Liste der Naturschutzgebiete im Landkreis Gießen
Im hessischen Landkreis Gießen gibt es folgende Naturschutzgebiete:[1][2]
Name | Bild | Kennung | Einzelheiten | Position | Fläche Hektar | Datum | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eberstein ![]() | 1531001 WDPA: 81569 | Biebertal OSM-Link zur Kartendarstellung: „Eberstein“ | ⊙ | 3,22 | 1957 | ||
Gießener Bergwerkswald ![]() | ![]() | 1531002 WDPA: 81727 | Linden, Gießen OSM-Link zur Kartendarstellung: „Gießener Bergwerkswald“ | ⊙ | 82,11 | 1976 | |
Hangelstein ![]() | (c) Benowitsch, CC BY-SA 3.0 | 1531003 WDPA: 81820 | Gießen-Wieseck OSM-Link zur Kartendarstellung: „Hangelstein“ | ⊙ | 106,38 | 1976 | |
Kümmelberg ![]() | 1531004 WDPA: 164298 | Langgöns OSM-Link zur Kartendarstellung: „Kümmelberg“ | ⊙ | 12,37 | 1976 | ||
Lindenberg bei Birklar ![]() | 1531005 WDPA: 82101 | Lich OSM-Link zur Kartendarstellung: „Lindenberg bei Birklar“ | ⊙ | 4,3 | 1940 | ||
Wehrholz ![]() | 1531007 WDPA: 82873 | Langgöns OSM-Link zur Kartendarstellung: „Wehrholz“ | ⊙ | 27,26 | 1976 | ||
An der Jossoller bei Hattenrod ![]() | 1531008 WDPA: 81309 | Reiskirchen OSM-Link zur Kartendarstellung: „An der Jossoller bei Hattenrod“ | ⊙ | 12,5 | 1982 | ||
Am Wallenberg bei Villingen ![]() | 1531009 WDPA: 162196 | Hungen OSM-Link zur Kartendarstellung: „Am Wallenberg bei Villingen“ | ⊙ | 7,81 | 1982 | ||
Holzwäldchen bei Krofdorf-Gleiberg ![]() | 1531010 WDPA: 81929 | Wettenberg OSM-Link zur Kartendarstellung: „Holzwäldchen bei Krofdorf-Gleiberg“ | ⊙ | 9,13 | 1983 | ||
Gemeindesee von Langsdorf ![]() | 1531011 WDPA: 163225 | Lich OSM-Link zur Kartendarstellung: „Gemeindesee von Langsdorf“ | ⊙ | 17,89 | 1984 | ||
Sickler Teich bei Londorf ![]() | 1531012 WDPA: 165563 | Rabenau OSM-Link zur Kartendarstellung: „Sickler Teich bei Londorf“ | ⊙ | 6,32 | 1984 | ||
Mairied von Rodheim und Gänsweid von Steinheim ![]() | 1531014 WDPA: 164559 | Hungen OSM-Link zur Kartendarstellung: „Mairied von Rodheim und Gänsweid von Steinheim“ | ⊙ | 20,96 | 1985 | ||
Eisenkaute von Inheiden ![]() | 1531015 WDPA: 162901 | Hungen OSM-Link zur Kartendarstellung: „Eisenkaute von Inheiden“ | ⊙ | 5,3 | 1986 | ||
An der Kühweide bei Steinheim ![]() | ![]() | 1531016 WDPA: 162213 | Hungen OSM-Link zur Kartendarstellung: „An der Kühweide bei Steinheim“ | ⊙ | 2,24 | 1990 | |
Im Tiefen Ried bei Steinheim ![]() | ![]() | 1531017 WDPA: 163888 | Hungen OSM-Link zur Kartendarstellung: „Im Tiefen Ried bei Steinheim“ | ⊙ | 45,06 | 1990 | |
Silbachtal bei Gonterskirchen ![]() | 1531018 WDPA: 165572 | Laubach OSM-Link zur Kartendarstellung: „Silbachtal bei Gonterskirchen“ | ⊙ | 23,97 | 1993 | ||
Lumdatal bei Allendorf ![]() | ![]() | 1531019 WDPA: 164525 | Allendorf (Lumda) OSM-Link zur Kartendarstellung: „Lumdatal bei Allendorf“ | ⊙ | 8,32 | 1993 | |
Seifenwiesen und Luchsee ![]() | 1531020 WDPA: 165548 | Lich, Hungen OSM-Link zur Kartendarstellung: „Seifenwiesen und Luchsee“ | ⊙ | 70,2 | 1993 | ||
Am Oberhof bei Großen-Linden ![]() | ![]() | 1531021 WDPA: 162174 | Linden OSM-Link zur Kartendarstellung: „Am Oberhof bei Großen-Linden“ | ⊙ | 22,91 | 1994 | |
Die Mengelshäuser Teiche ![]() | 1531022 WDPA: 162743 | Lich, Pohlheim OSM-Link zur Kartendarstellung: „Die Mengelshäuser Teiche“ | ⊙ | 25,05 | 1983 | ||
Lohhügel bei Ruppertsburg ![]() | 1531023 WDPA: 164506 | Laubach OSM-Link zur Kartendarstellung: „Lohhügel bei Ruppertsburg“ | ⊙ | 7,4 | 1994 | ||
Hoher Stein bei Fernwald ![]() | 1531024 WDPA: 163749 | Fernwald OSM-Link zur Kartendarstellung: „Hoher Stein bei Fernwald“ | ⊙ | 10,66 | 1994 | ||
Asselbachtal bei Wißmar ![]() | 1531026 WDPA: 318125 | Wettenberg OSM-Link zur Kartendarstellung: „Asselbachtal bei Wißmar“ | ⊙ | 11,59 | 1997 | ||
Aschborn und Uderborn bei Rödgen ![]() | ![]() | 1531027 WDPA: 318122 | Gießen OSM-Link zur Kartendarstellung: „Aschborn und Uderborn bei Rödgen“ | ⊙ | 50,18 | 1997 | |
Oberes Verstal ![]() | 1531028 WDPA: 318895 | Biebertal OSM-Link zur Kartendarstellung: „Oberes Verstal“ | ⊙ | 85,01 | 1997 | ||
Wirtswiesen bei Lich ![]() | 1531029 WDPA: 319344 | Lich OSM-Link zur Kartendarstellung: „Wirtswiesen bei Lich“ | ⊙ | 56,26 | 1998 | ||
Hohe Warte bei Gießen ![]() | 1531030 WDPA: 329443 | Gießen OSM-Link zur Kartendarstellung: „Hohe Warte bei Gießen“ | ⊙ | 167,86 | 1999 | ||
Steinkaute bei Holzheim ![]() | 1531031 WDPA: 555595787 | Pohlheim OSM-Link zur Kartendarstellung: „Steinkaute bei Holzheim“ | ⊙ | 15,86 | 2015 | ||
Legende für Naturschutzgebiet |
Teilflächen
Weitere Naturschutzgebiete liegen nur mit einem Teil ihrer Fläche im Landkreis Gießen.
Name | Bild | Kennung | Einzelheiten | Position | Fläche Hektar | Datum | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mittlere Horloffaue ![]() | 1440015 WDPA: 164639 | Wölfersheim, Nidda, Hungen Tagebaurestloch (Unterer Knappensee) in der Horloff-Aue; Rastplatz für Wasservögel und Brutgebiet des Großen Brachvogels. OSM-Link zur Kartendarstellung: „Mittlere Horloffaue“ | ⊙ | 188,51 | 1984 | ||
Lahnaue zwischen Atzbach, Dutenhofen und Heuchelheim ![]() | 1532039 WDPA: 318704 | Atzbach, Dutenhofen, Heuchelheim OSM-Link zur Kartendarstellung: „Lahnaue zwischen Atzbach, Dutenhofen und Heuchelheim“ | ⊙ | 215,38 | 1997 | ||
Salzwiesen von Münzenberg ![]() | 1440006 WDPA: 82480 | Münzenberg, Lich Binnenlandsalzwiesen, Feuchtwiesen, Schilf- und Seggenbestände, Magerrasen und Erlenbruchwald. OSM-Link zur Kartendarstellung: „Salzwiesen von Münzenberg“ | ⊙ | 64,25 | 1977 | ||
Legende für Naturschutzgebiet |
Einzelnachweise
- ↑ Hessisches Naturschutzinformationssystem (NATUREG), abgerufen am 10. Juli 2019.
- ↑ WDPA-Kennung, Koordinaten und Datum wurden dem European Nature Information System (EUNIS) der Europäischen Umweltagentur entnommen, dort heruntergeladen über die Sites search am 9. April 2014.
Weblinks
- Landkreis Gießen: Übersicht Naturschutzgebiete
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
Naturschutzgebietsschild in Westdeutschland, immer noch weit verbreitet und weiterhin offiziell in Hamburg, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern
© Emha / Wikimedia Commons / CC-BY-SA-3.0-DE
Naturschutzgebiet „Hohe Warte bei Gießen“ (NSG 26)
Autor/Urheber: Cherubino, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gänsweid von Steinheim
Autor/Urheber: Gerold Rosenberg (Diskussion) 19:45, 25 June 2014 (UTC), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lumdatalbahn
Autor/Urheber: Michael Krawczyk, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bergwerkswald Panorama
Autor/Urheber: Cherubino, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Lindenberg bei Birklar
Autor/Urheber: GeorgDerReisende, Lizenz: CC BY-SA 4.0
ein Teich südlich der Hügel-Schneise bei Linden
Autor/Urheber: PlanetMuttererde, Lizenz: CC BY-SA 3.0
(NSG:HE-1532039)_Lahnaue zwischen Atzbach, Dutenhofen und Heuchelheim
Autor/Urheber: Cherubino, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Salzwiesen von Münzenberg
Autor/Urheber: B!G!1851, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blumenwiese im Naturschutzgebiet „Aschborn und Uderborn bei Rödgen“ in Gießen
Autor/Urheber: Cherubino, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet Wehrholz
Autor/Urheber: Cherubino, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Die Mengelshäuser Teiche
Autor/Urheber: Gerold Rosenberg (Diskussion) 21:11, 9 July 2016 (UTC), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Siehe Foto
Autor/Urheber: Cherubino, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Gemeindesee von Langsdorf
Autor/Urheber: Cherubino, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Wirtswiesen bei Lich
Autor/Urheber: Cherubino, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Mittlere Horloffaue
Autor/Urheber: Cherubino, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Hoher Stein bei Fernwald
Autor/Urheber: Cherubino, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Im Tiefen Ried bei Steinheim
Autor/Urheber: Cherubino, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet „An der Kühweide bei Steinheim“