Liste der Naturschutzgebiete im Landkreis Rottal-Inn
Im Landkreis Rottal-Inn gibt es zwei Naturschutzgebiete. Zusammen nehmen sie eine Fläche von 720 Hektar ein. Das größte Naturschutzgebiet ist das 1972 eingerichtete Naturschutzgebiet Unterer Inn.[1]
Name | Bild | Kennung | Kreis | Einzelheiten | Position | Fläche Hektar | Datum | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Unterer Inn | NSG-00094.01 WDPA: 82753 | Landkreis Passau, Landkreis Rottal-Inn | LK Passau 260,74 ha, LK Rottal-Inn 438,50 ha | ⊙ | 699,24 | 1972 | ||
Vogelfreistätte Salzachmündung | NSG-00419.01 WDPA: 166076 | Landkreis Altötting, Landkreis Rottal-Inn | LK Altötting 288,03 ha, LK Rottal-Inn 281,51 ha | ⊙ | 569,54 | 1992 | ||
Legende für Naturschutzgebiet |
Siehe auch
- Liste der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Rottal-Inn
- Liste der FFH-Gebiete im Landkreis Rottal-Inn
- Liste der Geotope im Landkreis Rottal-Inn
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Grüne Liste der Naturschutzgebiete in Niederbayern. (PDF; 87 kB) Bayerisches Landesamt für Umwelt, 31. Dezember 2014, abgerufen am 23. Mai 2016.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Naturschutzgebietsschild in Westdeutschland, immer noch weit verbreitet und weiterhin offiziell in Hamburg, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern
Autor/Urheber: Pearl Morninglight, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Innspitz mit Blick auf den Zusammenfluss von Inn (links) und Salzach (rechts) und einem Rastplatz zum Verweilen und Bestaunen dieses wundervollen Fleckchens.