Liste der Naturschutzgebiete im Landkreis Bergstraße

Im hessischen Landkreis Bergstraße gibt es die in der Tabelle aufgeführten Naturschutzgebiete mit einer Gesamtfläche von etwa 1.880 Hektar, das sind 2,6 % der Kreisfläche.[1][2]

NameBildKennung

EinzelheitenPositionFläche
Hektar
Datum
Felsberg bei Reichenbach
(c) File:Felsenmeer Altarstein Gruppe.JPG, CC BY 3.0
1431001
WDPA: 81649

Lautertal (Odenwald)
Waldgebiet am Südosthang des Felsbergs einschließlich des Felsenmeers Lautertal.
OSM-Link zur Kartendarstellung: „Felsberg bei Reichenbach“
167,91972
Lampertheimer Altrhein
(c) Michael Herz (Kanal42), CC BY-SA 2.0 de
1431002
WDPA: 4397

Lampertheim

OSM-Link zur Kartendarstellung: „Lampertheimer Altrhein“
515,591976
Schannenbacher Moor 1431003
WDPA: 344834

Lautertal (Odenwald)

OSM-Link zur Kartendarstellung: „Schannenbacher Moor“
16,581975
Tongrubengelände von Bensheim und Heppenheim 1431004
WDPA: 82726

Bensheim, Heppenheim (Bergstraße)

OSM-Link zur Kartendarstellung: „Tongrubengelände von Bensheim und Heppenheim“
91,871977
Weschnitz-Insel von Lorsch 1431005
WDPA: 82899

Lorsch

OSM-Link zur Kartendarstellung: „Weschnitz-Insel von Lorsch“
200,041979
Schwalbennest von Neckarsteinach 1431007
WDPA: 82561

Neckarsteinach

OSM-Link zur Kartendarstellung: „Schwalbennest von Neckarsteinach“
8,81981
Eiterbachtal von Wald-Michelbach 1431008
WDPA: 81598

Wald-Michelbach

OSM-Link zur Kartendarstellung: „Eiterbachtal von Wald-Michelbach“
47,321983
Weidenau von Hirschhorn 1431009
WDPA: 82875

Hirschhorn (Neckar)

OSM-Link zur Kartendarstellung: „Weidenau von Hirschhorn“
10,681983
Hemsberg von Bensheim-Zell 1431010
WDPA: 81865

Bensheim

OSM-Link zur Kartendarstellung: „Hemsberg von Bensheim-Zell“
14,671983
Finkenbachtal bei Finkenbach 1431011
WDPA: 81666

Wald-Michelbach, Oberzent

Fläche liegt teilweise im Odenwaldkreis, siehe Liste der Naturschutzgebiete im Odenwaldkreis
OSM-Link zur Kartendarstellung: „Finkenbachtal bei Finkenbach“
27,6424. Nov. 1981
Oberlücke von Viernheim 1431012
WDPA: 164899

Viernheim

OSM-Link zur Kartendarstellung: „Oberlücke von Viernheim“
12,941985
Steiner Wald von Nordheim 1431013
WDPA: 165717

Biblis

OSM-Link zur Kartendarstellung: „Steiner Wald von Nordheim“
195,361987
In der Striet bei Vöckelsbach 1431014
WDPA: 163913

Mörlenbach

OSM-Link zur Kartendarstellung: „In der Striet bei Vöckelsbach“
4,791988
Orbishöhe von Auerbach und Zwingenberg 1431015
WDPA: 164948

Bensheim, Zwingenberg

OSM-Link zur Kartendarstellung: „Orbishöhe von Auerbach und Zwingenberg“
6,5830. Nov. 1988
Wasserschöpp bei Unter-Hambach 1431016
WDPA: 166184

Heppenheim (Bergstraße)

OSM-Link zur Kartendarstellung: „Wasserschöpp bei Unter-Hambach“
3,111989
Schmerbachtal von Fürth und Hammelbach 1431017
WDPA: 165438

Grasellenbach, Fürth

OSM-Link zur Kartendarstellung: „Schmerbachtal von Fürth und Hammelbach“
4,321990
Wolfsloch bei Wald-Michelbach BW1431018
WDPA: 166354

Wald-Michelbach

OSM-Link zur Kartendarstellung: „Wolfsloch bei Wald-Michelbach“
7,191990
Dürr-Ellenbachtal von Wald-Michelbach 1431019
WDPA: 162826

Wald-Michelbach

OSM-Link zur Kartendarstellung: „Dürr-Ellenbachtal von Wald-Michelbach“
54,251990
Neuzenlache von Viernheim 1431020
WDPA: 164805

Viernheim

OSM-Link zur Kartendarstellung: „Neuzenlache von Viernheim“
9,641990
Lochwiesen von Biblis 1431021
WDPA: 164496

Biblis

OSM-Link zur Kartendarstellung: „Lochwiesen von Biblis“
51,721992
Weschnitzaue von Rimbach und Mörlenbach 1431022
WDPA: 166258

Rimbach, Mörlenbach

OSM-Link zur Kartendarstellung: „Weschnitzaue von Rimbach und Mörlenbach“
21,51992
Gras-Ellenbacher Wiesen 1431023
WDPA: 163302

Grasellenbach

OSM-Link zur Kartendarstellung: „Gras-Ellenbacher Wiesen“
24,081994
Albersbacher Riedwiesen 1431024
WDPA: 162057

Rimbach, Mörlenbach

OSM-Link zur Kartendarstellung: „Albersbacher Riedwiesen“
12,421996
Wiesentälchen von Beedenkirchen 1431025
WDPA: 166305

Lautertal (Odenwald)

OSM-Link zur Kartendarstellung: „Wiesentälchen von Beedenkirchen“
8,561996
Hammer Aue von Gernsheim und Groß-Rohrheim 1431026
WDPA: 318498

Groß-Rohrheim, Biblis, Gernsheim

OSM-Link zur Kartendarstellung: „Hammer Aue von Gernsheim und Groß-Rohrheim“
220,861997
In der Erbach bei Mörlenbach 1431027
WDPA: 318598

Mörlenbach

OSM-Link zur Kartendarstellung: „In der Erbach bei Mörlenbach“
19,681997
Glockenbuckel von Viernheim 1431028
WDPA: 318444

Viernheim

OSM-Link zur Kartendarstellung: „Glockenbuckel von Viernheim“
41,081998
Hainbrunner Tal bei Hirschhorn 1431029
WDPA: 318491

Hirschhorn (Neckar)

OSM-Link zur Kartendarstellung: „Hainbrunner Tal bei Hirschhorn“
27,471999
Ulfenbachtal bei Hirschhorn BW1431030
WDPA: 319235

Hirschhorn (Neckar)

OSM-Link zur Kartendarstellung: „Ulfenbachtal bei Hirschhorn“
35,732000
Erlache bei Bensheim 1431031
WDPA: 318361

Bensheim

OSM-Link zur Kartendarstellung: „Erlache bei Bensheim“
48,782000


Rotes Wasser von Olfen 1437006
WDPA: 82448

Oberzent, Mossautal, Wald-Michelbach

Ist per Kennung 1437xxx dem Odenwaldkreis zugeordnet, siehe Liste der Naturschutzgebiete im Odenwaldkreis
OSM-Link zur Kartendarstellung: „Rotes Wasser von Olfen“
12,091980
Legende für Naturschutzgebiet

Einzelnachweise

  1. Hessisches Naturschutzinformationssystem (NATUREG), abgerufen Ende April 2014.
  2. WDPA-Kennung, Koordinaten und Datum wurden dem European Nature Information System (EUNIS) der Europäischen Umweltagentur entnommen, dort heruntergeladen über die Sites search am 9. April 2014.
Commons: Naturschutzgebiete im Landkreis Bergstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Naturschutzgebiet altes Schild.svg
Naturschutzgebietsschild in Westdeutschland, immer noch weit verbreitet und weiterhin offiziell in Hamburg, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern
Orbishöhe von Auerbach und Zwingenberg.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Orbishöhe von Auerbach und Zwingenberg
Wiki DSC00665 NSG Weschnitz-Insel80 1431005.jpg
Autor/Urheber: René Schröder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet „Weschnitz-Insel von Lorsch“ (NSG 1431005). Auf dem Berg in der Mitte kann man noch die Starkenburg von Heppenheim erkennen. Blick vom Aussichtsturm
Wiki DSC00306 Wiesentälchen von Beedenkirchen 1431025.jpg
Autor/Urheber: René Schröder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick in das Naturschutzgebiet „Wiesentälchen von Beedenkirchen“ (NSG 1431025). Aufgenommen von der Modaustraße.
NSG DSC00269 Erlache Bensheim.jpg
Autor/Urheber: René Schröder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet „Erlache bei Bensheim“ (NSG 1431031) in Hessen: westlicher Teil des Sees mit Ufer/Wald. Auf der gegenüberliegenden Uferseite in der rechten Bildhälfte ist das Gebäude der Gemeinnützigen Gesellschaft Naturschutzzentrum Bergstraße mbH zu erkennen. Freileitungen (Bahnstrom und Bl. 4504).
NSG Albersbacher Riedwiesen 2023a.jpg
Autor/Urheber: Thiotrix, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Albersbacher Riedwiesen (Rimbach Mörlenbach, Landkreis Bergstraße, Hessen), Wiese und Bachtal im Südosten des NSG.
Wiki DSC00267 Tongrubengelände.jpg
Autor/Urheber: René Schröder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet „Tongrubengelände von Bensheim und Heppenheim“ (NSG 1431004), Blick über den Meerbach Richtung Süd-Ost, Bensheim
Duerr-Ellenbachtal-Talblick.jpg
Autor/Urheber: Drobberdix, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Talblick im Naturschutzgebiet „Dürr-Ellenbachtal von Wald-Michelbach“ (NSG 1431019)
Wiki DSC00658 NSG Wasserschoepp 1431016.jpg
Autor/Urheber: René Schröder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet „Wasserschöpp bei Unter-Hambach“ (NSG 1431016), Heppenheim
In der Striet Vöckelsbach.jpg
Autor/Urheber: Tinkylein, Lizenz: CC BY-SA 4.0
(NSG:HE-1431014)_In der Striet bei Vöckelsbach
Wiki DSC00770 HammerAue 1211.jpg
Autor/Urheber: René Schröder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gräser und Bäume im Naturschutzgebiet „Hammer Aue von Gernsheim und Groß-Rohrheim“ (NSG 1431026)
NSG In der Erbach bei Mörlenbach 2023b.jpg
Autor/Urheber: Thiotrix, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet In der Erbach bei Mörlenbach von Süden (Mörlenbach, Landkreis Bergstraße, Hessen).
Wiki DSC00799 Oberluecke2 GS.jpg
Autor/Urheber: René Schröder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet „Oberlücke von Viernheim“ (NSG 1431012) in Hessen. Aufgenommen im KGV Am Forst e.V. Der erkennbare Funkmast steht direkt hinter der A67, welche in der Nähe verläuft.
Wiki DSC00685 Lochwiesen WDPA 164496.jpg
Autor/Urheber: René Schröder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet „Lochwiesen von Biblis“ (NSG 1431021); in der Mitte des Fotos kann man im Hintergrund das AKW Biblis erkennen.
Wiki DSC00829 Neuzenlache 1431020.jpg
Autor/Urheber: René Schröder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick direkt hinein - in das Naturschutzgebiet „Neuzenlache von Viernheim“ (NSG 1431020).
Felsenmeer Altarstein Gruppe.JPG
(c) File:Felsenmeer Altarstein Gruppe.JPG, CC BY 3.0
Felsenmeer bei Reichenbach (Lautertal, Odenwald): Altarstein-Gruppe
Eiterbachtal Wald-Michelbach.jpg
Autor/Urheber: Drobberdix, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet „Eiterbachtal von Wald-Michelbach“ (NSG 1431008)
Wiki DSC00740 NSG SteinerWald Nordheim.jpg
Autor/Urheber: René Schröder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet „Steiner Wald von Nordheim“ (NSG 1431013) in Biblis: Blick von der Betonbrücke über die Weschnitz in Richtung Rhein (hinter den Bäumen).
Biedensand Lampertheim 02.jpg
(c) Michael Herz (Kanal42), CC BY-SA 2.0 de
Blick zum Naturschutzgebiet „Lampertheimer Altrhein“ (Biedensand) in Lampertheim, Hessen
NSG Hainbrunner Tal bei Hirschhorn 2023b.JPG
Autor/Urheber: Thiotrix, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet "Hainbrunner Tal bei Hirschhorn" nördlich von Hirschhorn (Neckar) (WDPA: 318491, Hessen, Kreis Bergstraße). Im Süden des nördlichen Teilgebietes des NSGs, Blick nach Norden
Naturschutzgebiet-RotesWasserVonOlfen-3.jpg
Autor/Urheber: Drobberdix, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ein natürlicher kleiner See gespeist vom "Roten Wasser von Olfen" mit Laufsteg
Wiki DSC00569 SchannenbacherMoor 1431003.jpg
Autor/Urheber: René Schröder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet „Schannenbacher Moor“ (NSG 1431003) in Lautertal (Odenwald), Hessen
NSG Schmerbachtal von Fürth und Hammelbach 2022a.JPG
Autor/Urheber: Thiotrix, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet "Schmerbachtal von Fürth und Hammelbach" bei Grasellenbach (WDPA: 165438, Hessen, Kreis Bergstraße).
NSG Gras-Ellenbacher Wiesen 2022b.JPG
Autor/Urheber: Thiotrix, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet "Gras-Ellenbacher Wiesen" (WDPA:163302) bei Grasellenbach. (Hessen, Kreis Bergstraße).
NSG Weschnitzaue von Rimbach und Mörlenbach 2023d.jpg
Autor/Urheber: Thiotrix, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Weschnitzaue von Rimbach und Mörlenbach (Rimbach Mörlenbach, Landkreis Bergstraße, Hessen). Blick von Westen auf die Wiesen der Weschnitzaue.
NSG Finkenbachtal bei Finkenbach 2023b.JPG
Autor/Urheber: Thiotrix, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet "Finkenbachtal bei Finkenbach" bei Oberzent (WDPA: 81666, Hessen, Kreis Bergstraße). Südlich des Ortes Finkenbach
Wiki DSC00640 NSG Hemsberg Zell 1431010.jpg
Autor/Urheber: René Schröder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blühende Akelei (Aquilegia vulgaris) im Naturschutzgebiet „Hemsberg von Bensheim-Zell“ (NSG 1431010)
NSG Weidenau von Hirschhorn 2023b.JPG
Autor/Urheber: Thiotrix, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet "Weidenau von Hirschhorn" südöstlich von Hirschhorn (Neckar) (WDPA: 82875, Hessen, Kreis Bergstraße). Blick von der westlichen Teilfläche über den Neckar zur östlichen Teilfläche
Wiki DSC00810 Glockenbuckel 1431028.jpg
Autor/Urheber: René Schröder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
(NSG:HE-1431028)_Glockenbuckel von Viernheim. Hier wächst auch Scharfer Mauerpfeffer (Sedum acre).