Liste der Naturschutzgebiete im Landkreis Osterholz
Im Landkreis Osterholz gibt es 22 Naturschutzgebiete (Stand Juli 2023).
Siehe auch
- Liste der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Osterholz
- Liste der Naturdenkmale im Landkreis Osterholz
- Liste der geschützten Landschaftsbestandteile im Landkreis Osterholz
- Liste der Geotope im Landkreis Osterholz
Quellen
- Liste auf nlwkn.niedersachsen.de Stand Februar 2017
- Common Database on Designated Areas Datenbank, Version 14
Weblinks
Commons: Naturschutzgebiete in Landkreis Osterholz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Auf dieser Seite verwendete Medien
OOjs UI icon mapPin-progressive.svg
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Coat of arms of Lower Saxony.svg
Wappen von Niedersachsen.
Das weiße Roß (Sachsenross) im roten Felde.
Wappen von Niedersachsen.
Das weiße Roß (Sachsenross) im roten Felde.
Heerweger Moor und Quellbereiche - 05.jpg
Autor/Urheber: Muschelschubser, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet „Heerweger Moor und Quellbereiche der Ritterhuder Beeke“
Autor/Urheber: Muschelschubser, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet „Heerweger Moor und Quellbereiche der Ritterhuder Beeke“
Obere Ihleniederung - 02.jpg
Autor/Urheber: Muschelschubser, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet „Obere Ihleniederung“
Autor/Urheber: Muschelschubser, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet „Obere Ihleniederung“
Heide und Moor bei Haslah - 1.jpg
Autor/Urheber: Muschelschubser, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet „Heide und Moor bei Haslah“, Niedersachsen
Autor/Urheber: Muschelschubser, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet „Heide und Moor bei Haslah“, Niedersachsen
Weserinsel Harriersand bei Brake (49691084657).jpg
Autor/Urheber: Bundesanstalt für Wasserbau , Lizenz: CC BY 2.0
Südende der Flussinsel Harriersand an der Unterweser
Autor/Urheber: Bundesanstalt für Wasserbau , Lizenz: CC BY 2.0
Südende der Flussinsel Harriersand an der Unterweser
Untere Wümme (Ritterhude) - 01.jpg
Autor/Urheber: Muschelschubser, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet „Untere Wümme“ (bei Nordseite)
Autor/Urheber: Muschelschubser, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet „Untere Wümme“ (bei Nordseite)
NSG Rechter Nebenarm Weser 1 3280.JPG
Autor/Urheber: Uwe1959, Lizenz: CC BY 3.0
Blick auf das Naturschutzgebiet Rechter Nebenarm der Weser von der Brücke nach Harriersand (Gemeinde Schwanewede, Landkreis Osterholz, Niedersachsen) in Richtung Norden. Dies ist zugleich die südliche Grenze des Naturschutzgebietes. Man sieht bei Niedrigwasser das Süßwasserwatt und die Röhrichte
Autor/Urheber: Uwe1959, Lizenz: CC BY 3.0
Blick auf das Naturschutzgebiet Rechter Nebenarm der Weser von der Brücke nach Harriersand (Gemeinde Schwanewede, Landkreis Osterholz, Niedersachsen) in Richtung Norden. Dies ist zugleich die südliche Grenze des Naturschutzgebietes. Man sieht bei Niedrigwasser das Süßwasserwatt und die Röhrichte
Wörpe-Grasberg.jpg
Autor/Urheber: NaturalBornKieler (Diskussion) 22:48, 8. Sep. 2015 (CEST), Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Die Wörpe in Grasberg (Hausstelle)
Autor/Urheber: NaturalBornKieler (Diskussion) 22:48, 8. Sep. 2015 (CEST), Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Die Wörpe in Grasberg (Hausstelle)
Pennigbütteler Moor - 11.jpg
Autor/Urheber: Muschelschubser, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet „Pennigbütteler Moor“
Autor/Urheber: Muschelschubser, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet „Pennigbütteler Moor“
Verbindungsweg Teufelsmoor-Verluessmoor 3.jpg
Autor/Urheber: Tacytacy, Lizenz: CC0
Naturkundlicher Pfad, "Verbindungsweg Teufelsmoor - Verlüßmoor", Blick auf das Günnemoor: Abgetorft und wiedervernässt.
Autor/Urheber: Tacytacy, Lizenz: CC0
Naturkundlicher Pfad, "Verbindungsweg Teufelsmoor - Verlüßmoor", Blick auf das Günnemoor: Abgetorft und wiedervernässt.
Quelltäler der Wienbeck - 10.jpg
Autor/Urheber: Muschelschubser, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet „Quelltäler der Wienbeck“
Autor/Urheber: Muschelschubser, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet „Quelltäler der Wienbeck“
Naturschutzgebiet.svg
Naturschutzgebietsschild in Teilen Deutschlands
Naturschutzgebietsschild in Teilen Deutschlands
Moor bei Niedersandhausen - 07.jpg
Autor/Urheber: Muschelschubser, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet „Moor bei Niedersandhausen“
Autor/Urheber: Muschelschubser, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet „Moor bei Niedersandhausen“
Worpswede Hamme Sept-2015 IMG 6138.JPG
Autor/Urheber: C. Löser, Lizenz: CC BY 3.0 de
Die Hamme von der Worpsweder Flussseite aus gesehen
Autor/Urheber: C. Löser, Lizenz: CC BY 3.0 de
Die Hamme von der Worpsweder Flussseite aus gesehen
Moorlandschaft mit Wollgras.jpg
Autor/Urheber: Olgi49, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wollgrasblüte (Eriophorum sp.) im Naturschutzgebiet „Heilsmoor“ (NSG LÜ 077), Niedersachsen
Autor/Urheber: Olgi49, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wollgrasblüte (Eriophorum sp.) im Naturschutzgebiet „Heilsmoor“ (NSG LÜ 077), Niedersachsen