 | 29.07.2003 | ||
Glasowbachniederung | 1582 | 378086 | Landkreis Teltow-Fläming | Position | 90,31 | 30.09.2009 | ||
Großer und Kleiner Möggelinsee | (c) Löwe 48, CC BY-SA 3.0 | 1233 | 318471 | Landkreis Teltow-Fläming | Position | 333,38 | 15.02.2000 | |
Großer und Westufer Kleiner Zeschsee | 1248 | 318472 | Landkreis Teltow-Fläming | Position | 106,1 | 29.01.2000 | ||
Groß-Machnower Weinberg | 1204 | 318473 | Landkreis Teltow-Fläming | Position | 8,53 | 13.06.1936 | ||
Heidehof - Golmberg | 1570 | 318516 | Landkreis Teltow-Fläming | Position | 9833,59 | 30.12.1999 | ||
Horstfelder und Hechtsee | 1215 | 14405 | Landkreis Teltow-Fläming | Position | 248,27 | 17.03.1986 | ||
Innerer Oberspreewald | 1288 | 102244 | Landkreis Dahme-Spreewald, Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Landkreis Spree-Neiße | Position | 5744,8 | 01.10.1990 | ||
Jägersberg-Schirknitzberg | 1552 | 318610 | Landkreis Teltow-Fläming | Position | 1599,73 | 11.11.1999 | ||
Kummersdorfer Heide/Breiter Steinbusch | 1243 | 389617 | Landkreis Teltow-Fläming | Position | 1001,84 | 17.09.2009 | ||
Lieberoser Endmoräne | 1275 | 318731 | Landkreis Dahme-Spreewald, Landkreis Spree-Neiße | Position | 6714,15 | 18.01.2000 | ||
Machnower See | 1201 | 164532 | Landkreis Teltow-Fläming | Position | 48,37 | 17.03.1986 | ||
Mönnigsee | 1577 | 318385 | Landkreis Teltow-Fläming | Position | 35,98 | 29.07.2003 | ||
Nuthe-Nieplitz-Niederung | 1481 | 164853 | Landkreis Potsdam-Mittelmark, Landkreis Teltow-Fläming | Position | 5566,5 | 28.06.1995, 12.01.2011 | ||
Oberes Pfefferfließ | 1436 | 318888 | Landkreis Teltow-Fläming | Position | 125,38 | 18.06.2003 | ||
Oder-Neiße | 1416 | 329559 | Landkreis Oder-Spree, Landkreis Spree-Neiße | Position | 594,81 | 16.06.2004 | ||
Peitzer Teiche mit dem Teichgebiet Bärenbrück und Laßzinswiesen | 1299 | 164983 | Stadt Cottbus, Landkreis Spree-Neiße | Position | 1605,46 | 28.09.1990 | ||
Prierowsee | 1210 | 14403 | Landkreis Dahme-Spreewald, Landkreis Teltow-Fläming | Position | 210,75 | 26.06.1978 | ||
Rangsdorfer See | 1199 | 318968 | Landkreis Teltow-Fläming | Position | 668,27 | 29.05.1998 | ||
Rauhes Luch | 1232 | 165112 | Landkreis Teltow-Fläming | Position | 42,01 | 29.05.1937 | ||
Reicherskreuzer Heide und Schwansee | 1418 | 165130 | Landkreis Dahme-Spreewald, Landkreis Oder-Spree, Landkreis Spree-Neiße | Position | 2809,03 | 09.12.1995 | ||
Rochauer Heide | 1310 | 14436 | Landkreis Dahme-Spreewald, Landkreis Teltow-Fläming | Position | 557,29 | 26.03.1981 | ||
Schöberndorfer Busch | (c) Löwe 48, CC BY-SA 3.0 | 1253 | 14404 | Landkreis Teltow-Fläming | Position | 831,23 | 26.06.1978 | |
Schulzensee | 1231 | 165472 | Landkreis Teltow-Fläming | Position | 17,73 | 11.09.1937 | ||
Sperenberger Gipsbrüche | 1237 | 82611 | Landkreis Teltow-Fläming | Position | 24,11 | 13.03.1998 | ||
Stärtchen und Freibusch | 1474 | 319135 | Landkreis Teltow-Fläming | Position | 178,71 | 10.06.2002 | ||
Streuobstwiese Zossen | 1147 | 319169 | Landkreis Teltow-Fläming | Position | 24,85 | 09.10.1999 | ||
Teufelssee bei Sperenberg | 1236 | 165869 | Landkreis Teltow-Fläming | Position | 11,06 | 25.09.2012, 16.03.2013 | ||
Vogelsang Wildau-Wentdorf | 1297 | 319260 | Landkreis Teltow-Fläming | Position | 5,62 | 12.12.2003 | ||
Zülowgrabenniederung | 1581 | 319371 | Landkreis Teltow-Fläming | Position | 108,6 | 10.12.2002 |
Siehe auch
Quellen
- Liste auf brandenburg.de, Stand Dezember 2016
- Common Database on Designated Areas Datenbank, Version 14
Weblinks
Commons: Naturschutzgebiete im Landkreis Teltow-Fläming – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Auf dieser Seite verwendete Medien
OOjs UI icon mapPin-progressive.svg
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Naturschutzgebiet.svg
Naturschutzgebietsschild in Teilen Deutschlands
Naturschutzgebietsschild in Teilen Deutschlands
Golmberg Liessen.JPG
Autor/Urheber: Mazbln, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Golmberg in Brandenburg, Germany, from the south
Autor/Urheber: Mazbln, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Golmberg in Brandenburg, Germany, from the south
Ehemaliger Blankenfelder See 2021-05-11 67.jpg
Autor/Urheber: Leonhard Lenz, Lizenz: CC0
Naturschutzgebiet Ehemaliger Blankenfelder See am 11. Mai 2021.
Autor/Urheber: Leonhard Lenz, Lizenz: CC0
Naturschutzgebiet Ehemaliger Blankenfelder See am 11. Mai 2021.
NSG Horstfelder und Hechtsee.jpg
Autor/Urheber: Assenmacher, Lizenz: CC BY-SA 4.0
NSG Horstfelder und Hechtsee im Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg
Autor/Urheber: Assenmacher, Lizenz: CC BY-SA 4.0
NSG Horstfelder und Hechtsee im Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg
Lieberoser Wueste 69.JPG
Autor/Urheber: J.-H. Janßen, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet in der World Database on Protected Areas (WDPA) mit der Nummer
Autor/Urheber: J.-H. Janßen, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet in der World Database on Protected Areas (WDPA) mit der Nummer
Pfefferfließ Niederung.JPG
(c) Lienhard Schulz, CC BY-SA 3.0
Niederung am Pfefferfließ, Blick vom Pekenberg, Brandenburg
(c) Lienhard Schulz, CC BY-SA 3.0
Niederung am Pfefferfließ, Blick vom Pekenberg, Brandenburg
Großer Zeschsee2.jpg
Autor/Urheber: Engeser, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Großer Zeschsee bei Zesch am See, Ortsteil Lindenbrück, Stadt Zossen, Brandenburg, Deutschland
Autor/Urheber: Engeser, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Großer Zeschsee bei Zesch am See, Ortsteil Lindenbrück, Stadt Zossen, Brandenburg, Deutschland
Traubeneichenwald in der Rochauer Heide.jpg
Autor/Urheber: hcklaege, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Natürliche Traubeneichenwälder im Naturschutzgebiet 4247-501 Rochauer Heide auf dem Niederlausitzer Landrücken
Autor/Urheber: hcklaege, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Natürliche Traubeneichenwälder im Naturschutzgebiet 4247-501 Rochauer Heide auf dem Niederlausitzer Landrücken
Groß Machnower See Bruchwald südlich von Pramsdorf.jpg
Autor/Urheber: Engeser, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bruchwald des Groß Machnower Sees, östlich von Pramsdorf, Groß Machnow, Gem. Rangsdorf, Brandenburg
Autor/Urheber: Engeser, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bruchwald des Groß Machnower Sees, östlich von Pramsdorf, Groß Machnow, Gem. Rangsdorf, Brandenburg
NSG Forst Zinna1.jpg
Autor/Urheber: Ranofuchs, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Zufahrt von der Straße Kloster Zinna–Kolzenburg (frühere B101); Naturschutzgebietsschild NSG „Forst Zinna-Jüterbog-Keilberg“ (auf dem Schild in anderer Reihenfolge als „Jüterbog-Forst Zinna-Keilberg“ genannt)
Autor/Urheber: Ranofuchs, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Zufahrt von der Straße Kloster Zinna–Kolzenburg (frühere B101); Naturschutzgebietsschild NSG „Forst Zinna-Jüterbog-Keilberg“ (auf dem Schild in anderer Reihenfolge als „Jüterbog-Forst Zinna-Keilberg“ genannt)
Naturschutzgebiet.Rangsdorfer.See.sieben.Wildgaense.Anflug.jpg
Autor/Urheber: Membeth, Lizenz: CC0
Aufnahme wurde Anfang November 2017 im Naturschutzgebiet Rangsdorfer See in Brandenburg, Deutschland gemacht.
Autor/Urheber: Membeth, Lizenz: CC0
Aufnahme wurde Anfang November 2017 im Naturschutzgebiet Rangsdorfer See in Brandenburg, Deutschland gemacht.
Gesteinsformation Sperenberger Gipsbrüche.jpg
Autor/Urheber: Loewe48, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kalkgestein? (laut Infotafel der Station 1 des Boden-Geo-Pfads: Gipsfelsen) an den ehemaligen Gipsbrüchen in Sperenberg; Naturschutzgebiet „Sperenberger Gipsbrüche“.
Autor/Urheber: Loewe48, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kalkgestein? (laut Infotafel der Station 1 des Boden-Geo-Pfads: Gipsfelsen) an den ehemaligen Gipsbrüchen in Sperenberg; Naturschutzgebiet „Sperenberger Gipsbrüche“.
NSG Innerer Oberspreewald Nordfliess 015.JPG
Autor/Urheber: Jan-Herm Janßen , Lizenz: CC BY 4.0
Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet in der World Database on Protected Areas (WDPA) mit der Nummer
Autor/Urheber: Jan-Herm Janßen , Lizenz: CC BY 4.0
Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet in der World Database on Protected Areas (WDPA) mit der Nummer
NSG Großmachnower Weinberg 2021-05-11 24.jpg
Autor/Urheber: Leonhard Lenz, Lizenz: CC0
Naturschutzgebiet Großmachnower Weinberg am 11. Mai 2021.
Autor/Urheber: Leonhard Lenz, Lizenz: CC0
Naturschutzgebiet Großmachnower Weinberg am 11. Mai 2021.
Rauhes Luch (1).jpg
Autor/Urheber: Assenmacher, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Das Rauhe Luch ist ein 42 Hektar großes NSG auf der Gemarkung der Gemeinde Nuthe-Urstromtal im Landkreis Teltow-Fläming im Land Brandenburg.
Autor/Urheber: Assenmacher, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Das Rauhe Luch ist ein 42 Hektar großes NSG auf der Gemarkung der Gemeinde Nuthe-Urstromtal im Landkreis Teltow-Fläming im Land Brandenburg.
Hammerfließ im Schöbendorfer Busch - Naturschutzgebiet - panoramio.jpg
(c) Löwe 48, CC BY-SA 3.0
Hammerfließ im Naturschutzgebiet „Schöbendorfer Busch“, Baruth/Mark
(c) Löwe 48, CC BY-SA 3.0
Hammerfließ im Naturschutzgebiet „Schöbendorfer Busch“, Baruth/Mark
SperenbergFeldbahnTrasse.jpg
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ehemalige Trasse der Heeresfeldbahn bei Sperenberg; Naturschutzgebiet „Kummersdorfer Heide/Breiter Steinbusch“.
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ehemalige Trasse der Heeresfeldbahn bei Sperenberg; Naturschutzgebiet „Kummersdorfer Heide/Breiter Steinbusch“.
Streuobstwiese Zossen 2021-05-09 10.jpg
Autor/Urheber: Leonhard Lenz, Lizenz: CC0
Naturschutzgebiet Streuobstwiese Zossen am 9. Mai 2021.
Autor/Urheber: Leonhard Lenz, Lizenz: CC0
Naturschutzgebiet Streuobstwiese Zossen am 9. Mai 2021.
Spreeaue 02.JPG
Autor/Urheber: Dino1958, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet in der World Database on Protected Areas (WDPA) mit der Nummer
Autor/Urheber: Dino1958, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet in der World Database on Protected Areas (WDPA) mit der Nummer
Zülowseen bei Rangsdorf1.JPG
Autor/Urheber: Engeser, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Zülowseen bei Rangsdorf, Brandenburg, Deutschland
Autor/Urheber: Engeser, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Zülowseen bei Rangsdorf, Brandenburg, Deutschland
Reicherskreuzer Heide 17.JPG
Autor/Urheber: Jan-Herm Janßen , Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet in der World Database on Protected Areas (WDPA) mit der Nummer
Autor/Urheber: Jan-Herm Janßen , Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt das Schutzgebiet in der World Database on Protected Areas (WDPA) mit der Nummer
Peitz - Angelteich 0001.jpg
(c) Stefan Fussan, CC BY-SA 3.0
Angelteich bei Peitz, Brandenburg, Deutschland
(c) Stefan Fussan, CC BY-SA 3.0
Angelteich bei Peitz, Brandenburg, Deutschland
Naturschutzgebiet Gadsdorfer Torfstiche-2.jpg
Autor/Urheber: Engeser, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Morastige Wiese im Naturschutzgebiet Gadsdorfer Torfstiche und Luderbusch, nördlich von Gadsdorf, Gem. Am Mellensee, Landkreis Teltow-Fläming, Brandenburg, Deutschland
Autor/Urheber: Engeser, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Morastige Wiese im Naturschutzgebiet Gadsdorfer Torfstiche und Luderbusch, nördlich von Gadsdorf, Gem. Am Mellensee, Landkreis Teltow-Fläming, Brandenburg, Deutschland
Naturschutzgebiet Jägersberg-Schirknitzberg (3).jpg
Autor/Urheber: Assenmacher, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Jägersberg-Schirknitzberg bei Zossen im Land Brandenburg
Autor/Urheber: Assenmacher, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Jägersberg-Schirknitzberg bei Zossen im Land Brandenburg
Glasowbachniederung Selchower-See 803.jpg
Autor/Urheber: Peschulz, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Europäisches Schutzgebiet "Glasowbachniederung" am Selchower See in der Nähe des Flughafens Schönefeld
Autor/Urheber: Peschulz, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Europäisches Schutzgebiet "Glasowbachniederung" am Selchower See in der Nähe des Flughafens Schönefeld
NSG Prierowsee 2021-05-09 11.jpg
Autor/Urheber: Leonhard Lenz, Lizenz: CC0
Naturschutzgebiet und FFH-Gebiet Prierowsee am 9. Mai 2021.
Autor/Urheber: Leonhard Lenz, Lizenz: CC0
Naturschutzgebiet und FFH-Gebiet Prierowsee am 9. Mai 2021.