Liste der Naturschutzgebiete im Landkreis Barnim

Im Brandenburger Landkreis Barnim gibt es 31 Naturschutzgebiete (Stand Februar 2017).

Name des GebietesBildKennungWDPALandkreis / StadtBeschreibung / BemerkungenStandortFläche in HektarDatum der Verordnung
Ausstich­gelände Röntgental
1108162301Landkreis BarnimPosition24,8416.05.1990
Biesen­thaler Becken
1089162411Landkreis BarnimPosition957,8111.11.1999
Breitefenn

10729339Landkreis BarnimPosition28,9901.10.1990
Buckow­seerinne1450329312Landkreis BarnimPosition507,1516.06.2004
Faule Wiesen bei Bernau
1553318384Landkreis BarnimPosition37,9301.06.2000
Fettsee­moor1074163049Landkreis BarnimPosition14,6801.10.1990
Finowtal-Preg­nitzfließ
1601378079Landkreis BarnimPosition1804,5630.12.2006
Großer Lubowsee
1067163356Landkreis BarnimPosition46,6901.10.1990
Grumsiner Forst/­Rederns­walde
1056163396Landkreis Barnim, Landkreis UckermarkPosition6157,8901.10.1990
Kanonen- und Schloßberg, Schäfer­grund1079164017Landkreis Barnim, Landkreis Märkisch-OderlandPosition90,4901.10.1990
Kienhorst /Köllnseen/ Eichheide
106464690Landkreis BarnimPosition5005,0701.10.1990
Lade­burger Schäfer­pfühle
1554318703Landkreis BarnimPosition26,6617.02.2001
Lubowsee
1092164661Landkreis Barnim, Landkreis OberhavelPosition68,4425.06.2004
NP Unteres Odertal
1564164757Landkreis Barnim, Landkreis UckermarkPosition10444,7229.06.1995, 17.11.2006
Natur­entwicklungs­gebiet Rederns­walde1056555558896Landkreis BarnimPosition5850,0304.01.2008
Nieder­oderbruch1076164811Landkreis Barnim, Landkreis Märkisch-OderlandPosition863,1701.10.1990
Nonnenfließ–Schwärzetal
1164318859Landkreis Barnim, Landkreis Märkisch-OderlandPosition488,5813.12.1996
Oberseemoor
1575318801Landkreis BarnimPosition55,3225.03.2004
Pimpi­nellenberg1075165004Landkreis BarnimPosition5,9101.10.1990
Plagefenn
107314410Landkreis BarnimPosition1053,7101.10.1990
Poratzer Mo­ränen­landschaft104764694Landkreis Barnim, Landkreis UckermarkPosition3908,7801.10.1990
Rabenluch
1084165074Landkreis BarnimPosition8,5919.10.1967
Rarang­seen1065165101Landkreis BarnimPosition65,0701.10.1990
Schnelle Havel
1071555558897Landkreis Barnim, Landkreis OberhavelPosition2462,9301.01.2015
Schöner­linder Teiche
1105165461Landkreis Barnim, Landkreis OberhavelPosition40,7626.06.1997
Schönower Heide
1544319086Landkreis BarnimPosition533,3801.12.2000
Tegeler Fließtal
1560319200Landkreis Barnim, Landkreis OberhavelPosition457,8706.12.2002
Torfstich Kloster­felde1555319220Landkreis BarnimPosition30,9227.02.2002
Wacholder­jagen1070166116Landkreis BarnimPosition26,9601.10.1990
Weesower Luch1158319295Landkreis BarnimPosition57,5513.02.1998
Wischsee
(c) onnola, CC BY-SA 2.0

1081166338Landkreis BarnimPosition6,8819.10.1967

Siehe auch

Quellen

Weblinks

Commons: Naturschutzgebiete im Landkreis Barnim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Naturschutzgebiet.svg
Naturschutzgebietsschild in Teilen Deutschlands
AK Grosser Lubowsee Zuehlsdorf - aus zeno.org - gemeinfrei.jpg
Zühlsdorf Gemeinde Mühlenbecker Land: Blick auf den Lubowsee
Ausstich Roentgental Sumpf.jpg
Autor/Urheber: Kds11, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet Ausstichgelände Röntgental, Blick von der Buchenallee Richtung Süden
2010-06-13 Wandlitz -AMA.B fec - 296.JPG
Autor/Urheber: Angela M. Arnold, Berlin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wandlitz / Ützdorf: östlichster Zipfel des Liepnitzsees
FFH DE 3047-301 Kienhorst Köllnseen Eichheide-2.JPG
Autor/Urheber: Ökologix, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet Kienhorst/Köllnseen/Eichheide: Große Teile des Gebietes werden von lichten, krautreichen Wäldern geprägt.
Aussicht Heide.JPG
Autor/Urheber: Kds11, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Aussichtsturm in der Schönower Heide
Panke 08.jpg
Autor/Urheber: Olaf Tausch, Lizenz: CC BY 3.0
Pankegraben vor dem Naturschutzgebiet „Faule Wiese“ in Zepernick
Niederoderbruch 01.jpg
Autor/Urheber: Olaf Tausch, Lizenz: CC BY 3.0
Niederoderbruch zwischen Hohenfinow und Falkenberg (Mark), Landkreis Märkisch-Oderland, Land Brandenburg, Deutschland
Swamp Poratz.jpg
Autor/Urheber: Ina Hensel (telemakro.de), Lizenz: CC BY-SA 4.0
a hugh swamp with many dead trees near Poratz/Uckermark/Brandenburg
NSG Biesenthaler Becken Wikiwoods planting.jpg
Autor/Urheber: Robbie Morrison (RobbieIanMorrison), Lizenz: CC BY-SA 4.0
WikiWoods Bepflanzung vom 7. November 2009 (6 Jahre 11 Monate alt) in Naturschutzgebiet Biesenthaler Becken, Brandenburg, Deutschland
Tegeler Fließ.jpg
Autor/Urheber: Sebastian Rittau, Lizenz: CC BY 4.0
Tegeler Fließ in Brandenburg
Naturschutzgebiet Schönerlinder Teiche (2).jpg
Autor/Urheber: Auto1234, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Naturschutzgebiet Schönerlinder Teiche
Naturschutzgebiet Wischsee bei Prenden 2011.jpg
(c) onnola, CC BY-SA 2.0
Naturschutzgebiet Wischsee bei Prenden, Gemeinde Wandlitz – Die Färbung kommt durch blühenden Sauerampfer und rötliche Gräser zustande.
Buckowseerinne.jpg
Autor/Urheber: Dahmsto, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Buckowseerinne mit Blick nach Süden
Zühlsdorf Lubowsee lub 2023-07-25.jpg
Autor/Urheber: Lukas Beck, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Panorama des Lubowsees in Zühlsdorf, Mühlenbecker Land, Landkreis Oberhavel, Brandenburg, Deutschland
15-05-09-Biosphärenreservat-Schorfheide-Chorin-Totalreservat-Plagefenn-DSCF5571-RalfR.jpg
Autor/Urheber: Ralf Roletschek , Lizenz: GFDL 1.2
Moor im Totalreservat Plagefenn des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin
Schäferpfühle Ladeburg.jpg
Autor/Urheber: Kds11, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blick über das Naturschutzgebiet Schäferpfühle Ladeburg Richtung Norden
Lehnssee (NSG Finowtal–Pregnitzfließ) (1).jpg
Autor/Urheber: AFKB168, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lehnssee (NSG Finowtal–Pregnitzfließ)
Nonnenfließ.jpg
Autor/Urheber: Stefan Schramm, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Nonnenfließ zwischen Steinerner Brücke und Liesenkreuz
NSG Rabenluch (März 2021) (4).jpg
Autor/Urheber: AFKB168, Lizenz: CC BY-SA 4.0
NSG Rabenluch (März 2021)
Die Oder im Nationalpark "Unteres Odertal" am Ort Criewen 03.jpg
Autor/Urheber: Wali55, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Bild ist zu den Singschwantagen in Criewen im Unteren Odertal entstanden
NSG Schnelle Havel Brandenburg 04.JPG
Autor/Urheber: Constantin Knapp, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Auf dem Havelradweg zwischen Liebenwalde und Krewelin (Kreis Oberhavel). Links das Naturschutzgebiet "Schnelle Havel", rechts der Voßkanal.
Wanderweg zum Breitefenn.jpg
Autor/Urheber: Roland Sigg, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Weg am Rand des Naturschutzgebiets „Breitefenn“ (lt. Koordinaten rechts im Bild) bei Oderberg-Neuendorf in Brandenburg; Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin
GlambeckerSee.jpg
Autor/Urheber: Uckermaerker, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Glambecker See im Naturschutzgebiet „Grumsiner Forst/Redernswalde“